09.11. - 11.11.2017: Österreich Cup
Ort: Innsbruck/Österreich
Teilnehmer: Österreich, Dänemark, Norwegen, Südkorea
Alle Spiele der österreichischen Nationalmannschaft LIVE auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv
09.11.2017, 17:00 Uhr: Dänemark – Südkorea
09.11.2017, 20:30 Uhr: Österreich – Norwegen
10.11.2017, 17:00 Uhr: Norwegen – Dänemark
10.11.2017, 20:30 Uhr: Österreich – Südkorea
11.11.2017, 14:00 Uhr: Südkorea – Norwegen
11.11.2017, 17:30 Uhr: Österreich – Dänemark
http://www.eishockey.at/de/red/news/na…eich-cup-kader/
Refbesetzung
2 x Nikolic
Smetana
LEE JO
Drei Fragen an Teamchef Roger Bader:
Wie stellt sich der aktuelle Kader für den Österreich Cup in Innsbruck zusammen?
In der letzten Saison haben wir den Kader verjüngt, was auch notwendig war. Diesen Verjüngungsprozess werden wir auch weitergehen, haben aber jetzt eine breitere Basis an Spielern. Darunter sind einige Routiniers, die in der Vergangenheit den Stamm der Nationalmannschaft gebildet haben. Das Durchschnittsalter ist mit 25 Jahren aber immer noch vergleichsweise jung.
Warum wurden keine Spieler vom EC Red Bull Salzburg einberufen?
Der EC Red Bull Salzburg hat sich für das Achtelfinale der Champions Hockey League qualifiziert, worüber ich mich sehr gefreut habe. Das ist sehr gut fürs österreichische Eishockey. Das Rückspiel wird aber erst am zweiten Tag unseres Trainingslagers stattfinden, obwohl die Nationalteampause des IIHF schon begonnen hat. Theoretisch könnte ich die Salzburger Spieler am Donnerstag nachreisen lassen. Das Gleiche gilt auch für Lukas Haudum von Malmö. Ich verzichte aber aus zwei Gründen darauf. Zum einen sollen sich die Spieler ganz auf die CHL konzentrieren können und zum andern ergibt sich daraus die Gelegenheit, andere, durchaus geeignete Kandidaten zu testen, die sonst möglicherweise nicht dabei wären. Vielleicht holen sich genau aus dieser Gruppe heraus ein oder mehrere Spieler im Mai das Ticket für das WM-Team.
Es sind 28 Spieler im Aufgebot. Wie werden die Spieler eingesetzt? Welche Spielweise soll das Team Austria beim Österreich Cup umsetzen?
Wir haben drei Torhüter und fünf Blöcke im Kader, so wie ich das letztes Jahr für die IIHF-Break-Turniere eingeführt habe. Es ist geplant, dass jeder Torhüter ein Spiel machen wird. In jedem Spiel setzt ein Block aus, so dass normalerweise jeder Spieler auf mindestens zwei Spiele kommt. Mir ist die Art und Weise, wie wir auftreten und spielen mindestens genauso wichtig, wie die Resultate. Wir wollen schnelles, intensives und druckvolles Eishockey spielen. Wenn wir das gut umsetzen, werden wir auch Spiele gewinnen.