1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Bewunderer
    NHL
    • 31. März 2018 um 10:11
    • #1.176
    Zitat von FTC

    Das mit dem Plastik muss wirklich nicht sein schliesslich handelt es sich um Blechdosen.:veryhappy:

    Grad der Dosenwerksstoff ist super, er ist tiefziehfähig, rostfrei, korrosionsbeständig, eigentlich viel wertvoller als der Inhalt

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. März 2018 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.177
    Zitat von Bewunderer

    Nicht provokant gemeinte Frage: Alle im KAC Fanlager schwärmen momentan von Hundertpfund. In der Statistik hat er aber "nur " 27 Punkte in nicht ganz 50 Spielen- was ist der Grund für sein so hohes "Ansehen" in Eurer Fangemeinde?

    Punkte :S Ich schau mir diese während der Saison höchstens bei Gelegenheit an und verlass mich hauptsächlich auf das, was ich sehe. Und dass er unser bester Center war, hat glaub ich jeder erkennen können.

    Aber auch ein Blick auf die Punkte lohnt sich. Möglich, dass Hundertpfund in einzelnen Spielen, die ich nicht gesehen hab, PP gespielt hat, im Grunde durfte er aber die ganze Saison nicht wirklich im PP ran. Koch war mit 13 PP-Punkten unser bester PP-Spieler, ohne diese Punkte hat er in 59 Spielen 23 Punkte gemacht, Hundertpfund hat in 48 Spielen 27 Punkte gemacht. Hätte er PP gespielt, würd auch die Statistik ein wenig mehr danach aussehen, wie er gespielt hat ;)

    Wobei man natürlich aufpassen muss, die Wahrheit anzusprechen, wenn diese nicht für unsere heilige Kuh spricht. Sonst kommt noch jemand daher und meint, Koch hätte wegen seinen Linemates in 6 Playoff-Spielen keinen Punkt gemacht, obwohl seine Linemates sehr wohl gepunktet haben :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. März 2018 um 12:55
    • #1.178
    Zitat von MacReady

    Wobei man natürlich aufpassen muss, die Wahrheit anzusprechen, wenn diese nicht für unsere heilige Kuh spricht. Sonst kommt noch jemand daher und meint, Koch hätte wegen seinen Linemates in 6 Playoff-Spielen keinen Punkt gemacht, obwohl seine Linemates sehr wohl gepunktet haben :)

    :thumbup:

    Koch wird stets getragen in Klagenfurt, von Offiziellen bzw. den meisten Fans. Er wird enorm forciert, hat PP-Eiszeit ohne Ende, ohne dass dabei großartig was rauskommt, außer sein immer gleicher angedeuteter Schlagschuss und der darauffolgende Pass.

    Die scoring-Qualitäten/das Potenzial von Koch (die er hat, aber nur mehr eingeschränkt) nun endlich einmal realistisch einzuschätzen, bzw. auf der 1er Center Position/generell der 1.Linie endlich Top-Qualität zu holen, wird ganz wichtig sein, wenn man dem offensiven Jammertal endlich entkommen will. Die Top-Leistung, die er im Vorjahres-Playoff gezeigt hat, hat er seit seiner Rückkehr aus Salzburg leider kaum länger als einige Wochen aufs Eis gebracht.

    Vielleicht habe ich mal Zeit/Lust, die Punkteausbeute von Koch seit Anfang Jänner zu zählen. Gefühlt war die nämlich ein einziger Witz.

    3,2,1..."oba er is jo defensiv so supa"...:kaffee:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. März 2018 um 13:35
    • #1.179

    Kaum verlängert, treiben wir den nächsten durchs Dorf.

    Ich hätte gerne das Wehklagen gehört, wenn Tommy in Graz oder sonstwo unterschrieben hätte.

    Wuarscht. Bin neugierig, wer der nächste ist...Popcorn

  • smart
    Entschuldiger
    • 31. März 2018 um 13:49
    • #1.180
    Zitat von Tine

    :thumbup:

    Koch wird stets getragen in Klagenfurt, von Offiziellen bzw. den meisten Fans. Er wird enorm forciert, hat PP-Eiszeit ohne Ende, ohne dass dabei großartig was rauskommt, außer sein immer gleicher angedeuteter Schlagschuss und der darauffolgende Pass.

    Die scoring-Qualitäten/das Potenzial von Koch (die er hat, aber nur mehr eingeschränkt) nun endlich einmal realistisch einzuschätzen, bzw. auf der 1er Center Position/generell der 1.Linie endlich Top-Qualität zu holen, wird ganz wichtig sein, wenn man dem offensiven Jammertal endlich entkommen will. Die Top-Leistung, die er im Vorjahres-Playoff gezeigt hat, hat er seit seiner Rückkehr aus Salzburg leider kaum länger als einige Wochen aufs Eis gebracht.

    Vielleicht habe ich mal Zeit/Lust, die Punkteausbeute von Koch seit Anfang Jänner zu zählen. Gefühlt war die nämlich ein einziger Witz.

    3,2,1..."oba er is jo defensiv so supa"...:kaffee:

    Stimmt im Prinzip eh alles. War auch von ihm keine gute Saison.

    Trotzdem bin ich froh dass er verlängert hat/wurde. Über seine PP-Eiszeit kann man natürlich diskutieren, aber sein Abgang hätte eine unnötige Kaderbaustelle aufgemacht.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 31. März 2018 um 14:27
    • #1.181
    Zitat von Tine

    :thumbup:

    Koch wird stets getragen in Klagenfurt, von Offiziellen bzw. den meisten Fans. Er wird enorm forciert, hat PP-Eiszeit ohne Ende, ohne dass dabei großartig was rauskommt, außer sein immer gleicher angedeuteter Schlagschuss und der darauffolgende Pass.

    Die scoring-Qualitäten/das Potenzial von Koch (die er hat, aber nur mehr eingeschränkt) nun endlich einmal realistisch einzuschätzen, bzw. auf der 1er Center Position/generell der 1.Linie endlich Top-Qualität zu holen, wird ganz wichtig sein, wenn man dem offensiven Jammertal endlich entkommen will. Die Top-Leistung, die er im Vorjahres-Playoff gezeigt hat, hat er seit seiner Rückkehr aus Salzburg leider kaum länger als einige Wochen aufs Eis gebracht.

    Vielleicht habe ich mal Zeit/Lust, die Punkteausbeute von Koch seit Anfang Jänner zu zählen. Gefühlt war die nämlich ein einziger Witz.

    3,2,1..."oba er is jo defensiv so supa"...:kaffee:

    Koch hat den Villachern 2 Penalties erster Sahne reingehaut, davon lebst bei uns (auch bei mir) monatelang, egal was du sonst zeigst. Außer du heisst Renault, dem hätten die Penalties nix geholfen.

    In Wahrheit war das heuer in Summe gesehen eine eher bescheidene Saison von Koch, wie von so vielen anderen auch, da braucht Vaclav gar nicht wieder mit dem Zeigefinger kommen, denn gerade du - lieber Vaclav - warst es, der die Spieler vor dem Trainer verteufelt hat, weil sie nicht 100% geben oder nicht am gewohnten Niveau spielen. Du solltest dich mal entscheiden, wem du die Stange hälst! ;)

    Ich möchte Koch bei keinem anderen Verein sehen, er gehört einfach nach Klagenfurt. Wenn wir auch endlich mal gscheide Legionärscenter verpflichten würden, dann wären die Lasten auf meherern Schultern verteilt und Koch könnte einfach seinen Part runter spielen. Er ist halt nicht mehr der, der er in Salzburg war, das wird wohl auch jeder, der ihn als heilige Kuh sieht, zugeben müssen. Trotzdem ist er einer der besten österreichischen Center, und ein extrem geiler Penaltyschütze ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. März 2018 um 14:37
    • #1.182
    Zitat von Tine

    3,2,1..."oba er is jo defensiv so supa"...:kaffee:

    die vielen stangenschüsse und "schau mal mit wem der zamspieln muss" nit vergessen ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 31. März 2018 um 14:38
    • #1.183
    Zitat von schooontn

    die vielen stangenschüsse und "schau mal mit wem der zamspieln muss" nit vergessen ;)

    Gehts jetzt um Koch oder Neal?

  • coach
    YNWA
    • 31. März 2018 um 14:39
    • #1.184
    Zitat von milano1976

    da braucht Vaclav gar nicht wieder mit dem Zeigefinger kommen, denn gerade du - lieber Vaclav - warst es, der die Spieler vor dem Trainer verteufelt hat, weil sie nicht 100% geben oder nicht am gewohnten Niveau spielen. Du solltest dich mal entscheiden, wem du die Stange hälst!

    ich glaub über "unser blatt im wind" brauch ma diesbezüglich nicht mehr reden, oder !?

    die koch-verlängerung ist absolut in ordnung. klar war es keine gute saison von ihm.

    denoch hat er in der "guten" phase schon gezeigt was er noch draufhat wenn das rundherum auch passt.

    den trainerwechsel, der für mich das wichtigste überhaupt gewesen wäre können wir uns wohl abschminken ...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. März 2018 um 15:10
    • #1.185
    Zitat von milano1976

    Koch hat den Villachern 2 Penalties erster Sahne reingehaut, davon lebst bei uns (auch bei mir) monatelang, egal was du sonst zeigst. Außer du heisst Renault, dem hätten die Penalties nix geholfen.

    In Wahrheit war das heuer in Summe gesehen eine eher bescheidene Saison von Koch, wie von so vielen anderen auch, da braucht Vaclav gar nicht wieder mit dem Zeigefinger kommen, denn gerade du - lieber Vaclav - warst es, der die Spieler vor dem Trainer verteufelt hat, weil sie nicht 100% geben oder nicht am gewohnten Niveau spielen. Du solltest dich mal entscheiden, wem du die Stange hälst! ;)

    Ich möchte Koch bei keinem anderen Verein sehen, er gehört einfach nach Klagenfurt. Wenn wir auch endlich mal gscheide Legionärscenter verpflichten würden, dann wären die Lasten auf meherern Schultern verteilt und Koch könnte einfach seinen Part runter spielen. Er ist halt nicht mehr der, der er in Salzburg war, das wird wohl auch jeder, der ihn als heilige Kuh sieht, zugeben müssen. Trotzdem ist er einer der besten österreichischen Center, und ein extrem geiler Penaltyschütze ;)

    Ich halte niemanden die Stange und verteufele auch niemand - und das genau ist der Punkt.

    Coach Walker hat seine Fehler gemacht, die Spieler haben phasenweise, warum auch immer, nur einen Teil ihres Potentials ausgeschöpft.

    Die Verantwortlichen für die Legioauswahl haben 3 bis 5 mal daneben gegriffen.

    So, wenn wir jetzt die Schwachstellen oder Fehlleistungen zusammenzählen, kommen wir in Summe recht exakt auf die äußerst durchwachsene Saison.

    Einige user suchen jeweils vereinzelte Sündenböcke, denen sie das Versagen der Saison umhängen können. Irgendwie sind wir schon fast alle durch - der Zeugwart fehlt noch.

    Was Tommy Koch betrifft, sind wir einer Meinung...:prost:

  • oremus
    NHL
    • 31. März 2018 um 19:13
    • #1.186

    Bin gerade aus New York zurückgekommen und hatte das Privileg, mir die Ranger, die Capitals und New Jersey angeschaut zu haben. Zurück in Österreich gibt es nun wieder Zeitlupeneishockey. Ok, ist natürlich auch ungerecht, die NHL mit der EBEL zu vergleichen. Aber sooo langsam alles ...;)

    Was hat dies mit dem KAC und mit Transfergeflüster zu tun? Das Dilemma des KAC, aber auch anderer Vereine der EBEL ist, dass es so viele Ligen gibt, die eben viel besseres Hockey Spielen und es heutzutage (Gott sei Dank) kaum mehr Beschränkungen gibt für junge, gute Spieler, im Ausland zu spielen: die NHL, KHL, Schweizer Liga, Deutschland, die Skandinavischen Ligen etc..

    Es gibt in allen Vereinen große Talente, wie sie früher ein Cijan, Pöck, König, Kalt etc. waren. Ich bin auch sicher, dass sie auch irgendwo in unserem Nachwuchs zu finden sind. Die Frage ist nur, ob die wirklich talentierten Spieler jemals das Dress der Kampfmannschaft tragen werden, oder vielmehr schon mit 14-16 Jahren in eine bessere Liga wechseln.

    Übrig bleiben dann zwar gute Spieler, die aber auf dem Niveau von den Geiers etc. agieren, brave Kämpfer, aber kaum Linie 1 oder 2 Spieler.

    Wenn man, aus Vereinssicht, Glück hat und man erkennt die Qualität der Spieler erst ein wenig später - Ganahl, Fabio Hofer - so hat man wenigstens für ein zwei Jahre gute Österreicher in der EBEL, bevor sie ins Ausland gehen.

    Und dann noch die Rückkehrer, die es im Ausland nicht geschafft haben, wie ein Herburger oder Lebler, die auch das Niveau der Österreichischen Spieler ein wenig heben und der Liga gut tun. Aber es hat natürlich Gründe, warum sie sich im Ausland nicht durchsetzen konnten.

    Und so braucht man halt für die ersten beiden Linien gute, jedoch für die EBEL nicht überragende Ausländer. Und greift man bei Diesen daneben, dann scheidet man halt spätestens im Viertelfinale aus.

    Und nun spät aber doch zum KAC und 2018. Ich bin eigentlich ein durch und durch optimistischer Mensch. Aber für nächstes Jahr glaube ich nicht, dass es besser wird. Ganahl wird nicht zu ersetzen sein - außer Haudum kommt wirklich, was ich aber nicht glaube. Und warum sollen wir ausgerechnet nächstes Jahr bessere Legios einkaufen, als die Konkurrenz, nachdem es in den letzten 4 Jahren auch nicht funktioniert hat? Und leider hängt in dieser Liga, wie erklärt, alles von der Qualität der Legios ab.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 31. März 2018 um 19:25
    • #1.187

    Weil wir mittlerweile an einem Punkt angelangt sind, wo es nicht mehr schlechter geht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. März 2018 um 19:33
    • #1.188

    Es gibt niemanden, der sich über die Koch Verlängerung nicht gefreut hat. Der gehört schon zum KAC. Aber konstruktive Kritik muss schon erlaubt sein.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 31. März 2018 um 19:40
    • #1.189

    Koch war aber auch in allen Grunddurchgängen, seit er wieder da ist, über 30 Punkten, Hundi nicht in einer einzigen.

    Freue mich, dass beide dem KAC erhalten bleiben, nur warum man die Leistung von Hundertpfund untermauern will indem man Koch Unlust oder Lethargie unterstellt, verstehe ich nicht wirklich.

    Solange Koch spielt, wird Hundi wohl immer die Nr. 2 bleiben.

  • oremus
    NHL
    • 31. März 2018 um 19:48
    • #1.190
    Zitat von Yul

    Weil wir mittlerweile an einem Punkt angelangt sind, wo es nicht mehr schlechter geht.

    Naja, sollte Bozen wirklich die Wiener schlagen und ins Finale kommen, relativiert dies schon unsere Saison ein wenig.

    Was ich noch vergessen habe: Nicht nur Ganahl, auch Lundmark wird man nicht adäquat ersetzt werden können. Und dann fehlen uns immer noch 4 weitere gute Legios für Saint Pierre, Robar, Rheault, Neal und ... Lasse mich ja gerne überraschen, aber ...

  • Pure85
    Nationalliga
    • 31. März 2018 um 20:05
    • #1.191

    Zumindest hat KAC bei Zagreb‘s Tyler Morley angefragt!!

    Der geht aber wahrscheinlich DEL!

    Das macht Hoffnung das sie weitere potentielle Scorer neben Kozek holen wollen.....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. März 2018 um 20:20
    • #1.192

    Irgendwie habe ich ja die Hoffnung, dass man bei den neuen Imports im Sturm quasi auf Nummer sicher gehen will, weil man auch im Vorstand bzw. Management durchaus mitbekommen hat, wie groß der Druck dahingehend mittlerweile ist. Da können sie fast nicht wieder mit irgendwelchen netten 3.Linie Checkern oder Versuchskaninchen daher kommen.

    Ich bin guter Dinge.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 31. März 2018 um 20:34
    • #1.193

    Was uns wirklich fehlt, und das schon seit Jahren, sind zwei Playmaker. Einer in der D und einer im Sturm. Dann noch ein Sniper zu Kozek und ein junger motivierter Legio als Experiment.

  • oremus
    NHL
    • 31. März 2018 um 20:36
    • #1.194

    Tine: Ja wenn dies so einfach wäre. Wie kannst du bei neuen Imports auf Nummer sicher gehen? Da spielen so viele Faktoren zusammen, Linienzusammenstellung, Linienpartner, Taktische Vorgaben, Trainerqualität etc, etc. Meinst du, der Vorstand wollte in den letzten Jahren keine potentiellen Scorer verpflichten? Zu Saisonanfang glaubten wir schon sehr oft, das große Los gezogen zu haben, dann ...

    Ich würde deinen Optimismus so gerne teilen. Aber um nur Ganahl und Lundmark halbwegs adäquat zu ersetzen, braucht es schon viel Geld und Glück. Und dann, wie gesagt, fehlen uns immer noch 2-3 weitere Neue für den Sturm ..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. März 2018 um 20:38
    • #1.195
    Zitat von Yul

    Was uns wirklich fehlt, und das schon seit Jahren, sind zwei Playmaker. Einer in der D und einer im Sturm. Dann noch ein Sniper zu Kozek und ein junger motivierter Legio als Experiment.

    2 Kozeks, 2 Playmaker + Koch, Hupfu und Co muss man sich halt auch leisten können.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. März 2018 um 20:45
    • #1.196

    oremus keine Frage, dennoch kann man schauen, welche Spieler jahresubergreifend konstant produziert haben. Drittlinienspieler aus der DEL werden auch bei uns nicht scoren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. März 2018 um 20:54
    • #1.197

    Trotzdem war der Großteil der User auch zu Beginn der heurigen Saison mit der Legionarswahl sehr zufrieden... was dabei rausgekommen ist - brauch ma nimma reden.

    Andrew Kozek ist mal ein Schritt in die richtige Richtung. Ich hoffe, dass weitere folgen...

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. März 2018 um 21:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.198

    Spengler und wie oft willst du uns das noch fragen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 31. März 2018 um 21:16
    • #1.199

    Selbst eine scheinbar sichere Bank kann ganz schnell zum Flop werden. Eine 100% Einschlagsgarantie für Legios gibt es nicht. Vergessen hier halt einige Leute ganz, ganz schnell.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. März 2018 um 21:34
    • #1.200

    Und der war deiner Ansicht nach die "letzte sichere Bank", die zum Flop geworden ist?

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™