1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Vorbereitung RBS 2017/18

  • starting six
  • 7. August 2017 um 09:13
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. August 2017 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    beim KAC heisst so was "es fehlen nur Kleinigkeiten"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • rbs
    Nationalliga
    • 17. August 2017 um 08:16
    • #77

    Zu den (Langzeit)Verletzten Hughes, Herburger, Trattnig, Aleardi und Latusa kommt jetzt auch noch Rauchenwald dazu.

    Lt. heutiger SN wird für die CHL noch ein Stürmer gesucht, die Mannschaftslisten für die CHL müssen bis spät. kommenden Montag genannt werden.

    Mitte August schon wieder 6 Verletzte - und bis zum EBEL-Start sind noch 4 CHL-Spiele...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. August 2017 um 12:47
    • #78
    Zitat von Lehrbua

    hattet ihr gestern ein System erkennen können, ausser Puck irgendwie vors Tor zu bekommen?

    Wobei man dazu sagen muss, dass es genau mit der "Taktik" im Fussball die besten Spiele in den letzten 10 Jahren von Salzburg waren.

    Erinnere mich mich da an ein Spiel gegen Ajax Amsterdam. Ball vor und Nachsetzen und Pressen. Waren damals natürlich auch geniale Fußballer.

    Ging natürlich auch mal schief. Aber im Endeffekt der attraktivste Fußball in Salzburg seit langem.

    Wieso soll's also im Eishockey nicht auch spannend werden.

  • Online
    aubin26
    Hydrantenliga
    • 17. August 2017 um 22:15
    • #79

    Ktw-2015 Ganz einfach, weil Fußball und Eishockey unterschiedliche Sportarten sind.

    Lehrbua Besser als gegen Bern in Garmisch war das Spiel.

    Salzburger Nachrichten: Die schreiben, dass wir das Spiel angesichts der zahlreichen Chancen mit einem Sniper haushoch gewonnen hätten. Aha. Da sollte man vielleicht auch erwähnen, dass die Wolfsburger mit einem Sniper auch ein paar mehr Tore geschossen hätten.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. August 2017 um 09:31
    • #80
    Zitat von Ktw-2015

    Wobei man dazu sagen muss, dass es genau mit der "Taktik" im Fussball die besten Spiele in den letzten 10 Jahren von Salzburg waren.

    Erinnere mich mich da an ein Spiel gegen Ajax Amsterdam. Ball vor und Nachsetzen und Pressen. Waren damals natürlich auch geniale Fußballer.

    Ging natürlich auch mal schief. Aber im Endeffekt der attraktivste Fußball in Salzburg seit langem.

    Wieso soll's also im Eishockey nicht auch spannend werden.

    Freut mich eh, wenns die gefällt wie sie es spielen.

    Nach meinem Geschmack macht es halt einen Unterschied ob ich den Puck so vors Tor bringe dass der Hut brennt, oder der Puck einfach irgendwie hingenudelt wird um dann den Zufall entscheiden zu lassen ob draus was wird.

    In ersterem Fall braucht man Leute die mitdenken und als Mannschaft auftreten, was für meinen Geschmack eine Freude zum zuschauen ist.

    Im zweiten Fall kreisen meine Gedanken eher um das überteuerte Pausenbier und wann es endlich soweit ist.

    Nur so als Erklärung für meine Miesepeterei.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 19. August 2017 um 19:03
    • #81

    hm, wenn's mir als einzigen gefallen hat, dann waren es vielleicht die niedrigen Erwartungen, bzw. der Widerwille schon nach dem erste verlorenen Spiel ins Raunzen zu verfallen und alles was voriges Jahr nicht gepasst hat, gleich wieder bestätigt zu sehen.

    5 namhafte Ausfälle, vom Kader nicht besser als voriges Jahr, Saisonanfang, ein starker Gegner.

    Mit den Linien hab ich mir nicht viel erwartet.

    Das mit dem "Puck einfach irgendwie hingenudelt" vom letzten Jahr noch in Erinnerung.

    Was ich gesehen hab, war eine junge Mannschaft die gekämpft hat. Von hinten den Puck meist schnell raus gebracht hat und dann nachgefahren ist. Auch dass man keinem Kampf aus dem Weg geht und dagegen hält gefällt mir nach den letzten Jahren.

    Das man mit Wolfsburg gut mitspielen kann ist mit dem verbliebenen Kader eine Leistung.

    Meine Hauptsorge, dass die Mannschaft nicht mit Poss kann und gegen ihn spielt, seh ich nicht bestätigt. Eine Saison wie mit pp im letzten Jahr bleibt uns hoffentlich erspart. Einzig auf Raffl ist die Euphorie nicht übergesprungen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. August 2017 um 20:28
    • #82

    1.) Du bist, was ich so gehört habe, nicht der Einzige dems gefallen hat

    2.) Auf mich wirkt das schon eher so als würde das Verhältnis zum Trainer nicht das allerbeste sein.

    Aber du hast schon recht, vom raunzen wird auch nichts besser

  • Ktw-2015
    KHL
    • 19. August 2017 um 21:25
    • #83
    Zitat von Almöhi

    2.) Auf mich wirkt das schon eher so als würde das Verhältnis zum Trainer nicht das allerbeste sein.

    Hm, im Endeffekt noch zu früh um was zu sagen, ich hab mir weniger erwartet und war dann positiv überrascht.

    Interessanter wird's, wenn wir wieder annähernd vollzählig sind.

    Irgendwie bin ich auch auf Herburger gespannt. Letztes Jahr hätt ich mir mehr erwartet, wirkte lustlos. Ist aber vielleicht an seinem Rücken gelegen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 20. August 2017 um 10:13
    • #84

    Ich glaub wir können das Leistungsvermögen und die Fähigkeiten unserer Mannschaft erst im Ligabetrieb nach den Spielen gegen Linz, Wien und Klagenfurt beurteilen.

    Zum Trainer: für mich ist er qualitativ hinter Jackson, Nielsen, Ratushny, Page, und den allerersten, den ich vergessen habe, zu stellen. Die Reihenfolge der Trainer habe ich so geschrieben wie meine subjektive Rangfolge ist

  • head1
    Nationalliga
    • 20. August 2017 um 11:11
    • #85
    Zitat von Bewunderer

    Zum Trainer: für mich ist er qualitativ hinter Jackson, Nielsen, Ratushny, Page, und den allerersten, den ich vergessen habe, zu stellen. Die Reihenfolge der Trainer habe ich so geschrieben wie meine subjektive Rangfolge ist

    Ist das wirklich so? Dazu mal ein kleiner Vergleich!Saison 15/16 mit Ratushny 54 Spiele Grunddurchgang inklusive Pickround 111 Punkte 208:147 Tore!Saison 16/17 mit Poss 112 Punkte 204:142 Tore!Also für mich ein leicht besserer Wert und das obwohl er gegenüber Ratushny rein von den Namen her den sicher schlechteren Kader(ohne Sterling,Komarek,Aquino,Fahey,Ledin und eigentlich auch Heinrich)mit weniger Legios zur Verfügung hatte!

    Einmal editiert, zuletzt von head1 (20. August 2017 um 11:20)

  • Bewunderer
    NHL
    • 20. August 2017 um 12:11
    • #86

    Das Problem ist auch, daß Poss im Playoff keine taktischen Mittel mehr eingefallen sind - wußte kein Mittel

  • head1
    Nationalliga
    • 20. August 2017 um 12:40
    • #87

    Naja wenn dir von heute auf morgen bis zu 8 Spieler ausfallen kann es schon mal sein das man gegen einen starken Kac kein passendes Konzept mehr findet!Die Gegner sind ja schließlich auch Profis und keine Nasenbohrer!

Ähnliche Themen

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Graz 99ers - Saison 2017/18

    • Kronos
    • 19. Juni 2017 um 12:41
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Vorbereitung Dornbirner Eishockey Club 2017/2018

    • _sven_g
    • 23. April 2017 um 13:42
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • Vorbereitung 2017/18 HC TWK Innsbruck "Die Haie"

    • snapshot
    • 23. Mai 2017 um 11:06
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • KAC Saisonvorbereitung 2017/18

    • open ice
    • 19. Juni 2017 um 12:24
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™