3:3 also eines kann man dem team heuer meist nicht absprechen, sie kämpfen und kämpfen sich oft ins spiel zurück. war jetzt schon einige male der fall
12.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Villacher SV
-
-
3:3 jetzt gehts hin und her
-
aha und jetzt führen wir sogar
was für eine wundertüte diese mannschaft
leiler wieder mit 2 toren......
-
3:4
Ja das mit dem Kämpfen stimmt!
-
Wird's halt mit Holst weiter gehen
-
Der geht weiter wie bisher.
-
und wieder ein unerwarteter Sieg
-
Also ich verstehe die Welt nicht mehr! Am Freitag war das eine grotten schlechte Partie und jetzt gewinnenˋs in Bozen , wo noch nie viel zu holen war. Und wieder Leiler, da hat es sich ausgezahlt , ihn zu 2 guten Legios zu stellen.
Bin trotzdem stolz auf meine Adler
VSV FOREVER
-
Hast Recht, damit hätten wohl nur die Wenigsten gerechnet- besonders nach dem 0:2 Rückstand. Gut für die Tabelle, mal schaun wie es nun weitergeht... Diese Leistungsschwankungen sind mir trotzdem unerklärlich und nicht gerade vom Vorteil für die Fans
-
Da freut man sicher aber!
Für Holst wirds jetz aber trotzdem schwer in bezug auf das Ausreden finden nach Niederlagen.
Lange Busfahrten, 4 Spiele in 7 Tagen, dünner Kader zählt nach diesem Sieg jetz nicht mehr...
-
Lt. Flashscore Leiler 1T,1A und Hickmot 2T
Ich will jetzt aber damit nicht sagen, dass Leiler deshalb schlecht wäre
-
Heute gibts a richtige Abfuhr
und wieder ein unerwarteter Sieg
Na, du pendelst emotional aber auch zwischen Keller und Dachgeschoss hin- und her!?
-
Alles Taktik.
Bozen hat uns gewinnen lassen um Holst im Spiel zu behalten und uns somit für die Zukunft zu schwächen
-
Friede Freude Eierkuchen. ......
-
Natürlich....solange man nicht KAC Fan sein muss, ist immer alles eitel Wonne.
-
FREUDE über den Sieg !
Man kann enge Partien nicht immer verlieren !!!
Man muss gegen (gleich) starke zuerst Tore verhindern.
Man sollte laut alter Holst Philosophie mindestens 3 Tore schiessen und falls möglich weniger einfangen.
Bei Empty net haben wir bis jetzt nicht viel Glück gehabt - aber bevor man mit 1 Tor verliert probiert das fast Jeder Coach.
Es gibt heuer keine Pflichtsiege, da wirklich JEDER JEDEN schlagen kann.
Und zuletzt SPIELEN kann man oft nur das was der Gegner zulässt. Wenn man schwere Beine gegen ausgeruhte Gegner hat, und dieser das Tempo anzieht, dann schaut es nicht GUT aus.
Schaut euch die LIVE Tabelle an, vielleicht wird dann weniger gemotzt
-
Schaut euch die LIVE Tabelle an, vielleicht wird dann weniger gemotzt
wir haben ein Spiel mehr. Da können wir gleich wieder zurück rutschen.
-
wir haben ein Spiel mehr. Da können wir gleich wieder zurück rutschen.
Ich meinte eher wo die vermeintlich starken Vereine plaziert sind und wie eng die Punkteabstände sind.
-
Natürlich....solange man nicht KAC Fan sein muss, ist immer alles eitel Wonne
.... .... .... ....
-
zumindest scheint die mannschaft nicht gegen den trainer zu spielen!
-
VILLACH SIEGT NACH 1.127 TAGEN WIEDER IN BOZEN
15.10.2017Der
EC VSV feierte beim HCB Südtirol Alperia einen 4:3-Comeback-Sieg. Die
Villacher lagen bis zur Halbzeit der Partie 0:2 zurück. Es war der erste
Sieg der Adler in Bozen seit dem 14.09.2014. Matchwinner war Hickmott
mit einem Doppelpack.
[Blockierte Grafik: http://newsroom.erstebankliga.at/Content/172720/0429bacc-c35f-4edb-936c-dbe8fcd36173/600/1200/.jpg]Das erste Drittel gehörte dem HCB Südtirol Alperia. Die Foxes legten ein fantastisches Startdrittel mit extrem hohen Tempo, schönen Spielzügen und zwei tollen Toren durch DeSousa und Petan, beide Male nach Zuspiel von Mike Halmo, auf das Eis. Bereits nach zwei Minuten klingelte es im Kasten der Villacher. Halmo schickte DeSousa von der Mittellinie aus auf Reisen, dieser ließ mit einem unwiderstehlichen Antritt seinen Gegner stehen und beförderte die Scheibe mit einem satten Schuss in die Kreuzecke. Der HCB Südtirol Alperia gönnte sich eine kurze Verschnaufpause, in welcher Melichercik drei Mal entscheidend eingreifen musste. Ab Minute 7 übernahmen die Foxes eindeutig das Kommando. Zuerst gab es Szenenapplaus für eine Kombination über sechs Stationen, nur der Abschluss gelang nicht, sofort danach bediente Halmo den freistehenden Petan mit einem Traumpass und es stand 2:0. Nacheinander boten sich den Italienern Einschussmöglichkeiten, Schweitzer mit einem knallharten Schuss von der rechten Seite, Petan spielte die gegnerische Verteidigung schwindelig, Schweitzer legte für Gander auf und auf dessen Volleyabnahme vollbrachte Kickert eine Glanztat, Frigo versuchte es von der blauen Linie.
Das Mitteldrittel begann mit einer vierminütigen Überzahl der Bozner, welche zwar den Kasten der Gäste vehement bedrängten, Tor schaute dabei keines heraus. Besser machten es nach knapp neun Minuten die Gäste im Powerplay, allerdings stand ihnen dabei das Glück zur Seite. Gander wollte die Scheibe vorm eigenen Tor befreien, der Schuss prallte unglücklich für den HCB von Shields ins Tor. Bozen wollte umgehend mit einem Konter von Petan den alten Abstand wieder herstellen, bei Kickert war aber Endstation. Gegen Mitte des Drittels kamen die Foxes zusehends unter Druck, fingen sich dann wieder gegen Ende des Spielabschnittes. Zuerst gab es ein minutenlanges Getümmel vor dem Kasten der Villacher, dann war Oleksuk bei einem Konter zu eigensinnig, Carlisle stand frei zum Schuss hinter ihm. Es blieb beim knappen Vorsprung von einem Tor nach zwei Spielabschnitten.
Das Auslassen mehrerer Torchancen rächte sich für die Foxes im letzten Spielabschnitt. Der letzte Spielabschnitt begann mit einer Chance von Smith, welcher das Tor von Kickert umkurvte, ihn aber mit dem Bauerntrick nicht überlisten konnte, dann hatte DeSousa zweimal den dritten Treffer auf dem Schläger und Marchetti verpasste nur knapp eine scharfe Hereingabe von Angelidis. Besser machten es die Kärntner, die durch Leiler ausglichen: Marchetti wurde am Gesicht getroffen und blieb stehen, Leiler schnappte sich den Puck und netzte ein. Bozen konterte umgehend und ging wieder durch Hamlo abermals in Führung, welcher einen schönen Querpass von Petan über die Linie beförderte. Die Freude des Bozner Publikums dauerte nicht lange, denn nach weiteren zwei Minuten glichen die Villacher wieder aus. Melichercik ließ einen Schuss von Bacher abprallen, Hickmott stand völlig frei und beförderte die Scheibe ins Tor. Die Foxes drückten nochmals auf das Gaspedal, Petan im Konter und DeSousa waren aber im Abschluss zu hastig. Acht Minuten vor Spielende startete Hickmott einen Konter, wurde nicht angegriffen und traf zum Siegestreffer für die Gäste. Der HCB Südtirol Alperia bäumte sich zwar auf, es fehlte am Nachdruck und mit dem sechsten Feldspieler am Eis vergab Angelidis in allerletzter Sekunde den Ausgleich.
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 12:
So, 15.10.2017: HCB Südtirol Alperia – EC VSV 3:4 (2:0,0:1,1:3)
Referees: BERNEKER, SMETANA; Zuseher: 3.000
Tore HCB: DeSousa (3.), Petan (8./pp). Halmo (46.)
Tore VSV: Shields (30./pp), Leiler (45.), Hickmott (47./pp, 53.) -
Eine richtige Wundertüte ist unsere Mannschaft dieses Jahr....
-
...und deswegen nicht mehr gefriedigend...
-
Bozen macht sich das Leben selber unnötig schwer. anstatt die Adler mit einer Packung heimzuschicken, versemmelt man unzählige Hochkaräter . Normalerweise kann Greg seine Truppe nach 30 Min zusammenpacken und heimfahren, aber wennst dann eben den Gegner stark machst, kommt dieses Ergebnis heraus.
für einige Diskussion sorgte das 2:2 durch Leiler . Marchetti wird wie ich glaube von Gartner im Gesicht getroffen und eigentlich erwarteten alleine Spielunterbrechung , allerdings gelangt eben Leiler in Scheibenbesitz.
Halmo und Hickmott die besten Akteure am Eis. warum Monardo überhaupt nicht ins Spiel findet und Angelidis auch nur mehr als holprig kann ich nicht ganz nachvollziehen.
wie Knoll dann nachher andeutete wird es Maßnahmen geben
vor allem war ein möglicher neuer Trainerkandidat vor Ort, nur auf welche Seite unterschreibt er
-
für einige Diskussion sorgte das 2:2 durch Leiler . Marchetti wird wie ich glaube von Gartner im Gesicht getroffen und eigentlich erwarteten alleine Spielunterbrechung , allerdings gelangt eben Leiler in Scheibenbesitz.
Sehr unglückliche Aktion, Gartner spielt einen schmutzigen Puck über die Rundung zu Marchetti, der fälscht sich den Puck mit seinem Schläger ins Gesicht.
Wenn man sich die vier Gegentreffer im Einzelnen anschaut, dann ist es nur noch zum Haare raufen. Normalerweise reichen solche Gegentore für drei Spiele
-