Tippe auf einen Verteidiger rechtsschießend.

KAC Transfergeflüster 2018/19
-
Tine -
19. Dezember 2017 um 10:41 -
Geschlossen
-
-
Tippe auf einen Verteidiger rechtsschießend.
Da wären wir dann wieder bei Boyle ?
-
Quendler schreibt aber von "mindestens einem Angebot"
-
Ich tippe Mal auf Kahun
Es wird Zeit für den nächsten Schritt seiner Karriere...
-
Hab ich was verpasst? Angebot ist quasi schon Vollzug?
-
Vielleicht Leggio? Wort Wort
-
Es ist tatsächlich Petersen...
Naja Angebote kann man ja legen, nach der Play-off Leistung wird er aber wohl sicher in der DEL bleiben. Ansonsten wär das was für die Kategorie „Tine‘s Freudensprünge“
Aaron Johnson ist auch Thema.
Quelle Kleine Zeitung.
-
mit mindesten 2 hat er ja recht und er schreibt ja auch ein Angebot auf dem Tisch liegen, mich windert nur dass er hier dann bis mitte April braucht
es gab zum Beispiel für Matsumoto und Pinizzotto, Leggio nachdem anfangs Feber bekannt wurde , dass man nicht mehr mit ihnen plant, sofort Anfragen aus der Liga .
aber das muss ma nimmer ein wenig differenzierter sehen. da wird durch einen Manager einmal eine Anfrage an den Vermittler udn Agentur oder vlt sogar an den Spieler selbst gestellt. da wird zunächst nur einmal ausgelotet, wie hoch sind die fianziellen Vorstellungen, welche Ansprüche werden sonst gestelt usw usw .
-
Es ist tatsächlich Petersen...
Naja Angebote kann man ja legen, nach der Play-off Leistung wird er aber wohl sicher in der DEL bleiben. Ansonsten wär das was für die Kategorie „Tine‘s Freudensprünge“
Aaron Johnson ist auch Thema.
Quelle Kleine Zeitung.
Wenn der kommen würde, macht ws nicht nur tine freudensprünge! Ich kann mir das aber beim besten willen nicht vorstellen!
-
Zumindest scheint man gewillt einen würdigen Lundmark Ersatz zu suchen und zu finanzieren.
Auch wenn ein Petersen wohl frühestens in 10 Jahren kommt
-
Allein dass man einem Petersen ein Angebot macht zeigt, dass man wohl noch nicht am Existenzminimum ist! Vielleicht kommt er ja doch?
-
Dass ein Spieler wie Petersen im besten Alter in die EBEL wechselt, ist so gut wie unmöglich. Aber es zeigt, dass man gewillt ist, Toplegios zu holen.
Petersen
-
Einerseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass so ein Spieler in dem Alter in die EBEL wechselt.
Andererseits beruhigt es mich ungemein, dass man überhaupt so ein Angebot legen kann.
Somit kann man wohl mit einer klar verbesserten Mannschaft in der kommenden Saison rechnen.
Auch wenn man diverse Spieler nicht bekommen wird, es wird bestimmt was brauchbares für uns übrig bleiben
und um es nochmals gesagt zu haben ... bitte nicht Starkbaum
-
Vl. hat er ja schon längst unterschrieben( noch lang vor den PO)
-
Allein dass man einem Petersen ein Angebot macht zeigt, dass man wohl noch nicht am Existenzminimum ist! Vielleicht kommt er ja doch?
Oder man leidet an Realitätsverweigerung.
-
Oder man leidet an Realitätsverweigerung.
Brauchst ja keine Angst haben. Die Chancen, dass es sich um diese Jahreszeit dabei um eine Quendlerˋsche Ente handelt, ist sehr groß. Und wenn nicht, tja dann wäre es mir kurz eine innerliche Genugtuung. ???
-
aber das muss ma nimmer ein wenig differenzierter sehen. da wird durch einen Manager einmal eine Anfrage an den Vermittler udn Agentur oder vlt sogar an den Spieler selbst gestellt. da wird zunächst nur einmal ausgelotet, wie hoch sind die fianziellen Vorstellungen, welche Ansprüche werden sonst gestelt usw usw .
Es war von einem "konkreten Angebot" die Rede.
Aber wie gesagt, einen 28-jährigen Ausnahmespieler und Playoff-Topscorer wird man niemals aus Berlin ins lauschige Klagenfurt lotsen können. Und wenn doch, muss man wohl die Frage der finanziellen Verhältnismäßigkeit bzw. der Sinnhaftigkeit der Vertragslänge oder Beidem stellen.
Keine Ahnung, inwiefern ein MacMurchy wieder fit genug ist, aber der wäre als onetimer-Bursche am LW im PP auch prädestiniert. Sicher nicht so komplett wie Petersen, aber wohl nicht ganz so unrealistisch.
Egal, jetzt schaue ich die restliche Finalserie mit ganz anderen Augen. Also das eine verbleibende Spiel.
Es wird auch Aaron Johnson genannt; das klingt am ehesten nach einem brauchbaren Popovic-Ersatz, was die körperlich robuste Defensivleistung anbelangt.
Ich frag mich halt, warum man sich gerade bei den Branchenriesen umschaut? Unterhalb der Top-6 dürfte es realistischer sein.
Im Artikel von Quendler wird erneut auch Arniel genannt; bei ihm warte man noch ab, es sei noch unsicher, ob man ihn holt. Naja, wird halt auch eine Frage sein, welche Wunschspieler man letztendlich für die rechte Seite bekommt. Arniel-DaSilva-Petersen. Die Ab- bzw. Aufstufung im Leistungsvermögen ist allerehrenwert.
-
Es war von einem "konkreten Angebot" die Rede.
mein letzter Absatz war auf die von mir genannten Namen bezogen, denn davon weiß ich es
und ja ich würde dem KAC Petersen gönnen
-
was soll daran unrealistisch sein das ein petersen in die ebel wechselt? am geld sollte es nicht scheitern, ein mueller oder schremp spielen auch in der liga und wie die halle aussieht ist den spielern doch herzlich egal
-
- Offizieller Beitrag
und wie die halle aussieht ist den spielern doch herzlich egal
Sicher? frag mal den Herrn Regehr.....
Petersen wäre natürlich ein Traum aber schon eher unrealistisch....
-
Genau aus diesem Grund, warum Lubomir auch in die EBEL gekommen ist. Glaub an eine Ente!
-
Bitte vergesst nicht unsere hochmodernen Kabinen ab dem nächsten Jahr ?
-
Fällt euch nach der Lubomir-Geschichte ein einziger Legio ein den Quendler vorzeitig genannt hat der auch tatsächlich gekommen ist?
-
Fällt euch nach der Lubomir-Geschichte ein einziger Legio ein den Quendler vorzeitig genannt hat der auch tatsächlich gekommen ist?
Wahl?
Abgesehen davon .. der Bericht war doch gar nicht vom Quendler oder??
Gut Kleinberger machts jetzt nicht gerade besser
-
Petersen in Klagenfurt kann ich mir nicht vorstellen....... in der DEL verdient ein Mann seiner Klasse sicher 200.000€ aufwärts.......
Top Legionäre a Mille....
-