1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC In der Krise 2018

  • PIDDY
  • 8. September 2017 um 21:42
  • xtroman
    4ever#44
    • 26. Februar 2018 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #251

    In der Mannschaft ist sicher mehr drinnen nur vermag es eines Trainers der das aus dem Team heraus zu holen verstehen und Walker hat halt keine Idee wie er das anstellen soll....

    Bin gespannt was man sich einfallen lässt um den Herren los zu werden....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aku
    KHL
    • 26. Februar 2018 um 11:10
    • #252
    Zitat von Tine

    Wir hingegen rumpeln uns Spiel für Spiel durch die Liga, indem wir auf Bruder Zufall hoffen.

    Für mich das Zitat der Saison, auf den Punkt gebracht, dem ist nichts hinzuzufügen :thumbup:

    Umso mehr glaube ich, dass Walkers Vertragsverlängerung an die Klausel "TOP 6 nach GD" gebunden war, da ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass DK & OP das völlig fehlende System nicht erkennen bzw. sich von den guten Ergebnissen im November/Dezember so blenden ließen, um diesen wohl nicht allzu umworbenen "Trainer-no-name" vorzeitig zu verlängern.

  • oremus
    NHL
    • 26. Februar 2018 um 11:57
    • #253

    Lamers zeigt uns zum x-ten Mal, welch ein Fehler es war, ihn ziehen gelassen zu haben ...Was für ein Legio...

    Einer von unzähligen Fehlern in der Legionärsauswahl in Sturm der letzten Jahre. Schaue ich mir alle Torschützen, aller Spiele des gestrigen Abends an, so sind es zu 95% Legios. Und wo sind Unsere?

    Und dann kommt noch ein Trainer dazu, der die Mannschaft anscheinend überhaupt nicht erreicht, oder einfach keine Ahnung hat von Spielaufbau Powerolay etc. Ein ausgezeichneter Spieler muss eben noch lange nicht ein ebenso erfolgreicher Trainer sein.

    Na. ja Innsbruck wird eh ziemlich sicher unser Viertelfinalgegner und dann wird es ganz rasch aus sein die Saison.

    Bis dahin werde ich natürlich weiterhin in die Halle gehen, mir den Hals heißer schreien und nach Spielende desillusioniert nach Hause fahren...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 26. Februar 2018 um 12:30
    • #254

    An die Experten das Spiel ist nicht am Dienstag! Sondern am Mittwoch! Aber das zeig wie sich hier mit Eishockey wirklich beschäftigen oda wirklich interessiert!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2018 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #255
    Zitat von oremus

    Lamers zeigt uns zum x-ten Mal, welch ein Fehler es war, ihn ziehen gelassen zu haben ...Was für ein Legio...

    Einer von unzähligen Fehlern in der Legionärsauswahl in Sturm der letzten Jahre.

    Lammers wollte beim KAC einen Vertrag in der Kategorie Lundmark, das ist für so ziemlich jeden Legionär in Österreich nicht nur ein bissl, sondern ein bissl viel zu viel Geld, demnach wars die absolut richtige Entscheidung, ihm nicht das zu zahlen, was er nicht wert ist. Und der Verein, zu dem er danach ging, hat ihm noch weniger gezahlt als er bei uns bekommen hat und jetzt wird er vermutlich auch nicht mehr verdienen.

    Es ist nicht immer nur die Schuld des Managements, Lammers hat mit seinen unrealistischen Forderungen unser Management quasi dazu gezwungen, ihn nicht zu verlängern. Ich sehe da keinen Fehler beim Management, im Gegenteil.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 26. Februar 2018 um 12:36
    • #256

    Mich würde ganz ehrlich mal interessieren warum der KAC von einer solchen Legio-Krankheit befallen ist.
    Ein Rheault zB. hatte in der NLB einen ähnlichen Punkteschnitt wie ein Clark und bei uns is er dafür voll für die Fisch.

    Ich könnt mir ja einige Ligainternen Wechsel vorstellen (Clark, Yogan usw.). Nur hab ich die Befürchtung, dass die bei uns wieder komplett auslassen!

    Man darf sich irwie gar nicht vorstellen, dass man einen Clar und einen Yogan statt Talbot und Rheault haben könnte.

    Was wäre den Yogan - Clark -Kozek für eine geile Linie 8|

  • IwoTom
    NHL
    • 26. Februar 2018 um 12:39
    • #257
    Zitat von MacReady

    Lammers wollte beim KAC einen Vertrag in der Kategorie Lundmark, das ist für so ziemlich jeden Legionär in Österreich nicht nur ein bissl, sondern ein bissl viel zu viel Geld, demnach wars die absolut richtige Entscheidung, ihm nicht das zu zahlen, was er nicht wert ist. Und der Verein, zu dem er danach ging, hat ihm noch weniger gezahlt als er bei uns bekommen hat und jetzt wird er vermutlich auch nicht mehr verdienen.

    Es ist nicht immer nur die Schuld des Managements, Lammers hat mit seinen unrealistischen Forderungen unser Management quasi dazu gezwungen, ihn nicht zu verlängern. Ich sehe da keinen Fehler beim Management, im Gegenteil.

    Und Innsbruck kann ihm derart viel Geld überweisen !? (Vergleich IBK Budget und unser Budget)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 26. Februar 2018 um 12:43
    • #258
    Zitat von IwoTom

    Und Innsbruck kann ihm derart viel Geld überweisen !? (Vergleich IBK Budget und unser Budget)

    Lammers ist dann in weiterer Folge für einen Spottpreis nach Villach gegangen, weil andere Angebote einfach ausgeblieben sind. Klassisch verpokert

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2018 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #259
    Zitat von IwoTom

    Und Innsbruck kann ihm derart viel Geld überweisen !? (Vergleich IBK Budget und unser Budget)

    Zitat von MacReady

    Und der Verein, zu dem er danach ging, hat ihm noch weniger gezahlt als er bei uns bekommen hat und jetzt wird er vermutlich auch nicht mehr verdienen.

    Sagte ich doch, dass er in Innsbruck auch nicht mehr bekommen wird als er beim KAC bekommen hat. Trotzdem wars die richtige Entscheidung, ihm damals nicht einen weit überbezahlten Vertrag zu geben. Theoretisch könnte man versuchen, ihn nun wieder zu einem vernünftigen Preis zurückzuholen, aber ob er das überhaupt noch will?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 26. Februar 2018 um 12:49
    • #260
    Zitat von IwoTom

    Und Innsbruck kann ihm derart viel Geld überweisen !? (Vergleich IBK Budget und unser Budget)

    Du solltest den Post von MacReady nochmals durchlesen - dann wirst folgende Aussage finden

    "Und der Verein, zu dem er danach ging, hat ihm noch weniger gezahlt als er bei uns bekommen hat und jetzt wird er vermutlich auch nicht mehr
    verdienen."

    Schlussfolgerung:

    _Bei uns wollte er mehr - bekam er aber nicht.
    _Er ging nach Villach für weniger Geld.

    _Jetzt spielt er in Ibk und bekommt wahrscheinlich ein bisschen mehr als in Villach.


  • IwoTom
    NHL
    • 26. Februar 2018 um 12:56
    • #261

    Mittagessen und ordentlich (Durch) Lesen ..... .keine mögliche Kombi bei mir . . sry und thanks

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Februar 2018 um 13:39
    • #262
    Zitat von MacReady

    Lammers wollte beim KAC einen Vertrag in der Kategorie Lundmark...

    Es ist nicht immer nur die Schuld des Managements, Lammers hat mit seinen unrealistischen Forderungen unser Management quasi dazu gezwungen, ihn nicht zu verlängern.

    Das ist doch auch so eine urban legend, die immer wieder gebracht wird.

    Logischerweise wird er mehr als in der ersten Saison gefordert haben, aber "einen Vertrag wie Lundmark"?

    1. hat niemand eine Ahnung davon, was Lundmark verdient hat und 2. hat niemand eine Ahnung davon, wieviel Lammers wirklich gefordert hat.

  • coach
    YNWA
    • 26. Februar 2018 um 13:41
    • #263

    danke tine, genau so ist es !

    der kac hat wie so oft in bezug auf imports einen fehler gemacht, dann soll jetzt der spieler schuld daran sein.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 26. Februar 2018 um 14:09
    • #264

    Tine und coach

    Was ihr schreibt stimmt einfach nicht. Klagenfurt ist klein und es gibt viele Spieler, Funktionäre usw., die alle Freunde und Bekannte haben. Demzufolge ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass eine ganze Menge an Leuten einiges an Internem weiß. Dass sich Lammers verpokert hat, ist Fakt. Das könnt ihr glauben oder auch nicht.

  • FTC
    NHL
    • 26. Februar 2018 um 14:10
    • #265
    Zitat von Tine

    Das ist doch auch so eine urban legend, die immer wieder gebracht wird.

    Logischerweise wird er mehr als in der ersten Saison gefordert haben, aber "einen Vertrag wie Lundmark"?


    1. hat niemand eine Ahnung davon, was Lundmark verdient hat und 2. hat niemand eine Ahnung davon, wieviel Lammers wirklich gefordert hat

    Lammers bekam natürlich Wind davon was andere damals beim KAC verdienten. Der KAC ist nach 2014 dazu übergegangen sich von den Luxusverträgen zu verabschieden bzw. sich nicht mehr von Preistreibereien und Gehaltspoker erpressen zu lassen, noch laufende Verträge musste man natürlich einhalten.

    Lammers wollte eine Gehaltsverdoppelung die 60-70k entsprochen hätte. Der KAC hat ihm ca 50k geboten doch das war ihm zu wenig.

  • aku
    KHL
    • 26. Februar 2018 um 14:26
    • #266
    Zitat von MacReady

    Lammers wollte beim KAC einen Vertrag in der Kategorie Lundmark, das ist für so ziemlich jeden Legionär in Österreich nicht nur ein bissl, sondern ein bissl viel zu viel Geld, demnach wars die absolut richtige Entscheidung, ihm nicht das zu zahlen, was er nicht wert ist. Und der Verein, zu dem er danach ging, hat ihm noch weniger gezahlt als er bei uns bekommen hat und jetzt wird er vermutlich auch nicht mehr verdienen.

    Es ist nicht immer nur die Schuld des Managements, Lammers hat mit seinen unrealistischen Forderungen unser Management quasi dazu gezwungen, ihn nicht zu verlängern. Ich sehe da keinen Fehler beim Management, im Gegenteil.

    Saison 12/13 und 13/14 im KAC-Dress:

    Lammers 101 Scorerpunkte

    Lundmark 95 Scorerpunkte

    ab 12/13 bis dato:

    Lammers 293 Scorerpunkte

    Lundmark 302 Scorerpunkte

    Finde es nicht unverschämt von Lammers, an das Gehalt von Lundmark "heranschnuppern" zu wollen bei einem praktisch identem Output...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Februar 2018 um 14:29
    • #267
    Zitat von FTC

    Lammers wollte eine Gehaltsverdoppelung die 60-70k entsprochen hätte. Der KAC hat ihm ca 50k geboten doch das war ihm zu wenig.

    Eben. 60-70k war aber damals wohl nicht die Größenordnung von Lundmark. Bestätigt meine These.

    @sergej zinovjev Ich habe auch nicht in Abrede gestellt, dass sich Lammers verpokert hat. Ich glaube nur nicht diese Mär von "ich will jetzt gleich viel verdienen wie der NHL-,KHL-erprobte Liga-MVP Jamie Lundmark".

  • woodywoodstock
    Nachwuchs
    • 26. Februar 2018 um 14:43
    • #268

    Lammers wollte 100K verdienen und war vorher ein Spieler zwischen 35-45k also passt dies schon.

    Der KAC bot Ihm 70k was einer verdoppelung seines Gehalts gleichgekommen wäre und dies schlug er aus.

    Spielte dann für ca. 50K in Villach und wird jetzt in Innsbruck ein ähnliches Gehalt bekommen.

    War damals selber ein Fan von Ihm mehr als von TnT aber nachdem ich dies gehört habe war klar dass es da keinen Weg zurück gibt leider.....

    Dass unsere Legios leider trotzdem nicht das Gelbe vom Ei sind ist unbestritten und da bleibt die Hoffnung auf ein besseres nächstes Jahr (wobei ich dies schon 3 Jahre oder mehr hoffe :-)))))


    Schau ma mal was heuer rauskommt aber bei den Stürmern kann ich mir nur Kozek fürs nächste jahr vorstellen und hinten schaun wir mal was da noch kommt in den PO

  • thompson
    Nationalliga
    • 26. Februar 2018 um 14:48
    • #269
    Zitat von sergio_eristoff

    Die Stunde der Wahrheit wird es am Dienstag geben gegen Wien und dann darauffolgenden Linz.

    wir spielen aber am Mittwoch

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2018 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #270
    Zitat von Tine

    Eben. 60-70k war aber damals wohl nicht die Größenordnung von Lundmark. Bestätigt meine These.

    Ist doch letztendlich egal, wie hoch er gerne überbezahlt worden wäre, es ging nur darum, dass er das nicht wert ist und auch nirgendwo anders bekommen hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 26. Februar 2018 um 14:53
    • #271

    Bleibt für mich die Frage, wieso er eine Verdoppelung seines vorigen Gehalts von ca. 70 k ausschlug, um dann wo anders ein Angebot für ca. 50 k anzunehmen? Hatte wohl einen genialen Manager :ironie:

  • Spengler
    Trottel
    • 26. Februar 2018 um 14:58
    • #272

    Sowas passiert öfter, sonst wärt ihr auch nie zu Kozek gekommen!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Februar 2018 um 15:24
    • #273
    Zitat von Rookie o.t. year

    Bleibt für mich die Frage, wieso er eine Verdoppelung seines vorigen Gehalts von ca. 70 k ausschlug, um dann wo anders ein Angebot für ca. 50 k anzunehmen? Hatte wohl einen genialen Manager :ironie:

    :thumbup:^^

    Tja, genau das nennt man dann eben - im wahrsten sinne des Wortes - verpokern.^^

  • oremus
    NHL
    • 26. Februar 2018 um 15:48
    • #274
    Zitat von MacReady

    Lammers wollte beim KAC einen Vertrag in der Kategorie Lundmark, das ist für so ziemlich jeden Legionär in Österreich nicht nur ein bissl, sondern ein bissl viel zu viel Geld, demnach wars die absolut richtige Entscheidung, ihm nicht das zu zahlen, was er nicht wert ist. Und der Verein, zu dem er danach ging, hat ihm noch weniger gezahlt als er bei uns bekommen hat und jetzt wird er vermutlich auch nicht mehr verdienen.

    Es ist nicht immer nur die Schuld des Managements, Lammers hat mit seinen unrealistischen Forderungen unser Management quasi dazu gezwungen, ihn nicht zu verlängern. Ich sehe da keinen Fehler beim Management, im Gegenteil.

    Ja, ja die Geschichte kenne ich eh, wurde hier eh schon oft erzählt. Ich wollt mit meinem Post auch nur zum Ausdruck bringen, welche Legios wir ziehen ließen, zum Vergleich zu jenen, die wir danach geholt haben.

  • weiss007
    Gast
    • 26. Februar 2018 um 17:19
    • #275
    Zitat von aku

    Saison 12/13 und 13/14 im KAC-Dress:

    Lammers 101 Scorerpunkte

    Lundmark 95 Scorerpunkte

    ab 12/13 bis dato:

    Lammers 293 Scorerpunkte

    Lundmark 302 Scorerpunkte

    Finde es nicht unverschämt von Lammers, an das Gehalt von Lundmark "heranschnuppern" zu wollen bei einem praktisch identem Output...

    Alles anzeigen

    Ich würde mal behaupten, das ist der perfekte Beweis dafür warum man Spieler nicht nach ihrer Punkte bewerten kann. Wenn ich an Lundmark zu seiner besten Zeit denke, dann hättest den mit zwei U20er auf die Platte stellen können und der hätte noch immer Partien im Alleingang entscheiden können (ähnlich wie Ryan zu dieser Zeit), damals war ich echt immer neidisch! Bei Lammers wars/ist es halt für mich immer so gewesen, das er gut ist wenn er mit 2 anderen Ausnahmekönnern am Eis steht, aber wenns nicht läuft bald mal abtaucht! Um ehrlich zu sein bezweifel ich das Lammers diese Saison den gleichen Output erzielen würde wenn er statt bei den Haien bei euch unter Vertrag wäre...

Ähnliche Themen

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC KAC

    • MrHyde
    • 5. September 2017 um 00:53
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™