1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • zweistein
    Gast
    • 22. März 2018 um 12:05
    • #826

    Brandner in Ehren, aber er hatte schon als "C" nie die nötige Durchsetzungskraft in beide Seiten.....weder zu den Refs noch zum Team. Er is ein emotionsloser Typ...." a richtiger Losa " sog ma ba uns !!

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 12:07
    • #827

    Reichel wurde vom Mario mit dem er sich auch privat gut versteht interviewt. Reichel wird wohl noch auf die Fragen eines Journalisten nach der Saison antworten dürfen. Ich sehe auch kein grossartiges poltern, er sachlich geantwortet und hat mit seinen Aussagen das beschrieben was auch so ziemlich von jedem hier im Forum an Kritik zu hören war. Was hätte er denn sonst antworten sollen? Das eh alles paletti ist oder wie? Wenn irgendetwas schöngeredet hätte darüber auch wieder jeder hier im Forum aufgeregt, Realitätsverweigerung und so!;)

    Was hier wieder für ein Theater gemacht wird, wegen eines Interviews was inhaltlich völlig korrekt war.:veryhappy:

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 22. März 2018 um 12:08
    • #828

    ...was willst jetzt mit Brandner ??- sein Einfluss wird sich in Grenzen halten, ausser er stellt die Huterl immer so beschi..... auf, dass nix gscheid's rauskommt beim Training ????:prost:

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 12:16
    • #829
    Zitat von xtroman


    Ich dachte er hat ALLE Spiele gesehen??? wohl doch nicht....

    Also wenn man mich schnell gefragt hätte, wievel Spiele wir insgesamt gewonnen oder verloren haben, hätte ich das auch nicht auswendig gewusst.

    Bedeutet deswegen aber nicht dass er sich die Spiele nicht angesehen hat, Mein Cousin war mit in Südafrika, ich weiss schon wovon ich rede.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 12:25
    • #830

    Ok, daher weht der Wind :kaffee:

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 22. März 2018 um 12:52
    • #831

    Sagen wir es vorsichtig:

    Beim KAC sind nicht gerade Leute mit sozialer Kompetenz am Ruder. In dieser Beziehung schenken sich Kalt und Reichel gegenseitg nichts. Besserung kaum zu erwarten.

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 13:09
    • #832
    Zitat von MacReady

    Ja, offensichtlich redest du von einer verhaberten Partie, also eh nix Neues vom Reichel-Clan ;)

    Fehlt nur noch, dass dein Cousin bereits einen hochdotierten Posten fürs Nixtun in Aussicht hat, wenn der Reichel-Clan wieder übernehmen sollte.

    das Posting kannst dir sparen, nur weil ihn mein Cousin kennt, hat das noch lange nichts mit mir zu tun, habe ich schon vorher gepostet dass ich selbst nicht unbedingt ein Reichel Fan bin, ändert aber nichts an der Tatsache, dass er in seinem Interview richtig liegt.

    Im Gegensatz zu dir und einigen anderen kenne ich aber auch die Personen über die hier grossartig referiert wird. Was hier Jahr für Jahr im guten wie im schlechten an Unwahrheiten, Halbwahrheiten und Nonsens verbreitet wird ist sagenhaft. Am meisten reissen immer diejenigen den Mund auf, die Null Einblick hinter die Kulissen haben und zu denen darfst du dich auch dazuzählen.:prost:

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (22. März 2018 um 13:16)

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 22. März 2018 um 13:21
    • #833
    Zitat von IwoTom

    Also für diese Meldung hast den "Forums-Nobelpreis" verdient !!!!! :) :) :) Weltklasse Aussage :)

    Na irgendwie muss das ja auch zustande kommen ;)

    -> http://mobil.krone.at/1632644

  • VooDoo39
    EBEL
    • 22. März 2018 um 13:23
    • #834

    Grundsätzlich bin ich schon der Ansicht, dass Reichel viel Wahres von sich gegeben hat. Warum dies ausgerechnet nun publiziert wird, hat sicherlich auch andere Gründe als die Leser der Kleinen Zeitung zu informieren.

    Das Interview von Dieter Kalt passt zur Appeacementpolitik von Großbritannien vor dem 2. Weltkrieg. Weltfremd und gefährlich. Wie dies für den Lord Chamberlain ausging, ist eh bekannt.

    Man sollte die Geschichten in Ruhe aufarbeiten und über die eigenen Schatten springen - und nicht soviel Rabattmarkerl im Kopf kleben, wenn was nicht klappt.

    Ob im nächsten Jahr Dieter Kalt als Sportdirektor oben sitzt oder ob Christian oder Joe oben sitzen, ist mir grundsätzlich nicht so wichtig. Mir ist es wichtiger, dass man auch unpopuläre Entscheidungen trifft und nicht so weiterwurstelt wie bisher.

    VIelleicht wäre ein Duo mit dem Titel „Management“ mit jeweils einem Beteiligten der richtige Weg, wenn der Familienclan wirklich wieder vorne mitmischen will.

    In jedem Fall sollte man vor den Verpflichtungen (nämlich JETZT) in den Flieger steigen und in Nordamerika, Skandinavien oder in der J-League Spieler ansehen. Wenn ich nicht mein Hinkebein hätte und mehr Fachwissen vorhanden sei, würde ich das sehr gerne machen (nur Spesenersatz).

  • oremus
    NHL
    • 22. März 2018 um 15:14
    • #835
    Zitat von McMifi

    Abgesehen von der großteils schlechten Auswahl von den Legionären.

    Ich finde, die Wirkung des Vereins nach außen, hat sich schon sehr gebessert.

    Vor Jahren, als Herr Reichel noch dahingepoltert hat, ist mir der KAC vorgekommen, als wie der HSV. Es wurde viel investiert und nichts ist herausgekommen. Jedes Jahr ein neuer Umbruch, viele Trainerwechsel, keine geschlossene Meinung nach außen, irgendein Aufsichtsratmitglied spielt sich in der Presse auf, usw.

    Die Außendarstellung hat sich schon sehr gebessert. Jetzt hat man den Eindruck, dass auch viele Spieler (Bischofberger, Richter, Brucker, usw.) wieder gerne beim KAC spielen und der KAC ein Verein ist, bei dem man sich weiterentwickeln kann.

    Jedenfalls so ist mein Empfinden.

    Ja, ja vom Hero zum Buhmann. Wie stets in Klagenfurt. Gute Arbeit von Reichel und Co., Kalt Schritt für Schritt schlecht zu machen, um dann als Hero aus der Asche aufzustehen und mit neuen Millionen von Heidi (mit Reichel Junior?) zu glänzen. Und in kurzer Zeit wird alles, was Kalt mühsam aufgebaut hat - Jugendarbeit, AHL, Öffentlichkeitsarbeit - etc. wieder zerstört werden.

    Kalt hat immer gesagt, dass sein Konzept Zeit braucht und da hat man dann halt auch solche Seuchensaisonen wie heuer. Nur hätte er wissen müssen, dass man ihm die Zeit in Klagenfurt nicht gibt, weil eben doch nur Finale und Meistertitel zählen, da sind wir als Fans um nichts besser, als jene anderer Vereine, die wir so oft kritisieren. ich bin auch sehr enttäuscht von der diesjährigen Saison, will aber auf gar keinen Fall nun das Kind mit dem Bade ausschöpfen ...

    Es sehe es genauso wie MCMifi. Wenn ich mir die Außendarstellung des KAC vor einigen Jahren schaue und die von Heute. Natürlich bin ich auch sehr enttäuscht. Möchte aber auch daran erinnern, dass fast alle, auch hier im Forum zu Saisonanfang glaubten, dass Talbot und Rheault gute Verpflichtungen wären.

    Mit Fischer, Kapstadt und Kozek hat man auch sehr gute Legios geholt und dass viele Österreicher so auslassen und Lundmark so lange verletzt ist, ist wohl am wenigsten DK anzukreiden.

    Und um MC Mifi zu zitieren: "Die Außendarstellung hat sich schon sehr gebessert. Jetzt hat man den Eindruck, dass auch viele Spieler (Bischofberger, Richter, Brucker, usw.) wieder gerne beim KAC spielen und der KAC ein Verein ist, bei dem man sich weiterentwickeln kann."

    Dies trifft aber nicht nur auf die oben genannten zu. Viel wichtiger ist, dass nun wieder viele Junge beim KAC spielen wollen, da sie nun eine Perspektive sehen und unter wirklich guten Trainern spielen. Dies zeigen auch die Ergebnisse unserer Jungen. Dies war unter Reichel noch ganz anders. Da hat uns Salzburg jedes Talent weggeschnappt, weil man in der Mozartstadt mehr Perspektive sah. Aber dies alles schient hier niemanden zu interessieren und es zeigt sich, dass der Thread "Unsere Jugend unsere Zukunft" völlig belanglos ist bzw. ein reines Lippenbekenntnis darstellt.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 22. März 2018 um 15:25
    • #836
    Zitat von oremus

    Ja, ja vom Hero zum Buhmann. Wie stets in Klagenfurt. Gute Arbeit von Reichel und Co., Kalt Schritt für Schritt schlecht zu machen, um dann als Hero aus der Asche aufzustehen und mit neuen Millionen von Heidi (mit Reichel Junior?) zu glänzen. Und in kurzer Zeit wird alles, was Kalt mühsam aufgebaut hat - Jugendarbeit, AHL, Öffentlichkeitsarbeit - etc. wieder zerstört werden.

    Kalt hat immer gesagt, dass sein Konzept Zeit braucht und da hat man dann halt auch solche Seuchensaisonen wie heuer. Nur hätte er wissen müssen, dass man ihm die Zeit in Klagenfurt nicht gibt, weil eben doch nur Finale und Meistertitel zählen, da sind wir als Fans um nichts besser, als jene anderer Vereine, die wir so oft kritisieren. ich bin auch sehr enttäuscht von der diesjährigen Saison, will aber auf gar keinen Fall nun das Kind mit dem Bade ausschöpfen ...

    Es sehe es genauso wie MCMifi. Wenn ich mir die Außendarstellung des KAC vor einigen Jahren schaue und die von Heute. Natürlich bin ich auch sehr enttäuscht. Möchte aber auch daran erinnern, dass fast alle, auch hier im Forum zu Saisonanfang glaubten, dass Talbot und Rheault gute Verpflichtungen wären.

    Mit Fischer, Kapstadt und Kozek hat man auch sehr gute Legios geholt und dass viele Österreicher so auslassen und Lundmark so lange verletzt ist, ist wohl am wenigsten DK anzukreiden.

    Und um MC Mifi zu zitieren: "Die Außendarstellung hat sich schon sehr gebessert. Jetzt hat man den Eindruck, dass auch viele Spieler (Bischofberger, Richter, Brucker, usw.) wieder gerne beim KAC spielen und der KAC ein Verein ist, bei dem man sich weiterentwickeln kann."

    Dies trifft aber nicht nur auf die oben genannten zu. Viel wichtiger ist, dass nun wieder viele Junge beim KAC spielen wollen, da sie nun eine Perspektive sehen und unter wirklich guten Trainern spielen. Dies zeigen auch die Ergebnisse unserer Jungen. Dies war unter Reichel noch ganz anders. Da hat uns Salzburg jedes Talent weggeschnappt, weil man in der Mozartstadt mehr Perspektive sah. Aber dies alles schient hier niemanden zu interessieren und es zeigt sich, dass der Thread "Unsere Jugend unsere Zukunft" völlig belanglos ist bzw. ein reines Lippenbekenntnis darstellt.

    Alles anzeigen

    Es geht mir rein darum das Kalt nach solchen Dingen nicht sagen kann er ist stolz auf seine Mannschaft und den Floskel Dreck. Verarschen kann ich mich selber. Er soll seine Arbeit weitermachen aber nicht die Fans für dumm verkaufen, das ist das was mich sehr stört an der Sache.

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 22. März 2018 um 15:33
    • #837

    Was in so ein läppisches Interview, 5 Minuten nach dem Ausscheiden in wahrscheinlich größter Enttäuschung, alles hineininterpretiert wird kann... :kaffee:

    Ebenso in das Walker-Interview, dass wenn man genau hinhört und schaut, wirklich mäßig von Leitner übersetzt wurde.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 22. März 2018 um 16:31
    • #838

    Nach diesem Interview kann ich mir nicht vorstellen, dass DK (von Walker ganz zu schweigen) bleibt.

    Das war eine ‚Abrechnung‘ von Seiten des Herrn Dr. Reichel, die sich gewaschen hat!

    Es ist halt so: ‚Wer Geld hat, schafft an‘ und der KAC hat Frau Horten wegen Herrn Reichel.

  • PIDDY
    NHL
    • 22. März 2018 um 16:34
    • #839
    Zitat von milano1976

    Also wenn Abkürzungen, dann belassen wir es doch bitte so, dass der VORname VOR dem Nachnamen abgekürzt wird, sonst wird's echt ein bissl kompliziert

    Ja dann.... Rannes Hiedermann

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2018 um 16:37
    • #840
    Zitat von MacReady

    Welche Berechtigung hat denn bitte der Reichel, wieder das Ruder zu übernehmen? Was redet der **** überhaupt noch mit?? Der hat wohl auch noch nicht kapiert, dass er der einzige in ganz Klagenfurt ist, der wieder möchte, dass er das Ruder übernimmt.

    Zitat von MacReady

    Solange es beim Statement bleibt, hat er das Recht dazu, ja. Das Recht, den Dieter für die Saison zu stanzen, hätt er aber maximal, wenn er sich selbst nach der Saison ohne Playoffteilnahme gestanzt hätte.


    Und abgesehen davon braucht für meine Begriffe ein Arzt, der die letzten Monate, wie jedes Jahr, in Südafrika verbracht hat, auch kein sportliches Statement von Dingen, von denen er erstens keine Ahnung hat und die er zweitens nicht einmal wirklich verfolgt hat, abgeben.


    Die Berechtigung hat er.

    Dr Reichel ist Vizepräsident und damit im Vorstand und so mit irgendwie Vorgesetzter von DK. Da unser Herr Präses nur als Sponsor und VIP Club Besucher tätig ist, ist Dr Reichel, die Instanz, die bei Misserfolgen auch das Sagen hat.

    Auch wenn du eine persönliche Vendetta gegen ihn führst - deine Argumentation klingt schon ein wenig sehr überzogen und emotional, um es nett auszudrücken.

    Auch würde ich Dr Reichel jetzt nicht die 'Ahnung' absprechen - ich weiß, da ist eine gewisse Neidgenossenschaft unter manchen Fans, was die Familien Reichel und Horten betrifft - nur sollte man nicht außer Acht lassen, dass es ohne die Reichels oder Hortens schon seit Jahrzehnten keine Spitzenhockey in Klagenfurt mehr geben würde.

    'Die Erfolge der letzten Jahrzehnte waren ja nur Erfolge des Vereins und der Fans - die Misserfolge rechnet man den Reichels an.'

    Das Interview des Dr Reichel trifft genau den Punkt und spricht alle Versäumnisse an,die zum Desaster geführt haben.

    Und das sind die Anforderung an einen Sportdirektor:

    Das beginnt mit der Auswahl des Trainers - man holt einen Rookie - so weit so gut und erwartet sich einen Meistertrainer.

    Er bekommt die Mannschaft weder im taktischen, noch im menschlichen Bereich in den Griff.

    Die Mannschaft tut, was sie will und wann sie will.

    Sportdirektor und Trainer holen neue Legios - 5 Griffe ins Klo (schließe da jetzt Espenlaub und Petrus mit ein.)

    Was ist die logische Konsequenz - eh schon wissen.

    Ich bin im Allgemeinen ein bekennender DK Fan, nur kann ich ihn jetzt nicht von einer Mitverantwortung freisprechen.

    Und es ist durchaus die Berechtigung des Dr Reichel (als stellvertretender Präses) diese Missstände auch aufzugreifen, anzusprechen und für die nächste Saison in den Griff zu bekommen.


    Jetzt habe ich noch persönliche Fragen an dich auf Grund deines Posts

    Zitat von MacReady

    von denen er erstens keine Ahnung hat und die er zweitens nicht einmal wirklich verfolgt hat, abgeben.

    Wie kannst du beurteilen, ob Dr Reichel Ahnung hat oder nicht?

    Kennst du ihn persönlich?

    Wie oft warst du persönlich in der Messehalle zu Klagenfurt?

  • aku
    KHL
    • 22. März 2018 um 16:42
    • #841

    Ein Profi (und ein solcher sollte Kalt bzw. Walker sein) muss gerade in so einer schwierigen Situation wissen, was er von sich gibt und sich entsprechend vorbereiten, auch auf den Katastrophenfall, der ja letztlich eingetreten ist. Diese Aussagen wurde sicher nicht aus irgendeiner Laune heraus geboren.

    Weil immer wieder erwähnt wird, das wir "Forumsexperten" die Legioflops zum Verpflichtungszeitpunkt noch hochgelobt hatten: No na, die "eliteprospects-Vita" der 3 Experten las sich ja tadellos, und wer verfolgt schon regelmäßig die Spiele in der DEL bzw. NLB vor Ort, um sich ein ausreichendes Bild machen zu können. Die Verantwortlichen hätten dies aber tun sollen bzw. Walker hätte erkennen müssen, dass die allesamt jenseits ihres Zenits sind und uns nicht weiterhelfen werden. Bozen schafft es Jahr für Jahr, wir nicht, und das ist kein Zufall!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 16:53
    • #842
    Zitat von oremus

    ...weil eben doch nur Finale und Meistertitel zählen, da sind wir als Fans um nichts besser, als jene anderer Vereine, die wir so oft kritisieren.

    Ich kann jetzt nur für mich sprechen, weiß aber, dass viele Fans ebenso denken - eine Spielweise, die schön anzusehen ist, die offensiv halbwegs ertragreich ist, wäre zumindest mir wichtiger, als irgendeine Finalteilnahme, wo vorher bis Anfang Februar nur grausige Spiele zu sehen waren.

    Schließlich kassiert der KAC sehr hohe Summen beim Eintritt - dafür darf man dann schon auch ein wenig mehr Spielkultur bzw. packende Partien erwarten.

    Bis auf ganz wenige Ausnahmen war in der abgelaufenen Saison leider das genaue Gegenteil der Fall; es wurden vor eigenem Publikum kaum Tore erzielt, hinten wurde gemauert und die Spiele waren dadurch enorm unattraktiv und größtenteils auch sehr langweilig. Keine Ahnung, wie oft ich heuer angfressen nach dem 2.Drittel nachhause gegangen bin. So richtig fesseln konnte dieser KAC wohl kaum jemanden; bei mir war dennoch immer die Vorfreude und die Hoffnung auf Besserung da (nach dem Motto "die werden unter der Woche schon gscheit trainieren"), letztlich wurde man immer enttäuscht.

    Und wir reden da jetzt nicht von 60 Minuten "tic-tac-toe" oder einem no look Pass nach dem anderen. Das Klagenfurter Publikum ist mittlerweile sehr genügsam geworden, jeder halbwegs überraschende und schöne Spielzug wurde sofort mit Beifall honoriert.

    Da wäre so viel Potenzial beim Publikum vorhanden; wir sind großteils sehr kritisch, aber auch mit vollem Herzen dabei und absolut loyal. Alle, die im ersten Frust wieder daran denken, ihr Abo "diesmal aber echt" nicht zu verlängern, werden pünktlich zu den Vorbereitungsspielen wieder in der Halle stehen. :)

    Ich fordere eh schon seit Jahren das selbe - der KAC muss sich wieder viel mehr seine ureigenen Tugenden aneignen; d.h. schnelles, auf starke Eisläufer zugeschnittenes Eishockey, mit zusätzlich technisch starken Spielern. Ganahl (der uns leider verlässt) und Bischofberger, Hundertpfund (nicht läuferisch, aber technisch und von seiner Spielweise her) waren/sind solche Cracks. Dazu einen Trainer, der ein offensives System mit ausreichender defensiver Absicherung spielen lässt. Dahingehend müssten auch die neuen Legionäre ausgesucht werden, was aber natürlich nicht passieren wird.

    Die Geier-Brüder, Harand, Brucker oder Richter haben alle ihre Talente, die aber nicht wirklich im spielerisch-offensiven Bereich liegen. Wenn es dann, so wie heuer, darauf ankommt, vorne zu produzieren, hat man gesehen, das sie das einfach nicht können.

    Wenn Walker bleibt, zieht man da einen enormen Rucksack mit, der zudem in der neuen Saison null Lobby hätte und unter enormem Druck stünde. Andererseits wäre es interessant, was herauskäme, wenn er statt der 4 quasi impact-losen Legionären im Sturm plötzlich richtige Granaten zur Verfügung hätte.

    Ich hoffe für uns KAC-verrückte Fans, dass beim aktuellen Köpfe-Rauchen endlich mal wieder etwas Positives herauskommt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2018 um 17:03
    • #843

    Nur eine kleine Zwischenfrage:

    Wo sieht man in der EBEL attraktives Hockey?

    Das schöne, variantenreiche, technisch hochstehende Hockey mit schönen Kombinationen zum Zungenschnalzen - das ist Vergangenheit.

    Gelegentlich schaut ein Pflänzchen der Eishockeyfreude ansatzweise hervor, das wird aber sofort von Brachialartisten, meist kanadischer Herkunft,niedergewalzt.

    Was bleibt ist Stückwerk und Gemurkse - dem Können der jeweiligen Akteure angepasst...

    Und das nicht nur beim KAC.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 17:05
    • #844

    Also z.B. die Spiele der Innsbrucker Haie in Klagenfurt waren zum Teil schon zum Zungenschnalzen. Schnelle Kombinationen mit präzisem Abschluss.

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 17:05
    • #845

    Ich habe nichts dagegen wenn Kalt weiter macht, aber auch er wird aus den Fehlern der heurigen Saison lernen müssen.

    3 Legioflops an Land zu ziehen darf/soll nicht mehr passieren. Ich habe mich bei der Jagd auf Walker weitgehend zurückgehalten, sehe aber ehrlich gesagt nicht viel Sinn darin in eine weitere Saison mit ihm zugehen, wenn er auch von den Spielern als eher planlos erachtet wird.

    Viele hier unterliegen dem Irrglauben und auch ich dachte so, dass Kalt der alleinige Initiator von der neuen Positionierung des KAC der letzten Jahre sei.

    Er hat sicher dort und da seinen Teil beigetragen, aber es ist nicht alles alleine auf seinem Mist gewachsen. Beim Thema Scouting bzw. Verpflichtung von Transferkartenspielern wird ihm etwas einfallen müssen, damit man in Zukunft nicht mehr so viele Fehlgriffe um teures Geld tätigt. Er hat eigentlich genug Zeit im sich mit dem Thema auseinanderzusetzten und das sollte auch seine Hauptaufgabe sein. Denn zum herumspazieren in der Halle, sich unbeliebt zu machen und für ein Interviews brauchen wir keinen Sportdirektor egal ob er Kalt heisst oder einen anderen Namen trägt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2018 um 17:12
    • #846

    Man könnte den Job eines Sportdirektors auch so anlegen, indem er sich ins Scouting persönlich einbringt bzw Herrn Brandner oder einen anderen Experten auf Reisen schickt, um Kandidaten live zu beobachten.

    Kostet zwar Reisespesen, spart aber Legiotausch Kosten..

    Zitat von Tine

    Also z.B. die Spiele der Innsbrucker Haie in Klagenfurt waren zum Teil schon zum Zungenschnalzen. Schnelle Kombinationen mit präzisem Abschluss.

    Jein - wenn unsere Verteidiger da konsequent, den Innsbruckern auf den Schuhen gestanden wären, wie sie es, wenn sie dazu aufgelegt waren, doch hin und an gemacht haben, hätt ma die Kombinationen auch nicht gesehen...;)

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (22. März 2018 um 17:17)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. März 2018 um 17:12
    • #847

    Welcher Trainer hat dir bzw. deinen Vereinsnahen Quellen eigentlich in den letzten 10-15 Jahren gepasst?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 17:21
    • #848
    Zitat von FTC

    Beim Thema Scouting bzw. Verpflichtung von Transferkartenspielern wird ihm etwas einfallen müssen, damit man in Zukunft nicht mehr so viele Fehlgriffe um teures Geld tätigt. Er hat eigentlich genug Zeit im sich mit dem Thema auseinanderzusetzten und das sollte auch seine Hauptaufgabe sein. Denn zum herumspazieren in der Halle, sich unbeliebt zu machen und für ein Interviews brauchen wir keinen Sportdirektor egal ob er Kalt heisst oder einen anderen Namen trägt.

    Das ist ein wichtiger Punkt. Mir ist ohnehin nicht ganz klar, was die Aufgaben von Kalt sind, die nicht auch Pilloni erfüllen könnte?

    Normalerweise müsste sich ein Sportdirektor mehrmals in einer Saison auf die Reise begeben, um Spieler, die anhand von Empfehlungen in der engeren Auswahl stehen, live anzusehen.

    Kalt steht ohnehin auf der Gehaltsliste, so dass sich die Kosten in Grenzen halten würden.

    Dieses seit Jahren vorherrschende Phänomen beim KAC, um verhältnismäßig viel Geld sehr wenig Leistung zu erhalten, muss endlich mal aufgebrochen werden. Alleine die Vergangenheit müsste reichen, um bei der Spielersuche neue Wege zu gehen.

  • mike211
    Gast
    • 22. März 2018 um 17:34
    • #849
    Zitat von KACaLEX

    Ganahl fix zu den Pelicans nach Finnland.

    Ersatz soll Baltram aus Salzburg werden.

    Koch will noch eine Saison in Klgft. anhängen.

    Quelle: RH

    Als Perspektivspieler wäre Baltram sicher sehr interessant. Aber ein 1:1 Ersatz für Ganahl kann er gar nicht sein. Da tut man auch dem Spieler selbst nichts gutes, wenn man das wirklich so kommuniziert.

  • starting six
    NHL
    • 22. März 2018 um 18:01
    • #850
    Zitat von Tine

    Ich habe mich klar punkto Kalt deklariert und stehe weiter dazu!

    nur die Signatur ist weg:/

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™