1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

5.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 16. September 2017 um 00:53
  • weiss007
    Gast
    • 22. September 2017 um 00:09
    • #101

    Da gehts nicht ums Saisonziel oder sonst was, da gehts darum das eine Mannschaft wie Salzburg oder der KAC mit Spielern ausgestattet ist, die das Heft im Notfall selbst in die Hand nehmen können, wenn der Trainer kein Konzept/System vorzuweisen hat, die machen dann den Unterschied und du gewinnst trotzdem noch Spiele.

    Beim VSV hast halt kaum solche Spieler, also werden wir halt ohne Konzept auch nicht allzuviel gewinnen!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 22. September 2017 um 04:53
    • #102

    Auf der HP weist man auf die schwache Schiedsrichterleistung hin.

    Ist zwar richtig, die Zebras waren gestern meistens alles andere als im Bilde, milde ausgedrückt.

    Aber die Niederlage hat absolut gar nichts mit deren Leistung zu tun und ist f*cking absolut selbst verschuldet!

    Nicht mal hier im Forum gab es großartiges Gesuder wegen der Refs, es war eigentlich klar ersichtlich, woran es wirklich krankt.

    Einmal editiert, zuletzt von The great Chris (22. September 2017 um 05:29)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. September 2017 um 05:55
    • #103

    So enttäuscht wie gestern Abend bin ich seit Jahren nicht mehr nach Hause gegangen. Das zweite Drittel war ein einziger Offenbarungseid nach einer halbwegs akzeptablen Vorstellung in Drittel eins gegen einen selbst völlig leblosen und lethargischen Gegner mit ein paar neuen Legios, die man unter Page nicht einmal für das Farmteam verpflichtet hätte und den Altmeistern Raffl und Trattnig, die ausgeschaut haben, als ob sie lieber ganz woanders wären - so wie ich allerdings auch nach Abschnitt zwei.

    Aus welchen Gründen auch immer stellte man das Eishockey Spielen da so komplett ein wie ich es seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen habe und Salzburg konnte gar nicht mehr anders als diese Einladung zu gewinnen anzunehmen.

    Ich kann nicht glauben, dass Müdigkeit nach einem etwas dichteren Spielplan in den letzten Tagen bei einer fast in Bestbesetzung spielenden Mannschaft nach gerade einmal einem guten Zehntel des GD eine Erklärung für eine derartige Bankrotterklärung sein kann und Mion und Wallisch sollten das auch nicht glauben, sonst werden die 2300 Zuseher von gestern Abend für die nächsten Monate die Rekordkulisse sein.

    Da gibt es offenbar andere Probleme: einen Trainer, dem allen Anschein nach die Dinge entglitten sind und der augenscheinlich fahrlässig konzeptlos spielen läßt. Die Bullyschwäche ist offensichtlich; zwei von drei gewinnt der Gegner, egal wie der heißt. Das sollte man eigentlich trainieren können.

    Das einzige erkennbare Zeichen ist es, während jeder Partie, die nicht gut läuft (also jeder seit Fehervar einschließlich des Großteils der hochgejubelten Linzpartie) auszutesten, wie viele theoretisch mögliche Kombinationen aus zwölf Stürmern zu vier Linien im Laufe eines Spiels auf das Eis geschickt werden können.

    Ein Teil der Legios hinterläßt leider auch einen eher bedenklichen Eindruck, allen voran Beach, der sich immer mehr Richtung Fortier 2.0 entwickelt. Seine zählbare Ausbeute nach sechs Spielen - nicht der Rede wert.

    Ach ja, positives hat es auch gegeben: Herzog mit einer ganz soliden Leistung, Verlic wie fast immer in der Saison der beste Spieler in blauweiß, Jennes mit einer munteren und beherzten Vorstellung - hatte sogar zwei ganze Shifts Gelegenheit zu zeigen, daß er engagiert und leidenschaftlich spielen kann. Mehr wäre wahrscheinlich zu viel gewesen als Kontrast zu den Auftritten eines Beach oder Walter.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 22. September 2017 um 06:30
    • #104
    Zitat von milano1976

    Naja aber dass es unter Holst und mit diesen Spielern kein schnelles, modernes Hockey zu sehen geben wird war doch halbwegs klar oder? Ebenso, dass man mit Apparaten, Kampfgeist und Härte allein in dieser Liga ganz vorne nicht mitspielen wird... Wenn man jetzt den Trainer tauscht kann Mion gleich mitgehen... und die Maske auch ;)

    Härte? Das war Pussyhockey der übelsten Sorte, ich hab einen zu Ende gefahrenen Check im ganzen Spiel gesehen, und der war von den Bullen. Und Alagic mit Glove Drop war das bizarrste seit David Lynchs Eraserhead. Lässt die Handsch fallen nuppelt zweimal rum, Salzburger ignoriert ihn und er steht dann rum wie ned abgholt. Bezeichned für Produkt Ebel die 2+2+10 Strafe. Vielleicht bin ich in der Minderheit, aber mit meinem Hockey hat das nix mehr zu tun. Was kommt als nächstes? Tore abschaffen und Punkterichter wie beim Eiskunstlauf?

  • starting six
    NHL
    • 22. September 2017 um 07:05
    • #105
    Zitat von t.w.22

    Der Herzog ist eine arme Sau, der hat sich als Einziger dagegen gestemmt.

    komischwerweise liest man dies bei Kickert nicht , wobei mich dies ehrlich gesagt nicht wundert ;)

    Zitat von The great Chris

    man hat keine Schönwetterspieler à la McG mehr.

    Nur gibt ihnen anscheinend niemand irgendeine Linie oder Taktik vor, jeder probiert irgendwas, nix passt zusammen.

    Wenn ich einem Huhn den Kopf abschlage und in Schlittschuhen aufs Eis stelle, läuft es in seinen letzten Sekunden auch so herum.

    Die Spieler an sich sind so schlecht nicht, die betteln förmlich um irgendeine halbwegs kompetente Führung.

    das wäre dann aber de Schritt zum Schönwetterspieler zu mutieren, wenn hinten und vorne nix passt.

    Zitat von Alex2101

    starting six Eine blöde Frage an dich, hat Villach prinzipiell das Material um ein anderes System zu spielen oder gibt der Kader nicht mehr her?

    mir ist zwar nicht klar, warum du mich dazu frägst, aber bitte gerne.

    ich muss dazu eben leider in die Vorsaison zurück, das Grundübel beginnt mit der Weiterverpflichtung des Trainersduos. du kannst mir glauben,dass es mir nicht leicht fällt, dies zu schreiben, weil ich Holst seit 40 Jahren kenne, aber man muss der Realtität ins Auge schauen. er kann mit Leuten wie Ward Aubin Pallin Laporte einfach nicht mithalten.mir ist bewusst, dass die finanzielle Situation mit den Ausschlag gab, dennoch muss ich mir die Frage stellen, was letztendlich billiger ist.

    Ich glaube man hätte Holst nicht lange überreden müssen, bei einem verminderten Gehalt, sich vom HC zurückzuziehen und Aufgaben im Nachwuchs und Scouting übernehmen. idealerweise wäre der Posten des Nachwuchskoordinators ja wie geschaffen. daneben ein wenig scouten aber bitte keine Nachwuchsmannschaft. was man mit Peintner gemacht hätte, wäre natürlich die Entscheidung des neunen HC gewesen

    jetzt zum Team

    Kickert und Herzog sicherlich ein interessantes nationales Duo, wobei aus meiner Sicht hat sich Kickert nicht für das idealste Team entschieden , aber als Jungprofi musst natürlich auch unter anderem auf die Finanzen schauen.
    Mit Glenn und Register hatte man relativ schnell zwei starke Defender an der Angel, Causa Register ist eh bekannt. dies erfolgte zu einem Zeitpunkt , wo der Markt ,aber noch alles hergab. Man entschied isch für ein wenig unverständlich für Shields , unverständlich deswegen weil mir die beiden Spielertypen dann doch ein wenig zu unterschiedlich sind . Dennoch hat Shields natürlich seine Stärken. für die oft zitierte Tiefe wurden dann Stebih nachgeholt, eigentlich las try out natürlich kostengünstigst, deswegen für mich völlig ok. ob er getauscht wird oder bleibt mit oder ohne einem zusätzlichen wirds sich weisen. letztendlich wird alles von den TK bis zum Trainer natürlich vom Geld bestimmt.

    vorne hat man mit Beach Flick Sarauer Hickmott und Walter alles bekannte und erprobte TK, die alle schon in verschiedenen Profiligen gespielt haben und natürlich in der Lage sind jedes System zu spielen. man kann jetzt zwar diskutieren, ob es die richtigen Spieler sind ,aber man wollte ja körperbetonter auftreten. ich persönlich hätte bei Flick wie auch der eine oder andere EBEL-Verein Bedenken gehabt, aber ein gewisses Risisko bleibt immer ,

    in Kombination mit den einheimischen jungen Spielern hast eigentlich ein Team, welches die PO schaffen sollte , aber nicht mit planlosem Defensivauftritten und nicht erkennbarer Offensivausrichtung . als am Kader sollte es meiner Meinung nach nicht scheitern

  • gino44
    Highlander
    • 22. September 2017 um 07:09
    • #106

    Herrlich die Berichterstattung auf der VSV - HP. Als ob man kurz vor Ende des GD steht - GsD haben wir Zeit, die Akkus aufzuladen. Und das nach 6 (!!!) gespielten Runden. Das Schiritrio bekommt auch sein Fett ab, das ja allzu sehr auf den Spielverlauf Einfluss genommen hat. Dass sie naturgemäß versuchen, Positives zu suchen ( geht das nach so einer Partie wie gestern überhaupt ??) auf einer Vereinsseite, ist klar, das hier Geschriebene ist aber Realitätsverweigerung pur.

    Es ist also alles beim Alten geblieben. Lehren aus der Seuchensaison 16/17 hat man keine gezogen, weder am Eis noch beim Drumherum.

    Die Anweisungen von Holst vor bzw während des Spieles würden mich brennend interessieren. Vermutlich in Drittel 3 zum Captain: "Niki, geh rein und niete einen um, egal wen, hat ja gegen den KAC auch geklappt !" Und danach zum Alagic:" Komm, Junge, der Niki sitzt gerade, du musst die Handschuhe fallen lassen und ein Zeichen setzen , dann läufts bestimmt !"

    Gscheiter wäre es gewesen, nach dem schnellen 0:2 ein Timeout zu nehmen, vielleicht nicht bei jedem Shift neu durchgemischte Spielerkombinationen auf die Platte zu schicken und einen Plan B, gegebenenfalls C, D oder F vorzugeben, wenns nicht klappt !

  • t.w.22
    RTFM!
    • 22. September 2017 um 07:27
    • #107
    Zitat von gino44

    Herrlich die Berichterstattung auf der VSV - HP. Als ob man kurz vor Ende des GD steht - GsD haben wir Zeit, die Akkus aufzuladen. Und das nach 6 (!!!) gespielten Runden. Das Schiritrio bekommt auch sein Fett ab, das ja allzu sehr auf den Spielverlauf Einfluss genommen hat. Dass sie naturgemäß versuchen, Positives zu suchen ( geht das nach so einer Partie wie gestern überhaupt ??) auf einer Vereinsseite, ist klar, das hier Geschriebene ist aber Realitätsverweigerung pur.

    Es ist also alles beim Alten geblieben. Lehren aus der Seuchensaison 16/17 hat man keine gezogen, weder am Eis noch beim Drumherum.

    Die Anweisungen von Holst vor bzw während des Spieles würden mich brennend interessieren. Vermutlich in Drittel 3 zum Captain: "Niki, geh rein und niete einen um, egal wen, hat ja gegen den KAC auch geklappt !" Und danach zum Alagic:" Komm, Junge, der Niki sitzt gerade, du musst die Handschuhe fallen lassen und ein Zeichen setzen , dann läufts bestimmt !"

    Gscheiter wäre es gewesen, nach dem schnellen 0:2 ein Timeout zu nehmen, vielleicht nicht bei jedem Shift neu durchgemischte Spielerkombinationen auf die Platte zu schicken und einen Plan B, gegebenenfalls C, D oder F vorzugeben, wenns nicht klappt !

    Das Problem ist halt, dass Holst nicht mal einen Plan A hat, der hat nämlich überhaupt keinen Plan!

    Ich bin ja der Meinung, dass in der Mannschaft durchaus Potential steckt, aber Holst ist nicht in der Lage da was rauszuholen.

    Die Frage ist halt auch, ob seitens des Managements hier eine Reaktion erfolgt, oder ob man wie voriges Jahr stur so weitermacht, bis zum bitteren Ende.

    Ich tippe ja eher auf Zweiteres, denn im Eingestehen eigener Fehler waren die Herrschaften noch nie besonders gut...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. September 2017 um 07:33
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    die Spielzusammenfassung aus Villach ist gelinde gesagt ein Witz. 69 Sekunden Zusammenfassung davon 1/3 Einleitung keine Zeitlupe und das Tor der Villacher gar nicht zu sehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 22. September 2017 um 07:36
    • #109
    Zitat von gino44

    Die Anweisungen von Holst vor bzw während des Spieles würden mich brennend interessieren.

    schreib ein Mail an ServusTV sie sollen ihn zum Cable guy machen :prost:

    WiPe

    ich würde sagen Hut ab, wenn in so einer Partie 69 Sekunden Highlights zusammenbringst , wenn man den Berichten aus der Halle Glauben schenkt. :prost:

  • Nussi
    NHL
    • 22. September 2017 um 07:40
    • #110

    die zusammenfassung war wirklich sehr sehr mager

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. September 2017 um 07:55
    • #111

    aus technischen gründen konnten sie das tor der villacher nicht zeigen. vl wars auch nur eine vorsichtsmaßnahme für die zuseher :D

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. September 2017 um 08:29
    • #112

    Uns steht es ja nicht zu Trainer anderer Mannschaften zu bekritteln, haben da selber so einen Spezialisten.

    Zu Greg Holst: Ich habe schon vor zweieinhalb Jahren nicht verstanden wie sie den holen konnten und meinen Senf dazu abgegeben, er hat aber den VSV dannwider Erwarten wirklich gut aus der Krise herausgeführt.

    nach diesem halben Jahr war er aber dann leider so wie ich mir das von vornherein vorgestellt habe, - antiquiertes Eishockey, das man schon 20 Jahre nicht mehr so spielt

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. September 2017 um 08:39
    • #113

    Blöde Frage, aber weil es immer wieder zu lesen ist: Wann, wenn nicht jetzt im September sollte ein Trainer unterschiedliche Linienkonstellationen ausprobieren, wenn es nicht so recht funzt? Weil wenn er nichts probieren täte, würde man sich wahrscheinlich wieder darüber ärgern.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 22. September 2017 um 08:43
    • #114

    Sind in Villach überhaupt schon alle verpflichteten Spieler angereist?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. September 2017 um 08:51
    • #115
    Zitat von Bewunderer

    antiquiertes Eishockey, das man schon 20 Jahre nicht mehr so spielt

    Das allerdings vor elf Jahren noch gut genug war, um in der Finalserie eine hochkarätig besetzte Truppe mit dem bis dahin namhaftesten Trainer, der in Österreich gearbeitet hat, zu besiegen.

    Auch wenn die Zeiten vorbei sind und nicht wiederkommen, darf man Salzburger User, die solche Statements für angezeigt halten, an diese Tatsache immer mal erinnern, um allfäligen Verdrängungsprozessen entgegenzuwirken.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 22. September 2017 um 08:57
    • #116
    Zitat von Heartbreaker

    Das allerdings vor elf Jahren noch gut genug war, um in der Finalserie eine hochkarätig besetzte Truppe mit dem bis dahin namhaftesten Trainer, der in Österreich gearbeitet hat, zu besiegen.

    Auch wenn die Zeiten vorbei sind und nicht wiederkommen, darf man Salzburger User, die solche Statements für angezeigt halten, an diese Tatsache immer mal erinnern, um allfäligen Verdrängungsprozessen entgegenzuwirken.

    Schnee von übervorgestern.

    Was käme da als nächstes? Den Rover in Villach wieder einführen?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 22. September 2017 um 09:00
    • #117

    Tine

    Das Problem, das wir mit dem Linienbingo haben, ist halt, dass das alles ist, was ihnen einfällt.

    Und das nicht erst seit heuer.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2017 um 09:10
    • #118
    Zitat von milano1976

    Wenn man jetzt den Trainer tauscht kann Mion gleich mitgehen... und die Maske auch

    ahh unser Propaganda Minister ;)

    Was sagt unser Schönmaler eigentlich zur Lage der Nation?

    Gibt's Infos zu den Zuständen hinter den Kulissen.

    Zum Spiel:

    Salzburg grottig

    Schiris grottiger

    VSV am grottigsten

    Hätte mir nicht träumen lassen dass es nach dem Derby, wo die Latte echt weit nach unten gelegt wurde, noch schlimmer geht, aber gestern sinds ja tänzelnd drunter durchgelaufen.

    Netrik, Verlic & Jennes mit unbändigen Einsatz, soll unser C jetzt jedes Mal raufen (eine Sperre sollte gem. der neuen Regel ja auch bekommen oder?) um die Mannschaft zu befeuern, das ist verdammt nochmal der Job des Trainers - unseres großen Motivators.

    Herzog auch brav, wirkte beim Draustädter Interview sehr geknickt - dürfte Mental für ihn auch nicht so prickelnd sein. Apropo Interviews, Holst wirkte ideenlos, konnte sich die Niederlage mehr oder weniger nicht erklären...bitte bitte bitte tauschts ihn, von mir aus dann halt keinen neuen Verteidiger, aber ein neuer Trainer bringt mehr als ein neuer Verteidiger...

  • Online
    lowraider
    Blaues Bluat!
    • 22. September 2017 um 09:14
    • #119
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ahh unser Propaganda Minister ;)

    Was sagt unser Schönmaler eigentlich zur Lage der Nation?

    Gibt's Infos zu den Zuständen hinter den Kulissen.

    Zum Spiel:

    Salzburg grottig

    Schiris grottiger

    VSV am grottigsten

    Hätte mir nicht träumen lassen dass es nach dem Derby, wo die Latte echt weit nach unten gelegt wurde, noch schlimmer geht, aber gestern sinds ja tänzelnd drunter durchgelaufen.

    Netrik, Verlic & Jennes mit unbändigen Einsatz, soll unser C jetzt jedes Mal raufen (eine Sperre sollte gem. der neuen Regel ja auch bekommen oder?) um die Mannschaft zu befeuern, das ist verdammt nochmal der Job des Trainers - unseres großen Motivators.

    Herzog auch brav, wirkte beim Draustädter Interview sehr geknickt - dürfte Mental für ihn auch nicht so prickelnd sein. Apropo Interviews, Holst wirkte ideenlos, konnte sich die Niederlage mehr oder weniger nicht erklären...bitte bitte bitte tauschts ihn, von mir aus dann halt keinen neuen Verteidiger, aber ein neuer Trainer bringt mehr als ein neuer Verteidiger...

    Alles anzeigen

    Sehe ich auch so. Denn ohne System bringt dir der neue Verteidiger auch nichts.

  • starting six
    NHL
    • 22. September 2017 um 09:27
    • #120
    Zitat von The great Chris

    Tine

    Das Problem, das wir mit dem Linienbingo haben, ist halt, dass das alles ist, was ihnen einfällt.

    Und das nicht erst seit heuer.

    und das dies nur dann was bringen würde wenn ein Konzept vorhanden wäre.

    und das sehe ich jetzt nicht so zewitlich bedingt, denn im Grunde gibt es vier mögliche Zeitfenster in einem Saison um dies zu probieren oder durchzuführen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2017 um 09:36
    • #121

    Wir haben doch ein System das alle kennen - es funktioniert halt nicht.

    "Scheiben tiaf und donn drauf"

    starting six

    kann es denn sein, dass man die Kräfte in so kurzer Zeit mit dieser "Taktik" verschleißt?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. September 2017 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #122
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wir haben doch ein System das alle kennen - es funktioniert halt nicht.

    "Scheiben tiaf und donn drauf"

    starting six

    kann es denn sein, dass man die Kräfte in so kurzer Zeit mit dieser "Taktik" verschleißt?


    dann sind ja gestern zwei Mannschaften mit dem gleichen taktischen Konzept aufeinander getroffen.

    wenn man in manchen Statements der Villacher die Spielernamen weglässt und durch Spielernamen der RBS ersetzt dann macht man wohl auch nix verkehrt.

    dump + chase und Null Ideen im Powerplay das ist doch das was man seit Wochen auch in Salzburger Threads (sofern man das so nennen kann) lesen aknn, und das Saisonübergreifend

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 22. September 2017 um 10:01
    • #123
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kann es denn sein, dass man die Kräfte in so kurzer Zeit mit dieser "Taktik" verschleißt?

    Gott behüte

    die Burschen wollen ins PO das sind 44 GD UND 10 ZR dann rechnen wir 5 preseason dann sind wir bei 60 Spielen zu PO Beginn. ich sage jetzt einmal aus dem Bauch heraus, dass kein Spieler mehr wie 10 Spiele in den Beinen hat, da ja immer einige angeschlagen waren, geschont wurden, später gekommen sind usw.

    das Team dürfte trotz Glenn das jüngste der Liga sein d.h. wenn im Sommer richtrig gearbeitet wurde, dann müssten die Burschen voll im Saft stehen, bei einem 1/6 der Spielzeit.

    natürlich kann es sein, dass der dein oder andere angeschlagen ist , aber im Bereich Kraft darf nichts fehlen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. September 2017 um 10:07
    • #124
    Zitat von Heartbreaker

    Das allerdings vor elf Jahren noch gut genug war, um in der Finalserie eine hochkarätig besetzte Truppe mit dem bis dahin namhaftesten Trainer, der in Österreich gearbeitet hat, zu besiegen.

    Auch wenn die Zeiten vorbei sind und nicht wiederkommen, darf man Salzburger User, die solche Statements für angezeigt halten, an diese Tatsache immer mal erinnern, um allfäligen Verdrängungsprozessen entgegenzuwirken.

    Jetzt hast unsas aber gegeben mei liawa.

  • RS#90
    Gast
    • 22. September 2017 um 10:28
    • #125

    Ganz ehrlich: Es war genau so zu erwarten das es so kommt.Das Problem ist leider immer wieder wie schnell man in diesem Geschäft vom Hero zum Hero wird.

    Siehe Jää, was wurde der als Taktikgenie nach dem Sieg im Viertelfinale gegen die Caps in den Himmel gehoben?Kurz danach wars vorbei mit der Herrlichkeit und Holst kam.Der ist kurzfristig als Feuerwehrmann eingesprungen, hat auch die Caps im Viertelfinale rausgeschmissen.Da war auch alles super.Es gab nur ganz ganz wenige die Holsts Weiterverpflichtung kritisch gesehen haben, der Grossteil war begeistert.

    Gut bei Jää muss man auch sagen das Ryan und Hughes danach weg waren was halt massiv einem Team schadet wenn die wichtigsten Spieler weg sind.

    Sehe hier viele Paralellen zu Bonis zweiter Amtszeit in Wien.Klar wars toll was noch aus der Saison gemacht wurde, die darauf folgende Saison hat leider gezeigt das diese Trainertypen einfach nicht mehr zeitgemäss sind.

    Ich bin nach wie vor ein riesen Bonifan aber mag solche Rückholaktionen leider gar nicht wenn ein Trainer vorher so erfolgreich war oder sogar Meistertrainer war.

    Holst und Boni können mMn.ganz schlecht mit dem Nachwuchs umgehen das sie Sie richtig einsetzen, da werden dann schnell mal die Nachwuchsspieler auf die Bank gesetzt und bekommen keinen Shift und es wird stur mit 2 1/2 Linie gespielt.

    Die Zeit von Holst vorher in der Meistersaison was den Nachwuchs und das 4Linienspiel kann ich als Aussenstehender nicht genau beurteilen.

    War es da besser?War da der Nachwuchs mit Grabse und Co.besser?

    Boni war in all den Jahren kein Freund des Nachwuchs, zumindest kann ich mich konkret nur auf Latusa und Dolezal erinnern.

    Wie sich Kickert in Villach weiter entwickelt bin auch sehr gespannt.Der Druck als nomineller 1er und vor allem in Kärnten ist klarerweise ein ganz anderer als in Wien als Backup von JP.

    Wenn Kersche so extrem gut ist wie er hier teilweise in den Himmel gehoben wird(sorry weiß das mich jetzt einige dafür lynchen werden) MUSS entweder Kickert oder Herzog den Durchbruch schaffen und eine gute Saison spielen.Bin mir sicher das Kersche ein super Tormanntrainer ist er hat auch sehr viele Goalies geformt(Starkbaum) bzw.noch besser gemacht(JP, Roy) aber das ist für mich persönlich keinerlei Garantie das der Tormann sich auch immer so entwickelt.

    Frage mich noch immer wie Kickert und JP(auch mit den Patzern die jeder Goalie hat eingerechnet, dazwischen wars ja mehr als ordentlich) in Wien letztes Jahr so gut spielen konnten ohne Tormanntrainer der nicht jeden Tag da ist.Klar kann man jetzt wieder sagen das die Abwehr sehr gut war und wenig zugelassen haben, aber beide Goalies waren eigentlich immer sehr gut drauf und wenn einer mal geschwächelt hat, hat der andere sehr gut gespielt.Ohne Kicks starke Leistung schmälern zu wollen, was auch ungerecht wäre:

    Sind wie uns ehrlich wenn JP nicht im Finale so geschwächelt, hätte Kicks niemals soviel Eiszeit bekommen.

    Die Erwartungshaltung in Villach bzw.Klagenfurt ist klar eine ganz andere als in Wien, wie Kickert damit umgeht wird man sehen.

    Es ist halt teilweise extrem wie die Fans drauf sind: Nach 3 Siegen und speziell nach dem Sieg gegen Linz war (teilweise) alles super, 3 Niederlagen später ist alles schlimm und Weltuntergangsstimmung, das kann ich als Eishockeyverrückter Wiener(ja sowas gibts bei uns auch8o) einfach nicht nachvollziehen.

    Ja für mich ist Holst auch nicht mehr der Richtige, aber teilweise ein wenig mehr Vertrauen in die Mannschaft wenns mal schlecht läuft wäre ab und zu in meinen Augen nicht so schlecht.

    Wie oft wurde Verlic schon verteufelt und einige Fans hier wollten ihn schnell loswerden?

    Herzog spielt sehr gut bekommt auch Lob, Kickert spielt zwei Partien "normal" oder es rutscht ihm ein Puck durch oder noch besser er lässt viele Schüsse "nach vorne prallen" und steht schon in der Kritik.

    Ein Flick hat gute Ansätze aber ob sein hartes Spiel bei allen Ebel Refs so gut ankommt wird sich weisen, wenn er öfters auf der Strafbank sitzt wird er schnell unter manchen Fans zu einem zweiten Highlander werden, Anfangs super Einkauf regelmässig Punkte gemacht und dann eher durch dumme überharte Aktionen aufgefallen die zu Strafen geführt haben.

    Wie gesagt ich würde nicht sofort alles in Frage stellen, so schlecht war euer Start nicht, ein wenig mehr Geduld mit der Mannschaft würde dem ein oder anderen in meinen Augen gut tun.

    Man wird das Gefühl einfach nicht los das mancher Spieler viel zu schnell in den Himmel gehoben wird wie: z.b.Lanzinger, Jennes, Kromp oder früher Rauchenwald die alle sehr gute Spieler sind und auch Talent haben(kommt darauf an wie lange man von Talent sprechen darf) oder manche Legios um kurze Zeit später als absolute Nieten/Versager(in erster Linie die Legios) zu gelten.

    Es ist mMn.noch viel zu früh um den Kader in Frage zu stellen.

    Was ist eigentlich mit dem Beach los?Haben sie sich da einen Zwillingsbruder geholt?Erschreckend als Aussenstehender wie Beach drauf ist, die paar Mal wo ich ihn gesehen habe.

    Kein Provozieren, kein Diskutieren, keine Präsenz wie zu Salzburger/Grazer Zeiten total unauffällig=O.Ist Beach nicht fit oder verletzt?

    Falls sich Kickert in Villach net so wie erwünscht entwickelt könnts ihn gerne nach der Saison nach Wien zurück schicken wir nehmen in gerne:prost:

    Einmal editiert, zuletzt von RS#90 (22. September 2017 um 10:33)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™