1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC In der Krise 2018

  • PIDDY
  • 8. September 2017 um 21:42
  • blaumeise
    Lazarus
    • 12. Februar 2018 um 06:02
    • #126

    ....wenn man den Seelenzustand der Kärntner Klubs nach dem letzten Derby gegenüber heute vergleicht fragt man sich was in den letzten Wochen sich grossartig geändert hat?

    War die Veränderung hauptsächlich nur die Abwesenheit von 2 Spielern geschuldet nämlich Hundertpfund bei euch und Flick bei uns?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Februar 2018 um 06:33
    • #127

    Kleine Zeitung heute... also wenn Kalt das so gesagt hat und das nach der ganzen Misere wirklich ernst meint, dann kann sägt er kräftig an seinem Stuhl mit und keiner kann ihm mehr helfen...

    Talfahrt war nicht zu stoppen

    Das 0:4 gegen Innsbruck bedeutet die achte Pleite in Serie für den KAC. Jetzt sind Team und Trainer gefordert, um gemeinsam aus dieser Krise zu kommen.

    Im November und Dezember begeisterte der KAC mit einer tollen Siegesserie, arbeitete sich in der Tabelle bis Rang zwei vor. Nun hat sich das Blatt für das Team enorm gewendet, gegen Innsbruck kassierten die Klagenfurter die achte Niederlage und verließen das heimische Eis zum siebenten Mal als Verlierer. Eine Situation, mit der niemand so gerechnet hätte, aber nun sind die sportlichen Verantwortlichen gefordert. Daher kann man auch gut verstehen, wenn

    Sportdirektor Dieter Kalt meint: „Es ist nicht alles schlecht, was wir in dieser bisherigen Saison geleistet haben. Natürlich können wir mit dem Istzustand nicht zufrieden sein. Aber jetzt heißt es, kühlen Kopf bewahren und die Fehler analysieren“, meinte Kalt nach dem Spiel. „Jetzt müssen wir alles vergessen, was war, und gemeinsam den Karren aus dem Dreck ziehen.“

    Noch können die Rotjacken in dieser Saison alles erreichen, nur müssen nun die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden. Ob es personelle Konsequenzen geben wird, darauf wollte Kalt nicht unbedingt eingehen. „Man darf sich nach einem verlorenen Spiel nicht von Emotionen leiten lassen. Man darf nicht alles über Bord werfen, sondern die nächsten notwendigen Schritte tätigen.“

    Es ist aber nicht ganz auszuschließen, dass es zu Veränderungen in der Mannschaft kommen wird. Trainer Steve Walker hat freie Hand, kann angeblich auch zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen. Wie immer diese auch aussehen können. Nur eines ist klar, eine Steigerung ist von jedem Einzelnen notwendig, speziell von den Legionären, die einfach zu wenige Tore schießen.

  • WienerMike
    Gast
    • 12. Februar 2018 um 06:39
    • #128

    aber eines müßt ihr Walker zugute halten, er macht alles was er macht konsequent

  • KAC`ler
    EBEL
    • 12. Februar 2018 um 08:10
    • #129
    Zitat von WienerMike

    aber eines müßt ihr Walker zugute halten, er macht alles was er macht konsequent

    Naja bis jetzt hat er eigentlich noch gar nichts gemacht!

    Alleine gestern - kein Timeout, keine Reaktion, nichts.....

    Ein Kreuzer, der in seinen letzten Partien durchaus überzeugen konnte darf jetzt wieder in der AHL ran während ein Rheault noch immer konsequent eingesetzt wird.....

    Aber nicht nur er bettelt für einen Platz auf der Tribüne....

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. Februar 2018 um 08:17
    • Offizieller Beitrag
    • #130

    Er spielt konsequent ohne System, das ist aber auch schon alles....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2018 um 08:19
    • #131

    Ich glaub viel wird hier übertrieben mit der Krise des KAC. Einiges ist da Ego gegenüber dem VSV. Bei dem läuft es derzeit wieder obwohl sie so richtig schlecht im Grunddurchgang waren. Da derzeit der KAC in der Pickround eigentlich nur Punktelieferant war schmerzt das noch mehr.

    Der KAC ist derzeit ziemlich verletzungsgeschwächt und ja derzeit ist einfach der Wurm drinnen. Ein Formtief was jede Mannschaft mal hat. Sicher ungünstig gerade jetzt da sowas auf unbestimmte Zeit dauern kann.

    Den KAC abschreiben für die Playoffs würde ich schon gar nicht. Genauso würde ich Wien nicht raten den KAC zu picken, die Qualität ist da in der Mannschaft und Playoffs haben eigene Gesetze. KAC zu biegen kostet auch hier sicher 6 - 7 Spiele in den Playoffs.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Februar 2018 um 08:43
    • #132
    Zitat von sergio_eristoff

    Der KAC ist derzeit ziemlich verletzungsgeschwächt und ja derzeit ist einfach der Wurm drinnen. Ein Formtief was jede Mannschaft mal hat.

    Das Formtief dauert im Endeffekt schon seit Anfang Dezember an, in diesem Zeitraum hat man die wenigsten Punkte der Liga geholt. Das sind jetzt halt schon mehr als 2 Monate, in denen es bergab geht/nicht rund läuft.

  • simsala
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 09:00
    • #133

    Ich hoffe dass die Pause gut genützt wird und das Team wieder auf Vordermann gebracht wird... kann ja nicht sein ..

  • Scott#13
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 09:11
    • #134

    Ich find Kalts Worte durchaus interessant: kann es nicht sein, dass man „einfach“ die Form komplett verloren hat und die Truppe nicht mehr in der Lage ist, die fehlende Qualität der Imports zu kompensieren. Was da von außen alles hineingedichtet wird, kann ich nicht nachvollziehen. Was allerdings stimmt ist, dass mit irgend einer Maßnahme, ein Zeichen gesetzt werden muss, sonst ist die Saison gelaufen. Denke allerdings nicht, dass dies ein Trainerwechsel sein sollte.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Februar 2018 um 09:33
    • #135
    Zitat von sergio_eristoff

    Ich glaub viel wird hier übertrieben mit der Krise des KAC. Einiges ist da Ego gegenüber dem VSV. Bei dem läuft es derzeit wieder obwohl sie so richtig schlecht im Grunddurchgang waren. Da derzeit der KAC in der Pickround eigentlich nur Punktelieferant war schmerzt das noch mehr.

    Der KAC ist derzeit ziemlich verletzungsgeschwächt und ja derzeit ist einfach der Wurm drinnen. Ein Formtief was jede Mannschaft mal hat. Sicher ungünstig gerade jetzt da sowas auf unbestimmte Zeit dauern kann.

    Den KAC abschreiben für die Playoffs würde ich schon gar nicht. Genauso würde ich Wien nicht raten den KAC zu picken, die Qualität ist da in der Mannschaft und Playoffs haben eigene Gesetze. KAC zu biegen kostet auch hier sicher 6 - 7 Spiele in den Playoffs.

    Das Problem ist mittlerweile, dass man nicht nur mit der von Anfang an bestehenden Abschlussschwäche hadert, sondern dass überhaupt nix mehr zusammenläuft, und wir schlechter beinander sind als ein neu zusammengestelltes Team Anfang September.

    Ich habe keine Idee, WER das WIE in den Griff bekommen könnte, aber das was DK gestern gegenüber der Presse verlautbart hat, das ist pure Realitätsverweigerung. Das kann ich sagen, wenn ein kleines Formtief über 3-4 Spiele eingezogen ist, wenn es wirklich darum geht, dass die sogenannten "Kleinigkeiten" nicht erledigt werden, aber hier mangelt es an elementaren Dinge - da passt NICHTS mehr zusammen, Chaos pur auf der Eisfläche... bestes Beispiel gestern, als wir plötzlich nach einem Wechselfehler der Ibk mit der gesamten Linie gegen 1(!!!) Innsbrucker im Angriffsdrittel standen und nix dabei raus kam. Unfassbar. Und die Reaktion von der Bank aus ist am NULLPUNKT. Duller ist bereits beim 1. Shift ohne Fremdeinwirkung umgefallen und brauchte dann eine gefühlte Minute, bis er sich über die Bande gehievt hat. Danach Fehler um Fehler und er darf immer noch in jeder Situation aufs Eis... Über Lundmark will ich gar nicht mehr diskutieren, das tut einfach nur mehr weh...

    DK Botschaft von Ruhe bewahren kann ich nicht mehr hören, da muss es jetzt ordentlich rascheln, egal wer das initiiert, aber so geht das nicht mehr weiter.

  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2018 um 09:53
    • #136
    Zitat von milano1976

    DK Botschaft von Ruhe bewahren kann ich nicht mehr hören, da muss es jetzt ordentlich rascheln, egal wer das initiiert, aber so geht das nicht mehr weiter.

    Nun ja zum Rascheln wird es aber eine Schlachtbank benötigen das wirklich wer was tut. Ob da Zagreb als nächstes ausreicht weiß nicht. Dazu muss es eine Klatsche glaub ich sein der großen Drei damit man munter wird.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Februar 2018 um 10:00
    • #137
    Zitat von sergio_eristoff

    Nun ja zum Rascheln wird es aber eine Schlachtbank benötigen das wirklich wer was tut. Ob da Zagreb als nächstes ausreicht weiß nicht. Dazu muss es eine Klatsche glaub ich sein der großen Drei damit man munter wird.

    Also wenn man nach der gestrigen Heimklatsche am Familientag nicht munter geworden ist, wann dann???

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 10:01
    • #138

    Eine wahrlich ungewöhnliche Maßnahme wäre keinen einzelnen Spieler rauszunehmen sondern die ganze Mannschaft. Wen willst nach den letzten Leistungen nicht sitzen lassen? Von den Jungen die heuer schon im AHL Kader waren mal abgesehen?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Februar 2018 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #139
    Zitat von sergio_eristoff

    Ich glaub viel wird hier übertrieben mit der Krise des KAC. Einiges ist da Ego gegenüber dem VSV. Bei dem läuft es derzeit wieder obwohl sie so richtig schlecht im Grunddurchgang waren. Da derzeit der KAC in der Pickround eigentlich nur Punktelieferant war schmerzt das noch mehr.

    Ja klar, 13 Niederlagen aus den letzten 15 Spielen sind nur deswegen die schlechteste Phase der Vereinsgeschichte, weil der VSV in der Qualification Round gewinnt und unser Ego nicht damit umgehen kann ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 10:28
    • #140

    Auch wenn es als Fan so aussehen mag,- aber jeder der selbst gespielt hat wird bestätigen können, dass du am Eis einfach „blöd“ aussiehst, wenn es nicht läuft. Da kann man sich noch so reinhängen, es geht nichts auf und das schlägt auf die Moral. Und dann kommen die Leute um die Ecke und beschweren sich über mangelnden Einsatz, überbezahlte Profis etc... und fordern Maßnahmen. Ein Teufelskreis.

  • starting six
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 10:33
    • #141
    Zitat von sergio_eristoff

    Ich glaub viel wird hier übertrieben mit der Krise des KAC. Einiges ist da Ego gegenüber dem VSV. Bei dem läuft es derzeit wieder obwohl sie so richtig schlecht im Grunddurchgang waren. Da derzeit der KAC in der Pickround eigentlich nur Punktelieferant war schmerzt das noch mehr.

    Der KAC ist derzeit ziemlich verletzungsgeschwächt und ja derzeit ist einfach der Wurm drinnen. Ein Formtief was jede Mannschaft mal hat. Sicher ungünstig gerade jetzt da sowas auf unbestimmte Zeit dauern kann.

    Den KAC abschreiben für die Playoffs würde ich schon gar nicht. Genauso würde ich Wien nicht raten den KAC zu picken, die Qualität ist da in der Mannschaft und Playoffs haben eigene Gesetze. KAC zu biegen kostet auch hier sicher 6 - 7 Spiele in den Playoffs.

    also ich habe das Spiel gestern wie folgt gesehen

    zunächst einmal das aufwärmen. selbst hier war schon zu erkennen , dass hier nicht nur Verunsicherung vorhanden ist sondern dass es auch intern nicht klappen kann

    dann zum Spiel selbst. im ersten Drittel war man ja zumindest noch teilweise vorhanden aber was sich dann abspielte , grenzt nicht nur an Arbeitsverweigerung , sondern stellte ein solche dar.

    die Haie sicherlich nicht mit einer Topleistung aber letztendendes dann mit einem verdienten SIeg

    da gab es kein Aufbäumen keine Reaktionen von der Bank , keinen Spieler der einmal ein Ausrufezeichen setzt. irgendwie ergaben sich alle eher gelassen ihrem Schicksal . da ging es sogar soweit , dass sich einige nicht einmal ärgerten, wenn sie eine TOpchance vernebelten.

    sorry aber da hatte es phasenweise sogar den Anschein, man wolle gar nicht. ich erinnere mich an zwie drei Bullysituationen, welche zwar gewonnen wurden, aber irgendwie fehlte allen der gameplan, was will man eigentlich spielen. vom gesamten Auftreten erinnerte mich das ganze an das Spiel der Villacher beim 3.0 .

    auch das benchmanagement spricht Bände. bezeichnend dann dafür die too many Strafe.

    dies alles alleine dem Walker umzuhängen ist meines Erachtens nicht nur unfair sondern auch nicht legitim. da fehlts einfach zu weit um dies an einer Person festzumachen , was ic hauch in einzelnen Gesprächen widerspiegelte

  • Dorschkopf
    KHL
    • 12. Februar 2018 um 10:35
    • #142

    Heats amol auf mit der Suderei...Play Off Platz fix...wie es dann in der Play off auschauen kann siehe letzte Saison...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Februar 2018 um 10:49
    • #143

    War gestern wieder mit drei Kids in der Halle, die sich jedesmal wie verrückt freuen. Eines der Kids hat dann nach dem 0:3 wirklich fast geweint; habe dann alle zusammen gepackt und bin gegangen, obwohl ich jeweils 11,50€ pro Kind abgelegt habe.

    Das Pfeifkonzert nach Drittel 2 war eh noch überschaubar, aber komplett angebracht. Jeder Spieler, wie auch jeder Verantwortliche muss sehen und hören, dass sich die Fans das in der Form nicht mehr bieten lassen wollen. Übrigens sind sehr viele Leute nach dem 0:3 gegangen, niemand glaubt mehr an ein Aufbäumen daheim (!), wo man sich ein weiteres Mal vorführen lässt. Da waren einige Flüche auf dem Parkplatz zu hören.

    Ich will auch nix mehr von Team-Meetings hören, gemeinsam einen Weg finden - alles blabla...es ist seit x Jahren jedes Jahr der selbe Schas. Mit einigen Wochen Unterbrechung befindet sich der KAC eigentlich seit 5 Jahren in der Dauerkrise. Und das völlig unabhängig vom jeweiligen Coach - Olsson, Weber, Mason, Pellegrims und jetzt Walker!? Alles Idioten? Diese Mannschaft gehört eher neu aufgebaut.

    Da finde ich es nur konsequent, jetzt noch keine Verträge mit Koch, den Geiers, Harand und Co. abzuschließen. Die sollen endlich mal ihren Oasch hoch kriegen und nicht immer nur bei jeder Krise mit schwimmen, ohne auch nur einmal das Heft in die Hand zu nehmen. Man muss nach der Saison auch schonungslos evaluieren, was die Jungs wirklich in € wert sind.

    Austria first? Ja gerne, aber nicht um jeden Preis. Wenn ich mir ansehe, wie die Jungs um Spurgeon und Co. kämpfen UND spielen, muss man sich ernsthaft fragen, was sich unsere Einheimischen denken, wenn sie sich zum 12. Mal heuer daheim wegschießen zu lassen?

    Sautruppn, ich bin heute noch wirklich geladen.

    Aber meine Tochter ordnet schon wieder ihre unterschriebenen Pucks und freut sich aufs nächste Spiel...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 10:59
    • #144
    Zitat von Tine

    War gestern wieder mit drei Kids in der Halle, die sich jedesmal wie verrückt freuen. Eines der Kids hat dann nach dem 0:3 wirklich fast geweint; habe dann alle zusammen gepackt und bin gegangen, obwohl ich jeweils 11,50€ pro Kind abgelegt habe.

    Das Pfeifkonzert nach Drittel 2 war eh noch überschaubar, aber komplett angebracht. Jeder Spieler, wie auch jeder Verantwortliche muss sehen und hören, dass sich die Fans das in der Form nicht mehr bieten lassen wollen. Übrigens sind sehr viele Leute nach dem 0:3 gegangen, niemand glaubt mehr an ein Aufbäumen daheim (!), wo man sich ein weiteres Mal vorführen lässt. Da waren einige Flüche auf dem Parkplatz zu hören.

    Ich will auch nix mehr von Team-Meetings hören, gemeinsam einen Weg finden - alles blabla...es ist seit x Jahren jedes Jahr der selbe Schas. Mit einigen Wochen Unterbrechung befindet sich der KAC eigentlich seit 5 Jahren in der Dauerkrise. Und das völlig unabhängig vom jeweiligen Coach - Olsson, Weber, Mason, Pellegrims und jetzt Walker!? Alles Idioten? Diese Mannschaft gehört eher neu aufgebaut.

    Da finde ich es nur konsequent, jetzt noch keine Verträge mit Koch, den Geiers, Harand und Co. abzuschließen. Die sollen endlich mal ihren Oasch hoch kriegen und nicht immer nur bei jeder Krise mit schwimmen, ohne auch nur einmal das Heft in die Hand zu nehmen. Man muss nach der Saison auch schonungslos evaluieren, was die Jungs wirklich in € wert sind.

    Austria first? Ja gerne, aber nicht um jeden Preis. Wenn ich mir ansehe, wie die Jungs um Spurgeon und Co. kämpfen UND spielen, muss man sich ernsthaft fragen, was sich unsere Einheimischen denken, wenn sie sich zum 12. Mal heuer daheim wegschießen zu lassen?

    Sautruppn, ich bin heute noch wirklich geladen.

    Aber meine Tochter ordnet schon wieder ihre unterschriebenen Pucks und freut sich aufs nächste Spiel...

    Alles anzeigen

    Bin zum ersten mal in über 30 Jahren nach dem 2. Drittel gegangen.... Und warum? Weil mein Sohn mit Tränen in den Augen gemeint hat, wir können heimfahren, der VSV wird verlieren, weil die Spieler haben schon die Hoffnung aufgegeben.... Auf meine Frage, wieso er das weiß... Nachdem er immer beim Ausgang mit den Spielern abklatscht, hätte er es in ihren Gesichtern gesehen....

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!


    Schau, das hab ich am 24. November nach der peinlichen Niederlage gegen Dornbirn geschrieben.....
    Momenten sind meine Kinder wieder Feuer und Flamme... es kann nur besser werden in Klagenfurt....
    wobei, ihr seid in den Playoffs, wir noch lange nicht....

  • simsala
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 11:05
    • #145

    Play Off hin Play Off her.. seit Jahren ist das teilweise sowas von Unterirdisch was wir zamspielen.. da is mir Erreichen des VF oder sogar HF sowas von blunzn. I will endlich mal wieder geiles Eishockey sehen wie es sich für Klagenfurt gehört. Und dann wird sich der Erfolg auch wieder einstellen...

  • IwoTom
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 11:09
    • #146

    "Schön" das es auch schon weiteren Fans auffällt das alleine schon das Aufwärmen unserer Truppe zeigt das es hinten und vorne schon nicht mehr funkt.

    War gestern zwar nicht in der Halle - wie es scheint hab ich aber nicht wirklich was versäumt !

    Einzig #81 (und einige AHL`ler) spreche ich von jeglicher "Schuld" frei denn meiner Meinung nach werkt er nach wie vor so wie zu Beginn und rennt sich die Lunge aus dem Leib .. nur allein auf sich gestellt ist die Wirkung leider halt auch recht überschaubar .....

    Wenn die georteten Gründe (keine Gespräche seitens DK; zu wenig bzw. "falsches - systemloses" Coaching; und Misstrauen untereinander) nur annähernd zutreffend sind wage ich zu bezweifeln das die anstehende Spielpause ausreicht um eine Veränderung zu erreichen.

    Bin ebenso der Meinung das man nun auch (endlich) mal die "Austrian (Klgft.) Boys" beginnen sollte zu hinterfragen ..... .denn es stimmt schon das es in den letzten Jahren genügend Anlassfälle gegeben hat, wo es ein ordentliches Wachrütteln und Aufbäumen ihrerseits hätte geben sollen aber ganz einfach zu wenig bis gar nichts fast passiert ist.

    Etliche von ihnen hatten schon jede Menge Gelegenheiten zu zeigen dass sie vor allem in Krisen was "bewirken" wollen/können und haben diese Gegebenheiten ungenutzt verstreichen lassen; ja teilweise sogar in der Anonymität des vielgepriesenen Kollektiv verschwunden sind bis sich alle Wogen geglättet haben - anstatt Führungsarbeit zu übernehmen .......

    Das natürlich auch die Imports "herangenommen" werden müssen ist auch klar ; aber nur aufgrund der "Herkunft" darf es keine "heiligen Kühe" geben ........ zumindest jetzt nicht mehr! Zu lange und zu viel ist da in den letzten Jahren diesbez. passiert .....

    (oder auch eben zu lange nichts passiert - je nachdem wie man es betrachtet)!

    Mir fehlt es ganz einfach an dem von einigen Fans (nehme mich dabei gar nicht aus) so hoch beschworenen "Klagenfurter Geist" !!!
    (der wie es sich immer wieder - oder schon wieder - herausstellt schon lange gar nicht mehr vorhanden ist ..........

    Pfeifen ist meiner Ansicht nach legitim ..... denn wie bitte soll man seinen Unmut ansonsten "hör-und sichtbar" artikulieren .. .einfach nach dem ersten oder zweiten Drittel nach Hause gehen !?
    Oder wie einst die Villacher Fans im zweiten Drittel antanzen!?


    Ist generell ein schwieriges Thema aber eine solche "Leistung" unkommentiert entgegenzunehmen heißt diese auch zu akzeptieren ....
    und bei aller Liebe zu meiner durch und durch rot weißen Seele .. .das kann und will ich ganz einfach nicht .....

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. Februar 2018 um 11:12
    • #147
    Zitat von IwoTom

    Pfeifen ist meiner Ansicht nach legitim ..... denn wie bitte soll man seinen Unmut ansonsten "hör-und sichtbar" artikulieren .. .einfach nach dem ersten oder zweiten Drittel nach Hause gehen !?
    Oder wie einst die Villacher Fans im zweiten Drittel antanzen!?

    Dafür brauchst aber nicht nach Villach schauen - oder wie war das mit "Sind Mädchenhockey schauen" vor zwei Jahren?;)

  • bici4
    meinewelt
    • 12. Februar 2018 um 11:13
    • #148

    Ich versteh euch, dass man sich ärgert, es nicht versteht und nur einen Wunsch hat, dass alles besser wird.

    Dieses Thema ist bei euch jetzt schon zur Tradition geworden. Letztes Jahr die ,mit Verlaub, gleiche Suderei und dann Happy Heros, weil ihr ins Semifinale eingezogen seid.

    Noch ist nicht verloren. Sobald eure Helden in roten Jacken wieder Flagge zeigen, ist bei euch der Groll so schnell weg wie ein Puck im Tor und alle sind wieder echte KAC-Fans.

    Jedes Team hat seinen Hänger - bei anderen wird nicht so viel mitgeredet bzw. hat der Sport nicht so einen hohen Stellenwert wie bei euch.

    Die Pause wird genutzt werden und kommt euch am besten zu Gute.

  • obi
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 11:15
    • #149

    ich hab jetzt nur die Zusammenfassung gesehen und wenn man mal bis zum 0:2 sieht, kann man den Willen (der hier ja auch abgesprochen wird) nicht absprechen.

    BB hat im PP mit dem Stangentreffer auch kein Glück gehabt.

    Die fehlende Klasse der Imports ist real - keine Frage, aber war es gestern bis zum 0:2 wirklich soo schlimm? Die meisten der letzten Spiele hab ich gesehen, aber gestern dürfte ja arg gewesen sein...

  • IwoTom
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 11:20
    • #150
    Zitat von gm99

    Dafür brauchst aber nicht nach Villach schauen - oder wie war das mit "Sind Mädchenhockey schauen" vor zwei Jahren?;)

    STIMMT - Absolut .. .
    War auch nicht als Kritik gemeint ... :Sorry wenn es so rübergekommen ist .. .sollte nur eine reine Aufzählung gewesen sein ....

Ähnliche Themen

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC KAC

    • MrHyde
    • 5. September 2017 um 00:53
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™