1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

2.R.: UPC Vienna Capitals-EC KAC

  • MrHyde
  • 5. September 2017 um 00:53
  • mike211
    Gast
    • 10. September 2017 um 20:53
    • #101
    Zitat von FTC

    Ohne die Geschenke wären wir heute durchaus mit den Caps auf Augenhöhe gewese. Unsere angebliches Prunkstück , die Defense hat mit dem Abgang von Popovic an Stabilität verloren in den 10 bisherigen Partien habe ich von Regher heute ca. das 20 mal gesehen wir er als letzter Mann einen Spieler anschiesst und ein Breakaway verursacht und dann ist er gleich schell hinten ist wie ein Siklenka. Der kann Popo nichr mal anähernd das Wasser reichen denn offensiv setzt er auch keine Akzente.

    Nach 2 Ligaspielen möchte ich noch kein endgültiges Urteil abgeben. Bis jetz gefällt er mir auch nicht wirklich. Er wäre nicht der erste vorher gut klingende Name, der sich dann als ziemlicher Reinfall herausstellt.

    Hoffen wir mal, dass da sehr bald eine deutliche Steigerung kommt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. September 2017 um 20:57
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Eh brav mitgespielt der Rekordmeister.

    Verdienter Sieg auch in dieser Höhe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 10. September 2017 um 21:19
    • #103

    Nicht nervös werden!

    Dieter Kalt wird für die nötige Ruhe in den nächsten Tagen sorgen!

    Wir werden bald anfangen zu punkten!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. September 2017 um 21:27
    • Offizieller Beitrag
    • #104
    Zitat von FTC

    Ohne die Geschenke wären wir heute durchaus mit den Caps auf Augenhöhe gewese.

    Also bitte, ohne die Geschenke wären wir maximal im Spiel gewesen, was uns aber immer noch seeeehr geschmeichelt hätte, auf Augenhöhe war da heute genau gar nix, weder vom eisläuferischen, körperlichen, spielerischen noch vom gedanklichen, die Caps waren uns immer einen Schritt voraus und in jeder Hinsicht überlegen, der lange offene Spielstand und die KAC-Fans waren heute das beste vom KAC.

    In dieser Verfassung sind wir eher ein Kandidat für die Lachnummer der Saison als fürn Meistertitel. Ich wüsste nicht einmal einen Lichtblick zu nennnen, Duba, Ganahl und Schumnig sind die einzigen, die es heute nicht verdient haben, kritisiert zu werden.

    Unsere Neuzugänge fallen weiterhin hauptsächlich durch Fehler auf oder gar nicht, Rheault hat glaub ich mitgespielt, weil er bei den Starting Six genannt wurde, das war aber schon das einzige Mal, dass ich ihn bemerkt hätte. Unsere bisher besten in dieser Saison, Koch und Neal, auch eine orgabe.

    Und die Fülle der taktischen Variationen gilt es auch noch hervorzuheben, wir kennen genau zwei Spielzüge, bei der Mittellinie tief chippen und nachgehen, wobei wir da genau kein einziges Mal die Scheibe erobert haben (umgekehrt waren die Wiener Stürmer beim Tiefspielen immer als erster am Puck) oder von der blauen Linie schlenzen und auf eine Deflection hoffen, wie wir auch unser einziges Tor geschossen haben. Ich befürchte ja, dass Walker an dieser Taktik nun noch festhält, weil wir genauso das einzige Tor geschossen haben.

    Und es ist echt schon nervig genug, wenn der Hundi im Angriffsdrittel das Spiel verzögert, nur um dann die Scheibe zu verlieren, aber bei einem 0-0 in der letzten Minute des ersten Drittels in Unterzahl im eigenen Drittel alle Zeit der Welt zu haben, die Scheibe zu klären, stattdessen aber lieber wartet, bis man die Scheibe verliert, ähhh, wie blöd kann man eigentlich noch sein?

    Und über Robar sag ich gar nichts mehr, außer mich zu wiederholen, dass die Euro Fighter eine sinnvollere Beschaffung waren als die Weiterverpflichtung unseres fehleranfälligsten Verteidigers aus der Vorsaison (und das ist echt ein Kunststück, wenn man mit einem Kapstad in einem Team spielt ;)). Spielt zu einem Zeitpunkt, an dem wir eigentlich noch die Chance haben, das Spiel zu gewinnen, von hinterm eigenen Tor vors Tor, wo nur ein Wiener steht, das ist mindestens gleich dämlich wie der Fehler vom Hundertpfund, wobei der im Gegensatz zum Robar wenigstens auch seine Lichtblicke hat...

    Völlig verdienter Sieg der Capitals, Gratulation!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 10. September 2017 um 21:44
    • #105
    Zitat von MacReady

    Also bitte, ohne die Geschenke wären wir maximal im Spiel gewesen, was uns aber immer noch seeeehr geschmeichelt hätte, auf Augenhöhe war da heute genau gar nix, weder vom eisläuferischen, körperlichen, spielerischen noch vom gedanklichen, die Caps waren uns immer einen Schritt voraus und in jeder Hinsicht überlegen, der lange offene Spielstand und die KAC-Fans waren heute das beste vom KAC.

    Zitat von coach

    der kac mind. ebenbürtig.

    mehr zeit im angriffsdrittel, mehr torschüsse.

    spielerisch näher als im finale.

    zusammen ca. unglaubliche 19k Postings und SO eine unterschiedliche Sichtweise - ich liebe dieses Forum! :thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 10. September 2017 um 22:12
    • #106
    Zitat von ViecFan

    zusammen ca. unglaubliche 19k Postings und SO eine unterschiedliche Sichtweise - ich liebe dieses Forum! :thumbup:

    Der eine User sieht sowieso immer ganz andere Dinge als die anderen;)

  • 1964-1974
    #42
    • 10. September 2017 um 22:13
    • #107
    Zitat von ViecFan

    zusammen ca. unglaubliche 19k Postings und SO eine unterschiedliche Sichtweise - ich liebe dieses Forum! :thumbup:

    ich kann beide Sichtweisen verstehen *gg. Denke nicht, dass der KAC heute viel schlechter war, wenn man die 2 individuellen Fehler nicht macht ...... Insgesamt gibts da noch viel Potenzal nach oben bei beiden teams aber no na is ja erst Saisonbeginn.

    Mac Ready hat aber Recht, der Bock von Robar war wirklich 1A sowas is Schülerliga und gehört mit 50 Liegestützen bestraft :)

  • silent
    KHL
    • 10. September 2017 um 22:20
    • #108

    also wenn die caps wirklich mal echt mit tempo gespielt haben hast aber ned viel vom KAC gesehen.........die ersten 10 min im 2.drittel,z.b.

    ich finde in den finalspielen hat der KAC schon besser gespielt..........wobei wird jetzt egal sein......die meisterschaft ist kein sprint sondern ein marathon.........dann wenns um was geht muss die form stimmen.

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 10. September 2017 um 23:39
    • #109

    Auf Augenhöhe waren höchstens die KAC Fans in der Halle. Man hatte nie wirKlich den Eindruck das die Caps das Spiel verlieren könnten. Trotz Fanbrille, objektiv war es einfach so.

    Und Fehler begeht man wenn man unter Druck ist. Da sind die Caps Einfach heute besser gewesen. Selbstvertrauen, Eingespielt und ja doch in fast allen Bereichen überlegen.

    Kann aber beim nächsten Treffen anders aussehen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. September 2017 um 23:42
    • #110

    Gratulation nach Wien.

    Ihr habt nix verlernt;)

    Sehr, sehr starkes Team - in der Verfassung klarer Favorit auf die Titelverteidigung.


    Zum KAC -

    Da hab ich heuer zwei Teams gesehen. Alles, was in den Vorbereitungsspielen und mitunter auch in der CHL geklappt hat, geht schief.

    Haarsträubende individuelle Fehler (Hundi, Robar), keine Scheibensicherheit - das Forechecking, die Bereitschaft zu kämpfen - nix mehr da. Kaum Kombinationsspiel (wird durch die Unsicherheit an der Scheibe schon im Vorfeld zerstört.)

    Die Herren Neal und Koch - bitte sofort trennen - Matt Neal wieder als Center zu Manu Ganahl.

    Einzig Richie Regehr behält seine Unform der Vorbereitungsspiele.

    Bin zwar kein ausgesprochener Tomas Duba Fan - aber, bitte Tomas Duba als Einser behalten und David Madlener nur noch sporadisch bringen.

    Spielt stark heuer der Duba, der Tomas. Ist um einiges sicherer als unser Prallkönig...

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 11. September 2017 um 04:31
    • #111
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sehr, sehr starkes Team - in der Verfassung klarer Favorit auf die Titelverteidigung.

    Hm, wer, außer dem Titelträger, könnte denn sonst noch Favorit auf die Titelverteidigung sein? ;):prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von The great Chris (11. September 2017 um 07:12)

  • FTC
    NHL
    • 11. September 2017 um 06:31
    • #112

    Der Spielbericht zum gestrigen Spiel

    http://www.kac.at/de/news/spiel-…eten-gegentoren

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 11. September 2017 um 07:06
    • #113

    Hat schon jemand eine Trainerdiskussion begonnen? 8o Nach wievielen Pleiten muss der überschätze Walker gehen? :kaffee:

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 11. September 2017 um 07:18
    • #114
    Zitat von Petz

    Selber schuld :rolleyes:

    Spielst die Scheibe raus passiert genau nix.:cursing:

    ....genau wie beim Ehrentreffer !!! 2 Mann hätten die Scheibe rausspielen können - aber nein Lamo's Shutout versaut - Skandal !!!:prost:

    Einmal editiert, zuletzt von Na Jatürlich! (11. September 2017 um 08:39)

  • starting six
    NHL
    • 11. September 2017 um 07:20
    • #115

    nur kurz angeführt

    robar darf diesen Pass nie spielen, dass ist korrekt, aber einen Talbot muss man hier mit gleichen Teilen in die Schuld mitnehmen. wenn ich mich hier positioniere,dann erwarte ich für einen TK , dass er schon so bereit ist , die Scheibe anzunehmen .

    Hundertpfund hat seltsamerweise in Bedrängnis enorme Probleme mit der Scheibenkontrolle

    Duba kann man beim Tor in die Kurze leider auch nicht vollends freisprechen, hier muss die Anweisung früher sein , dann passiert sowas nicht . womit wir wieder einmal mehr beim GDT wären in so einer Situation das um und auf

    dreimal (2x KAC 1 CAPS ) mit too many für cirka 4-5 Sekunden

    PS und auch wenn es einige abstreiten oder anders sehen , bei etwas Spielglück könnte aus meiner Sicht die Partie auch anders ausgehen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 11. September 2017 um 07:24
    • #116

    So ist das also mit der stärksten Defensive der Liga.... da braucht man eigentlich gar keinen (für mich hinkenden) Vergleich mit Regehr/Popovic ziehen - da ist einfach von der Defensiveinstellung von Pellegrims nicht viel übrig geblieben. Den Stöhner würdest von Düsseldorf bis Klagenfurt hören, wenn er das gesehen hätte...

    Allein wie Hundertpfund völlig unbedrängt vorm 1:0 die Scheibe nicht wegbekommt oder Robar den Pass zum 3:1 einleitet... an solche Schnitzer kann ich mich jetzt nicht wirklich erinnern. Aber nicht nur das, auch im Zweikampf meist hinten nach und einfach zu wenig aggressiv. Auffällig auch, dass Fischer eine ganze Klasse schlechter spielt als letzte Saison.

    Gut - das waren jetzt 2 Ligaspiele, die Spiele gegen GAP waren auch nicht gerade der Hammer... jene gegen die Schweden lassen zumindest hoffen. Allerdings wird sich unser neues Trainerteam was einfallen lassen müssen, da wir leider zu wenig Torgefährlichkeit ausstrahlen, welche die defensiven Schwächen vergessen lassen könnte. Vielleicht doch ein wenig mehr System als Kreativität?

  • coach
    YNWA
    • 11. September 2017 um 08:26
    • #117
    Zitat von starting sex

    und auch wenn es einige abstreiten oder anders sehen , bei etwas Spielglück könnte aus meiner Sicht die Partie auch anders ausgehen.

    danke, dachte schon ich sah ein anderes spiel.

    milano1976

    pflichte dir bei.

    das spiel von walker ist sicher offensiver ausgelegt.

    offen(siv) wie offen. in der defensive war man unter pellegrims sicher organisierter.

    aber die saison ist sehr jung und am anfang lief es unter pelle auch nicht sonderlich.

    abwarten und :kaffee:

    Vaclav Nedomansky

    typisch für dich.

    vor 2 wochen war es noch der beste kac der letzten jahre und jetzt ist wieder alles schlecht.

    der kac hatte in wien, beim meister, mehr torschüsse u. mehr zeit im angriffsdrittel, konnte die caps oft im deren eigenen drittel festnageln.

    alle sprechen von einem super spiel von j.p. lamo - warum ? weil der kac so schlecht war ?

    beim kac funktionierte vieles gut.

    einges jedoch nicht, und da bist bei den besten scorern der liga dann halt nicht gut aufgehoben, fehler werden eiskalt ausgenützt.

    wir können das nicht in dieser form.

    warum ? siehe meinen ersten post zu diesem spiel.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. September 2017 um 08:34
    • #118
    Zitat von Na Jatürlich!

    aber nein Lamo's Shootout versaut - Skandal !!!

    Unter der Annahme, dass du Shutout meinst, sind die wahren Schuldigen Pfanner und Tomanek. Die haben es verschrien!

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 11. September 2017 um 09:13
    • #119

    Naja eigentlich ist es mit Pelle schon ganz gut los gegangen. Nur haben am dritten Spieltag oder so schon Fischer, Kapstad und Geier gefehlt.

    Und dann konstant mehr und mehr Leute...

    Wobei was solls, jetzt wird man hoffentlich das erste Wochenende analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen.

    Und vielleicht ist dann auch Jamie wieder verfügbar.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 11. September 2017 um 09:18
    • #120
    Zitat von coach

    danke, dachte schon ich sah ein anderes spiel.

    milano1976

    pflichte dir bei.

    das spiel von walker ist sicher offensiver ausgelegt.

    offen(siv) wie offen. in der defensive war man unter pellegrims sicher organisierter.

    aber die saison ist sehr jung und am anfang lief es unter pelle auch nicht sonderlich.

    abwarten und :kaffee:

    Vaclav Nedomansky

    typisch für dich.

    vor 2 wochen war es noch der beste kac der letzten jahre und jetzt ist wieder alles schlecht.

    der kac hatte in wien, beim meister, mehr torschüsse u. mehr zeit im angriffsdrittel, konnte die caps oft im deren eigenen drittel festnageln.

    alle sprechen von einem super spiel von j.p. lamo - warum ? weil der kac so schlecht war ?

    beim kac funktionierte vieles gut.

    einges jedoch nicht, und da bist bei den besten scorern der liga dann halt nicht gut aufgehoben, fehler werden eiskalt ausgenützt.

    wir können das nicht in dieser form.

    warum ? siehe meinen ersten post zu diesem spiel.

    Alles anzeigen

    Natürlich hätte die Partie bei 1:0 und entsprechendem Spielverlauf kippen können - für ein Away-Team hat der KAC (was ich ja schon geschrieben habe) sich eh alle Optionen offen gehalten. In welcher Phase des Spieles deine Cracks Wien ins eigene Drittel "genagelt" hat, da stellt sich für mich allerdings schon die Frage ob wir die selbe Partie verfolgt haben! ;)

    Und das mit "mehr Schüsse und Angriffszeit" liest sich am Papier recht gut und verleitet zu interpretieren, aber aus meiner (subjektiven) Sicht war der KAC nur dann gefährlich wenn die Caps Fehler gemacht haben, viele davon waren "unerzwungen" (was sie nicht besser machen, aber deinen Eindruck erklären mögen). Spielerisch waren die Kärntner zu keiner Zeit in der Lage dem Spiel ihrem Stempel aufzudrücken.

    Aber das war 1 Spiel - beim nächsten Mal kann schon wieder alles anders sein...... ;)

  • oremus
    NHL
    • 11. September 2017 um 09:27
    • #121
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gratulation nach Wien.

    Ihr habt nix verlernt;)

    Sehr, sehr starkes Team - in der Verfassung klarer Favorit auf die Titelverteidigung.


    Zum KAC -

    Da hab ich heuer zwei Teams gesehen. Alles, was in den Vorbereitungsspielen und mitunter auch in der CHL geklappt hat, geht schief.

    Haarsträubende individuelle Fehler (Hundi, Robar), keine Scheibensicherheit - das Forechecking, die Bereitschaft zu kämpfen - nix mehr da. Kaum Kombinationsspiel (wird durch die Unsicherheit an der Scheibe schon im Vorfeld zerstört.)

    Die Herren Neal und Koch - bitte sofort trennen - Matt Neal wieder als Center zu Manu Ganahl.

    Einzig Richie Regehr behält seine Unform der Vorbereitungsspiele.

    Bin zwar kein ausgesprochener Tomas Duba Fan - aber, bitte Tomas Duba als Einser behalten und David Madlener nur noch sporadisch bringen.

    Spielt stark heuer der Duba, der Tomas. Ist um einiges sicherer als unser Prallkönig...

    Alles anzeigen

    Ich dachte wir haben den besten KAC der letzten Jahre? Wie kann man nach 2Partien schon die Nerven verlieren. Gott sei Dank ist niemand von uns im Vorstand.

    Also ich habe 2 Spiele gesehen. Im ersten Spiel war Madlener wohl der beste am Eis und Duba einer der Besten. Also warum sollte man aufhören zu rotieren?

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 11. September 2017 um 09:32
    • #122
    Zitat von starting sex

    PS und auch wenn es einige abstreiten oder anders sehen , bei etwas Spielglück könnte aus meiner Sicht die Partie auch anders ausgehen.

    ....da gibt's mMn ja gar nichts zum Abstreiten, die Aussage gilt für ca 90% aller Eishockeyspiele.

    Ist ähnlich der Aussage von uns Golfern: "seit ich mehr trainiere, habe ich viel mehr Glück" (zit):prost:

  • Malone
    ✓
    • 11. September 2017 um 09:38
    • Offizieller Beitrag
    • #123

    Mathematisches Wunder - Holzapfel hat bei einem PP-Assist und einem EQ-Tor eine -1 bei der +/-Wertung zu Buche stehen!?!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. September 2017 um 09:42
    • #124

    In solchen Partien sieht man wieder, wie wichtig für uns ein Lundmark ist. Der macht auch mal außergewöhnliche Sachen, probiert was und hat auch die skills, das dabei was rauskommt.

    Wenn man bedenkt, wie lange das jetzt schon wieder her ist, dass dem KAC mit ihm der letzte wirkliche Top-Transfer im Sturm gelungen ist, na habidere.

    Ansonsten war der KAC optisch gleichwertig, aber viel zu bieder. Duba bisher für mich der bessere Goalie, als Madlener.

  • FTC
    NHL
    • 11. September 2017 um 10:00
    • #125

    Über die Geschenke wurde schon gesprochen, bei Hundi und Robar erübrigt hiezu sich jede Diskussion, das 2:0 durch Holzapfel muss eigentlich Duba auf seine Kappe nehmen deckt er das kurze Eck ab und bleibt einfach stehen passiert gar nichts.

    Die Wiener drückten in den Anfangsminuten des ersten und zweiten Drittels, danach kam der Kac durchaus zu seinen Chancen vor allem im 2 ten Drittel gab es einige Hochkaräte z.b. durch Schettina im Slot, Koch im Powerplay oder Regher Lattenkreuz und Hundertpfund Pfosten um nur einige zu nennen, auch im letzten Drittel drückte man Phasenweise als z.B. Aubin nach dem zweiten Icing hintereinander ein Timeout nahm.

    Bleibe dabei ohne die Geschenke oder mit etwas mehr Spielglück wie starting six gemeint hat kann die Partie auch anders ausgehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™