1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Strafen Saison 17/18

    • EBEL
  • starting six
  • 17. September 2017 um 12:02
  • Spezza19
    NHL
    • 3. Oktober 2017 um 15:16
    • #51

    ok, ich oute mich jetzt mal, ich mag sie, diese archaischen auseinandersetzungen.

    ich brauch sie ned dauernd, dann kann ich eh boxen auch anschauen, aber wenn passt, dann krachts. so wunderschön politisch inkorrekt :love::love::love:

    das ist doch das ehrliche am eishockey, dass man gewisse aktionen einfach mal gleich "bestraft".

    ehrlich, die schiris geben seit den videoanalysen eh kaum mehr große strafen, weil die angst zu viel zu geben, zu hoch ist....

    blöd nur, dass die mannschaft, gegen die diese aktion ausgeführt wurde im normalfall halt garnix davon hat, wenn der schuldige im spiel 0-4 minuten statt 5+ bekommen hat.

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. Oktober 2017 um 15:26
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    Weil du Rugby ansprichst, da gibts im Englischen ein sehr bekanntes und wohl auch wahres Zitat:

    "Football is a gentleman's sport played by hooligans, and rugby is a hooligan's sport played by gentleman."

    in wie weit man das aufs Eishockey übertragen kann muss jeder selbst entscheiden :check::prost:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Oktober 2017 um 15:45
    • #53
    Zitat von Spengler

    Dafür ist da der Alkoholspiegel um einiges höher! Popcorn

    ...und da bist der ganz sicher? ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 4. Oktober 2017 um 08:01
    • #54

    Lieber einen ausgemachten Fight, als ein Frust Boarding oder CTHN.

    Das nachträglche Strafausmaß hält sich beim bedeutungslosen Grunddurchgang in Wahrheit im Rahmen und hier spielt eher eine Trainer/Vereinsvorgabe eine Rolle.

    Braucht man Fights? Wenn es zur Sache geht wie in den CHL Partien gestern dann offensichtlich nicht. Da waren alle Spiele wie es scheint unterhaltsam. Das ist in der Tat ein Problem, natürlich spielte man hier den internationale gute Teams, aber dass KAC gegen Linz vom Speed und Unterhaltungswert dermaßen dagegen hinterherhinkt ist hinterfragenswert. Motivation, lange Saison, Modus der EBEL oder doch komplett konträr eine ernstere Sache und deswegen defensivere Taktik. In jedem Fall ist bei der aktuellen Schonkost in der EBEL das Bedürfnis nach Unterhaltung einfach evident, schließlich zahlt man dafür, dass man sein Team auch noch anfeuern darf - anstatt das Feuer vom Eis auf die Ränge zu tragen. Das i-Tüpfelchen meiner aktuellen EBEL Gefühle ist aus Kärntner Sicht, dass mittlerweile auch VSV-KAC ein Spiel wie jedes andere ist. Es gibt fast keine Ausreißer nach oben :(

    Mehr Motivation, weniger Defensive und die EBEL bräuchte keine Reibereien um unterhaltsam zu sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Oktober 2017 um 08:20
    • #55
    Zitat von runjackrun

    Lieber einen ausgemachten Fight, als ein Frust Boarding oder CTHN.

    das ist genau der Punkt mmn.

    Die Emotionen gehen ja nicht weg, nur weil fighting härter bestraft wird. Irgendwo muss die Energie ja hin oder der Frust oder die Wut. Dementsprechend würde es da dann zu mehr dreckigen Fouls kommen.

    Deswegen ganz klar pro fights!

    Es hat zwar was martialisches, aber im Endeffekt gehörts zum Eishockey dazu...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2017 um 08:56
    • #56

    Ah bissale raufen gehört schon da zu.

    Ist das Salz in der Suppe.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Oktober 2017 um 20:29
    • #57
    Zitat von runjackrun

    Braucht man Fights? Wenn es zur Sache geht wie in den CHL Partien gestern dann offensichtlich nicht. Da waren alle Spiele wie es scheint unterhaltsam.

    Das scheint auch mir ein wichtiger Punkt zu sein. Ich bevorzuge spielerische Elemente einem Holzhacker-Eishockey, wenn Speed und Aktionen passen. Zunehmend sieht man aber verkrampfte Partien, die spielerisch viel zu wünschen übrig lassen. Auch fehlen jegliche Emotionen, um den Funken vom Eis auf das Publikum zu übertragen. Für mich persönlich entwickeln sich die KAC-Spiele, speziell im Grunddurchgang, immer öfter zu Langweilern und ich ertappe mich des Öfteren dabei, zu überlegen, ob ich in die Halle gehen soll. Schade, die Entwicklung ist nicht gut.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Oktober 2017 um 08:50
    • #58

    da sprichst einen nicht unwesentlichen Punkt an...

    Als Fan willst unterhalten werden, wenns spielerisch einmal dürftiger wird, kann eine emotionsgeladene Partie über das magere Niveau hinwegtäuschen - zumindest was den Unterhaltungsaspekt angeht.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2017 um 18:58
    • #59

    http://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/55372

    2 Spiele Sperre für Antonin Manavian wegen Boardings gegen Jonathan Carlsson

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Oktober 2017 um 14:40
    • #60

    hat ja lange gedauert bis er wieder bei der Dops vorstellig wurde...

  • esquinas
    EBEL
    • 16. Oktober 2017 um 15:31
    • #61

    Da ich keinen passenden Thread finde, schreib ich das mal hier rein:

    Ist etwas d'ran an dem Gerücht, dass es keine Schiri-Beobachter mehr in den Hallen gibt, da die EBEL zu wenige Schiedsrichter hat?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. Oktober 2017 um 16:01
    • #62

    Nein, da ist nix dran

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. Oktober 2017 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    http://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/55471

    Je fünf für Dowell und Strong.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 16. Oktober 2017 um 18:10
    • #64

    leider zurecht bei Dowell... schaut ziemlich arg aus...

    Ob man so einen Check bei 6-2 wirklich fahren muss, ist für mich sehr fraglich...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. Oktober 2017 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    ja, seh ich genau so. nicht schön... 8|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 16. Oktober 2017 um 18:17
    • #66

    Scheiß Attacke von Dowell. ?(

    Die Aktion von Strong finde ich nicht so schlimm. Da sind 5 Spiele sehr hart...

  • G. Olden Niels
    x
    • 16. Oktober 2017 um 18:19
    • #67

    Naja sind 3. Aber ist eben nicht der erste Vorfall.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Oktober 2017 um 18:19
    • #68

    Hat aber auch 2 als repeat offender bekommen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Oktober 2017 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat von schlagi009

    Die Aktion von Strong finde ich nicht so schlimm. Da sind 5 Spiele sehr hart...

    Für das gestrige Foul hat er eh nur 3 bekommen, die 5 ergeben sich dann deshalb, weil er Wiederholungstäter ist. Ob die Relation 3 bei Strong zu 5 Spielen beim Dowell passt, soll jeder selbst entscheiden, für meine Begriffe ist dann entweder Dowells Check zu gering oder Strongs Check etwas zu hoch bemessen, aber für mich trotzdem im vertretbaren Rahmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 16. Oktober 2017 um 18:25
    • #70

    Dowell Strafe gerechtfertigt. Wilder Check... :(

    MfG

  • Martin29
    NHL
    • 16. Oktober 2017 um 18:29
    • #71

    Au weh, der Check ist gar nicht schön von Dowell. Bei 6:2 mehr als überflüssig. So ehrlich muss man sein.

    Wenn er da mehr ausfasst (7 oder 8 ) dürfte sich auch keiner beschweren.

    Einmal editiert, zuletzt von Martin29 (16. Oktober 2017 um 18:56)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 16. Oktober 2017 um 18:31
    • #72
    Zitat von MacReady

    Für das gestrige Foul hat er eh nur 3 bekommen, die 5 ergeben sich dann deshalb, weil er Wiederholungstäter ist. Ob die Relation 3 bei Strong zu 5 Spielen beim Dowell passt, soll jeder selbst entscheiden, für meine Begriffe ist dann entweder Dowells Check zu gering oder Strongs Check etwas zu hoch bemessen, aber für mich trotzdem im vertretbaren Rahmen.

    Hab das schon gecheckt, dass das wegen dem Wiederholungstäter ist. Finde aber auch 3 Spiele viel.

    Das es beschissen für den Wiener ausgegangen ist, ist wieder was anderes...

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 16. Oktober 2017 um 18:56
    • #73

    Strong wird a bissale sein Hirn einschalten müssen, sonst sollte er das nächste Mal meiner Meinung für längere Zeit aus dem Verkehr gezogen werden. Kommt es nur mir so vor als ob er sich beim gestrigen Checkversuch so quasi von hinten angeschlichen hat ? Das geht einfach gar nicht...

  • striezel98
    Hobbyliga
    • 16. Oktober 2017 um 18:59
    • #74

    Der Check passt zur Leistung des Herrn Dowell. Als Leader geholt, jetzt Mitläufer in der 3rd Line. Auffällig behäbig und kein Spielwitz. Sorry aber das ist viel zu wenig und nun dieser ugly Check.

  • mike211
    Gast
    • 16. Oktober 2017 um 18:59
    • #75

    Die 5 für Strong sind leider gerechtfertigt. Dowell kann sich über die 5 auch nicht beklagen, da wär auch mehr drin gewesen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Kaderbewertungen 2017/18

    • starting six
    • 19. Juli 2017 um 10:47
    • Allgemeines
  • EBEL Strafen - Saison 16/17

    • Fan_atic01
    • 2. Oktober 2016 um 17:47
    • Allgemeines
  • 14.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2016 um 00:53
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™