1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Keralon
    Nachwuchs
    • 22. März 2018 um 09:49
    • #801

    Vergleicht man was Rheault in seiner bisherigen Karriere erreicht hat (auch punktemässig) mit anderen Legios in der EBEL, so ist für nicht nachvollziehbar, weshalb es nicht zu höheren Werten gereicht hat.

    Ich konnte nun auch in den Playoffs und zum Saisonende nochmals mehrere Spiele verfolgen (hatte bereits erwähnt, ihn bei seinem vormaligen Klub oft spielen gesehen zu haben) und hatte den Eindruck, dass ihm die Spielweise und die zugedachte Rolle einfach nicht behagen. So hatte ich den Eindruck, dass er sich vorwiegend nach hinten orientiert hat und nicht konsequent die Offensive suchte. Ob dies so von ihm verlangt wurde, weiss ich nicht (Natürlich hat er auch im Abschluss gesündigt und die Tore nicht gemacht, wo er die Chancen dazu hatte).

    Rein von den Skorerpunkten her kann ich verstehen, dass man im Forum von einer Weiterbeschäftigung nichts wissen will. Gleichzeitig bin ich aber der Meinung, dass er bei weitem nicht so schlecht ist, wie er hier (womöglich auch zu recht) gesehen wird.

  • IwoTom
    NHL
    • 22. März 2018 um 09:49
    • #802
    Zitat von FTC

    Auch wenn Reichel vieles falsch gemacht hat, aber wenn du meinst er habe keine Ahnung dann täuscht du dich gewaltig.

    Wie kommst du drauf dass er in Südafrika den KAC nicht verfolgt hat? Im Gegensatz zu dir hat er den Zugang zu Sportlounge und kann jedes Spiel aus mind. 4 Kameraperspektiven betrachten.;)

    Das mag j aschon sein - aber nur die perspektive zubetrahcten ist halt auch n icht gerade alles!
    Wenn er denn so viel leisten vermag warum hat er dann dies nicht bewerkstelligt als er noch am Ruder war - mit weit aus mehr Kohle als DK nun ......
    Lassts den reichel bitte weit weit weg vom Verein ......

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 09:52
    • #803
    Zitat von IwoTom

    Wenn er denn so viel leisten vermag warum hat er dann dies nicht bewerkstelligt als er noch am Ruder war

    Und wieviele Meistertitel und Vizemeistertitel hat es unter ihm gegeben?;)

  • IwoTom
    NHL
    • 22. März 2018 um 09:59
    • #804
    Zitat von FTC

    Und wieviele Meistertitel und Vizemeistertitel hat es unter ihm gegeben?;)

    Mit welchen fianziellen EInsatz !!???? ?DU willst doch wirklich nicht diese "glorreiche Zeit" mit der nun heutigen vergleichen wollen - so viel Realitätssinn und vor allem nachhaltigkeits WIllen als angebl. KAC Fan solltest schon aufbringen!
    MIt derartig viel Kohle könnte wohl jeder zweite hier im Forum was auf die Beine stellen - ohne jeglichen Gedanken an die Zukunft verschwendne zu müssen ....

    Gott und eine solche Aussage eines KAC Fan . ..wen so ein Blödsinn von einen Wiener oder Sazbg. kommt wundert es mich nicht .......
    (nichts gegen die Wiener und Szbg. Eishockey Fans - nur deshalb weil diese zu meist nicht derartig KACintern Informationsmäßig involviert sind!!!!)

  • runjackrun
    NHL
    • 22. März 2018 um 10:07
    • #805

    FTC: Jaja, bla bla. Schau wieviel Meistertitel die Salzburger erreicht haben seit Red Bull und parallel der KAC mit Reichel am Ruder ;)

    Aber Kalt ist selber schuld. Ich kann mich mit so einem Interview nicht so angreifbar machen, außer man sitzt fest im Sattel. Ein "klar sind wir enttäuscht, muss man aufarbeiten, manchen blieben unter den Erwartungen, sportliche Führung wird sich auch selbst analysieren,..." aber kein wir sind stolz nach dieser Saison.

    Trotzdem kann sich Reichel die direkte Kritik via Zeitung sparen. So schön es momentan für so manchen Fan klingt, das sind genau die Aktionen, die wir in der Vergangenheit NIE gebraucht haben. Sollens eine Entscheidung treffen und dann dazu stehen und argumentieren. Jemand, der seine Meinung und sein Interview auf ein Gefühl basiert, sollte besser nichts sagen.

    Zitat

    Im Jahr 2018 gab es in 26 Spielen 18 Niederlagen. Eine schreckliche Bilanz?

    Ich habe es in diesem Ausmaß nicht gewusst, aber gefühlsmäßig ist es mir so erschienen, da es unfassbar schlecht war.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. März 2018 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #806
    Zitat

    Im Jahr 2018 gab es in 26 Spielen 18 Niederlagen. Eine schreckliche Bilanz?


    Ich habe es in diesem Ausmaß nicht gewusst, aber gefühlsmäßig ist es mir so erschienen, da es unfassbar schlecht war


    Ich dachte er hat ALLE Spiele gesehen??? wohl doch nicht....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 22. März 2018 um 10:16
    • #807
    Zitat von sergej zinovjev

    Am Beispiel Kalt ist interessant zu sehen, wie schnell die vorherrschenden Überzeugungen von einem Extrem ins andere kippen können. Sogar sein Einserjünger hier im Forum hat still und leise seine Signatur verschwinden lassen und liked jetzt Reichels Aussagen, die nicht anders als ein persönlicher Angriff auf Kalt gedeutet werden können

    Einzig der FTC bleibt seine Linie treu, das muss man ihm lassen. Putzt weiter begeistert Tante Heidis Schuach.

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 10:23
    • #808
    Zitat von Haxo

    Einzig der FTC bleibt seine Linie treu, das muss man ihm lassen. Putzt weiter begeistert Tante Heidis Schuach.

    Ich bin selbst kein Reichel-Fan aber man muss ihn nicht schlechter machen als er ist. Hier wird er als ahnungloser Trottel hingestellt der dem Verein nur schadet und das geht mir dann etwas zu weit.

    Fakt ist dass noch immer den Grossteil der Kohle beschafft, möchte dann gerne sehen wie glücklich hier einige Fans wären wenn wir mit einem Budget von Villach oder Graz arbeiten müssten.;)

  • Fridolin
    NHL
    • 22. März 2018 um 10:39
    • #809
    Zitat von Keralon

    Vergleicht man was Rheault in seiner bisherigen Karriere erreicht hat (auch punktemässig) mit anderen Legios in der EBEL, so ist für nicht nachvollziehbar, weshalb es nicht zu höheren Werten gereicht hat.

    Ich konnte nun auch in den Playoffs und zum Saisonende nochmals mehrere Spiele verfolgen (hatte bereits erwähnt, ihn bei seinem vormaligen Klub oft spielen gesehen zu haben) und hatte den Eindruck, dass ihm die Spielweise und die zugedachte Rolle einfach nicht behagen. So hatte ich den Eindruck, dass er sich vorwiegend nach hinten orientiert hat und nicht konsequent die Offensive suchte. Ob dies so von ihm verlangt wurde, weiss ich nicht (Natürlich hat er auch im Abschluss gesündigt und die Tore nicht gemacht, wo er die Chancen dazu hatte).

    Rein von den Skorerpunkten her kann ich verstehen, dass man im Forum von einer Weiterbeschäftigung nichts wissen will. Gleichzeitig bin ich aber der Meinung, dass er bei weitem nicht so schlecht ist, wie er hier (womöglich auch zu recht) gesehen wird.

    Ehrlich der ist einfach schlecht, man hat ihn überall und mit jedem ausprobiert, hat nichts gebracht, und wenn ihn genau auf die Kufen schaust wirst sehen das es am Niveau happert, hat schon große Probleme eine Scheibe anzunehmen oder einen guten Pass zu geben, bin froh den nicht mehr sehen zu müssen, schont auch meinen Blutdruck.

  • smart
    Entschuldiger
    • 22. März 2018 um 10:45
    • #810

    Mittlerweile resigniere ich beim Thema Kaderplanung schon fast ein bisschen. Sicher gibt es immer wieder interessante Namen, aber bei den Fehlgriffen der letzten Jahre, ist es schwer, noch Mut zu machen. Junge Österreicher zu holen (zB Baltram) ist an sich kein Fehler, aber bitte nicht als Ersatz für Ganahl od dgl, sondern als Perspektivenspieler. So gesehen tut mir schon jetzt jeder Abgang weh, denn wer weiß, was nachkommt.

    In Graz gibts wieder mal tabula rasa, da könnte man sich unter Umständen um Unterweger und/oder Woger bemühen. Haudum wäre toll, aber so richtig glauben kann ich das eigentlich nicht. Und bei den Legios bin ich sowieso völlig überfragt. Keine Ahnung, was es braucht, damit bei uns ausländische Stürmer endlich wieder solide performen (Kozek natürlich als goldene Ausnahme).

  • KAC`ler
    EBEL
    • 22. März 2018 um 10:46
    • #811

    Wobei sich die Vita von Rheualt vor seinem KAC Engagement durchaus sehen lassen kann!

    Nur wie die meisten Legionäre der letzten Jahre geht bei betreten der Klagenfurter Eishalle jede Fähigkeit verloren!

    Ich traue mich fast zu wetten: würde Rheault nächstes Jahr in Innsbruck spielen (wird nicht passieren) würde er 20 Tore machen....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 10:54
    • #812
    Zitat von sergej zinovjev

    Am Beispiel Kalt ist interessant zu sehen, wie schnell die vorherrschenden Überzeugungen von einem Extrem ins andere kippen können. Sogar sein Einserjünger hier im Forum hat still und leise seine Signatur verschwinden lassen und liked jetzt Reichels Aussagen, die nicht anders als ein persönlicher Angriff auf Kalt gedeutet werden können.

    Ich habe mich klar punkto Kalt deklariert und stehe weiter dazu! Jetzt wieder einen aus dem Reichel-Clan zu installieren, wirft uns zurück ins Mittelalter.

    Trotzdem stimmen die Aussagen von Reichel, dass Kalt so einen Holler in den Interviews von sich gibt, da ist er selbst schuld. Das gibt seinen Kritikern nur Zündstoff und Quendler wird halt genau gewusst haben, was er fragen muss. Reichel sen. ist nichts als ein lauter Schreihals, der es nicht aushält, in der zweiten Reihe zu sitzen und nichts mehr zu sagen zu haben.

    Nach Misserfolgen aus der Deckung kommen und drauf zu hauen, ist charakterlich schwach, da kann die message zehnmal stimmen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 11:00
    • #813
    Zitat von FTC

    Und wieviele Meistertitel und Vizemeistertitel hat es unter ihm gegeben?;)

    Sorry, aber das ist wohl sehr vereinfacht. Abgesehen, dass er gefühlt hundert Jahre auf der Kommandobrücke war, hat er erstaunlich wenig vorzuweisen. Mit den Flops, die er geholt hat, könnte man Großstädte besiedeln.

    Mit der Kohle wäre meine Nachbarin auch Meister geworden. Trainer wie Bergström, Imports wie Nilsson, Schneider usw.

    Nur schlecht ist Reichel nicht, genauso wenig, wie Kalt nur gut ist. Im Grunde wäre eine Mischung aus den beiden die optimale Persönlichkeit.

  • Haxo
    NHL
    • 22. März 2018 um 11:00
    • #814
    Zitat von FTC

    Fakt ist dass noch immer den Grossteil der Kohle beschafft, möchte dann gerne sehen wie glücklich hier einige Fans wären wenn wir mit einem Budget von Villach oder Graz arbeiten müssten.

    Schwer vorherzusehen. Einige würden - unabhängig vom Geschehen - gleich weiter sudern.

    Der ein oder andere Selbstmord wäre aber vielleicht dabei.

    In Summe dürften fürs Forum die positiven Aspekte leicht überwiegen. :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2018 um 11:11
    • #815

    :veryhappy:

    Game of Thrones ist ja ein Lärcherlschas...

    Das Hauen und Stechen geht ja schon los...

    Reichel vs Kalt auf Vereinsebene und hier im Forum, aber holla die Waldfee. Jeder gegen jeden...:veryhappy:

  • McMifi
    Nationalliga
    • 22. März 2018 um 11:11
    • #816

    Abgesehen von der großteils schlechten Auswahl von den Legionären.

    Ich finde, die Wirkung des Vereins nach außen, hat sich schon sehr gebessert.

    Vor Jahren, als Herr Reichel noch dahingepoltert hat, ist mir der KAC vorgekommen, als wie der HSV. Es wurde viel investiert und nichts ist herausgekommen. Jedes Jahr ein neuer Umbruch, viele Trainerwechsel, keine geschlossene Meinung nach außen, irgendein Aufsichtsratmitglied spielt sich in der Presse auf, usw.

    Die Außendarstellung hat sich schon sehr gebessert. Jetzt hat man den Eindruck, dass auch viele Spieler (Bischofberger, Richter, Brucker, usw.) wieder gerne beim KAC spielen und der KAC ein Verein ist, bei dem man sich weiterentwickeln kann.

    Jedenfalls so ist mein Empfinden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 11:20
    • #817

    Jetzt müsste halt auch ein Kalt den Raum bekommen, sich in einem ausführlichen Interview zu äußern. Seine Reaktionen sind im Grunde direkt nach dem Schlusspfiff aufgenommen worden. Nach einigen Tagen Ruhe und Abstand wird er sicher durchdachtere Antworten liefern können.

    Zuerst müsste man allerdings intern eine gemeinsame Vorgangsweise erarbeiten; nicht dass dann wieder irgendwer ein Quer-Schiesser Interview in der Krone raushaut.

    Man darf auch nicht außer Acht lassen - ein Reichel sen. ist dem Quendler Kleinberger von der Kleinen Zeitung voll auf den Leim gegangen. Ersterer weiß natürlich genau, wie die Fans denken, wo die Kritikpunkte sind - das weiß ein Reichel nicht. Dahingehend hat Quendler auch die Fragen gewählt, die dem Populismus Tür und Tor öffnen.

    Sowas passiert einem Kalt nie...er ist hingegen zu sehr Politiker, worauf auch niemand steht.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (22. März 2018 um 11:51)

  • smart
    Entschuldiger
    • 22. März 2018 um 11:20
    • #818

    Eher ein zweiter AC Milan - wankender Riese mit vielen Erfolgen auch in der jüngeren Vergangenheit. Ok, chinesische Investoren hamma keine (dafür HH) und auch keinen coolen Gattuso auf der Bank aber so prinzipiell würds passen :D Der HSV passt eher nach Villach.

  • IwoTom
    NHL
    • 22. März 2018 um 11:28
    • #819
    Zitat von Tine

    Mit den Flops, die er geholt hat, könnte man Großstädte besiedeln.

    Also für diese Meldung hast den "Forums-Nobelpreis" verdient !!!!! :) :) :) Weltklasse Aussage :)

  • coach
    YNWA
    • 22. März 2018 um 11:32
    • #820

    ich bin weder für reichel (für den eigentlich schon gar nicht), aber auch nicht mehr für kalt.

    quendler hat genau die richtigen fragen gestellt, die richtigen punkte angesprochen. all das was von kalt immer geschönt wurde.

    und reichel hat die richtigen antworten gegeben.

    speziell zum thema bozen. ein team das im august zusammengewürfelt wird hat dem kac gezeigt wo der partl den most holt.

    warum ? weil ein "richtiger" trainer an der kommandobrücke steht der genau um stärken u. schwächen seines teams bescheid weiss und genau das richtige konzept mitgibt.

    in dieter we trust :ironie:

    sorry tine, aber nach den handlungen u. vor allem den aussagen auch einen tag nach dem ausscheiden hat er sich für mich total disqualifiziert.

    da helfen die erfolge im nachwuchs auch nichts.

    das flagschiff im verein ist die KM. nur wenn das funktinoniert kannst über kurz oder lang geld lukrieren um im nachwuchs sehr gut arbeiten und sich teure nachwuchstrainer leisten zu können.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (22. März 2018 um 11:55)

  • smart
    Entschuldiger
    • 22. März 2018 um 11:37
    • #821

    Ich denke auch, dass der Coach einfach so enorm wichtig ist, dass mit ihm so ziemlich alles steht und fällt (oder zumindest sehr viel). Klar waren auch die Offensiv-Imports fast alle für nix, aber Walker hat einfach kein Charisma und unterm Strich keinen Plan. Und er bringt einfachste Dinge nicht zustande, zB ein halbwegs funktionierendes PP - das Schlimmste ist aber, dass er ganz offensichtlich nicht motivieren kann. Da hat Reichel nämlich Recht: Allein schon die Körpersprache war ja teilweise unfassbar, und das im play-off.

    Da wärs ja noch viel ehrlicher, Kalt stellt sich selber hin und positioniert nicht diesen Grüß-August aka Trainerkarikatur in der ersten Reihe.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 22. März 2018 um 11:40
    • #822

    Übrigens hat das Interview Kleinberger und nicht Quendler geführt.

  • McMifi
    Nationalliga
    • 22. März 2018 um 11:42
    • #823

    Bin auch nicht unbedingt für Kalt.

    Aber vielleicht werden ja die Probleme intern gelöst, ich muss ja nicht immer alles in der Presse raushauen.

    Der Reichel geht mir schon auf den Wecker (wieviel Geld er auch immer bringen mag).

  • smart
    Entschuldiger
    • 22. März 2018 um 11:46
    • #824

    Ich persönlich habe mit Reichels Worten nicht unbedingt das größte Problem. Klar geht mir das Gepoltere auch a bissl auf die Nerven, aber irgendwie verlangt das KAC-Umfeld das auch so. Wär ja nicht der KAC, den wir alle lieben, wenn eine schlechte Saison keine hohen Wellen inkl. mediale Rülpser mit sich bringt ;)

    Wenns am Ende dazu führt, dass bessere Resultate eingefahren werden: why not. Ansonsten soll DK 'einfach' mal einen fähigen Trainer finden und verpflichten, wäre schon viel geholfen dann.

  • McMifi
    Nationalliga
    • 22. März 2018 um 11:54
    • #825

    Wenns dazu führt, dass wirklich bessere Resultate erzielt werden, kann er natürlich schreien wieviel er will. Aber ich glaube nicht, dass dies wirklich der Fall ist.

    Mit dem Trainer stimme ich zu. Beide Kärntner Vereine spielen eine grausige Saison, aber beide Trainer sehen wir trotzdem nächste Saison noch auf der Bank (beim VSV wenigstens "nur" als Co).

    Kritisiert wird immer nur Walker, was ist eigentlich mit Brandner?

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™