1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • mike211
    Gast
    • 24. November 2017 um 23:12
    • #551

    Auch unsere Abwehr ist nun ein echtes Bollwerk. In den letzten 10 Spielen nur 2x mehr als 2 Gegentore.

    Und zu Bischofberger fällt mir sowieso nix mehr ein. 20 Punkte in 22 Spielen. Der ist (leider aus KAC Sicht) sicher ein Kandidat für einen Wechsel ins Ausland.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. November 2017 um 23:52
    • #552
    Zitat von mike211

    Auch unsere Abwehr ist nun ein echtes Bollwerk. In den letzten 10 Spielen nur 2x mehr als 2 Gegentore.

    Und zu Bischofberger fällt mir sowieso nix mehr ein. 20 Punkte in 22 Spielen. Der ist (leider aus KAC Sicht) sicher ein Kandidat für einen Wechsel ins Ausland.

    bin neugierig ob er es in den WM-Kader schafft, der Bischofberger, wird schwer.

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. November 2017 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #553

    für welche WM meinst du? Für die B WM in Kopenhagen? Ich glaub da ist Bischofberger bereits fix gesetzt....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. November 2017 um 23:57
    • #554
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und das Gute, die Herren Talbot und Rheault erwachen schön langsam aus der Scorer Sommermattigkeit.

    Bitte verschrei es nicht! ?

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 24. November 2017 um 23:58
    • #555

    dachte bb ist eig schon fixer bestandteil der nati und hat beim letzten turnier nur aufgrund der verletzung gefehlt ?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. November 2017 um 00:04
    • #556

    Ösi power leistet sich einen kleinen Scherz :prost:

    Wenn Roger Bader auf den Bischof freiwillig verzichtet, ist ihm nicht zu helfen...:)

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 25. November 2017 um 00:06
    • #557

    ach ich sollte freitags spätabends nach ein paar bier vlt besser nachdenken :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von dexta20 (25. November 2017 um 07:41)

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. November 2017 um 00:29
    • Offizieller Beitrag
    • #558
    Zitat von dexta20

    ach ich sollte freitags spätabends nach ein bier vlt besser nachdenken :prost:

    Oder noch eines trinken! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. November 2017 um 11:22
    • #559
    Zitat von xtroman

    für welche WM meinst du? Für die B WM in Kopenhagen? Ich glaub da ist Bischofberger bereits fix gesetzt....

    nein, ich mein die A-WM in Kopenhagen;). Ich sehe es da nicht so durch die KAC-Brille wie ihr. Selbst wenn kein NHL-Österreicher dabei sein wird, ist es kein Selbstläufer für BB.

    Ich denke, er wird auf jeden Fall im Februar beim nächsten Nationalteam-Turnier dabei sein und auch überzeugen müssen.

    So wie die KAC-Fans BB fix im Team sehen, so sehen die Linzer Hofer, die Grazer Woger, die Salzburger Rauchenwald und so weiter fix bei der WM.

    Und ob beide "Hendln" wie BB und Hofer dabei sind, da wäre ich nicht so sicher. Wenn dann auch noch Rotter ein Thema ist...

    Aber das gehört eigentlich nicht in diesen Thread.

    Tut leid.

    Einmal editiert, zuletzt von Ösi-Power (25. November 2017 um 11:49) aus folgendem Grund: Korrektur Grammatik

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 25. November 2017 um 11:50
    • #560

    Also, ich weiß ja nicht ob es dem NT gut tut, bei einer A-WM auf die etwas besseren eisläufer (BB, Hofer) zu verzichten!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. November 2017 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #561
    Zitat von mike211

    Und zu Bischofberger fällt mir sowieso nix mehr ein. 20 Punkte in 22 Spielen.

    Bischofberger hat nur 20 Spiele gemacht, seit gestern hält er bei einem Schnitt von einem Punkt pro Spiel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 25. November 2017 um 12:36
    • #562

    Bei aller Wertschätzung des NT, würde ich eigentlich wieder gerne über den KAC sprechen. Oder ist dies nicht so wichtig, wenn die ständigen Nörgler nichts zu meckern haben (Also wen sollen wir jetzt alles tauschen?:prost:).

    Einfach sensationelle Leistungen seit der Nationalteampause. Jetzt wirklich den 2. Platz erkämpft und nun erster Verfolger der Sumsis :veryhappy:Und Ganahl scheint ja das NT wirklich viel Auftrieb gegeben zu haben. Und gemeinsam mit Bischofsberger haben wir endlich einen sehr effizienten Sturm, der viel Schwung bringt. Und auch die Verteidigung hat ihre letztjährige Form erreicht. Jetzt freue ich mich riesig auf das nächste Heimspiel. Weil, 1 1/2 Wochen kein Heimspiel bei der derzeitigen Form sind einfach zu viel.

  • Schelie
    Nationalliga
    • 25. November 2017 um 12:51
    • #563

    Bin mir nicht sicher, aber kam letzte Saison der Aufschwung nicht auch nach der Länderspielpause?

    So btw. finde ich es auch echt Klasse wenn für das Scoring nicht immer nur die Legionäre zuständig sind. Sprich die sind immer in den Specialteams und die limitierten Österreicher sollen einfach ein bisschen „Grinden“.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. November 2017 um 13:33
    • #564

    Herzliche Gratulation an die Jungs! Das ist einfach wunderschön, wenn das KAC-Radl halbwegs läuft. Sowas vertreibt den Nebel und bringt Freude in der grauen Winterzeit. Ein erfolgreicher KAC ist ein nicht zu unterschätzender Wohlfühlfaktor! :veryhappy:

    12 Punkte Abstand zu Platz 7 - das ist mal ein ordentlicher Leistungsnachweis und zum jetzigen Saisonzeitpunkt eigentlich das Wichtigste. Weil wenn man sich ansieht, was ab Platz 7 bis 12 los ist, muss man einfach nur froh sein, wenn man sich das Gemetzel sparen kann.

    Abgerundet wird das Ganze durch den hämischen Blick nach Villach, wo sie kontinuierlich über die eigenen Fehler stolpern. :P

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. November 2017 um 14:32
    • #565

    Tine - you are my hero!:prost:

    Besser kann man es nicht sagen!

  • mike211
    Gast
    • 25. November 2017 um 16:10
    • #566
    Zitat von Schelie

    Bin mir nicht sicher, aber kam letzte Saison der Aufschwung nicht auch nach der Länderspielpause?

    So btw. finde ich es auch echt Klasse wenn für das Scoring nicht immer nur die Legionäre zuständig sind. Sprich die sind immer in den Specialteams und die limitierten Österreicher sollen einfach ein bisschen „Grinden“.

    Das hat letztes Jahr bis zur Fischer Rückkehr Anfang Dezember gedauert. Dann gings steil bergauf.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 29. November 2017 um 14:35
    • #567

    M.Geier mit einem offenen Brief auf der Homepage

    Er nimmt auch Stellung zu seinem Ausfall - sehr gut geschrieben.

    Offener Brief M.Geier

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. November 2017 um 14:50
    • #568

    Ganz toller Brief.

    Da hat er ja ordentlich Glück gehabt, er scheint um eine Chemotherapie herum gekommen zu sein.

  • gino44
    Highlander
    • 29. November 2017 um 15:50
    • #569

    Find ich mal wirklich toll vom Geier, wie er damit umgeht !! Ganz großes Lob !!!

  • Lebon
    Nationalliga
    • 29. November 2017 um 16:02
    • #570

    Alles Gute Herr Geier und Respekt für Ihren Umgang mit der Situation!

  • hockeytime
    NHL
    • 29. November 2017 um 16:39
    • #571

    auch solche Geschichten schreibt der schönste Mannschaftssport, allen Respekt Herr Geier, und alles gute

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 7. Dezember 2017 um 07:56
    • #572

    http://www.servushockeynight.com/editor/short-profile-steve-walker/


    Ein kurzes Interview von Steve Walker.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Dezember 2017 um 12:30
    • #573

    Der KAC hatte schon ewig keinen Trainer mehr, der so wenig angeeckt bzw. so wenig Angriffsfläche geboten hat, wie aktuell Walker. Er macht seinen Job, man sieht ihn ab und zu bei einem Interview. Ganz ruhig und unangestrengt. Kein Vergleich zum Derwisch Pellegrims, der jetzt in Deutschland alle verprellt. Bin neugierig, ob Walker länger bleiben wird. Er ist sehr schwer einzuschätzen, aber der Erfolg gibt ihm Recht.

  • coach
    YNWA
    • 7. Dezember 2017 um 18:48
    • #574
    Zitat von Tine

    ..., aber der Erfolg gibt ihm Recht.

    der erfolg eines eishockeytrainers stellt sich immer erst in den monaten feb., märz u. bestenfalls april raus.

  • Schelie
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2017 um 19:47
    • #575

    Zum Trainer wäre mMn noch hinzuzufügen, dass dieses klassische Denken: „Der Trainer entscheidet alles und wird bei Misserfolg gegangen“, gerade beim KAC nicht mehr in dieser Form gegeben ist. Dieter Kalt hat in seiner aktiven Zeit gerade aus Schweden sehr viel mitgenommen. Ein starkes Kollektiv mit einer guten Defensivtaktik kann spielerisch bessere Mannschaften besiegen. Hinzu kommt noch ein Christoph Brandner, der zweifelsfrei ebenfalls riesige Erfahrung und Know-How besitzt. Ich glaube kaum das Steve Walker die Entscheidungen alleine trifft. Die werden im Verbund getroffen und gerade deshalb ist der KAC !momentan! dort wo er gerade ist. Macht echt Spaß diese professionelle Arbeit beim KAC zu verfolgen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™