1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Saison EC Red Bull Salzburg 2017/18

  • Ktw-2015
  • 2. September 2017 um 13:36
1. offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 2. September 2017 um 13:36
    • #1

    Lege jetzt mal den Thread an für alle Themen rund um EC Salzburg die nicht direkt mit einem Spiel, Transfers oder allgemeiner Red-Bull-Kritik zu tun haben wie zum Beispiel Verletzte, Zeitungsartikel, allgemeiner Saisonverlauf etc.

    Grund ist eine 16-Seitige Sonderbeilage zur heutigen SN über den EC- Salzburg. Geht da etwas um die Geschichte, die "Seelen und Gesichter" des Teams, Alltag, die Neuverpflichtungen etc.

    Wen es interessiert kann's sich ja die heutige Ausgabe besorgen, mir gefällts gut.

    Besonder's aufgefallen ist mir der Artikel "Nicht Verschlafen: alle Termine 2017-2018" mit Foto vom Ladi. Fast ein bisserl böse, aber unser alter Hase wird's verkraften, hat er doch genug Rückhalt in Salzburg.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. September 2017 um 23:40
    • #2

    Ich würde uns heuer auf dem 4. Platz hinter Caps, KAC und Linz sehen. Das heißt ausscheiden im Semifinale.

    Andererseits, die Anderen kochen auch nur mit Wasser, wie die CHL Spiele gezeigt haben.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 3. September 2017 um 09:19
    • #3

    Das was ich vom KAC gesehen hab war stark mit einer kleinen 2.Drittel-Schwäche :). Wien noch nicht ganz in Fahrt, aber da wird sicher mehr kommen und Linz soll nach SN-Einschätzung sehr stark und voll im Titelkampf dabei sein.

    Salzburg sehe ich nach den beiden letzten Spielen wieder besser, bin aber vorsichtig wegen Unsicherheitsfaktor Poss, den ich immer noch nicht einschätzen kann.

    Von daher meine Reihung der ersten vier:

    - Caps

    - Linz

    - Salzburg

    - KAC

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 3. September 2017 um 10:29
    • #4

    Finde Linz wird momentan überbewertet, defensiv schwächer als letztes Jahr. Mal schauen, was die Saison so bringt...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. September 2017 um 09:37
    • #5
    Zitat von Ktw-2015

    Unsicherheitsfaktor Poss, den ich immer noch nicht einschätzen kann.

    ....der heute mmn gut Gas gegeben hat im SN-Interview.:thumbup:

    Besonders die vorletzte Frage bzw deren Beantwortung ist geil.8)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (8. September 2017 um 09:46)

  • starting six
    NHL
    • 8. September 2017 um 09:54
    • #6
    Zitat von BigBert #44

    ....der heute mmn gut Gas gegeben hat im SN-Interview.:thumbup:

    Besonders die vorletzte Frage bzw deren Beantwortung ist geil.8)

    jetzt wäre nur noch die Frage und die Antwort interessant ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. September 2017 um 10:44
    • #7

    Lest's ihr alle keine Zeitungen mehr?:P

    Hier - bitte.;)

    Bilder

    • IMG-20170908-WA0005.jpg
      • 384,05 kB
      • 1.238 × 1.600
  • listiger lurch
    EBEL
    • 8. September 2017 um 10:47
    • #8
    Zitat von Hansi79

    Finde Linz wird momentan überbewertet, defensiv schwächer als letztes Jahr. Mal schauen, was die Saison so bringt...

    Black Wings >> die heißeste Aktie 2017/18

    Wird eine ähnliche Story, wie die Caps 16/17. Momentum des Trainerwechsels, der voll aufgeht. Absolut positive Stimmung. Aus guten Einzelspielern wächst ein Team, das eben mehr ist, als die Summe der Einzelteile. Diesen Prozess kann man nicht direkt steuern, vorgeben oder diktieren, sondern nur begleiten, anstoßen, versuchen zu führen und Richtung zu geben... also zu "coachen" ... und so ist ein Mr. Locke einmal der böse locker-room-cancer und einmal ein wertvolles, vielleicht sogar zentrales, Team-Mitglied...

    <<Sorry für OT hier im Bulls Bereich>>

    <<<wohl doch nicht so off topic, wenn Herr Poss seinen Bullen über die Medien ausrichten lässt, dass sie verwöhnte Millionäre wären>>>

  • NHL99
    EBEL
    • 8. September 2017 um 10:54
    • #9

    :SN vom .8.9.2017

    SN: Sie sprechen von Leidenschaft: aber kann man vrordnen, muss die nicht von innen kommen?

    Antwort: Wir sind alle Profis. Da kann ich Leidenschaft verlangen. Salzburg ist doch einen der besten Plätze in Europa für Eishockey. Es ist eine Traumstadt, wir haben in der Akademie bessere Möglichkeiten als fast alle Teams in Europa, wir haben zwei Vollzeit-Physiotherapeuten für das Team, Zwei Vollzeit-Zeugwarte, wir fliegen selbst in die Slovakei mit dem Charterflieger,um den Spielern Reisstrapazen zu ersparen.Wir wohnen in den Besten Hotels und ich glaube, es gibt in Ö keinen Club, bei dem die Spieler solche Wohnungen haben wie hier.

    Da frage ich mich: Was ist denn die Alternative für österreichsche Spieler? Um 30 Prozent weniger Gehalt bei den Vienna Capitals spielen.Das ist die Alternative.

    SN: Das klingt ja richtig verärgert.

    Das soll es nicht.Ich finde nur: Wir aben genug gesprochen. Jetzt ist die Zeit gekommen, es endlich auf dem Eis zu zeigen

    Quelle: Ausgabe vom 8.9.2017 Salzburger Nachrichten !

  • NHL99
    EBEL
    • 8. September 2017 um 11:23
    • #10

    @BigBert: Ich bin so ein Dino, der ZEITUNG liest !:thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. September 2017 um 11:26
    • #11
    Zitat von NHL99

    @BigBert: Ich bin so ein Dino, der ZEITUNG liest !:thumbup:

    Du bist jo a generell schon a bissl a Dino, mein lieber Freund! :P;)^^

  • NHL99
    EBEL
    • 8. September 2017 um 12:18
    • #12

    @ Big Bert : danke:prost:;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. September 2017 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    tja aber genau das ist doch irgendwie die Krux im Österr. Hockey. die Spieler wissen auch das am heimischen Markt nix gleichwertiges zu bekommen ist. Egal welche Leistung und Leidenschaft ich abrufe oder wie sehr ich mich reinhaue. und 10+x spieler zu entlassen das hab ich noch bei keinem Verein gesehen. aber 1 - in Worten einen - Trainer (vielleicht inkl. Co's) hat man schnell mal wo entlassen.

    Sehr gewagte Aussage von Poss

    • Nächster offizieller Beitrag
  • NHL99
    EBEL
    • 8. September 2017 um 16:03
    • #14

    find auch seine aussage sehr gewagt! aber wird schon was wahres drann sein...

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 8. September 2017 um 16:39
    • #15

    Eine gewagte und vlt auch sehr harte aussage aber das in salzburg ein österreicher 30% mehr bekommt als bei wien? die topspieler ala raffl und trattnig ja aber der rest?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. September 2017 um 22:54
    • #16
    Zitat von BigBert #44

    ....der heute mmn gut Gas gegeben hat im SN-Interview.:thumbup:

    Besonders die vorletzte Frage bzw deren Beantwortung ist geil.8)

    Kopfwäsche von Poss hat nichts genutzt. Gegen Dornbirn gleich gespielt wie gegen die Slowaken. So wird das nichts. Wenns nicht voll Gas geben wie gegen Tappara wird's eine Saison mit Mühsamen Spielen.

    Wieso er das der Presse sagt ist ja die nächste Frage. Entweder er ist en bisschen Trumpig oder es kriselt wirklich.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. September 2017 um 23:35
    • #17

    Ich schätze, es ist zweiteres.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. September 2017 um 10:39
    • #18

    So von Erstrundengeschädigten zu Erstrundengeschädigten - ist der Boss Poss wirklich so schlecht als Trainer, wie anderen Orts behauptet würde?

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. September 2017 um 10:43
    • #19

    er ist noch schlechter, ich glaub wenn man dem Trattnig sagt, er soll sich einen Anzug und eine Krawatte anziehen und sich an die Bande stellen, holt er mehr aus der Mannschaft raus wie Poss.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. September 2017 um 10:44
    • #20

    schlecht ist Poss sicher nicht, nur fehlt immer ein Plan B. Oder das Team will einfach nicht mehr mit ihm.

    Irgendetwas passt im Moment halt wieder nicht.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. September 2017 um 10:46
    • #21
    Zitat von Bewunderer

    er ist noch schlechter, ich glaub wenn man dem Trattnig sagt, er soll sich einen Anzug und eine Krawatte anziehen und sich an die Bande stellen, holt er mehr aus der Mannschaft raus wie Poss.

    oh, da wär ich gespannt was da rauskommt. :thumbup:

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. September 2017 um 12:27
    • #22
    Zitat von Lehrbua

    schlecht ist Poss sicher nicht, nur fehlt immer ein Plan B. Oder das Team will einfach nicht mehr mit ihm.

    Irgendetwas passt im Moment halt wieder nicht.

    Wobei halt die Frage ist, wie gut ein Trainer sein soll, der nicht mal einen Plan B hat.

    Wir werdens sehen. Zwei schwere Spiele, in Znojmo und gegen die Caps.

    Wenn jetzt kein Ruck durch die Mannschaft geht wird schwierig. Bis jetzt 8 Spiele bei 7 Niederlagen in dem Jahr.

  • NHL99
    EBEL
    • 9. September 2017 um 13:03
    • #23

    Ich habe gestern beim Spiel gegen Dornbirn den Trainer (Poss) beobachtet und musste feststellen dass er kaum mit den Spielern geredet hat- Die ersten 2/3 so gut wie null keine Emotionen-da nur mit Trattnig, Raffl und Duncan. MMn fehlt etwas der Kontakt, die Basis zu dem Team (meine pers. Ansicht!).

    Beim Anschlusstreffer wurde es ein wenig anders, wieder Gespräche mit einigen Spielern aber immer noch etwas unterkühlt.

    Gut zu beobachten war, beim Shiftwechsel das kaum ein Spieler den Trainer ansah.....und umgekehrt.

    Die meisten Anweisungen gab eig. nur der Co-Trainer zusammengefasst.

    Lassen wir uns überraschen wie es weitergeht 7 Niederlagen in 8 Spielen ist schlichtweg kein Anspruch für Salzburg!

    Gut, die EBEL ist noch jung aber es zieht sich schon von der letzten Saison wie ein roter Faden in die neue.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. September 2017 um 13:17
    • #24
    Zitat von NHL99

    Sodala ,nachdem ich nicht der Trainer bin, kann ich nur sagen was ich tun würde:(rein theoretisch)

    das gegnerische Team wurde meines Erachtens unterschätzt -nach dem Motto: zuhause mit 5:0 gewonnen werden wir schon biegen-irgendwie...;

    Im Gegenteil zu uns haben die Slovaken uns genau zugesehn und aus ihren Fehlern gelernt=uns nicht ins Spiel kommen lassen ,Spielaufbau zerstört,......weil sie wussten wenn sie uns spielen lassen-dann gibt's nicht viel zu holen!

    Warum MUSS ich immer schön spielen? einen pass zu viel machen? ich kann schön spielen wenn es der Gegner zulässt, wenn ich 3 oder sonst wie viele Tore vorne liege..(für ein "schönes Spiel gibt es bekanntlich keine Punkte-hinten in der Tabelle das ist was zum Ende zählt);

    das " simple Hockey" bleibt auf der Strecke, der Gegner kommt immer zum Schießen-zu weit weg unsere Spieler.

    warum drehe ich den Spieß nicht um?

    Den Raum besser nutzen durch ständiges skaten den Gegner nicht zur ruhe kommen lassen-nicht Puck annehmen, schauen wo ist mein Mitspieler und dann passen, das kannst in der CHL nicht mehr machen! Für das ist das Hockey zu schnell geworden!

    Den Gegner an die Bande drängen und "markieren" das ist MEIN drittel DU kommst nicht vorbei! Härte zeigen ICH bin DA!

    Selber "schmutzig-aber fair" spielen, näher am Mann sein, die Checks zu ende fahren (öfters kamen Gegner mit der Scheibe unberührt einfach ins Angriffsdrittel)-weil schneller wie die unsern waren sie auch nicht.

    Mehr Schüsse auf das gegnerische Tor auf Rebounds warten den 2. ,3. Schuss machen, Spieler beim PP vor dem Tormann die Sicht nehmen so wie üblich in andern Ligen. Jeder Keeper der nichts sieht kann den Puck schwer sehen/halten.

    Weil, wenn ich mit einen Mann hoch auf der Blauen stehe steht einer zur "Verfügung" für den Keeper..

    Abgesehen davon, dass wir auch technische Probleme haben (Puckannahme, Passes unpräziese zum Teammate) wenn das Spiel zu schnell für uns ist, das ist noch ein weiters Detail am Rande.

    (habt´s die Finnen gesehn wie die die Scheibe annehmen? die Scheibe flach am Eis, nicht immer kullernd ? - das mein ich mit techn. Mankos. Das sind echte Skills )

    Ich meine dieses Spiel ist ja kein Beinbruch, gibt ja noch die Gelegenheit mit zwei Spielen gg WOB die sind auf jeden fall schlagbar und unsere Schuhgrösse.

    So in etwa stelle Ich mir eine Plan "B" vor...wie gesagt ich bin nur Fan, kein Trainer......

    Alles anzeigen

    Danke nochmal für deine Antwort. Zitiere hier, da es gut reinpasst und uns, wies ausschaut, noch länger beschäftigt.

    Selbst nie gespielt und daher taktischer Laie meine Gedanken in Worte gefasst. Vielleicht kann's ja ein kundiger aufgreifen und besser erklären.

    Hab mir nach dem letzten sn-Interview gedacht, dass das was du schreibst ja eigentlich die Umsetzung des Systems Poss wäre zusammen mit Eishockeygrundlagen wie Puck-Annahme, Skaten, Schnelligkeit, Motivation etc.

    System Poss müsst ja eigentlich System rbs heißen, weil's ja schon seit pp immer ähnlich läuft. Puck nach vor bringen, nächsetzen, den Gegner im eigenen Drittel durch forecheck und Körperspiel unter Druck setzen und durch den Druck dann irgendwann ein Tor schießen.

    Unter pp mit wenig Augenmerk auf Defensive (Motto: wir müssen nur ein Tor mehr schießen als bekommen). Unter Poss war's zumindest im vorigen Grundurchgang etwas anders, da war die Defensive teilweise wichtiger. Poss probiert auch teilweise einstudiert Spielzüge. Vom Grundsystem aber sehr ähnlich. Bild mir ein, irgendwer hat das einmal sworm genannt, find's aber nicht mehr.

    System funktioniert dann gut, wenn du technisch starke, schnelle und austrainierte Spieler hast. Fehlte an Kraft und Qualität bzw. Hat sich der Gegner darauf eingestellt funktionierte nicht. Da sind wir jetzt.

    Dann sollt man einmal das ganze überdenken. Z.B. den Gegner einmal ins Mitteldrittel kommen lassen und erst dort attackieren. Hier den Spielaufbau verhindern und den Puck erobern. Würd im Angriffsdrittel Platz schaffen für schnelle Gegenstösse. Schnelle Spieler haben wir.

    Oder ganz Defensiv. Den Gegner im eigenen Drittel an die Bande drängen und warten bis er sich dort verreibt. Dann wieder schnelle Konter, das was Linz, Znaim und der Vsv teilweise gegen uns zelebriert haben.

    Variiert man das Gänze dann sind wir unberechenbarer für den Gegner und das bringt uns auch wieder Vorteile.

    Zusammengefasst. Das Jahrelang erprobte System erreicht die Grenze. Alle kennen es, uns fehlt der Kader dazu und die anderen sind stärker geworden. Wir können nicht mehr allen unser Spiel aufzwingen sondern müssen selber auf den Gegner reagieren.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. September 2017 um 20:54
    • #25

    Anbei zwei Bewertungen von Salzburg:

    -> Kaderbewertung Laola

    -> ring-hockey

    Der Pessimist auf Laola triffts derzeit ziemlich gut .....

Ähnliche Themen

  • AlpsHL - EC Red Bull Juniors

    • Lehrbua
    • 19. August 2017 um 10:50
    • EC Red Bull Salzburg
  • Vorbereitung RBS 2017/18

    • starting six
    • 7. August 2017 um 09:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • 9.R.: HC TWK Innsbruck-EC Red Bull Salzburg

    • MrHyde
    • 14. Februar 2017 um 00:53
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 3.R.: EC Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • MrHyde
    • 22. Januar 2017 um 00:53
    • EC Red Bull Salzburg
  • 43.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • MrHyde
    • 8. Januar 2017 um 00:53
    • EV spusu Vienna Capitals

Tags

  • Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™