1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 4. April 2018 um 07:58
    • #1.276
    Zitat von kacfan12

    Wahl hat mWn die dritte Linie gecentert. Yogan hat mit Clark als Center gespielt. Warum wird Wahl in Innsbruck nicht verlängert?

    Wahl hat die erste Saisonhälfte mit Yogan und Clark gespielt. Danach wie du schon schreibst, Center der dritten Linie.

    Wahl würde man aus Sicht des HCI liebend gern verlängern

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 4. April 2018 um 09:04
    • #1.277
    Zitat von Spengler

    Waren die nicht alle zu schwach für den KAC?

    Jap. Man wollte jedes Jahr ein Upgrade holen .. Ergebnis ist bekannt...

  • KAC`ler
    EBEL
    • 4. April 2018 um 09:29
    • #1.278

    Worauf wartet man bei Walker eigentlich noch?

    Für mich ist die Situation aussichtslos: Walker dürfte, mit Ausnahme von Kalt vielleicht, im Verein keine Rückendeckung mehr erhalten. Auch sein Standing bei den Fans und womöglich auch bei der Mannschaft dürfte in Richtung 0 tendieren! Zudem ist er fachlich auch noch nicht ganz ausgereift um das mal freundlich zu formulieren!

    Wie soll das bitte gut gehen?

    Walker muss weg, und das lieber heute als morgen - auch um seinen Nachfolger genug Zeit zu beschaffen das Ganze wieder in geordnete Bahnen zu lenken!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. April 2018 um 09:41
    • #1.279

    Interessant auch das Zitat von Kalt: "es gibt niemanden, über den nicht diskutiert wird". Schließt das auch den Sportdirektor mit ein?

    Ich denke, man kann unter diesen Umständen mit Walker kaum mehr weiter arbeiten. Sein Standing scheint mehr als schwach zu sein und abgesehen von seiner vorschnellen Weiter-Verpflichtung dürfte kaum noch etwas für ihn sprechen.

    So wäre er im Herbst nach einigen Niederlagen sofort angezählt, hätte null Rückendeckung und das bringt nix mehr. Und vor allem - wenn man sich jetzt in der off-Season auf die Trainersuche machen müsste, wäre dies ungleich einfacher, als dann wieder im Oktober die Restposten zu sichten.

    Daher würde ich mit den neuen Imports auch die Trainerentscheidung abwarten.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 4. April 2018 um 09:55
    • #1.280

    Vielleicht ist es gerade das Ausscheiden bzw. der weitere Erfolg von Bozen, der die Herrschaften im Vorstand wachrüttelt.

    Besser hätte es man ihnen nicht vor Augen führen können, was ein guter Trainer mit einem funktionierenden System bewirken kann.

    Auch wenn Kalt noch so engstirnig sein soll, in diesem Fall wird er wohl an seine Reputation denken und etwas ändern MÜSSEN.

    Ich bleib bis zu den nächsten Verpflichtungen mal optimistisch .. bis die nächste Treibjagd dann beginnt.

    Yogan jedoch wäre definitiv die richtige Richtung. Der KAC braucht nicht nur Leute die Tore schießen können, sondern auch eine gewisse Physis muss zurück kehren.

  • smart
    Entschuldiger
    • 4. April 2018 um 10:09
    • #1.281

    Yogan sofort, nicht nur der Werte wegen (in Ibk ist als Stürmer leichter glänzen als bei uns), sondern auch und vor allem.weil er, wie bereits oben geschrieben, eine Spielweise mitbringt, die uns oftmals fehlt.

    Wahl vermag ich nicht 100% zu beurteilen, aber was ich so von ihm wahrnehme, ist er ein starker Kämpfer und vielseitig + akzeptable Scores.

  • oremus
    NHL
    • 4. April 2018 um 10:51
    • #1.282
    Zitat von EspinFadnes

    Vielleicht ist es gerade das Ausscheiden bzw. der weitere Erfolg von Bozen, der die Herrschaften im Vorstand wachrüttelt.

    Besser hätte es man ihnen nicht vor Augen führen können, was ein guter Trainer mit einem funktionierenden System bewirken kann.

    Hat letztes Jahr auch Pellegrims gezeigt. Mit Walker hatte man halt weniger Glück, bzw. man musste letztes Jahr nicht gegen Bozen antreten ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. April 2018 um 11:00
    • #1.283

    Also nach 2 Jahren beim AHL Team wieder zurückzurudern wäre schon sehr fragwürdig, das sollte doch von Anfang an klar gewesen sein dass es sich hierbei nur um ein langfristiges Projekt handeln kann, oder hat man sich da erhofft, dass sich aus einer überschaubaren Basis an 18-22 Jährigen Talenten in 2 Jahren 6-8 Stammspieler und Leistungsträger für die EBEL entwickeln?

  • kacfan12
    NHL
    • 4. April 2018 um 11:05
    • #1.284

    Man hat denke ich gehofft, dass zumindest 2-3 in 2 Jahren rauskommen. In Wahrheit hat ein Richter nicht wirklich dort gespielt, bliebe einzig Schettina als Output. Nachdem das Projekt ziemlich viel kostet wirds vermutlich eine Ertragsrechnung sein, die nicht das gewünschte Ergebnis hergibt.

  • #74JL
    EBEL
    • 4. April 2018 um 11:09
    • #1.285

    Da man jetzt Walker schon in der Öffentlichkeit „anzählt“ würde man sich wohl ziemlich zum Trottel machen ihn zu behalten. Und bei aller Kritik gegenüber Walker.....es wäre wohl für ihn auch nicht angenehm weiterzuarbeiten, mit dem Wissen, das er vor der Saison schon angezählt ist.

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 4. April 2018 um 11:10
    • #1.286

    Also nochmals -- So ein Projekt sollte nicht nach 2 Jahren, sondern nach 3-5 Jahren am Output gemessen werden.

    Evaluieren und analysieren --> Ja

    Verbesserungen einarbeiten und optimieren --> ja

    Aber das Projekt jetzt in Frage zu stellen, ist mMn kompletter Schwachsinn, wäre aber KAC-typisch:banghead:

  • mike211
    Gast
    • 4. April 2018 um 11:13
    • #1.287
    Zitat von darkforest

    Also nochmals -- So ein Projekt sollte nicht nach 2 Jahren, sondern nach 3-5 Jahren am Output gemessen werden.

    Evaluieren und analysieren --> Ja

    Verbesserungen einarbeiten und optimieren --> ja

    Aber das Projekt jetzt in Frage zu stellen, ist mMn kompletter Schwachsinn, wäre aber KAC-typisch:banghead:

    Diesen Worten ist nichts hinzuzufügen. Das Ganze jetzt schon in Frage zu stellen ist einfach lächerlich.

    Wirklich Bilanz ziehen kann man da frühestens nach 5 Jahren mM. Über Verbesserungsmöglichkeiten sollte man aber natürlich nachdenken.

  • smart
    Entschuldiger
    • 4. April 2018 um 11:21
    • #1.288

    Wurde ja genau so kommuniziert oder: "Projekt wird evaluiert". Kann leider nur das zitieren, was ursprünglich hier reingepostet wurde, da es die KleZe ja für nötig befindet, einen weiteren ihrer High-Quality-Artikel in die Plus-Rubrik aufzunehmen.

    Infrage gestellt wird also wohl, ob der Output mit den Kosten zusammenpasst. Mein bisheriger Eindruck wäre: Nein. Aber dass ein AHL Team Zeit braucht, ist auch wieder klar. Vielleicht kann man da und dort an der einen oder anderen Schraube drehen und die Kosten etwas senken, dann würde eine Evaluierung ja Sinn ergeben und das Projekt an sich nicht gefährden.

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. April 2018 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1.289

    Wie nur Schettina?? Duller, Schnetzer, Brucker und Richter wurden eigentlich fürs AHL Team geholt und dann vorzeitig rauf geholt!

    Kraus, Kreuzer, Kurath, Kernberger, Obersteiner, Wilhelmer und Schettina hatten auch tw. schon ein paar Einsätze in der Kampfmannsdchaft,
    derweil hats halt noch nicht gereicht für die Burschen, aber das wird schon noch, die "besseren" kommen ja erst!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 4. April 2018 um 11:27
    • #1.290

    man nimmt vielleicht viel Geld in die Hand für das Projekt, aber spart dann halt bei Spielern, die weiterhelfen könnten. Wieviel hundert Euro hat man Alagic im Monat geboten? Wilfans, Winzigs, Bans, ... bisschen Routine mit Ligaerfahrung hätte man schon heimholen können. Vielleicht macht es Harand, vielleicht Pirmann. Ursprünglich war ich auch der Meinung man hätte Neal für das Farmteam geholt. 4-5 gestandene Spieler, dann könnte man sich auch wirklich um die eigene Jugend kümmern anstelle Leihspieler von überall her holen zu müssen. Fände ein neuerliches Team Kärnten zwar super, muss aber der auch VSV mitwirken.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. April 2018 um 11:34
    • #1.291

    Beim AHL Team wird es wohl eine Kostenfrage sein. Eine weitere Saison wie die letzte wird man nicht wollen. Wenn man auch akzeptable Ergebnisse erzielen will, muss man wohl aufrüsten.

    Zu Coach Walker.

    Eine Lösung muss her. Er dürfte wohl auch intern 'nicht so fest im Sattel zu sitzen', wie es vermeldet wurde.

    Findet man eine finanziell akzeptable Lösung, wird es das wohl gewesen sein für Coach Walker...

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 4. April 2018 um 11:35
    • #1.292

    Naja vielleicht hat man jetzt mit Unterluggauer einen Ansprechpartner beim VSV der für ein Team Kärnten Revival zu begeistern ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. April 2018 um 11:36
    • #1.293

    DAS wäre eine ansprechende Lösung für beide Seiten.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 4. April 2018 um 11:40
    • #1.294
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    DAS wäre eine ansprechende Lösung für beide Seiten.

    Ich denke der Wille wäre beim VSV bestimmt da .. ob das finanziell jedoch machbar wäre ist die andere Frage

  • kacfan12
    NHL
    • 4. April 2018 um 11:42
    • #1.295
    Zitat von xtroman

    Wie nur Schettina?? Duller, Schnetzer, Brucker und Richter wurden eigentlich fürs AHL Team geholt und dann vorzeitig rauf geholt!

    Kraus, Kreuzer, Kurath, Kernberger, Obersteiner, Wilhelmer und Schettina hatten auch tw. schon ein paar Einsätze in der Kampfmannsdchaft,
    derweil hats halt noch nicht gereicht für die Burschen, aber das wird schon noch, die "besseren" kommen ja erst!

    Ich werfe mal rein, dass man weder Duller noch Brucker und Richter fürs Farmteam geholt hat. Die hätte man vermutlich allesamt auch so für die Kadertiefe geholt, das Farmteam war da ein netter Vorhang um sich Gegenrufe zu non-Names zu ersparen. Brucker und Duller haben zusammen keine 10 Spiele AHL gespielt in 2 Jahren.

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. April 2018 um 11:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.296
    Zitat von kacfan12

    Ich werfe mal rein, dass man weder Duller noch Brucker und Richter fürs Farmteam geholt hat.

    Nicht? aha..... https://www.kac.at/de/news/grundkader-des-ahl-teams-steht

    natürlich wirst du jetzt wieder sagen das eh nur gelogen wird beim KAC... 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • smart
    Entschuldiger
    • 4. April 2018 um 11:56
    • #1.297

    Die Wahrheit wird halt wo in der Mitte liegen. Wird schon der Plan gewesen sein, dass die überwiegend AHL spielen, aber auf Grund der Ausfälle hat sich's nun mal ergeben, dass zB Brucker aber natürlich auch Duller oder Richter sehr häufig zur KM stießen. Und Brucker hat sich zB als durchaus tüchtiger Mann für die Kadertiefe der Ersten herausgestellt, so gesehen nicht ungscheit, ihn überwiegend dort zu verwenden. Richter ist ein ziemlich interessantes Talent, welches sich recht rasch entwickelt hat - auch klar, dass man ihm die Chance gibt, sich oben zu beweisen.

  • FTC
    NHL
    • 4. April 2018 um 12:00
    • #1.298
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eine Lösung muss her. Er dürfte wohl auch intern 'nicht so fest im Sattel zu sitzen', wie es vermeldet wurde

    Kalt musste natürlich zu seiner vorzeitigen Verlängerung stehen, Reichels Worte waren da schon andere. Mir ist aber auch sonst keine vereinsnahe Person über den Weg gelaufen, die sich für Walker ausgesprochen hätte. Menschlich tut es mir Leid für ihn, da er charakterlich in Ordnung zu sein scheint, aber das alleine ist eben auch zu wenig. Über Foster beim AHL Team gibt es auch geteilte Meinungen, ebenso ob es zielführend ist unsere Nachwuchstrainer in den Altersgruppen einzusetzen in denen auch ihre Kids spielen, diese in mehrerer Hinsicht bevorzugen und andere bleiben auf der Strecke bzw. werden überhaupt vertrieben.

    Mellitzer muss auch ersetzt werden, puncto Betreuerstab gäbe es einen Menge zu tun bzw. zu überdenken.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 4. April 2018 um 12:24
    • #1.299

    Freimüller auf die Frage, welcher Spieler von der DEL in die EBEL wechseln könnten:

    "Ist etwas zu früh, da dieser Weg ja kein Aufstieg ist, daher nicht die erste Option. Und der KAC, der sich hier gerne und früh bedient hat, dürfte heuer andere Wege gehen wollen ..."

    Man klammert sich ja schnell mal an jeden Strohhalm ... wenn es um das Thema Veränderung geht :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. April 2018 um 12:29
    • #1.300

    Wenn es finanziell machbar ist, sollte man das AHL Team nicht in Frage stellen. Da die Jugendmannschaften sich ja recht gut ankündigen, wäre das AHL Team eine ideale Durchgangsstation in Richtung Kampfmannschaft.

    Allerdings müsste man wohl ein paar Stützen einbauen, damit man nicht auch nächste Saison der Watschenbaum der Liga ist.

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™