1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • christian 91
    NHL
    • 7. März 2018 um 22:05
    • #551
    Zitat von SNIPER #74

    weil grad DEL läuft..ja ich weiß talbot u co...aber Travis turnbull8)

    von dem bekommt 's tienchen immer noch feuchte träume ;):):thumbup:

  • Fetisov
    Nationalliga
    • 7. März 2018 um 23:57
    • #552
    Zitat von FTC

    Ja aber ein paar Spieler sind schon noch am Markt.

    Eben - wann haben denn die Capitals ihre Meistermannschaft für 2016/2017 zusammengestellt?

  • Pure85
    Nationalliga
    • 8. März 2018 um 06:51
    • #553

    Bernd Freimüller twittert immer: zwischen Unterschrift und Bekanntgabe vergehen meistens mehrere Wochen! Z.b bei David Fischer!

    Bin überzeugt das außer den Legios der Großteil der Mannschaft schon steht!

    PS Freimüller würde ich als Scout einsetzen!

  • IwoTom
    NHL
    • 8. März 2018 um 07:50
    • #554

    Hab mal ne Frage an alle Spezialisten hier...

    Ist es auch im Eishockey so wie im Fußball, dass es zu einer Ablöse kommt wenn ein Spieler (Ganahl) zu einem anderen Verein wechselt?

    Oder wird nur der Vertrag mit neuen Konditionen weitergeführt besser gesagt übernommen.

    Spült ein solcher Transfer wenigstens Kohle ins RotWeisse Haus.....

  • kacfan12
    NHL
    • 8. März 2018 um 07:52
    • #555

    Nein spült keine Kohle rein.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 8. März 2018 um 09:47
    • #556

    Dieter Knoll (Bozen Chef): "Drei Personen, darunter mein Sohn Georg, kümmern sich das gesamte Jahr um neue Spieler. Sie schauen sich in anderen Ligen viele Begegnungen an. Zusätzlich haben wir ein weltweites Netzwerk aufgebaut. So bekommen wir gute junge Spieler für 35000 Euro im Jahr, da sie wissen, wenn sie gut sind, bekommen sie in der nächsten Saison bei einem anderen Verein das Doppelte an Gehalt bezahlt".

    Wäre wirklich wünschenswert, wenn der KAC sichin diesem Bereich etwas von Bozen abschauen könnte. Mit dem höheren Budget und einem halbwegs funktionierenden scouting wäre sehr viel möglich. Unter dem Strich würde man vielleicht, wie eh vorher schon mal geschrieben wurde, mit billigeren aber effektiveren Spielern auskommen. Die Idee von FTC, die Kontakte mit ehemaligen Legionären zu pflegen gefällt mir auch.

    Der Vater von M. Neal zb. war jahrelang NHL Scout bei den Minnesota Wild ...

    Vielleicht ist ein OP und ein DK aber einfach zu stolz Türklinken zu putzen. Es wird anscheinend lieber freunderlwirtschaft betrieben und bezieht die Legionäre immer von den selben Scouts.

  • smart
    Entschuldiger
    • 8. März 2018 um 10:42
    • #557
    Zitat von Pure85

    Bin überzeugt das außer den Legios der Großteil der Mannschaft schon steht!

    Geht mir ähnlich. Die meisten Verlängerungen sind bestimmt schon unter Dach und Fach. Ich persönlich rechne diese Saison mit in Summe 5-6 adjustments am Kader, je nach dem. Bei Ganahl schaut's nach Abgang aus, Talbot/Rheault/Lundmark wohl alle fix weg, statt Duba könnte ein neuer 1er kommen, Harand ist auch fraglich, dazu wird uU nur 1 aus Kapstad/Robar verlängert. Bei Koch und Hundertpfund gehe ich davon aus, dass sie bleiben. Der Eishockeygott ist zum Saisonbeginn 35, was wird er denn da noch für großartige Abenteuer vorhaben? Und dass der KAC ihn aktiv schickt, kann ich mir nicht vostellen. Und bei Hupfu ist's halt der klassische Gehaltspoker (von beiden Seiten).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. März 2018 um 11:11
    • #558

    Wenn man bedenkt, dass die Horten vor wenigen Jahren noch wesentlich mehr Geld zur Verfügung gestellt hat und welchen Wettbewerbsvorteil man so gegenüber der Konkurrenz hatte, ist es ein management-technisches Totalversagen, wenn man letztlich das Ergebnis sieht. Was man um die Kohle für Top-Leute an den Wörthersee lotsen hätte können...sogar der wesentlich schwächer aufgestellte VSV hat Leute wie Hughes, Ryan, Locke, Krog, Lamoureux oder Haydar holen können.

    Die großen Verträge für Koch und später Pöck lass ich da mal außen vor, das sind international erfahrene Klagenfurter Jungs, die man einfach um jeden Preis in den Kader zurück holen wollte. Aber alleine die Kohle, die u.a. für die zweite Siklenka-Ära ins Klo geschüttet wurden...

    Im Grunde handelt es sich bei einem solchen Vorgehen (5-Jahres Vertrag) ja fast um vereinsschädigendes Verhalten, dass da niemals jemand den Kopf hat hinhalten müssen?

    Es reicht nicht, sich jetzt schmollend ins Eck zu stellen und zu sudern, weil die sture Tante Heidi den Geldhahn zurück gedreht hat. Eine lernfähige- und willige Organisation hätte da ihren Zugang bezüglich Spielerbeobachtung- bzw. Verpflichtungen auf breiter Ebene neu aufstellen müssen. Dahingehend ist die Neustrukturierung bisher ausgeblieben. Sollten kommende Saison die nächsten Blindgänger um teures Geld geholt werden, werden Kalt/Pilloni wohl enormen Gegenwind erfahren.

  • Haxo
    NHL
    • 8. März 2018 um 11:46
    • #559

    Ich würd jetzt einfach mal vermuten, dass der Tolkien ein Naheverhältnis zu Kasper oder Cijan oder wer auch immer beim Pfundi mitschneidet hat. :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. März 2018 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #560
    Zitat von Tine

    Aber alleine die Kohle, die u.a. für die zweite Siklenka-Ära ins Klo geschüttet wurden...

    Im Grunde handelt es sich bei einem solchen Vorgehen (5-Jahres Vertrag) ja fast um vereinsschädigendes Verhalten, dass da niemals jemand den Kopf hat hinhalten müssen?


    Ich sehe es schon vor mir. Reichel Junior als Campano, Sintschnig als Prellbock und Siklenka als Headcoach und sportlicher Leiter, für 10 Jahre natürlich ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 8. März 2018 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #561
    Zitat von Tine

    Im Grunde handelt es sich bei einem solchen Vorgehen (5-Jahres Vertrag) ja fast um vereinsschädigendes Verhalten, dass da niemals jemand den Kopf hat hinhalten müssen?

    Wurde nicht der Resei damals u.a. auch deshalb "gegangen"??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC`ler
    EBEL
    • 8. März 2018 um 13:09
    • #562
    Zitat von MacReady

    Ich sehe es schon vor mir. Reichel Junior als Campano, Sintschnig als Prellbock und Siklenka als Headcoach und sportlicher Leiter, für 10 Jahre natürlich ;)

    Und Jonas Nordquist kommt als Skating-Coach:)

  • mike211
    Gast
    • 8. März 2018 um 13:48
    • #563

    St. Pierre verlässt Krefeld fix nach dieser Saison.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 8. März 2018 um 13:52
    • #564
    Zitat von mike211

    St. Pierre verlässt Krefeld fix nach dieser Saison.

    Mir fehlt der Nachsatz: "...und schließt sich für 2 Jahre den Rotjacken an" ;)

  • mike211
    Gast
    • 8. März 2018 um 13:54
    • #565
    Zitat von darkforest

    Mir fehlt der Nachsatz: "...und schließt sich für 2 Jahre den Rotjacken an" ;)

    Den kann ich leider nicht bieten. Dagegen hätte ich ja nix.:)

  • KAC`ler
    EBEL
    • 8. März 2018 um 14:06
    • #566

    Also ich bin mir ziemlich sicher das wir St. Pierre zumindest nächstes Jahr wieder sehen! (im aktuellen Vertrag dürfte auch eine Option sein)

    Wenn wir bei den Legionärs Stürmern nur eine ähnliche Erfolgsquote hätten wie bei den Verteidigern...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2018 um 14:25
    • #567

    ad Tine

    Zitat von xtroman

    Wurde nicht der Resei damals u.a. auch deshalb "gegangen"??

    Herr Resei würde gegangen, da er fähig war - zum Bier holen und Bleistiftspitzen....

  • SNIPER #74
    NHL
    • 8. März 2018 um 18:00
    • #568

    kenne Leute die sind nit mal für das zu gebrauchen :prost:

  • FTC
    NHL
    • 8. März 2018 um 18:57
    • #569
    Zitat von xtroman

    Wurde nicht der Resei damals u.a. auch deshalb "gegangen"??

    Also in der Hinsicht muss ich ihn in Schutz nehmen, er war sogar eher gegen die 5 Jahresverträge, ausserdem muss sowieso jeder Vertrag vom Vorstand abgesegnet werden.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2018 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #570

    Der Abgang von Ganahl nach dieser Saison scheint auch für Freimüller bereits fixiert zu sein. Er schreibt da in seiner Analyse zum Viertelfinale:

    Zitat

    Verabschiedet sich Manuel Ganahl mit einer Leistungssteigerung aus Klagenfurt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. März 2018 um 14:24
    • #571

    Sollte der KAC im VF an Bozen scheitern, steht die Walker-Verlängerung in einem sehr schlechten Licht. Ich gehe leider davon aus, dass man mit ihm auch in die neue Saison gehen wird.

    Schließlich kann er damit argumentieren, dass die Imports im Sturm die ganze Saison massiv underperformt haben (Talbot, Rheault, Neal, Lundmark) und kein Trainer so etwas ausrichten kann. Das stimmt sicher zu einem großen Teil, aber nur daran liegt es sicher nicht.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 10. März 2018 um 15:06
    • #572

    Da wäre mir eine Rheault Verlängerung ja noch lieber als Walker noch ein Jahr hinter der Bande zu sehen!

    Da hat man sich wirklich ordentlich was eingebrockt....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. März 2018 um 15:32
    • #573

    Jetzt übertreibst es aber ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. März 2018 um 16:20
    • #574

    Manche KAC User haben eine richtige Walker Hysterie.

    Er mag jetzt nicht der beste Trainer sein, auch nicht der zweitbeste.

    Sicher ist es einfach Niederlagen an einer Person aufzuhängen - praktischerweise der Trainer.

    Nur frage ich mich, wer hat die Mannschaft bei den Siegen gegen Wien und Linz und der starken Vorstellung in Salzburg gecoacht?

    Wenn Coach Walker wirklich an allem schuld ist, warum performt die Mannschaft manchmal wirklich stark, spielt defensiv nahezu fehlerfrei und liefert 5 Tage später so einen Sch**ß ab wie gestern?

    Könnte es da vielleicht doch an den Herren Spielern liegen, dass sie die Vorgaben und Aufgaben nicht erfüllen?

    Oder, wie der Herr Kapitän meinte, doch an der Einstellung mancher Spieler, die sich lieber einen Jux machen, als zu kämpfen?

  • coach
    YNWA
    • 11. März 2018 um 11:30
    • #575
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur frage ich mich, wer hat die Mannschaft bei den Siegen gegen Wien und Linz und der starken Vorstellung in Salzburg gecoacht?

    das is eben deine sicht der dinge.

    ich habe den sieg gegen linz live gesehen und sehr auf gewisse dinge geachtet.

    das war kein sieg des trainers u. des coachings.

    das war viel ehrgeiz u. laufbereitschauft der mannschaft mit teilweisse aufblitzender individuellen klasse (duba, 100pfund, bischofberger)

    trotz dem sieg war es ein system u. konzeptloses irgendwas - leider.

    was noch dazukommt (und das nicht unwesentlich) war eine schwache linzer mannschaft, die die beiden darauffolgenden spiele auch verloren hat.

    deshalb steht trainer walker trotz dieser (fast bedeutungslosen) siegen zu recht in der kritik.

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™