1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

10.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockey Club

  • MrHyde
  • 2. Oktober 2017 um 00:53
  • EpiD
    Wikinger
    • 7. Oktober 2017 um 22:19
    • #26

    Hm. Naja. Zumindest ist jetzt die Hoffnung größer als zuvor, dass MacQueen ein Ende droht bei uns. Von daher okay.:/

    Gratz an Wien und den Jungen. Top. Gibt ihm sicher Selbstvertrauen, vor allem wenn er auch sieht, dass das Team mit aufgepasst hat für ihn. :thumbup:

    Was war das jetzt? Serien-Sieg Nummer 22? Chapeau. Gab es das schonmal seit EBEL? :thumbup:

  • G. Olden Niels
    x
    • 7. Oktober 2017 um 22:36
    • #27

    Man hat gemerkt, dass beide Mannschaften gestern gespielt haben. Dornbirn nur im ersten Drittel offensiv vorhanden. Danach hat man eigentlich nix mehr für die Offensive gemacht. Gratulation natürlich an Zimmermann. Freu mich über das Ergebnis für ihn. Man sieht aber - verständlicherweise - dass noch einiges fehlt. Wie schon vorher angesprochen hat die Mannschaften für ihn um jeden Zentimeter gekämpft. Wenn der Puck vor dem Tor war sofort ausgeputzt oder auf die Scheibe irgendwie drauf. Und irgendwie hat mans gegen Znaim gestern und auch heute geschafft die gefährlichen Schüsse gar nicht erst entstehen zu lassen. Defensiv war das gestern und heute auf jeden Fall gut.

    9. Sieg nach 60 Minuten im 9. Spiel. Was will man mehr.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. Oktober 2017 um 23:25
    • #28

    Grundsätzlich ein Spiel wie auf einer schiefen Ebene. Da es das zweite nach gestern war, hat heute die letzte Wucht in den Angriffen auf seiten der VIC gefehlt. Dornbirn hat lange gut dagegen gehalten und die VIC mit disziplinierten defensiven Spiel aus der gefährlichen Zone weitgehend draussen gehalten. Das entscheidende Tor fiel dann letzlich spät, aber es fiel. Die Defense der VIC war bemüht sämtliches Ungemach vor dem Tor von Zimmermann fern zu halten, was auch weitgehend gelang. Das wenige, das durchkam, konnte er entschärfen. Grats dazu.

    Bin aber der Meinung, dass für einen längeren Ersatz von JPL schon ein erfahrener Profigoalie her mußte. Alles andere ist verheizen von Youngsters. Damit tut man ihnen nichts Gutes.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 8. Oktober 2017 um 00:11
    • #29
    Zitat von donald

    Bin aber der Meinung, dass für einen längeren Ersatz von JPL schon ein erfahrener Profigoalie her mußte. Alles andere ist verheizen von Youngsters. Damit tut man ihnen nichts Gutes.

    Eh schon passiert.

    Heute wars mühsam zum ansehen.

    Dornbirn merkte man die Verunsicherung nach den letzten Ergebnissen und den übergroßen Respekt vor den Caps an. Die wollten heute nicht Eishockey SPIELEN sondern Eishockey VERHINDERN und auf einen Lucky Punch hoffen. Legitim und soll auch nicht wirklich als Kritik verstanden werden, denn so tritt man als krasser Außenseiter ohne jüngeres Erfolgserlebnis einfach auf. Hätte mit ein bisserl Glück auch aufgehen können, weil die Caps heute offensiv nicht ganz so stark waren.

    Trotzdem letztendlich ein verdienter Sieg und zumindest defensiv habens heute sehr gut gespielt... und die dreimal als es eng wurde war Zimmermann aufmerksam.

    Zumindest DER wird den Abend heute länger in Erinnerung behalten, weil Shutout, Man of the Match (was natürlich mehr eine Sympathie- als eine Qualitätswahl war) und die herzlichen Glückwünsche der ganzen Mannschaft und der Halle... das kann Lust auf mehr machen und eventuell pusht es ihn weiter... soll trainieren, trainieren, trainieren und vielleicht wird er ja in einiger Zeit ein "neuer Kickert"

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 8. Oktober 2017 um 00:30
    • #30
    Zitat von donald

    Bin aber der Meinung, dass für einen längeren Ersatz von JPL schon ein erfahrener Profigoalie her mußte.

    ist ja eh schon da - gegen zug auch sicher schon im kasten!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 8. Oktober 2017 um 00:34
    • #31
    Zitat von EpiD

    Hm. Naja. Zumindest ist jetzt die Hoffnung größer als zuvor, dass MacQueen ein Ende droht bei uns. Von daher okay.:/

    Gratz an Wien und den Jungen. Top. Gibt ihm sicher Selbstvertrauen, vor allem wenn er auch sieht, dass das Team mit aufgepasst hat für ihn. :thumbup:

    Was war das jetzt? Serien-Sieg Nummer 22? Chapeau. Gab es das schonmal seit EBEL? :thumbup:

    ohne jetzt "nachzublättern" - wahrscheinlich noch NIE - trotzdem kommt hoffentlich die erste niederlage bald, mir geht dieses rekord-geplänkel schon mächtig auf die nerven!

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. Oktober 2017 um 07:37
    • #32

    Du hast vielleicht Sorgen! :prost::)

    Da kann man aus Dornbirn nur neidisch nach Wien blicken. In jeglicher Hinsicht. Habt wieder ein tolles Team, wie es scheint. Man dominiert die Liga (scheinbar) nach Belieben.:thumbup:

  • starting six
    NHL
    • 8. Oktober 2017 um 07:48
    • #33

    freut mich für Zimmermann und bestätigt genau jenes, was ich jahrelang predige. rein mit den Burschen, ein gscheider Trainer schafft dies ,das Team so einzustellen, dass dem jungen Burschen nicht gleich 45 Scheiben um die Ohren fliegen.

    im Hinblick auf die CHL kann ich Tuokkolas Verpflichtung nachvollziehen und auch im Hinblick auf PO sollte er so lange bleiben.

    interessant wäre es gewesen wenn man in der CHL keine Chance mehr gehabt hätte . für drei wochen alternierend die beiden Burschen bringen wäre nett gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (8. Oktober 2017 um 07:56)

  • G. Olden Niels
    x
    • 8. Oktober 2017 um 09:35
    • #34

    Glaub, dass das nur funktioniert weil die Mannschaft wirklich eingespielt ist und einen richtigen Lauf hat (und bei Aubin anscheinend fast alles irgendwie machbar ist). Wenn man speziell das Spiel gestern gesehen hat, weiß man warum Toukkola geholt wurde. Für 1-2 Spiele ist es okay ab und zu mit Zimmermann zu spielen, aber über einen längeren Zeitraum wird das nicht gut gehen.

  • Malone
    ✓
    • 8. Oktober 2017 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von #Nielsoreux

    Glaub, dass das nur funktioniert weil die Mannschaft wirklich eingespielt ist

    Bis auf Samson - der vermittelt zeitweise noch immer den Eindruck, als ob er einen Personal Trainer hat, der ihn ganz andere Angriffszüge spielen lässt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 8. Oktober 2017 um 10:14
    • #36
    Zitat von #Nielsoreux

    Wenn man speziell das Spiel gestern gesehen hat, weiß man warum Toukkola geholt wurde. Für 1-2 Spiele ist es okay ab und zu mit Zimmermann zu spielen, aber über einen längeren Zeitraum wird das nicht gut gehen.

    nicht böse sein,aber das ist leider wieder einmal typisch für die Einstellung einiger Fans .

    da spielt der Bursche aus dem Stehgreif in Znojmo eine starkte Partie mit einem 92 percentage und anschließend zu Hause einen Shutout und dennoch traut man den Burschen nicht mehr zu.

    nicht falsch verstehen ,aber ich sehe ja ein dass man Tuokkola für das CHL Spiel geholt hat, aber sowohl Zimmermann als auc Tschrepitsch hätten sich noch Spiele verdient. wenn dann Lamoreux zurück ist , ist eh wieder vorbei. und man braucht auch keine Angts zu haben die Burschen zu verheizen. die stehen voll im Saft und zwei drei Spiele hält jeder von denen beiden locker aus. udn wenn er einmal müde ist, machts auch nichts dann schlafens gut die Buben und kommen nicht auf dumme Gedanken ;):prost:

  • G. Olden Niels
    x
    • 8. Oktober 2017 um 10:31
    • #37

    Ja das kann man so sehen und als "typische Einstellung einiger Fans" abstempeln, wenn man nur auf die Stats und das Ergebnis schaut. Wenn ich mir das Wie anschau, ist es aber was anderes. 10 Mal gscheiter Zimmermann und Tschrepitsch spielen heuer hauptsächlich in der Erste Liga, arbeiten mit Kirst und entwickeln sich mal dort weiter. Objektiv betrachtet ist es für die EBEL noch nicht gut genug.

    Und ich denk man sollt schon auch noch differenzieren dürfen, ob jemand gut genug ist oder nicht. Nur die Begründung "Österreicher muss spielen, wenn Legio verletzt, weil Österreicher" ist mir ein bissl zu einfach.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. Oktober 2017 um 10:38
    • #38
    Zitat von starting sex

    freut mich für Zimmermann .... für drei wochen alternierend die beiden Burschen bringen wäre nett gewesen.

    Ja, nett vielleicht. aber wir spielen hier senior profi hockey und es geht um siege. ich habe zimmermann gestern live gesehen und schließe mich freimüllers meinung an, dass es für ihn trotz guter anlagen in der EBEL1 noch um mindestens ein jahr zu früh ist. in einer anderen schwächeren mannschaft (siehe silver caps) fliegen ihm tatsächlich 35+ scheiben um die ohren und er frisst davon regelmäßig 3-5 tore. die EBEL2 ist für die VIC aber nicht so wichtig, wie die EBEL1. letzterer bewerb ist der einnahmenbringer, der alles erhalten muss. dort ist wenig platz für experimente, die die mannschaft und ihn nicht vorwärts bringen.

  • starting six
    NHL
    • 8. Oktober 2017 um 10:41
    • #39
    Zitat von #Nielsoreux

    Ja das kann man so sehen und als "typische Einstellung einiger Fans" abstempeln, wenn man nur auf die Stats und das Ergebnis schaut. Wenn ich mir das Wie anschau, ist es aber was anderes. 10 Mal gscheiter Zimmermann und Tschrepitsch spielen heuer hauptsächlich in der Erste Liga, arbeiten mit Kirst und entwickeln sich mal dort weiter. Objektiv betrachtet ist es für die EBEL noch nicht gut genug.

    Und ich denk man sollt schon auch noch differenzieren dürfen, ob jemand gut genug ist oder nicht. Nur die Begründung "Österreicher muss spielen, wenn Legio verletzt, weil Österreicher" ist mir ein bissl zu einfach.

    Zitat von donald

    Ja, nett vielleicht. aber wir spielen hier senior profi hockey und es geht um siege. ich habe zimmermann gestern live gesehen und schließe mich freimüllers meinung an, dass es für ihn trotz guter anlagen in der EBEL1 noch um mindestens ein jahr zu früh ist. in einer anderen schwächeren mannschaft (siehe silver caps) fliegen ihm tatsächlich 35+ scheiben um die ohren und er frisst davon regelmäßig 3-5 tore. die EBEL2 ist für die VIC aber nicht so wichtig, wie die EBEL1. letzterer bewerb ist der einnahmenbringer, der alles erhalten muss. dort ist wenig platz für experimente, die die mannschaft und ihn nicht vorwärts bringen.

    ok ich gebe mich geschlagen, ihr wollt beide nicht verstehen was ich meine :prost::prost:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 8. Oktober 2017 um 10:45
    • #40

    Ich versteh es aber auch nicht...

  • G. Olden Niels
    x
    • 8. Oktober 2017 um 10:56
    • #41
    Zitat von Malone

    Bis auf Samson - der vermittelt zeitweise noch immer den Eindruck, als ob er einen Personal Trainer hat, der ihn ganz andere Angriffszüge spielen lässt.

    Ich wart noch immer auf den "mit einem ansatzlosen Schuss ausgestatteten Jerome Samson", den Freimüller in seiner Saisonvorschau beschrieben hat. Hab erst einen guten Schuss von ihm (CHL-Tor) gesehen. An der Bande ist er aber gut und sein Körperspiel passt bisher auch.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. Oktober 2017 um 12:50
    • #42

    starting six

    ich denke, dass ich dich verstehe und ich kann deine meinung auch gut nachvollziehen. ich halte die EBEL1 aus sicht der VIC allerdings für den falschen bewerb, um einen blutjungen goalie im wochenlangen dauereinsatz zu entwickeln. das ist die Erste Liga der bessere bewerb, obwohl es dort für die beiden youngsters nicht minder einfacher ist.

    wäre kickert in wien geblieben, könnten wir uns diese diskussion überhaupt ersparen. da hätten die VIC zwei einser, die sie alternierend rotieren lassen könnten. allerdings bekommt kickert in villach wesentlich mehr scheiben aufs tor, da lernt er wahrscheinlich auch mehr.

    :prost:

  • sidcrosby
    KHL
    • 8. Oktober 2017 um 14:13
    • #43
    Zitat von EpiD

    Du hast vielleicht Sorgen! :prost::)

    Da kann man aus Dornbirn nur neidisch nach Wien blicken. In jeglicher Hinsicht. Habt wieder ein tolles Team, wie es scheint. Man dominiert die Liga (scheinbar) nach Belieben.:thumbup:

    das „dominieren“ ist ein angenehmer Nebeneffekt der im Moment dazu kommt. Man hatte im Vorjahr ganz einfach einen Glücksgriff mit aubin gemacht, die Mannschaft verjüngt und so den Speed auch deutlich steigern können. Die legios eigentlich alle gut bis sehr gut und alternde langsame skater wie Bois, gamache, .... ausgemustert. Das Ergebnis ist wieder dass glaube ich wieder alle gerne in die Halle um geiles Hockey zu sehen. Im Moment passt halt vieles und es bleibt nur zu hoffen dass aubin und der Stamm der Mannschaft lang zusammen bleibt.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 9. Oktober 2017 um 14:07
    • #44
    Zitat von EpiD

    Was soll das heute sein. Immer noch 0:0?

    Was geschiet da? Bunkert Wien für den jungen Rückhalt oder bunkern gar beide Teams? Wie schlagen sich unsere Hündle? Kommen unsere Jungen auch auf die Platte?

    Wie sieht es aus Leute?

    Ich war verblüfftt über die Leistung Euer Goalie. In Eure Beschreibungen kommt er immer als Negativmonster herüber, aber seine Einsatz in Wien war mehr als tadellos. Zugegebenermaßes war er auch vom Team sehr gut geschützt. So eine enge Verteidigung sieht man selten im Spiele 5 gegen 5.

  • MrHyde
    NHL
    • 10. Oktober 2017 um 00:53
    • #45

    [B]Capitals setzen ihren Siegeszug fort[/B]
    Auch Tabellenschlusslicht Dornbirn hat Meister und EBEL Leader Vienna Capitals nicht aufhalten können. Die Wiener taten sich zwar sehr schwer gegen die Vorarlberger, am Ende reichten aber späte Tore zum 9. Saisonsieg. Dabei gelang Backup Max Zimmermann sein erster Shutout.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/66714/capitals setzen ihren siegeszug fort']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™