Abgesehen von Vereinen aus der DEL.
Das entscheidende wird halt trotzdem sein was er will
Abgesehen von Vereinen aus der DEL.
Das entscheidende wird halt trotzdem sein was er will
gott wie liebe ich diese zwinker posts die nichts anderes heissen "ich weiss was, ich sags euch aber nicht - bähh, bähh, bähh"
kindisch ist das ohne ende ...
Es gibt Dinge, die man nicht an die große Glocke hängen sollte, so lange sie noch in Schwebe sind.
Das könnte Schaden anrichten.
Also, Geduld - es wird schon...
gott wie liebe ich diese zwinker posts die nichts anderes heissen "ich weiss was, ich sags euch aber nicht - bähh, bähh, bähh"
kindisch ist das ohne ende ...
geh bitte, oremus hat gemeint dass Kalt und Pilloni noch nicht wissen wie sie die Tormannposition besetzen sollen, es gibt Kandidaten mit denen verhandelt wird, mehr wollte ich damit nicht sagen aber ich werde den Teufel tun hier einen Namen zu veröffentlichen zumindest solange ich nicht weiss ob es in trockenen Tüchern ist.
Doch das wissen sie schon!
Oiiii.. weißt du da etwa schon mehr?
Meiner Ansicht nach, ist der Optimismus vor allem darin begründet, dass viele neue Verpflichtungen notwendig sind und man stets glaubt, neues ist gleich besser, was natürlich aufgrund der letzten Verpflichtubgen doch eher realistisch, aber auf keinen Fall sicher ist. Talbot und Regher haben bei mir zumindest letztes Jahr mehr Hoffnungen geweckt, als etwa Wahl. Aber lassen wir uns überraschen. Also,wie heißt unser neuer Goalie?
Piché macht jede Mannschaft stärker. Sollte er kommen, brauchts euch nix denken. die paar fehler die ihm passieren, macht er mit einer extrem lässig anzusehenden art zus spielen wieder weg.
ja, blöderweise muss ich dem guten Fan_atic01 da recht geben SOLLTE , und man beachte die möglichkeitsform
, Piché bei euch landen, dann wäre er eine monsterverstärkung. könnt man mit kozek gleichsetzen.
was heißt hier blöderweise
Meiner Ansicht nach, ist der Optimismus vor allem darin begründet, dass viele neue Verpflichtungen notwendig sind und man stets glaubt, neues ist gleich besser, was natürlich aufgrund der letzten Verpflichtubgen doch eher realistisch, aber auf keinen Fall sicher ist. Talbot und Regher haben bei mir zumindest letztes Jahr mehr Hoffnungen geweckt, als etwa Wahl. Aber lassen wir uns überraschen. Also,wie heißt unser neuer Goalie?
Ich bin wiederum recht optimistisch, was die neue Kaderzusammenstellung betrifft.
Man hat das Österreicher Korsett halten können, bis auf Marco Brucker, der aber ersetzbar erscheint.
In der Verteidigung - man hat David Fischer verlängert - KK war ein kleiner Rückschlag. - Ein exzellenter Eisläufer mit Offensivdrang, aber recht bescheidenem scoring output. Und seine Brutalofouls - naja, die werde ich nicht vermissen.
Clemens Unterweger - ein starker, junger Österreicher mit Potential.
Und im Sturm mit Andrew Kozek und Mitch Wahl Punkteproduzenten geholt. Wenn man diesen Weg weitergeht - sehe ich mal ein Licht am Ende des Tunnels.
Großes Fragezeichen sind natürlich Goalie und Trainer.
Bekommt man den Goalie, mit dem aktuell verhandelt wird - können wir auch auf dieser Position sehr zufrieden sein.
Trainer - bleibt mal das große Fragezeichen.
Aber wenn starting sex schon vom 'neuen Trainer' spricht, dürfte das Problem auch in Arbeit sein...
ja, blöderweise muss ich dem guten Fan_atic01 da recht geben
SOLLTE , und man beachte die möglichkeitsform
, Piché bei euch landen, dann wäre er eine monsterverstärkung. könnt man mit kozek gleichsetzen.
Unterschätzt mir den Langfeld nicht, der findet bestimmt einen Grund warum beide zu schlecht sind für den KAC
Bekommt man den Goalie, mit dem aktuell verhandelt wird - können wir auch auf dieser Position sehr zufrieden sein.
Weshalb ziert sich den Duba diesmal so?
Weshalb ziert sich den Duba diesmal so?
Wird wohl nicht Duba sein der liebend gerne in Klagenfurt bleiben würde.
Könnte Rasmus Rinne dieser Goalie sein?
Clemens Unterweger - ein starker, junger Österreicher mit Potential.
ein junger, mit 26 jahren. und mit potential. mit dem alter sollte er schon ein gestandener ebel spieler sein, und sein potential voll ausgeschöpft haben.
wie lang ist einer noch jung? bis er 30 ist und aufhört?
Wird wohl nicht Duba sein der liebend gerne in Klagenfurt bleiben würde.
Ja das glaub ich ihm gern. Denn mit 37 wirds dann wohl eher schwer einen neuen Verein zu finden!
ein junger, mit 26 jahren. und mit potential. mit dem alter sollte er schon ein gestandener ebel spieler sein, und sein potential voll ausgeschöpft haben.
wie lang ist einer noch jung? bis er 30 ist und aufhört?
...muss auch immer wieder lachen wenn in den Zeitungen steht das man mit 26 noch zu den Jungen gehört.
Aber glaubt mir eins, wenn Unterweger nur annähernd an seine Leistungen der letzten Saison anschließen kann, dann werdet ihr sehr viel Freude mit ihm haben.
War klar das man ihn in Graz nicht mehr halten konnte...
ein junger, mit 26 jahren. und mit potential. mit dem alter sollte er schon ein gestandener ebel spieler sein, und sein potential voll ausgeschöpft haben.
wie lang ist einer noch jung? bis er 30 ist und aufhört?
Also ist er deiner Meinung nach alt?!
Ich bin 34, auch noch jung.
Und bezgl. Potential ausschöpfen.
Vielleicht hat er in einer anderen Mannschaft noch mehr Potential, das er zeigen könnte. Warum sollte ein Spieler mit 26 an seinem Leistungszenit angekommen sein?
Es redet ja keiner von Jugend, sonder jung.
Edit: Wir sind hier nicht in der NHL wo man mit 20 Leistungsträger ist.
Kapstad bestätigt bei den Black Wings Linz
Alles anzeigenAlso ist er deiner Meinung nach alt?!
Ich bin 34, auch noch jung.
Und bezgl. Potential ausschöpfen.
Vielleicht hat er in einer anderen Mannschaft noch mehr Potential, das er zeigen könnte. Warum sollte ein Spieler mit 26 an seinem Leistungszenit angekommen sein?
Es redet ja keiner von Jugend, sonder jung.
Edit: Wir sind hier nicht in der NHL wo man mit 20 Leistungsträger ist.
Hat zwar nur bedingt was mit dem kac zu tun, aber hier sieht man das Dilemma heutzutage. In anderen Ligen (nicht nur NHL) bist mit 18 ein junger, supertalente laufen noch mit Gitter auf und bei uns bist bis 24(und darüber hinaus) ein Talent. Wirst dann aussortiert, wird die Punkteregel als Ausrede hergenommen. Da läuft schon einiges falsch bei unserem System. Entweder ist der Nachwuchs wirklich so schwach (was zumindest körperlich oft zutrifft) oder wir sind einfach zu blöd wirklich Jungs Spieler rechtzeitig einzubauen....
Edit: Wir sind hier nicht in der NHL wo man mit 20 Leistungsträger ist.
und genau DAS ist das Problem. Das ist kein NHL-Spezifikum, sondern überall auf der Welt so. Würde man Wards Worte ernst nehmen (davor würde ich mich übrigens hüten ) "the EBEL is the Austrian NHL", dann müsste es bei uns ja fast als zwingend angesehen werden, dass 26-Jährige im Eishockeyprofisport nicht mehr als jung gelten, sondern bestenfalls als gestandene Spieler betrachtet werden.
Am Leistungszenit muss ein Spieler hier freilich noch nicht sein; für diesen Umstand den Terminus "jung" zu verwenden, ist allerdings ein rein österreichisches journalistisches Sprachmittel, das meiner Ansicht nach einfach von Unwissenheit zeugt.
Natürlich ist Unterweger "jung". Was soll er denn sonst sein, mit 26? Alt? Oder sollens schreiben "mittelalterlich"?
"Jung" heißt doch nicht automatisch, dass er noch Talentestatus hat, sondern lediglich, dass er JUNG ist. Und das ist er.
Und er hat noch ein ganzes (oder sogar geringfügig mehr) Jahrzehnt Profisport vor sich, befindet sich aber erst seit ca 6-7 Jahren darin. Karrierestart also noch näher als das Karriereende.
Könnte Rasmus Rinne dieser Goalie sein?
Nein, Pekka
wie lang ist einer noch jung? bis er 30 ist und aufhört?
Ist jetzt nicht nur an dich gerichtet, sondern an die gesamte Diskussion, die darauf folgt. Wie lang ein Spieler als jung eingestuft wird, hängt mMn hauptsächlich davon ab, wann diese eingesetzt werden. Dass man in der NHL mit 20 Leistungsträger ist, ist ausgemachter Blödsinn. Das schaffen maximal die hohen 1st-Round-Picks. Es ist zB nicht ungewöhnlich, dass "normale" Verteidiger erst mit 23, 24 ihr Debüt feiern und die gelten dann auch noch als jung. Mit 20 ist man dort ein Kid.
Sprich, bei uns gelten sie so lange als jung, weil sie zumeist auch erst recht spät vernünftig eingesetzt werden.
Vom KAC gabs noch nichts bezüglich Kapstad-Abgang. Wahrscheinlich wartens noch bis die nächste Tinte trocken ist
Der Kevin hat den Status "solide" halt leider nie überschritten, wär mal schön wieder einen Verteidiger à la Martini zu sehen, defensiv zwar ausbaufähig aber dafür war das Netz einer ständigen Zerreißprobe ausgesetzt
Eigentlich wollte man ja damals vor Kapstad Micki DuPont holen, der dann aber leider zu den Eisbären zurück gegangen ist. Wenn man sieht, wie der jetzt 3 Jahre später immer noch im DEL-Finale unterwegs ist und das Spiel lenkt, kann man nur mit der Zunge schnalzen.
Eigentlich wollte man ja damals vor Kapstad Micki DuPont holen, der dann aber leider zu den Eisbären zurück gegangen ist. Wenn man sieht, wie der jetzt 3 Jahre später immer noch im DEL-Finale unterwegs ist und das Spiel lenkt, kann man nur mit der Zunge schnalzen.
War man sich damals nicht schon mit ihm einig und dann bevor er unterschrieben hat, trudelte noch das Eisbären-Angebot ein?