1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 18:01
    • #851
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Man könnte den Job eines Sportdirektors auch so anlegen, indem er sich ins Scouting persönlich einbringt bzw Herrn Brandner oder einen anderen Experten auf Reisen schickt, um Kandidaten live zu beobachten.


    Kostet zwar Reisespesen, spart aber Legiotausch Kosten..

    Wenn man sich schon einen eigenen Sportdirektor leistet, dann sollte dieser eigentlich auch die Rolle übernehmen.

    Wir haben eine aufgeblasene Organisation die eine Menge Geld kostet, da wird sich doch jemand finden der Spieler beoabachten kann wenn er ohnehin auf der Gehaltsliste steht, egal ob Kalt, Brandner, Furey, Foster oder sonst jemand.

    Oder was ist wäre mit Biedermann?


    hier ein Auszug eines KLZ-Artikels:

    Voll infiziert vom Eishockey-Virus wurde der einstige Maturant am BRG Feldkirchen in Schweden, während der ledige Student an der Stockholmer Uni Politikwissenschaften studierte. Die Erstligapartien der "Eliteserien" waren Pflichttermine. Als beim Stockholmer Eishockey-Stadtverband "Söndermaln" ein Mitarbeiter gesucht wurde, heuerte er als Teilzeitkraft an, "Eliteprospects", das Internetportal für Transfers und Spielermärkte, engagierte ihn. Auch neben seinem zwischenzeitlichen Hauptberuf als Uni-Lektor in Wien beschäftigte sich der Wahl-Leopoldstädter wissenschaftlich mit dem Eishockeysport, ehe "Servus-TV" und "Der Standard" sein Fachwissen nützten.

    Biedermann berät auch skandinavische Klubs auf der Suche nach Talenten aus Mittel- und Südeuropa. "Ich sehe jedes Jahr mehr als 50 Partien der U20-Mannschaften", so Biedermann, dessen Netzwerk bis in die National Hockey League reicht: "Ich werde immer wieder nach Auskünften gefragt." Einigen slowenischen und ungarischen Nachwuchsspielern half er bereits zum Sprung in diverse schwedische Jugendklassen.

    Link dazu; http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…nn-ist-die-Welt

  • cak393
    #44
    • 22. März 2018 um 18:16
    • #852

    Na schau, geht doch.

    http://www.kac.at/de/news/spieler/abgaenge-bei-den-rotjacken

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 22. März 2018 um 18:16
    • #853

    War nicht Nordqvist eine dieser Empfehlungen?

    Nö danke.

    Die letzten großen Schweden spielten noch zu Omatov-Zeiten in Klagenfurt.

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 18:21
    • #854
    Zitat von cak393

    Na schau, geht doch.

    http://www.kac.at/de/news/spieler/abgaenge-bei-den-rotjacken

    Der EC-KAC bedankt sich bei Nick St. Pierre, Mitja Robar, Jon Rheault, Julian Talbot und Marco Brucker für die im Trikot der Rotjacken gezeigten Leistungen und wünscht den Spielern für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute

    Muhaha, ich bedanke mich auch recht herzlich!:veryhappy::thumbup::veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 18:24
    • #855

    Ein wenig überraschend finde ich, dass auch Marco Brucker geht. Kein Zauberer, aber Fehler hat er so gut wie nie gemacht. Das wäre einer für den VSV.

  • mike211
    Gast
    • 22. März 2018 um 18:26
    • #856

    Brucker dürfte diesem Statement nach wohl schon einen neuen Verein haben. Für mich der überraschendste Abgang. Mit den anderen 4 war zu rechnen.

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 18:27
    • #857

    Stand der Kaderplanung 2018/19:

    Torhüter: David Madlener (2020)

    Abwehr: Christoph Duller (2019), David Fischer (2020), Steven Strong (2019)

    Angriff: Johannes Bischofberger (2019), Manuel Ganahl (2019), Manuel Geier (2019), Stefan Geier (2019), Niki Kraus (2019), Marco Richter (2020)

    offenbar will der KAC nichts davon wissen dass Ganahl uns verlässt!

  • RS#90
    Gast
    • 22. März 2018 um 18:28
    • #858

    Naja Überraschung ist es keine bei Talbot und Rheault.Robar habe ich als Aussenstehender net als so schlecht empfunden, Frage ist halt was nachkommt

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 22. März 2018 um 18:36
    • #859

    vlt ist ja baltram als brucker ersatz gedacht und nicht als ganahl ersatz 8o

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 22. März 2018 um 18:37
    • #860

    Brucker hatte bestimmt ein super Angebot vom KAC vorliegen;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 22. März 2018 um 18:41
    • #861
    Zitat von Tine

    Ein wenig überraschend finde ich, dass auch Marco Brucker geht. Kein Zauberer, aber Fehler hat er so gut wie nie gemacht. Das wäre einer für den VSV.

    VSV und so gut wie keine Fehler - dann passt er dort nicht hin.;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2018 um 18:42
    • #862

    Um Marco Brucker ist es schade. Ist aber ersetzbar.

    Die anderen vier - Alles Gute bei neuen Vereinen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. März 2018 um 18:48
    • #863
    Zitat von cak393

    Na schau, geht doch.

    http://www.kac.at/de/news/spieler/abgaenge-bei-den-rotjacken

    Perfekt, die einzig richtige Entscheidung :thumbup:

  • oremus
    NHL
    • 22. März 2018 um 18:55
    • #864
    Zitat von Tine

    Ich kann jetzt nur für mich sprechen, weiß aber, dass viele Fans ebenso denken - eine Spielweise, die schön anzusehen ist, die offensiv halbwegs ertragreich ist, wäre zumindest mir wichtiger, als irgendeine Finalteilnahme, wo vorher bis Anfang Februar nur grausige Spiele zu sehen waren.

    Schließlich kassiert der KAC sehr hohe Summen beim Eintritt - dafür darf man dann schon auch ein wenig mehr Spielkultur bzw. packende Partien erwarten.

    Bis auf ganz wenige Ausnahmen war in der abgelaufenen Saison leider das genaue Gegenteil der Fall; es wurden vor eigenem Publikum kaum Tore erzielt, hinten wurde gemauert und die Spiele waren dadurch enorm unattraktiv und größtenteils auch sehr langweilig. Keine Ahnung, wie oft ich heuer angfressen nach dem 2.Drittel nachhause gegangen bin. So richtig fesseln konnte dieser KAC wohl kaum jemanden; bei mir war dennoch immer die Vorfreude und die Hoffnung auf Besserung da (nach dem Motto "die werden unter der Woche schon gscheit trainieren"), letztlich wurde man immer enttäuscht.

    Und wir reden da jetzt nicht von 60 Minuten "tic-tac-toe" oder einem no look Pass nach dem anderen. Das Klagenfurter Publikum ist mittlerweile sehr genügsam geworden, jeder halbwegs überraschende und schöne Spielzug wurde sofort mit Beifall honoriert.

    Da wäre so viel Potenzial beim Publikum vorhanden; wir sind großteils sehr kritisch, aber auch mit vollem Herzen dabei und absolut loyal. Alle, die im ersten Frust wieder daran denken, ihr Abo "diesmal aber echt" nicht zu verlängern, werden pünktlich zu den Vorbereitungsspielen wieder in der Halle stehen. :)

    Ich fordere eh schon seit Jahren das selbe - der KAC muss sich wieder viel mehr seine ureigenen Tugenden aneignen; d.h. schnelles, auf starke Eisläufer zugeschnittenes Eishockey, mit zusätzlich technisch starken Spielern. Ganahl (der uns leider verlässt) und Bischofberger, Hundertpfund (nicht läuferisch, aber technisch und von seiner Spielweise her) waren/sind solche Cracks. Dazu einen Trainer, der ein offensives System mit ausreichender defensiver Absicherung spielen lässt. Dahingehend müssten auch die neuen Legionäre ausgesucht werden, was aber natürlich nicht passieren wird.

    Die Geier-Brüder, Harand, Brucker oder Richter haben alle ihre Talente, die aber nicht wirklich im spielerisch-offensiven Bereich liegen. Wenn es dann, so wie heuer, darauf ankommt, vorne zu produzieren, hat man gesehen, das sie das einfach nicht können.

    Wenn Walker bleibt, zieht man da einen enormen Rucksack mit, der zudem in der neuen Saison null Lobby hätte und unter enormem Druck stünde. Andererseits wäre es interessant, was herauskäme, wenn er statt der 4 quasi impact-losen Legionären im Sturm plötzlich richtige Granaten zur Verfügung hätte.

    Ich hoffe für uns KAC-verrückte Fans, dass beim aktuellen Köpfe-Rauchen endlich mal wieder etwas Positives herauskommt.

    Alles anzeigen

    Weiß ich eh Tine. Du warst auch nicht gemeint. Das haben wir eh schon einmal besprochen und da sind wir uns ja einig, dass wir lieber öfters mal knapp verlieren, dafür jedoch endlich wieder attraktives Eishockey zu sehen bekommen wollen. 100 D'accord.

    Aber ich denke, dass wir (Kalt/Pilloni) die Spieler ja grundsätzlich eh nach diesen Kriterien aussuchen: Ganahl, Bischofsberger, Kozek, Koch mit Abstrichen Hunderpfund. Alles Spielertypen, die ich auch beim KAC spielen sehen möchte.

    Ich habe jedoch kein Problem damit, dass in der 3 und 4 Reihe Spieler wie Brucker (hat sich nun erübrigt), Richter, Geiers, Harand herumtummeln.

    Aber die Voraussetzung wäre, dass man eine echte erste Linie, also zumindest 3 Legios hätte, die annähernd die Qualität von Lundmark, oder Kozek haben. Denn dann haben wir exakt was wir uns beide Wünschen in den ersten beiden Reihen und die 3. und 4. wären dann für die Ergebniskosmetik da.

    Nur die letzten Jahren hatten wir 3x Legios, die spätestens am Ende der Saison in der 4. Linie spielten. Ist vielleicht auch ein Rekord ;)

  • kacfan12
    NHL
    • 22. März 2018 um 18:57
    • #865

    Denke Brucker geht nach Linz. Die anderen, danke für die schnelle Info. Sonst hätten wir noch zittern müssen.

    Ganahl ist fix weg nur wird der KAC wohl warten bis ihn die Finnen bestätigen

  • coach
    YNWA
    • 22. März 2018 um 18:59
    • #866

    bis auf brucker passt das :thumbup:

  • KAC`ler
    EBEL
    • 22. März 2018 um 19:06
    • #867

    Danke an den Krieger für ein unvergessliches Jahr mit ganzen 7 Toren!

    Wer soll jetzt nur statt ihm im Powerplay auflaufen?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2018 um 19:13
    • #868

    Keine Angst, wir bekommen schon einen adäquaten Nachfolger...:)

  • Thor
    KHL
    • 22. März 2018 um 19:15
    • #869

    brucker wurde mir auch gut bei den caps gefallen :)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 22. März 2018 um 19:47
    • #870

    Alle wollen es besser wissen als der Kac selber M.G hat nur ein Angebot vorliegen! Hat aber noch nicht unterschrieben! Und wenn der Kac keine Freigabe gibt darf er gar nicht spielen!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2018 um 19:51
    • #871

    Hat Manu Ganahl keine Ausstiegsklausel im Vertrag?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. März 2018 um 19:53
    • #872
    Zitat von Kacler (BVB)

    Und wenn der Kac keine Freigabe gibt darf er gar nicht spielen!

    Das möchte ich sehen das man ihm das verbietet :D

    Sicher ein enormer Motivationsschub ;)

  • silent
    KHL
    • 22. März 2018 um 20:39
    • #873
    Zitat von Kacler (BVB)

    Und wenn der Kac keine Freigabe gibt darf er gar nicht spielen!

    dann tritts dir gleich is nächste problem ein, noch bevor die saison begonnen hat.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 22. März 2018 um 20:44
    • #874
    Zitat von Kacler (BVB)

    Alle wollen es besser wissen als der Kac selber M.G hat nur ein Angebot vorliegen! Hat aber noch nicht unterschrieben! Und wenn der Kac keine Freigabe gibt darf er gar nicht spielen!

    kompletter blödsinn.

    Ganahl wird in Finnland spielen, ob der KAC will oder nicht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2018 um 20:44
    • #875

    Vielleicht kann man Manu Ganahl mit einem unserer 5 Jahresverträgen ködern...:ironie:

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™