1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • obi
    NHL
    • 7. Januar 2018 um 20:27
    • #651

    Trotz der derzeitigen schwächeren Phase stimmt mich doch einiges Positiv für heuer:

    - wir sind ENDLICH mal wieder so gut wie im Play Off, OHNE zittern zu müssen. DAS alleine tut so gut

    - Voriges Jahr (im Grunddurchgang) hätten wir eine Partie in Wien wie heute wohl höher verloren. Es scheitert derzeit an der Chancenauswertung; voriges Jahr haben wir sicher nicht so viele erspielt bzw. wären nicht zurück in ein Game gekommen

    - Kozek - wenn er das bringt was man sich verspricht - wird Tore machen und die anderen mitziehen und/oder vom Druck befreien. Man stelle sich vor ein Lundmark oder M. Geier treffen regelmäßig.

    - wir sind noch im Grunddurchgang; KAC ist eine Playoff Mannschaft

    - Seitens des Vereins wird viel richtig gemacht. Es wird nicht überhastet, aber richtig reagiert (sofern man nun Neal abmeldet?).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Januar 2018 um 20:41
    • #652

    Es wäre wirklich an der Zeit, Rheault abzumelden oder zumindest auf die Tribüne zu setzen. Talbot rutscht wenigstens ab und zu einer rein, auch wenn er dann wieder wochenlang komplett untertaucht. Ich finde es sehr gut und konsequent von Walker, dass die Beiden keine PP-Eiszeit bekommen und stattdessen Schumnig und Brucker spielen. :thumbup:

    Bei allen positiven Aspekten muss man sehen, dass uns zum Spitzenteam noch Einiges fehlt. Wir hatten gegen den komplett dünnen VSV in der crunch-time zwei PP, wo man das Spiel entscheiden hätte müssen. Heute bekommt man wenige Minuten vor Schluss quasi ein 5:3 PP geschenkt, wo man den Ausgleich machen muss. In beiden Situationen kommt wenig bis gar nichts heraus; die Caps z.B. sind als Team gut genug, sowas auszunutzen, siehe heutiges ugly-goal im PP. Das mag im Grunddurchgang gegen Villach oder heute in Wien noch egal sein, in den Playoffs verspielt man so Siege bzw. Meisterschaften.

    Jetzt sollte die Mannschaft schön langsam wieder Spiele gewinnen, um nicht komplett abzurutschen. Evtl. ist die PO-Quali schon in den Hinterköpfen; von 100% Einsatz und Körperspiel war zumindest schon einige Partien nichts mehr zu sehen.

    Dass Kozek mit seinen wenigen Spielen und entsprechend geringem Selbstvertrauen heuer gleich alles zerschießen wird, darf man auch nicht annehmen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 7. Januar 2018 um 20:42
    • #653
    Zitat von obi

    Trotz der derzeitigen schwächeren Phase stimmt mich doch einiges Positiv für heuer:

    - wir sind ENDLICH mal wieder so gut wie im Play Off, OHNE zittern zu müssen. DAS alleine tut so gut

    - Voriges Jahr (im Grunddurchgang) hätten wir eine Partie in Wien wie heute wohl höher verloren. Es scheitert derzeit an der Chancenauswertung; voriges Jahr haben wir sicher nicht so viele erspielt bzw. wären nicht zurück in ein Game gekommen

    - Kozek - wenn er das bringt was man sich verspricht - wird Tore machen und die anderen mitziehen und/oder vom Druck befreien. Man stelle sich vor ein Lundmark oder M. Geier treffen regelmäßig.

    - wir sind noch im Grunddurchgang; KAC ist eine Playoff Mannschaft

    - Seitens des Vereins wird viel richtig gemacht. Es wird nicht überhastet, aber richtig reagiert (sofern man nun Neal abmeldet?).

    Alles anzeigen

    Gute Punkte, die du ansprichst:

    Dass Kozek den anderen etwas Druck nimmt, könnte ein wichtiger Aspekt sein, der vielleicht den Knoten löst.

    So wie ich gestern schon geschrieben habe; wenn man um den Titel spielen will, muss man solche Spieler holen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 7. Januar 2018 um 21:00
    • #654

    Tine hat es bereits ein wenig angesprochen. Uns fehlt die letzte Konsequenz und die Durchschlagskraft. Ein PP 5:3 kur vor Schluss mit einem Tor Rückstand - ein Topteam macht da das Tor oder sogar 2. Wir bringen da nicht mal einen ordentlichen Schuss aufs Tor.

    Und zu Kozek: auch hier bin ich bei Tine - Kozek kommt sicher nicht mit einem Rucksack voller Selbstvertrauen nach Klagenfurt. Dass er die anderen entlasten kann, ist möglich. Es kann aber auch das andere auftreten: Kozek wird von den anderen mit der Hex angesteckt und trifft auch nix.

    Von zweiterem gehe ich mal nicht aus, da er die Liga ja kennt und schon oft genug bewiesen hat, dass er es drauf hat. Geben wir ihm mal ein wenig Zeit und einige Spiele. Bin schon gespannt, mit wem er aufs Eis darf...

    Ach ja und seine #19 wird er wohl nicht von Geier bekommen...

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 7. Januar 2018 um 21:06
    • #655

    Genau. Schaun wir in die Zukunft! Mit wem wird er spielen? Wer kann ihn füttern?

  • obi
    NHL
    • 7. Januar 2018 um 21:23
    • #656
    Zitat von Key Player

    Genau. Schaun wir in die Zukunft! Mit wem wird er spielen? Wer kann ihn füttern?

    Mit Rheault (Neal abgemeldet) und Talbot und die drei zerschießen die Liga ;)

    Bischof - Hupfu/Brucker - Ganahl

    Kozek - Koch - Rheault

    Lundmark - Talbot - M. Geier

    St. Geier - Harand - AHL?

    Zumindest mal die ersten 3 Linien. Würde Kozek UNBEDINGT zu jemanden in Form geben --> Koch

    Des weiteren könnten Rheault und/oder Talbot belebt werden?

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. Januar 2018 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #657

    obi Richter hast vergessen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 7. Januar 2018 um 21:30
    • #658

    Bitte vergesst mir nicht den Richter!!

  • obi
    NHL
    • 7. Januar 2018 um 21:35
    • #659
    Zitat von xtroman

    obi Richter hast vergessen!

    MA! und solange hab ich nachgedacht dass ich ja keinen vergesse...also alles von vorne:

    Bischof - Hupfu/Brucker - Ganahl

    Geier - Koch - Kozek

    Richter - Talbot - Lundmark

    Geier - Harand - Kreuzer/Rheault

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 7. Januar 2018 um 21:37
    • #660

    Kozek- koch - lundmark

    (da rinnt mir a bisserl das wasser im mund

    zusammen )

    Bischof -brucker- ganahl

    (Eh schon bekannt)

    Richter - talbot - m. Geier

    (Weil talbot mit richter recht gut harmoniert)

    St. Geier - harand- rheault

    (Wenn hupfu wieder fit is - brucker in die linie und rheault fällt raus)

  • mike211
    Gast
    • 7. Januar 2018 um 21:49
    • #661

    Der Zeitpunkt der Verpflichtung ist gut. Die Play Off Quali ist mit 16 Punkten Vorsprung auf Platz 7 (6 Runden gehts noch) de facto geschafft. Da kann Kozek nun sich in aller Ruhe ein paar Runden einspielen und hoffentlich wieder Selbstvertrauen tanken.

    Viele Vorschusslorbeeren gibts von mir aber nicht. Von den vergangenen EBEL Leistungen hat der KAC nix. Ich messe ihn nur dran, was er bei uns zeigen wird. Ein wenig Zeit wird er wohl brauchen, die bekommt er von mir natürlich auch.

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (7. Januar 2018 um 22:21)

  • Fetisov
    Nationalliga
    • 7. Januar 2018 um 22:12
    • #662

    Kozek-Koch-Lundmark

    würde mir auch gefallen, das könnte wieder einmal eine richtiger 1-er Linie mit außergwöhnlichem Scoringpotential sein.

    Bischofberger-Brucker/Hupfu-Ganahl

    ist sowieso ein Glücksgriff heuer.

    M. Geier braucht offensichtlich noch etwas Zeit, um an seine früheren Scorerqualitäten anzuschließen, kämpferisch ist er aber schon voll da.

    Und ansonsten können wir darauf vertrauen, dass unser Trainerteam die richtige Zusammensetzung finden wird.

    Bei aller gebotenen Vorsicht: die Verpflichtung von Kozek ist sicher das erfreulichste Engagement eines Legio-Stürmers seit sehr langer Zeit.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Januar 2018 um 22:12
    • #663
    Zitat von obi

    Des weiteren könnten Rheault und/oder Talbot belebt werden?

    Dazu einen Voodoo Priester engagieren...:kaffee:


    Bin wirklich gespannt auf Mr Kozek - viel gespielt hat er heuer ja nicht - weiß irgendjemand warum?

    Er wird wohl einige Spiele brauchen, um auf Touren zu kommen.

    Zeit und Muße hat er ja bis zu den POs.

    Perspektivisch aber eine starke Verpflichtung.

    Chapeau DK!

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 7. Januar 2018 um 23:20
    • #664

    Kozek braucht einen guten Playmaker an seiner Seite der ihn füttert. Dann ist er wirklich eine Macht. In Linz hatte er damals mit Hisey und vor allem McLean 2 Typen an der Seite die ihn richtig gut in Szene setzen konnten. Obwohl er durchaus auch so zu seinen Toren kommen wird. Sein Schuss aus dem Lauf durch den Screen (Verteidiger) ist ziemlich tödlich. Parkt sich gern vor dem gegnerischen Goalie ein für Rebounds und zum Abfälschen. Vor allem in seiner letzten Linz Saison, und das wird dem KAC echt gut tun, war er ein Spieler der entgegen dem Momentum/Spielverlauf und aus dem nichts immer wieder Tore machte und so die Mannschaft belebt. Arbeitsmoral passt auch.

    Der große Passer ist er nicht, er verliert im Lauf in der Neutral Zone auch gern mal die Scheibe bzw. verzettelt sich (zumindest mein Eindruck - kann aber auch am Daum'schen System gelegen haben). Alles in allem aber trzdm. sicher einer der besten EBEL Sniper und herausragender Spieler. Wenns normal läuft hilft der feine Herr euch schon um einiges weiter

    Man darf gespannt sein 8)

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Keitsche (8. Januar 2018 um 03:14)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Januar 2018 um 00:17
    • #665

    Sollte der jetzt auch noch floppen, sollte man sich vielleicht überlegen, in Zukunft ganz ohne Stürmer-Legionäre anzutreten. :)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Januar 2018 um 00:52
    • #666

    Danke Keitsche.

    Deine Beschreibung lässt mich hoffen, dass Mr Kozek wirklich eine Verstärkung sein wird.:thumbup:

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 8. Januar 2018 um 03:21
    • #667

    Zumindest glaub ich nicht, dass er ein zweiter Strömberg wird ;)

    MfG

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. Januar 2018 um 07:14
    • #668

    ... um die Diskussion nicht mehr weiter im Spielethread VIC-KAC weiterzuführen:

    Nachdem wir jetzt punktemässig bei Vollbesetzung über den 60 rangieren, wird es wohl nach der Pfundi Genesung schlussendlich einen Legionär treffen, der dann für ihn abgemeldet wird, es sei denn, wir haben dann einen anderen, längeren Ausfall zu beklagen.

    Quendler wird nicht müde, auf all seinen Kanälen zu betonen, dass der KAC gerade von seiner neugefundenen Linie abweicht, nachdem nun binnen 14 Tagen 2 namhafte Verpflichtungen vollzogen wurden. Was er sicher weiß, aber dabei nicht erwähnt, dass im Zuge dessen Regehr zwar nicht offiziell aber ziemlich sicher weg ist, und dass wir gefühlt die gesamte Saison auf mindestes 2 Stützen (oder zumindest Stützen am Papier) auskommen müssen.

    Hier sein neuestes Schmankerl in der Kl.Z. für Nicht-Abonnenten und Exil-Kärntner:

    Schöne Worte sind zu wenig.

    Wer von der Grippe erfasst worden ist, dem sei geraten, nicht zu früh Abenteuer zu wagen. Gleiches gilt für EBEL-Vereine, die sich zuletzt einer so massiven Imagepflege unterzogen haben, wie der KAC. Eine voreilige Handlung könnte ihn wieder zurück in alte Muster katapultieren.

    Im Vorjahr dachte man schon an Heilung. Ohne eine einzige nachträgliche Verstärkung wurde der EBEL-Finaleinzug geschafft. Damit schlüpften die Klagenfurter ligaweit in eine Art Vorreiterrolle. Von all dem ist zehn Monate später nichts mehr zu bemerken. Nun verpflichteten sie binnen 14 Tagen zwei neue Imports. Ungeachtet ihrer Qualität könnte es in der Kabine mit Ende der Transferzeit eng werden für junge Österreicher, die der Imagepflege einst förderlich gewesen sind.

    Was diese Transfers bedeuten? Zwei Dinge: Von Budgetkürzungen kann beim KAC nun wirklich keine Rede mehr sein und die Zielvorgabe muss auf Meistertitel korrigiert werden. Bleibt nur zu hoffen, dass ein leidiger Rückfall ausbleibt.

  • Online
    kac_fan_32
    Hockeytown
    • 8. Januar 2018 um 07:32
    • #669

    Ein ehemaliger Bundeskanzler hat mit Vollholler hier wohl das treffende Wort kreiert.

  • smart
    Entschuldiger
    • 8. Januar 2018 um 07:58
    • #670

    Quendler... krieg ich schon Ausschlag, wenn ich den Namen lese. Zum Beispiel wie er wegen der angekündigten Legionärsreduktion rumjammert. Niemand, erst recht nicht DK, hat angekündigt, dass das von heute auf morgen geht. Robar wird aber wohl kommende Saison Geschichte sein, seinen Part wird Schnetzer übernehmen. Bei Neal und Rheault zeigt sich immer mehr, dass auch einheimische Spieler wie Richter oder Brucker mehr Impact bringen, daraus wird der Verein ebenfalls Schlüsse ziehen. Plus der bevorstehende Abgang Regehrs. Ich sehe sehr wohl eine absehbare Reduktion der Legionäre, auch wenn Espeland und Kozek über den Sommer hinaus in Klafu bleiben sollten, was ja noch völlig unklar ist.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 8. Januar 2018 um 08:24
    • #671

    Zuerst mal Gratulation zum Transfer, kann sicher eine Bereicherung für den KAC aber auch für die gesamte Liga sein.

    Wo ich schon beim Thema wäre: KANN

    In letzter Zeit wenig gespielt, 11 Spiele, 3 Tore zudem ist der KAC heuer schon die dritte Station. Weiters war man in Nürnberg auch nicht mit ihm zufrieden.

    Mal sehen wie lang er braucht um auf Touren zu kommen, bin gespannt.

  • #74JL
    EBEL
    • 8. Januar 2018 um 09:24
    • #672
    Zitat von costigan

    11 Spiele, 3 Tore

    Damit wäre er schon einer unserer besseren Legio Stürmer.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 8. Januar 2018 um 09:40
    • #673
    Zitat von KACaLEX

    Damit wäre er schon einer unserer besseren Legio Stürmer.

    ;( welch eine traurige feststellung ;(

  • RS#90
    Gast
    • 8. Januar 2018 um 09:51
    • #674

    Wie vor kurzem im Spielthread Kac-Wien geschrieben: Hat Quenlder nix negatives über andere Vereine zu schreiben, gehts halt wieder von vorne beim Kac los.

    Peinlich und lächerlich der Typ:kaffee:

    Das einzige wo ich ihm teilweise rechtgebe

    ist das Thema Budgetkürzungen und die neue Zielvorgabe Meistertitel.Ja ich habe keine Ahnung über Budgetzahlen(so wie der Rest auch) beim Kac oder anderen Vereinen, aber wenn z.b.Regehr oder ein anderer wirklich den Rest der Saison ausfällt und eine Versicherung das Gehalt übernimmt passt das mit Kozek.


    Zum Transfer selbst kann man nur gratulieren ein Kozek tut jeder Ebelmannschaft gut, wenn man die Chance hat muss man zugreifen.

    Wenn Kozek statt Neal angemeldet wird

    hat man viel richtig gemacht, wenn Kozek auch funktioniert wird der Kac um einiges gefährlicher.Denke mal die Gehaltskosten für Kozek werden nach der letzten und vorallem dieser Saison überschaubar sein.

    Jetzt habts einen Sniper der weiß wo das Tor steht, mit dem Tiefstapeln ist es halt jetzt vorbei;):prost:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. Januar 2018 um 10:36
    • #675

    Budgetkürzungen hin oder her... die Geschichte vom S-Budget-KAC kann ich schon nicht mehr hören.

    Zu den Kündigungen - weils grad passt... dies soll lt. Kl.Z. auf Druck des Vorstandes passiert sein. Ja, das ist halt so wie bei jedem "Betrieb"... wenn die Einnahmen nicht so sind wie man erwartet hat, dann schaut man auf die Ausgabenseite und findet als erstes Einsparungspotential beim Personal. Ist fast überall so... und es fiel auf, dass beim KAC im Bereich Personal sehr viele Personen beschäftigt waren, da möchte ich gar nicht auf etwaige Fehlbesetzungen und Unzufriedenheiten eingehen, da ich auch keine Details kenne... Dass beim KAC aber wegen Geldnot Leute gekündigt wurden, ist wohl spätestens seit gestern ein Märchen.

    Fakt ist, dass durch den KAC 2 weniger Geld für die Kampfmannschaft zur Verfügung steht. Dass man aber - wenn man rein die Budgets der Kampfmannschaften vergleicht - immer noch ganz gut da steht, dass müsste der derzeitige Kader bestätigen. Sowohl die Österreicher, als auch die Legionäre kosten zwar sicher um einiges weniger als noch vor 3 Jahren, verdienen aber sicher immer noch ganz gut. Auch Rheault und Talbot sind keine Billigsdorferlegionäre, auch wenn ihre Leistung das erahnen lassen könnte.

    Dass man jetzt mit Kozek einen Spielertypen geholt hat, der genau die augenscheinlichen Schwächen ausmerzen soll, wird auch der Herr Quendler akzeptieren müssen, ob es ihm passt oder nicht. Und die Jungen werden ungeachtet dessen in den nächsten Wochen trotzdem ein Leiberl haben. Bäh.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™