Wird teuer aber absolut notwendig - leider !

KAC Transfergeflüster 2018/19
-
Tine -
19. Dezember 2017 um 10:41 -
Geschlossen
-
-
Das man die Walker-Sache beenden muss, war nach der negativen Stimmung der letzten Wochen ohnehin unumgänglich. Ihn auszubezahlen, wäre halt wieder KAC in Reinkultur. Mit dem Geld holt Knoll mit etwas Glück wieder 2 Halmos, DeSousas oder sowas in der Art...
Was ich mich frage - es wird im Zusammenhang mit Walker immer von fehlender Erfahrung bzw. mangelnder taktischer Finesse gesprochen.
Wir reden da aber von einem Mann, der ca. 15 Jahre als Profi gespielt hat und dabei unter zahlreichen unterschiedlichen Trainern die unterschiedlichsten Konzepte und Ausrichtungen kennengelernt und gespielt hat. Dann hat er eine Trainerausbildung; zudem war er Co unter wirklich erfahrenen Trainern in der DEL.
Wie kann es da möglich sein, dass er fachlich nichts im Köcher hat bzw. nicht unterschiedliche Szenarien im Kopf hat, bzw. diese eintrainieren lässt, um in diversen Spielsituationen entsprechend reagieren zu können? Normalerweise muss doch jedes Team unter jedem professionellen Trainer im Spiel zwischen Systemen hin und her switchen können - siehe Bozen.
Ich kann mir es mir daher einfach nicht vorstellen, dass es da wirklich darum geht, dass ihm nichts einfällt.
Geht es dann darum, dass die Spieler ihm das nicht abnehmen, dass er sich nicht durchsetzt, dass er zu stur an einer Richtung festhält?
Mein Eindruck - natürlich oberflächlich und aus Fan-Perspektive - war, dass Walker das nötige Charisma, bzw. die Autorität fehlt, damit ihm die Spieler rücksichtslos folgen. Irgendwie hatten wir hinter der Bank ein viel zu "nettes", stets sachliches Duo; wobei der Co ja durchaus mehr der Streichler sein kann, wenn der Head die Zügel straffer hält.
Oder gibt es gegen ein Team wie Bozen (das in der Zusammenstellung auch eine ordentliche Portion Glück benötigt, um erfolgreich zu sein)einfach kein Konzept, weil sie die entscheidenden Meter durch die 5% mehr Biss und Hingabe heraus holen? Vielleicht ist es das Konzept der viel zitierten "hungrigen Spieler", die evtl. das erste Mal in Europa spielen und um jeden Preis ihren Marktwert hoch treiben wollen, während etabliertere Cracks bei anderen Teams das in der Form nicht mehr unbedingt nötig haben? (Beispielsweise österr. Spieler, die quasi leistungsunabhängig immer wieder leicht einen Vertrag bekommen)
Letztendlich ist Walker in prominenter Gesellschaft - was hatten denn Aubin bzw. Poss großartig zu bieten gegen die Bozener? Auch nix.
-
Also wenn Salzburg wirklich ohne Starkbaum plant gehe ich fast fix davon aus, dass er zu uns kommt. Nur Dornbirn, Villach und Klagenfurt haben bedarf. Dornbirn hat dem Vernehmen nach mit Rinne verlängert, bleiben also noch 2 und falls er zumindest noch mal Chancen auf einen Titel haben will kann es nur Klagenfurt werden
-
Also wenn Salzburg wirklich ohne Starkbaum plant gehe ich fast fix davon aus, dass er zu uns kommt. Nur Dornbirn, Villach und Klagenfurt haben bedarf. Dornbirn hat dem Vernehmen nach mit Rinne verlängert, bleiben also noch 2 und falls er zumindest noch mal Chancen auf einen Titel haben will kann es nur Klagenfurt werden
Du vergisst die Option Ausland...ein Goalie wie Starkbaum hat wohl nicht nur in der EBEL eine Möglichkeit
-
@ tine
ich kann irgendwie deine Frage nicht nachvollziehen.
Du selbst hast Walker als Trainer ohne Charakter oder Trainerlehrling bezeichnet und stellst nun diese Frage.
was erwartest du von einem charakterlosen Trainerlehrling. ??
die Antwort woran es lag wurde ja schon mehrmals gegeben.
die einzige Frage , die sic haus meiner Sicht nur mehr stellt, ist jene wie geht man jetzt mit der Situaiton um bzw welche der möglichen Lösungsansätze ist gegenüber Fans Sponsoren suw am ehesten zu vertreten
-
Das man die Walker-Sache beenden muss, war nach der negativen Stimmung der letzten Wochen ohnehin unumgänglich. Ihn auszubezahlen, wäre halt wieder KAC in Reinkultur. Mit dem Geld holt Knoll mit etwas Glück wieder 2 Halmos, DeSousas oder sowas in der Art...
Was ich mich
Denke damit triffst du den berühmten Nagel voll auf den Kopf. Denke auch das es dieses fehlende Charisma ist, das die Spieler ihn aufgrund seines Auftreten nicht blind folgen. Aus der Fan-Perspektive glaub ich einfach das Walker zuviel Theoretiker (noch) ist .... eventuell bringt er bei seinen Überlegungen die berüchtigten PS nicht auf die Strasse und somit nicht an und in die (Köpfe) (der) Spieler.
Keine Frage das seine Vita als Spieler und auch als Trainer LEHRLING sich super liesst aber das produziert noch nicht zwangsläufig einen TOP Trainer.
-
@ Tine,
es liegt mir fern dich zu kritisieren, aber du hast im obigen Post sehr viel geredet, aber nichts gesagt. Du sprichst etwas an um es einen oder zwei Sätze später selbst in Frage zu stellen. Einerseits meinst du, kann man Walker nach den letzten Wochen nicht behalten, aufgrund der negativen Stimmung. (von wem kam die eigentlich - von den unzufriedenen Fans.) Andererseits meinst du es wäre typisch KAC ihn auszuzahlen. Na was jetzt. Soll Walker vielleicht noch was zahlen, weil ihn der KAC gelehrt hat, das auf den KAC kein Verlass ist, wenn man einen Vertrag mit dem KAC hat.
Dann schreibst du von Taktikwechsel muß doch möglich sein - siehe Bozen. Und wer sonst hat es geschafft, die Taktik zu wechseln? Keiner. Und dann endest du, dass auch Aubin und Poss nichts zu bieten hatten. Na eben.
Moral für mich ist, die Fans nehmen sich wieder mal viel zu wichtig, und wollen den Erfolg, auch kurzfristig und nicht auf Sicht, und suchen jemanden, meistens den Trainer, um ihn sagen wir mal "auf den Scheiterhaufen mit ihm" zu verurteilen.
-
Walker soll den AHL Trainer oder einen Nachwuchs-Trainer machen.
Dann spart man sich wenigstens ein wenig Kohle.
Und: Gratulation an die sportliche Leitung, die ihm einen 2-Jahresvertrag ermöglicht hat. Walker wäre uns sicher von allen europäischen Top Clubs weggeschnappt worden.
-
Einerseits meinst du, kann man Walker nach den letzten Wochen nicht behalten, aufgrund der negativen Stimmung. (von wem kam die eigentlich - von den unzufriedenen Fans.) Andererseits meinst du es wäre typisch KAC ihn auszuzahlen. Na was jetzt.
Evtl. fände sich eine andere Position im Verein, damit er nicht komplett ausbezahlt werden müsste. Co-Trainer? Wäre halt die Frage, ob er sich drauf einlässt, bzw. ob das vertraglich überhaupt möglich wäre. Zudem, was passiert mit Brandner (aber in den Weiten des Nachwuchses wird sich schon ein Platz finden)?
Die negative Stimmung kam definitiv nicht nur von Fans, da waren schon auch Medienberichte (Reichel sen.!, z.T. auch die Aussage von Kalt, dass jede Position hinterfragt wird), die alles andere als Rückendeckung für Walker bedeuteten. Und wenn ein Trainer einmal angezählt ist beim KAC, hat derjenige noch nie lange überlebt.
Was meinst du mit "Erfolg nur kurzfristig und nicht auf Sicht"?
-
betr. Erfolg:
Man will Walker nach seinem 1.Lehrjahr sofort in die Wüste schicken. Der Erfolg Viertelfinale war dafür scheinbar nicht gut genug, um ihm eine 2.Saison, für die er ja Vertrag hat, die Möglichkeit zu geben, es besser zu machen. Wenn es nicht klappt, kann man immer noch reagieren, und dann vielleicht wie Bozen Meister zu werden.
-
Ich glaube, dass das ja ursprünglich vielleicht ja sogar angedacht war, Walker den Vertrag erfüllen zu lassen. Aber die Art und Weise, wie Suikannen die Position des Trainers in den letzten Wochen in den Fokus gerichtet hat, hat die Position von Walker wohl nicht gefestigt.
So nach dem Motto - wenn einen gscheiten Trainer hast, kannst mit allen Spielern gewinnen.
Mir ging es auch darum - Walker hat keinen Rückhalt mehr und mit dem Rucksack wäre er nach einigen Niederlagen im Herbst (speziell, weil man wegen dem Umbau wohl lange auswärts spielen wird müssen) sofort wieder weg vom Fenster. Und dann kannst im Oktober-November wieder auf Trainersuche gehen.
-
Du vergisst die Option Ausland...ein Goalie wie Starkbaum hat wohl nicht nur in der EBEL eine Möglichkeit
Das denke ich eben nicht mehr. Seine Leistung in Salzburg war alles andere als überzeugend. Sehe kein Upgrade zu Duba
-
Also Starkbaum braucht aber echt kein Mensch, das wäre wie gesagt kein Upgrade zu Duba sportlich, auf den wichtigen Posten des Goalie hoffe ich doch inständig auf einen besseren.
-
gratuliere zum 10.000 sten Beitrag, Vaclav.
Wär doch ein Grund aufzuhören
Danke mal für die Gratulation.
Leider muss ich dich und deine Likegeber enttäuschen.
Mit dem 10 000er post haben sich meine Ausrüster- und Sponsorverträge automatisch verlängert (Ein Steve Walker Schicksal).
Mein konkretes Karriereziel sind 20000 posts.
Dann kann man unter Umständen über einen Rücktritt nachdenken. Aber auch da will ich mich jetzt nicht festlegen...
-
Bumm Starkbaum soll nicht gut genug sein für für den Kac
Genau so wie es Pekka nie war?
Die Goaliekritik in Klagenfurt und Ansprüche sind kein Pemmal: JPL, Starkbaum, Pekka können alle nix.
Wer war den der letzte überragende Goalie beim Kac seit Scott und eventuell Swette in den Playoffs 12/13?
Wer muss da kommen der den Fans gerecht wird? Lundquist?Pekka Rinne?
-
Lundquist?Pekka Rinne?
Ja - das kommt hin...
-
Der letzte überragende Goalie beim KAC (Kurzzeit-Aushilfen mal ausgenommen) war glaub ich Andrew Verner. Meckern wird natürlich niemand über einen Starkbaum; er ist halt eher nicht der große Sympathieträger in Klagenfurt. Ist halt wie bei fast allen österr. Topspielern die Frage, ob man um die Gage nicht einen besseren Import bekommen würde.
Aber ein Duo Starkbaum/Madlener oder evtl. Lange/Madlener wäre schon fein.
-
- Offizieller Beitrag
Andy Chiodo war wohl auch ein super Goalie!
-
Starkbaum sehe ich eher in Villach.
-
Aber ein Duo Starkbaum/Madlener oder evtl. Lange/Madlener wäre schon fein.
Beide Lösungen wären
!
-
@ tine
ich kann irgendwie deine Frage nicht nachvollziehen.
Du selbst hast Walker als Trainer ohne Charakter oder Trainerlehrling bezeichnet und stellst nun diese Frage.
was erwartest du von einem charakterlosen Trainerlehrling. ??
die Antwort woran es lag wurde ja schon mehrmals gegeben.
die einzige Frage , die sic haus meiner Sicht nur mehr stellt, ist jene wie geht man jetzt mit der Situaiton um bzw welche der möglichen Lösungsansätze ist gegenüber Fans Sponsoren suw am ehesten zu vertreten
auch wenn ich Walker auch nicht top fähig halte,- ihn als charakterlosen trainerlehrling zu titulieren halte ich für komplett deplatziert, genauso wie ich die aktuelle Glorifizierung von Suik. für total übertrieben halte. Da wird abgefeiert, wenn einer benchmanagement mit beiden Türln betreibt... . Walker ist genausowenig charakterlos,- nur eben kein Fit für den KAC, wie der Kollege aus Bozen nicht der eishockey Messias ist.
-
auch wenn ich Walker auch nicht top fähig halte,- ihn als charakterlosen trainerlehrling zu titulieren halte ich für komplett deplatziert
Davon war auch keine Rede. Es wurde gemunkelt, dass sich Walker von diversen KAC - Granden bzw. dem Tormanntrainer in die Aufstellung hineinreden lässt. Wenn das der Fall gewesen wäre, müsste man ihm bis zu einem gewissen Punkt schon Rückgrat absprechen.
-
Das Problem wäre schon gelöst, wenn man einen Trainer mit Charakter hätte, der sich nicht bei der Aufstellung rein quatschen lässt. Das wäre ja ein Armutszeugnis für Walker.
Wäre auch ein wenig eigenartig, wenn jetzt schon viele Legionärsentscheidungen getroffen würden, ohne einen neuen (?) Trainer mit einzubeziehen (obwohl das ja offenbar auch im Vorjahr so gehandhabt wurde). Ich befürchte, dass man mit dem Lehrling weiter plant.
Davon war auch keine Rede. Es wurde gemunkelt, dass sich Walker von diversen KAC - Granden bzw. dem Tormanntrainer in die Aufstellung hineinreden lässt. Wenn das der Fall gewesen wäre, müsste man ihm bis zu einem gewissen Punkt schon Rückgrat absprechen.
dann habe ich dies falsch gelesen und interpretiert sorry
-
man hört das wohl Klagenfurt Interesse an Nick Petersen hat
-
man hört das wohl Klagenfurt Interesse an Nick Petersen hat
Guten Morgen!
-