1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

CHL: ZSC Lions - EC KAC 11.10.2017

  • xtroman
  • 10. Oktober 2017 um 09:16
  • christian 91
    NHL
    • 11. Oktober 2017 um 21:18
    • #76
    Zitat von weile19

    Kein (ernstzunehmender) coach der Welt lässt sich vom einem Vorstand die Aufstellung diktieren

    Zitat von kacfan12

    Wie hat der liebe Dieter es vor der Saison formuliert : wir brauchen einen Trainer der unsere Philosophie trägt

    Luna ha es hier eh gerade erst angeschnitten:

    9.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Klagenfurter AC

  • starting six
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 01:45
    • #77
    Zitat von Luna

    Ist schon blöd, wenn man als Trainer nicht so aufstellen darf, wie man will!

    und jetzt bitte ich um Aufklärung der KAC -Insider. Welche Beweggründe hätte der Vorstand sich in die Aufstellung einzumischen bzw. welche Beweggründe gäbe es für ihn den vermeintlich schlechteren goalie aufzustellen ?

  • Luna
    Hobbyliga
    • 12. Oktober 2017 um 05:25
    • #78

    Die Beweggründe sind mir auch nicht klar. Fakt ist aber, dass Dieter das Sagen hat und die Richtung vorgibt besonders was die Aufstellung betrifft!

    Warum er dann nicht gleich selbst das Traineramt übernimmt? Keine Ahnung! So ist es halt einfacher, hat man doch immer einen Sündenbock bereit!

  • FTC
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 05:55
    • #79
    Zitat von Luna

    Die Beweggründe sind mir auch nicht klar. Fakt ist aber, dass Dieter das Sagen hat und die Richtung vorgibt besonders was die Aufstellung betrifft!

    Warum er dann nicht gleich selbst das Traineramt übernimmt? Keine Ahnung! So ist es halt einfacher, hat man doch immer einen Sündenbock bereit!

    Sorry aber das höre ich zum ersten mal und halte für.......

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Oktober 2017 um 07:10
    • #80

    Was ich noch am ehesten glaube, ist der Wunsch des Vereins, so bald wie möglich auf eine rein österreichische Lösung im Tor zu setzen; schließlich war das auch schon der Plan für die heurige Saison. Daher wird Madlener bisher über die Maßen forciert, um ihn heuer noch mit Unterstützung durch Duba ready für die Einserposition zu machen.

  • woodywoodstock
    Nachwuchs
    • 12. Oktober 2017 um 07:15
    • #81

    Es sollten jetzt nach dieser Leistung alle auch mal die Kirche im Dorf lassen wir haben in einer sehr starken Gruppe (Frölunda und ZSC sind nunmal meilenweit weg - von diesen Klubs wechseln Spieler direkt in die NHL oder andere Topligen usw;) mit einem ausgeglichenem Torverhältnis und 8PKT sehr stark abgeschnitten und darauf können wir stolz sein und nicht wieder negativ ausarten indem alles schlecht geredet wird........

    In der Liga müssen wir mehr zeigen und da sollten wir ansetzen und uns nicht selbst zerfleischen im Vergleich zum Vorjahr sind wir von Anfang an in der nähe der Top 6 auch mit sehr durchwachsenen Leistungen. Bin aber überzeugt dass wir eine gute Truppe haben und uns noch steigern werden.

    Bei den Tormännern würde ich eine 2-1 oder teilweise 3-1 Regelung zugunsten von Duba bevorzugen und so würde Madlener noch immer auf 25-35 Spiele kommen (Hat stand jetzt EBEL und CHL - 8 Bewerbsspiele) wäre auch zum Überlegen Madlener bei Heimspielen (z.B Mittwoch oder Samstag) ab und zu in der AHL spielen zu lassen wäre für die Jungen auch gut

  • starting six
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 07:48
    • #82
    Zitat von Tine

    Was ich noch am ehesten glaube, ist der Wunsch des Vereins, so bald wie möglich auf eine rein österreichische Lösung im Tor zu setzen; schließlich war das auch schon der Plan für die heurige Saison. Daher wird Madlener bisher über die Maßen forciert, um ihn heuer noch mit Unterstützung durch Duba ready für die Einserposition zu machen.

    aber zwischen forcieren und in die Aufstellung eingreifen ist aus meiner Sicht schon nocjh ein gravierender Unterschied. Natürlich ist es nachvollziehbar das man auf längere Sicht auf ein österreichisches Duo baut, die Umsetzung ist aber aus meiner Sicht in der jetzigen Konstellation dann doch ein wenig in die Ferne gerückt. Natürlich gäbe es in der nächsten Saison evtl. eine Lösung , sehe ich allerdings eher unwahrscheinlich .

    abgesehen davon muss man hier auch die geplane Ausrichtung der KM für die nächsten zwei drei Jahre kennen und ins Auge fassen. will man hier wirklich ganz vorne mit spielen und sich auch international platzieren, dann wird man in der jetzigen Situation nicht um einen TK herumkommen.

    ich traue Madlener schon die 1er Position zu, nur mit der jetzigen Rotationsvariante ist eine Stabilisierung wohl kaum zu erreichen.

    auch mit der Ausrichtung des heurigen AHL- Teams habe ich so meine Bedenken. dass man im ersten Jahr mit einer doch recht kurzfristigen Teilnahme mit der Ausrichtung noch gewisse Unischerheitsaspekte hatte, ist nachvollziehbar . nur in der weiten Saison hätte man hier schon ein wenig anders herangehen können.

  • silent
    KHL
    • 12. Oktober 2017 um 07:50
    • #83
    Zitat von Tine

    Daher wird Madlener bisher über die Maßen forciert,

    der junge ist 25, normal sollte er da schon 1er sein. aus dem..er ist ein talent....bist mit dem alter schon lange weg. ok wir sind in österreich, da bist eh ewig ein talent.

    die frage ist ja...entwickelt er sich weiter. wenn ich da nachlese wohl eher nicht.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 12. Oktober 2017 um 07:53
    • #84

    Wir hatten gestern leider nie einen Hauch von einer Chance! Der Z zeigte den Klassenunterschied regelrecht auf - gefühlt haben wir im ersten Drittel 1mal aufs Tor geschossen, im 2ten 3mal und im 3.Drittel dann ein wenig öfter, weil die Zürcher nachgelassen haben.

    Über das Powerplay muss man kein Wort verlieren.

    Die meiste Zeit spielte sich das Geschehen in unserem Verdeitigungsdrittel ab - und das sagt schon einiges... da war gestern absolut nix zu holen.

    Meine Stimme ist auch in der Halle geblieben. Die Halle übrigens auch nicht wirklich einer CHL gerecht - Hallenhöhe einseitig max. 6m - der Puck küsste einige Male das Hallendach.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 08:05
    • #85
    Zitat von Tine

    Was ich noch am ehesten glaube, ist der Wunsch des Vereins, so bald wie möglich auf eine rein österreichische Lösung im Tor zu setzen; schließlich war das auch schon der Plan für die heurige Saison. Daher wird Madlener bisher über die Maßen forciert, um ihn heuer noch mit Unterstützung durch Duba ready für die Einserposition zu machen.

    Genau das is es,auch wenn's für uns so wie gestern schwer zu verstehen is ;)

    Die Theorie dahinter wird gewesen sein dass die Abwehr vor Madlener noch konzentrierter Auftritt als sie es sonst tut(tun sollte)..

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. Oktober 2017 um 08:12
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Das DK die Linien vorgibt hat wer erzählt? Einer von der Security oder? Sorry aber das ist Bulls...!!!

    Tines Theorie passt da bestimmt am ehesten, außerdem kann man Madlener gestern genau nix vorwerfen, der hat eh gut gespielt!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • smart
    Entschuldiger
    • 12. Oktober 2017 um 08:51
    • #87

    Er ist und bleibt einfach ein kompletter Idiotensender, dieser ORF.

    Ansonsten: Zürich klar besser, aber man hatte generell nicht das Gefühl, dass wir uns da einen Haxn ausreißen wollten, kA warum. Wäre halt nett, wenn man jetzt in der Liga langsam mal das eine oder andere attraktive Spiel von der Mannschaft sehen würde, nach der vielen Lobhudelei vor Saisonbeginn. War bisher eigentlich noch kein sehenswertes dabei, wenn ich ehrlich bin (Derby zT, aber nur zT, ausgeklammert).

    Vor allem offensiv erwarte ich eine klare Leistungssteigerung, davon profitiert letztlich der ganze Mannschaftsverbund. Dass es nach jedem Gegentor lichterloh brennt, hat ja auch den Hintergrund, dass wir derart wenig Tore schießen, sodass jeder Gegentreffer potenziell tödlich sein kann, deshalb auch die zunehmende Nervosität wenns hinten mal klingelt.

  • Fridolin
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 09:34
    • #88

    Also zuerst geht mir diese Goalie Rotation sehr am Senkel. Duba ist heuer wohl klar besser bisher, zeigt auch seine Win Percentage gnadenlos. Madlener wird anscheinend forciert warum auch immer, ob das aber je für einen richtig starken Einser reichen wird ist sehr fraglich. Seine Schwächen liegen eindeutig in seinen oft langsamen Moves und das er sehr früh immer am Boden ist. Abgesehen ist es echt schwierig Form und Konstanz aufzubauen wenn man dauernd wechselt, weder für den einen noch für den anderen.

    Zum Spiel selber, KAC ohne Chance eigentlich, irgendwie fehlt mir das System, defensiv wie offensiv, ist so ein dahinwursteln, das war voriges Jahr nach der Halbzeit der Saison echt um Klassen besser. Habe mir auch vorgestern die Caps angesehen und auch Salzburg gestern, die haben echt um Klassen besser gespielt als wir, spielerisch, taktisch und auch kämpferisch. Habe mir heuer wirklich mehr erhofft und erwartet als das was man bisher gesehen hat.

    Gibt es eine Info wann Regher wieder spielen kann?

  • Sid
    SHL
    • 12. Oktober 2017 um 09:54
    • #89

    Wurde nicht mal über die Medien verlautbart,das Divis die letzte Entscheidung trifft wer von den Goalie im Kasten steht:/

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 12. Oktober 2017 um 10:02
    • #90
    Zitat von Sid

    Wurde nicht mal über die Medien verlautbart,das Divis die letzte Entscheidung trifft wer von den Goalie im Kasten steht:/

    Ja das war mal so in den Medien. Bzw. das Divis eine Empfehlung abgibt.

  • Fridolin
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 10:39
    • #91
    Zitat von Landeskog#92

    Ja das war mal so in den Medien. Bzw. das Divis eine Empfehlung abgibt.

    Dann ist es noch unverständlicher, wundert mich jetzt bei Divis aber nicht wirklich :).

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Oktober 2017 um 10:45
    • #92

    KAC gestern leider chancenlos. Die Lions haben ein stärkeres erstes Drittel und dann zwei Drittel im Trainingsmodus spielen können. Vielleicht hätten sie die Partie mit Duba gestern länger offen halten können, aber ich befürchte verloren hätten sie trotzdem. Der Klassenunterschied war leider zu offensichtlich.

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 10:53
    • #93

    Duba ist heuer eindeutig der bessere Rückhalt, aber es wird wohl eine 50/50 Abmachung für die CHL gegeben haben. Dass Dieter Kalt ein Durchgriffsrecht bei der Aufstellung ausübt, darf angezweifelt werden.

    Wenn ich in einem für die Meisterschaft quasi bedeutungslosem Spiel nicht beide bringen kann, dann muss ich mich vor heimischen Entscheidungsspielen wirklich um die Gesundheit des Einers sorgen. Mein persönlicher Favorit in der Konstellation wäre ja mind. 2 Spiele in Serie pro Goalie verlängert bei durchgehenden Siegesserien.

    CHL war nett. Gerne wieder. Das Kräftemessen mit Teams, die aufgrund ihrer Klasse nicht ausschließlich Defensivkonzepte auspacken, ist eine Wohltat und schön zum Ansehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Oktober 2017 um 12:18
    • #94

    Ist irgendwie paradox, dass man nicht den klar besseren Goalie forciert, aber zwangsweise auf ein ständiges Abwechseln besteht.

    Wäre wirklich neugierig, wem dieser Schwachsinn zu verdanken ist...

  • Bewunderer
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 12:50
    • #95

    Meine Meinung zur Goalie - rotation. Diese kann man machen, wenn man zwei wirklich gleichwertige Goalies hat. Bei einem klar sichtbaren Qualiunterschied, so wie es bei Euch zu sein scheint, muß man den Einser schon ordentlich forcieren und dem Zweier so etwa ein Drittel der Einsätze gegen die schwächeren Gegner geben. Da stur rotieren halte ich für falsch.

    Wie manche in der Vergangenheit nur den Einser spielen haben lassen war auch nicht gut - hat schon einige überspielte Einsergoalies im Playoff gegeben, die zum wichtigsten Zeitpunkt ausgelassen haben.

  • mike211
    Gast
    • 12. Oktober 2017 um 13:04
    • #96

    Einmal mehr eine völlig lächerliche Diskussion. Es ist leider so, dass sich Madlener (bei einigen Usern hier) gefühlt keinen einzigen Fehler leisten kann ohne an den Pranger gestellt zu werden. Manchmal muss es gar kein Fehler sein, manche Leute jammern trotzdem.:banghead:

    Fehlerlos war er sicher nicht (1. Gegentor in Zagreb zB.) aber so ein Eiergoalie, wie es Vaclav und Konsorten darstellen ist er halt auch nicht.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 13:07
    • #97
    Zitat von mike211

    Einmal mehr eine völlig lächerliche Diskussion. Es ist leider so, dass sich Madlener (bei einigen Usern hier) gefühlt keinen einzigen Fehler leisten kann ohne an den Pranger gestellt zu werden. Manchmal muss es gar kein Fehler sein, manche Leute jammern trotzdem.:banghead:

    Fehlerlos war er sicher nicht (1. Gegentor in Zagreb zB.) aber so ein Eiergoalie, wie es Vaclav und Konsorten darstellen ist er halt auch nicht.

    Das Hauptproblem ist ja, dass die Mannschaft sich mit Madlener anders ausrichten muss, würdens etwas offensiver spielen wie mit Duba, dann wäre es noch schlimmer. Und wir verlieren ja so schon beinahe jede Partie mit Madlener im Tor.

  • starting six
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 13:21
    • #98
    Zitat von kacfan12

    dass die Mannschaft sich mit Madlener anders ausrichten muss, würdens etwas offensiver spielen wie mit Duba, dann wäre es noch schlimmer.

    bitte beantworte mir folgende Frage. wieviele hochwertige Chancen wurden gestern vergeben, obwohl man nicht so offensiv eingestellt war?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 12. Oktober 2017 um 13:49
    • #99
    Zitat von starting sex

    bitte beantworte mir folgende Frage. wieviele hochwertige Chancen wurden gestern vergeben, obwohl man nicht so offensiv eingestellt war?

    Sowas kann man wohl nur beantworten, wenn man in der Halle war oder einen Stream hatte - der ORF hatte ja anscheinend 80:20 gezeigt.

    Anzahl Topchancen KAC: 0

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 12. Oktober 2017 um 13:50
    • #100
    Zitat von heisenberg

    Sowas kann man wohl nur beantworten, wenn man in der Halle war oder einen Stream hatte - der ORF hatte ja anscheinend 80:20 gezeigt.

    Anzahl Topchancen KAC: 0

    das stimmt nicht!

    habe auch ORF Sport + geschaut, 2mal Neal allein auf den Züricher Goalie und 1mal stand Jamie allein vorm Tor (sind jetzt nur die Chancen die man im TV gesehen hat)..

Ähnliche Themen

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • TsaTsa
    • 9. August 2011 um 13:10
    • Eishockey in der Schweiz
  • Resultate der Swiss Hockey-League (NLB) Saison 2017/18

    • TsaTsa
    • 14. September 2017 um 10:13
    • Eishockey in der Schweiz
  • CHL: EC KAC - ZSC Lions 03.10.2017

    • mike211
    • 3. Oktober 2017 um 18:18
    • Klagenfurter AC
  • KAC CHL 2017/2018

    • mike211
    • 29. Mai 2017 um 15:51
    • Klagenfurter AC
  • Damon Puntus @ GCK Lions

    • TsaTsa
    • 17. Januar 2016 um 18:49
    • Eishockey in der Schweiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™