1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

26.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 3. Dezember 2017 um 00:53
  • oremus
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 18:01
    • #51

    Ausgerechnet von Oberösterreichern des zu hearn....

    Mac Ready. Loss es guat sein. Merkst net dos de Koffa nua zipfn wolln? Damit entferne auch ich mich von dieser Diskussion und werde mich hüten, mich im Forum nochmals mit bestimmten Oberösterreichern zu unterhalten. Traurig, traurig, traurig.....Und so etwas nennen sich Eishockeyfans....

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 4. Dezember 2017 um 18:15
    • #52
    Zitat von oremus

    Ausgerechnet von Oberösterreichern des zu hearn....

    Mac Ready. Loss es guat sein. Merkst net dos de Koffa nua zipfn wolln? Damit entferne auch ich mich von dieser Diskussion und werde mich hüten, mich im Forum nochmals mit bestimmten Oberösterreichern zu unterhalten. Traurig, traurig, traurig.....Und so etwas nennen sich Eishockeyfans....

    Nur das Listiger Lurch kein Linz Fan ist...

  • snake1
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 18:41
    • #53

    ich für meinen teil habe auch nichts dagegen guten legios auf die kufen zu schauen.über eine reduktion kann man natürlich diskutieren,ich glaube aber nicht dass es ganz ohne gehen würde.leider ist die menge an guten österreichern überschaubar..den vereinen wäre es vermutlich auch lieber wenn der großteil der mannschaft aus einheimischen spielern bestehen würde,da sie vermutlich billiger wären,zumindest in jungen jahren.

    ich denke wenn ein verein nur mit einheimischen spielern auflaufen würde,die aber dann wenig bis keinen erfolg haben,käme dann schnell die ernüchterung bei den fans.sie würden nach einer zeit ausbleiben,der verein würde keine sponsoren finden und kann dann zusperren.man sieht ja das bis auf linz bei den anderen vereinen die zuschauerzahlen nicht wirklich berauschend sind.

    in wien finde ich es eigentlich ganz arg.

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Dezember 2017 um 18:58
    • #54

    Problem ist auch, dass sich gute Österreicher nur finanziell potente Clubs leisten können. Wenn einmal bei einem "ärmeren" Club ein junger guter spielt, wird er sofort abgeworben (siehe z.B. Huber) .Mit den Legios, die meist bei gleicher Qualität wie gute Österreicher weniger kosten, kann das ein kleiner Verein etwas kompensieren um konkurrenzfähig zu sein.

    Mir wären auch mehr Österreicher in der Liga lieber, es gibt nur zu wenig wirklich gute.

    Aber das ganze wurde schon oft genug diskutiert und passt nicht wirklich in diesen Thread.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Dezember 2017 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von Spengler

    Mir wären auch mehr Österreicher in der Liga lieber, es gibt nur zu wenig wirklich gute.

    Du Nazi :ironie: ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 4. Dezember 2017 um 19:06
    • #56

    Da hast du mich falsch verstanden! In der Liga sollen mehr Österreicher spielen, in Linz sollten noch viel mehr Ex-NHL -er spielen ! (Das können aber auch Österreicher sein (Grabner, Raffl, Vanek)) 8o

  • oneo
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 19:24
    • #57
    Zitat von Tine

    Wenn es nach dem ersten Drittel zumindest x steht, gewinnt der KAC. Sonst auch

    Den letzten Satz ignorieren wir. Es wird nämlich schon nach 20 min. 3:0 stehen.:veryhappy:;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 20:44
    • #58
    Zitat von MacReady

    Du Nazi :ironie: ^^

    Austronazi

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2017 um 21:29
    • #59
    Zitat von MacReady

    Gibts für weniger Legios auch Punkte oder warum ist das so wichtig?

    Langfristigen und gesicherten sportlichen Erfolg wird man wohl nur mit der entsprechenden Jugendarbeit erreichen.


    snake1: Die tatsächlichen Zuseherzahlen sind in Linz auch nicht berauschend. Berauschend sind nur die offiziellen Zahlen - da muss man viel Bier trinken um zu glauben, dass es gegen Bozen wirklich fast ausverkauft war.

    Einmal editiert, zuletzt von Benutzer (4. Dezember 2017 um 21:36)

  • kuschel
    KHL
    • 4. Dezember 2017 um 22:02
    • #60

    Oje jetzt fängt das mit den Zuschauerzahlen wieder an, Muss man was schlecht reden was eigentlich gut ist??

    Aber ich bin ganz bei dir mehr wie 3000 waren diese Saison noch nie in der KSA:veryhappy:

  • igy91
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2017 um 06:59
    • #61

    Haha, ja, das Zuschauer Thema. Wenn ich an die eine Partie vor ein paar Jahren denke, wo offiziell von der Polizei mitgezählt wurde. Da war die Halle gefühlt halb leer und trotzdem nahe an ausverkauft :D

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 5. Dezember 2017 um 07:35
    • #62
    Zitat von igy91

    Haha, ja, das Zuschauer Thema. Wenn ich an die eine Partie vor ein paar Jahren denke, wo offiziell von der Polizei mitgezählt wurde. Da war die Halle gefühlt halb leer und trotzdem nahe an ausverkauft :D

    Das war damals ein Playoff Spiel gegen den VSV glaub ich. Da war die Halle ausverkauft, allerdings so leer wie sonst fast nie...

  • christian 91
    NHL
    • 5. Dezember 2017 um 08:33
    • #63

    also hat man fiktiv mehr einnahmen, aber real weniger zum ausgeben?

  • Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2017 um 08:51
    • #64

    Haha, in diesem Thread kommen wirklich alle Themen aufs Tapet ... Legios, Zuschauer, ... Next Bierpreise? Popcorn

  • christian 91
    NHL
    • 5. Dezember 2017 um 09:17
    • #65
    Zitat von listiger lurch

    Blut. Boden. Ehre.

    Die Abstammung dürfte im roten und blauen Teil (Eishockey)Kärntens von besonderer Bedeutung sein. "Legio" ist hier, so scheint es, nur der Euphemismus für "Ausländer".

    das ist weder listig und schon gar nicht lustig!

    bei allem respekt, aber hier sind auch die mods gefragt warum diese anschuldigung die zensur umgeht?

    der listige lurch ist bei mir unten durch :thumbdown:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 5. Dezember 2017 um 09:59
    • #66

    Ich find der listiger lurch hat ganz gut argumentiert was er damit meint - daher wohl auch kein Eingreifen der Mods

  • obi
    NHL
    • 5. Dezember 2017 um 10:01
    • #67
    Zitat von listiger lurch

    Natürlich liest du das zum wiederholten Male, weil ich ja auch regelmäßig lese, dass der Ausländer dem Österreicher den Platz wegnimmt.

    In diesem Fall bist auch du ausländerfeindlich, da du exakt in die gleiche Kerbe schlägst (Ausländer verstellt Inländer Platz)!

    Ich hab diese Diskussion hier bis jetzt mit Freude verfolgt, einfach weils die üblichen Sticheleien beider Seiten sind.

    Aber SOWAS hat hier nichts verloren...man kann wohl überall das rein interpretieren, was man selber gerne lesen würde.

    Gibs in diesem Forum eigentlich keine Zensur? Admin? nix?

  • obi
    NHL
    • 5. Dezember 2017 um 10:03
    • #68
    Zitat von #NoLukasNoParty

    Ich find der listiger lurch hat ganz gut argumentiert was er damit meint - daher wohl auch kein Eingreifen der Mods

    nein hat er nicht.

    Das hat eher den Anschein, er wollte noch relativieren. Seine Aussagen verurteilen Pauschal eine ganze Bevölkerungsgruppe.

    Sowas sollte hier nichts verloren haben.....da gibt es nichts mehr Schönzureden..

  • listiger lurch
    EBEL
    • 5. Dezember 2017 um 10:15
    • #69
    Zitat von obi

    nein hat er nicht.

    Das hat eher den Anschein, er wollte noch relativieren. Seine Aussagen verurteilen Pauschal eine ganze Bevölkerungsgruppe.

    Sowas sollte hier nichts verloren haben.....da gibt es nichts mehr Schönzureden..

    Korrekt. Es war pauschalisierend. Das habe ich geändert. Das war unnötig.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 5. Dezember 2017 um 10:24
    • #70

    Diese Aussage vom listigen lurch unterschreibe ich jetzt auch nicht, aber die Diskussion geht mir auch auf die Nerven. Natürlich ist das eine Frage der Philosophie ob man lieber ein erfolgreiches Nationalteam als einen erfolgreichen "Lieblingsclub" sieht. Ich freue mich auch, wenn ein junger Österreicher gut spielt und sich durchsetzt. Aber dieses Gerede um die bösen Ausländer, die dem armen, tapferen Österreicher keine Chance geben, halte ich für ein Ammenmärchen.

    Aus Linzer Sicht gibt es bei einigen Spielern gute Gründe, warum man sich langfristig vielleicht doch nicht in der EBEL durchsetzen wird (Janny, Franz, wohl auch Ober). Bei Kragl kann man sicher diskutieren, aber ein Kirchschläger und ein bislang mMn enttäuschender Gaffal bekommen unter Ward genug Eiszeit, um sich zu beweisen.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 5. Dezember 2017 um 11:01
    • #71

    Was ein listiger lurch und viele andere beinahe systematisch durcheinander bringen, sind die Begriffe ethnische Herkunft und regionale Herkunft sowie Staatsbürgerschaft. Dann lässt es sich auch leicht über die Blut-und-Boden-Nazis herziehen.

    Die meisten KACler hier würden vermutlich einem dunkelhäutigen Burschen, der beim KAC das Eishockeyspielen gelernt hat, genauso zujubeln, wie einem hellhäutigen. Es würde auch kaum jemandem einfallen, einen Wukovits als Nicht-Österreicher und einen Holzapfel aufgrund heller Haut und urgermanischem Nachnamen als Einheimischen zu bezeichnen. Soviel zu Blut-und-Boden.

    Es geht vielen (zumindest mir) schlicht darum, dass es einen Wert hat, wenn der eigene Verein und seine Nachwuchsarbeit gute Spieler hervorbringt und entwickelt. Ein Verein, der wenig auf den eigenen Nachwuchs setzt und sich in erster Linie auf den internationalen Spielermarkt orientiert, bekommt von mir keinen Respekt.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 5. Dezember 2017 um 11:03
    • #72

    interessant, was hier alles von einem match abgeleitet wird...

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Dezember 2017 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #73

    abgesehen von der ganze diskussion, möchte ich auch zu bedenken geben (fiel hier herinnen eh schon öfter), dass eishockey in OÖ erst seit ca 15 Jahren richtig "in" ist. so gesehen, sind die früchte, die ja zweifelsohne jetzt kommen, eh ok (Haudum, Kirchschläger, Gaffal, etc.).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 5. Dezember 2017 um 11:17
    • #74
    Zitat von seleeekta

    interessant, was hier alles von einem match abgeleitet wird...

    Linz : KAC oder KAC : Linz war vor, sagen wir mal 10Jahren, DER Burner!

    Da ging's ganz anders zu . . .

  • exkju
    EBEL
    • 5. Dezember 2017 um 11:29
    • #75

    in Linz hatte man mit Daum einen Trainer, der hier viel kritisiert wurde, dass er Österreichern wenig Chancen gibt.

    Mit Ward wollte bzw. will man einen anderen Weg gehen.

    Gaffal wurde letztes Jahr das erste Mal regelmäßig eingesetzt, Ward setzt den Weg fort. Ob Gaffal diese Chance nutzt, darüber lässt sich streiten - die meisten sagen wohl nein, aber nevertheless wurde er integriert.

    Kirchschläger war letztes Jahr unter Daum mehr am Eis, aber ein bisschen stiefmütterlich und gerne mal der 7te Mann wenn alle fit waren.

    Der hat eigentlich heuer unter Ward erst seine wirklich erste Saison als Top6-Stammkraft.

    Dahinter hast du mit Ober einen Spieler, der letztes Jahr die Linien auffüllte, wenn wir 2 Verletzte + haben, der mMn noch nicht wirklich mitspielen kann, aber heuer regelmäßig am Eis steht.

    Kragl und Freunschlag waren unter Daum nichtmal ein Thema, sind im Grunde totale Debütanten und sollen heuer wohl sehr langsam mal hier und da Eiszeit bekommen.

    Auch Janny spielt ab und zu seine Partien, ist aber als Backup aber ein grenzwertiges Risiko. Andere Teams setzen da auf 2 gestandene Goalies, den Luxus leistet man sich hier nicht, setzt ihn dafür etwas weniger ein, als bei anderen Teams Backups eingesetzt werden.

    Der einzige Spieler, den Linz momentan schneller integrieren könnte , ist Kragl.

    Und das wirst von vielen Linzer Fans hören, dass sie Kragl sofort statt Fechtig spielen lassen würden. Fechtig ist aber status quo noch "vor" ihm, aber denke in die Nummer wird noch etwas Bewegung kommen.

    Andere Talente wie Haudum konnte man nicht halten.

    Also das ist durchaus ordentliches Progress mit den begrenzten Ressourcen die man hat. Man hat in Linz nicht jedes Jahr 3-5 Talente, die hochpushen können, dafür ist der Verein noch zu jung.

    Recht viel mehr Früchte trug die Nachwuchsarbeit nicht, weswegen man sich in Linz auf dem österreichischen Transfersektor umsehen muss und man kann Linz viel vorwerfen, aber hier ist man ziemlich smart in Gegenwart und Vergangenheit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™