1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

6.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockey Club

  • MrHyde
  • 19. September 2017 um 00:53
  • smashmax71
    Gast
    • 25. September 2017 um 13:55
    • #51

    Die bulldogs sind für mich zumindest mit den vorhandenen spieler diese saison nicht schlecht aufgestellt und da muß mehr drin sein. Was daraus gemacht wird ist zum großteil mehr als erschreckend und wird dem kader nicht gerecht. Die für mich berechtigte frage ob der trainer der richtige ist darf und muss gestellt werden da von einer entwicklung bzw. fortschritt im positiven sinne nicht wirklich die rede sein kann. Es sind noch nicht so viele spiele absolviert um ein vernünftiges urteil fällen zu können aber wirklich gut aussehen tut das ganze bei gott auch nicht wirklich. Ich bin ja gespannt wie lange sich das der alex und die zuschauer noch antun und für mich werden es die nächsten 3 bis 4 spiele zeigen wohin und mit wem die reise geht. Die kritik das die fans mit dem team nicht durch schlechte zeiten gehen und nur rummotzen ist für mich nicht nachvollziehbar und grenzt ein bisschen an realitätsverweigerung. Es ist im moment einfach eine tatsache das saison übergreifend die gebotenen leistungen mehr als dürftig sind und nicht dazu beitragen stimmungstechnisch in extase zu verfallen. Es gibt in der ebel liga genügend vereine die bei solchen leistungen keine 1.000 zahlende zuschauer in die halle bekommen würden außer sie stehen auf schmerzen. Egal wie der weitere verlauf der saison auch aussieht steht für mich zumindest fest das spätestens nach dieser saison dave macqueen in dornbirn geschichte sein muss. Ich möchte trotz diesen umständen alle fans der bulldogs bitten die mannschaft weiterhin lautstark zu unterstützen und auch zahlreich in der halle zu erscheinen. Ich möchte gewissen leuten kein alibi bieten das die fehlende unterstützung zuhause eine mitschuld an verlorenen heimspielen hat.

  • oneo
    NHL
    • 25. September 2017 um 17:06
    • #52

    Das Linzer Spiel gefällt mir z.Z. gar nicht. Man geht schnell in Führung und macht dann haarsträubende Fehler. Auch im Aufbau klappt noch sehr wenig. Hofer, Broda nicht zu sehen. Ohne DaSilva sind wir nur halb soviel wert.

    Die Bulldogs haben sich nie aufgegeben, waren aber sicher besser als die Villacher.

    Pluspunkt war Janny, obwohl er viele Scheiben prallen läßt. Gegen die Roten muß eine bessere Leistung her, sonst gibt`s nix zu erben.:(

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. September 2017 um 19:25
    • #53

    ich habe bisher nur die 2 spiele der Linzer auf servushockenight verfolgt. da fand ich vor allem lebler auffällig gut. sehr präsent, und für mich überraschend spielerisch gut. hofer dagegen eine einzige Enttäuschung. ich habe diese beiden erwähnt, im hinblick auf das nationalteam. in der form kannst hofer vergessen.

  • Spezza19
    NHL
    • 25. September 2017 um 21:28
    • #54

    Bzgl Lebler kann man nur zustimmen, im antritt viel spritziger als letztes Jahr und auch technisch wieder besser drauf. Irgendwie läufts einfach wieder besser und er ist Ned nur mit der Brechstange unterwegs. Auch seine körperliche Überlegenheit sieht man wieder öfter.

    Hofer, broda mit Locke/schofield klickt einfach noch ned, aber das wird schon werden. Ich mach mir auch eher sorgen um das Spiel unserer Defensive bzw. aus dieser heraus. Da sieht's heuer wirklich noch relativ bescheiden aus.

    Und wenn ma schon draufhauen, den benefit eines legio-defensiv Center versteh ich auch noch ned ganz...

  • enzbert
    Nationalliga
    • 26. September 2017 um 08:13
    • #55

    Stimmen zum Spiel

    Wort Wort Wort Wort

  • Martin29
    NHL
    • 26. September 2017 um 16:35
    • #56

    Ich glaube, auch auf Dowell drauf zu hauen, ist nicht wirklich angebracht. Der kann kaum trainieren, weil ihm alles weh tut und steht trotzdem seinen Mann. Die Eiszeit, die er defensiv runter biegt, ist sehr hoch. Dass er nicht der große Scorer ist, war allen bekannt vor der Verpflichtung. Er macht mMn einen guten Job. Ob es dafür unbedingt einen Legio braucht, ist dir Frage. Der Österreicher Markt gäbe für diese Art von Spieler halt auch nicht allzu viel her, außer Schiechl vielleicht.

  • Spengler
    Trottel
    • 26. September 2017 um 16:40
    • #57
    Zitat von Martin29

    Der kann kaum trainieren, weil ihm alles weh tut und steht trotzdem seinen Mann

    Was hat er denn?

    Denke auch, dass man von Ihm nicht allzuviele Tore erwarten darf, hat aber auch nicht die richtigen Linemates dazu.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 26. September 2017 um 17:10
    • #58

    Was ich mir von Dowell noch wünsche ist mehr Härte und Körperspiel. Ich denke, dass er (auch) dafür geholt wurde. Er könnte schon noch ein wichtiger Mann für uns werden, auch wenn man sich keine 50 Punkte von ihm erwarten sollte.

  • Martin29
    NHL
    • 26. September 2017 um 17:12
    • #59

    Laut Krone war er die letzten Spiele immer fraglich und konnte kaum trainieren, weil er solche Verspannungen im Rücken und Nackenbereich hat, dass er sich kaum rühren konnte währendden Trainingstagen.

    Ich weiß, Krone. ...

  • ray
    Nationalliga
    • 26. September 2017 um 18:21
    • #60

    denke auch, dass dowell ein sehr guter/entscheidender faktor werden kann ... um nicht zu sagen, er wird es auch Popcorn vorausgesetzt er ist und bleibt fit.

  • Hirn33
    Black Wings
    • 27. September 2017 um 07:18
    • #61

    Dowell ist aber vom Typ her auch ein Grinder. Der ist nicht dafür geholt worden dass er viele Punkte macht, sonder als Leadertyp in der Mannschaft.

    Spätestens im Playoff werden auch die Leute, die jetzt draufhauen auf ihn, sehen wie wichtig so ein Spieler für ein Team ist.

    el_greco ich denke er wird schon noch Körperbetont spielen. Wenn er aber aktuell nicht 100% Fit ist, wird er kaum einen Gegner nach dem anderen aus den Schuhen Checken.

  • Spezza19
    NHL
    • 27. September 2017 um 09:30
    • #62

    wo haut jemand (oder mehrere) auf dowell drauf !? ich hab nur angemerkt, dass ich den benefit eines defensiv-legios nicht ganz versteh.

    ich fand ihn bis jetzt ok, aber mir ist er weder vorne noch hinten großartig aufgefallen. wenn er allerdings tatsächlich so angeschlagen ist, erklärt das schon einiges.

    dass er in seiner rolle und linie kein punktehamster wird, sollte wohl klar sein.

    ich hinterfrage den sinn nur generell, da mir der moderne stil mit 3 "angriffs"linien besser gefällt als die klassische 2-2 variante. und das wär mit 5 legios + lebler und je einem österreicher auch gegangen. hat aber nur mehr bedingt mit der dornbirn partie zu tun und könnte man ggf. im saison-thread besprechen

  • starting six
    NHL
    • 27. September 2017 um 09:36
    • #63
    Zitat von Spezza19

    da mir der moderne stil mit 3 "angriffs"linien besser gefällt als die klassische 2-2 variante. und das wär mit 5 legios + lebler und je einem österreicher auch gegangen. hat aber nur mehr bedingt mit der dornbirn partie zu tun und könnte man ggf. im saison-thread besprechen

    Sorry des check ich jetzt nicht :/

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. September 2017 um 09:54
    • #64

    kenne dowell schon länger bzw verfolge ihn schon länger.

    Er ist halt so ein spieler den der gewöhnliche zuseher nicht unbedingt wahrnimmt, aber vor allem in der entscheidenden phase werdet ihr sehen dass er gold wert ist. Seine Spielweise unspektakulär bzw eher in der defensiven zone auffällig aber er macht seinen job, ist ein absoluter leader und kann eine ganze truppe mitreisen und pushen. Ich denke dafür wurde er auch geholt. Mit locke, lebler und co habt ihr ohnehin genügend scoring-punch.

  • Spezza19
    NHL
    • 27. September 2017 um 10:09
    • #65
    Zitat von starting sex

    Sorry des check ich jetzt nicht :/

    klassisch waren top 6 und bottom 6. geht aber doch eher in richtung top 9 und bottom 3 wenn mans rein aus der rollenverteilung sieht. klar ist die 3te schwächer als die erste aber eben eher 3 linien zum produzieren und nur eine zum verwalten/zerstören. zumindest ist das mein eindruck, seit man die physische komponente mehr und mehr aus dem spiel nimmt.

    und nochmal, ich hab GARNIX gegen dowell an sich und er kann natürlich noch sehr wertvoll werden. man hat sich halt durch die variante mit einem defensiv-orientieren forward-legio variabilität bei den forwards bzw. in der defense verbaut...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™