1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • IwoTom
    NHL
    • 30. Oktober 2017 um 22:50
    • #376

    Könnte sein das Walker entweder die Baustellen auch erkannt hat (endlich) ?oder regelmässig dieses Forum konsumiert ...

    Hab mir heute Vormittag das Training angesehen welches neben "härteren" Laufeinheiten

    etliche Spieleröffnungsszenarien enthielt. Ebenso wurden dann zwei verschiedene PP Varianten trainiert.

    Neben einem kurzen Trainingsmatch dürften die Cracks dann noch einen Emty net Treffer üben ......

    Danach noch Schusstraining für einige Jungs .... u.a. Ganahl .........

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2017 um 22:57
    • #377
    Zitat von IwoTom

    oder regelmässig dieses Forum konsumiert .

    Denke ich auch.

    Als wir das mit dem vermehrten Schusstraining diskutiert hatten, kam Brandy am nächsten Tag schon mit der Videokamera...


    Also, wer Beschwerden oder Anregungen hat - nur eifrig posten - Big Brother is watching you...

  • smart
    Entschuldiger
    • 31. Oktober 2017 um 07:24
    • #378

    Für die playoffs eingrooven heißt die Devise, Schönheitspreis gewinnt man generell keinen. 8) Wenn Walker es hinbringt, dass wir ab Jänner ein konstant hohes Level und unser maximales Potenzial abrufen, bin ich zufrieden. Und ich finde uns auch derzeit alles andere als mies, sonst wären wir nicht Dritter. Momentaufnahme ist das nach 16 gespielten Partien auch keine mehr, sondern effektiv der Beweis, dass wir zu den stärksten Teams der Liga zählen -erst recht wenn man die Tendenz berücksichtigt, die bei uns sehr positiv ist. Klar könnte man sagen, dass Siege gegen Dornbirn, Graz, Bozen und Villach aktuell nicht die größte Kunst sind, aber in dieser Liga ist die einzige Konstante die Unkonstante, erst recht im Grunddurchgang. Daher schon beachtlich wenn man binnen 4 Runden mal 12 aus 12 Punkten holt, egal wie die Gegner heißen und egal wie deutlich die Siege waren.

    Das vielgescholtene Powerplay hat uns Sonntag im Übrigen den Sieg gebracht, auch wenn der Treffer am Papier @even strength fiel. Und das PK war generell stark. Ich sehe schon Fortschritte, muss ich sagen. Es entwickelt sich ähnlich wie vergangene Saison, die unterm Strich ja doch lässig war. Im Oktober hat noch selten wer sein volles Potenzial ausgeschöpft (wäre auch schwierig, das Niveau dann bis ins Frühjahr aufrecht zu erhalten).

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 09:05
    • #379
    Zitat von starting sex

    Natürlich werden jetzt Stimmen laut werden, die meinen, dass das System Pellegrims auch erst ab Mitte Dezember griff. Dazu muss ich aber verneinen, hier wurde dann klar dass es griff, aber die Ansätze waren schon genau um diese Zeit erkennbar.

    Ich weiß es nicht. Von welchem System sprechen wir hier? Das System Pellegrims wurde gut eingetrichtert in die Spieler, als gesamtes und genau ein System. Limitierung hat dann Wien aufgezeigt. Beim jetzigen KAC scheint man offensiv und defensiv verschiedene Varianten zu probieren. Defensiv, auch gegen starke CHL Gegner, sah es schon sehr ordentlich aus, auch mit Madlener. Da kann man in der Liga wenn es um was geht richtig dicht machen. Die Trainingsberichte zeigen auch woran momentan gearbeitet wird beim KAC, Umschaltspiel, Spielaufbau, Abschluss - so wie jeder Verein :) Wenn am Ende mehr mögliche Systeme rausschauen ist es heuer ein Schritt nach vorne.

    Salzburg wird so weitermarschieren, ist nun für mich Titelkandidat #1 und für den KAC werden die Spiele gegen sie nach dem Krampus der Richtungsweiser sein, was heuer möglich ist. Bis dahin akzeptiere ich im Selbstfindungsprozess Ergebnisse vor erkenntlichem System.

    Zu Madlener vielleicht, ich seh es als Vorteil zwei verschieden Stile im Tor aufbieten zu können. Ob Divis für beide der richtige ist, weiß ich nicht.

  • #74JL
    EBEL
    • 31. Oktober 2017 um 09:20
    • #380
    Zitat von smart

    Für die playoffs eingrooven heißt die Devise, Schönheitspreis gewinnt man generell keinen. 8) Wenn Walker es hinbringt, dass wir ab Jänner ein konstant hohes Level und unser maximales Potenzial abrufen, bin ich zufrieden. Und ich finde uns auch derzeit alles andere als mies, sonst wären wir nicht Dritter. Momentaufnahme ist das nach 16 gespielten Partien auch keine mehr, sondern effektiv der Beweis, dass wir zu den stärksten Teams der Liga zählen -erst recht wenn man die Tendenz berücksichtigt, die bei uns sehr positiv ist. Klar könnte man sagen, dass Siege gegen Dornbirn, Graz, Bozen und Villach aktuell nicht die größte Kunst sind, aber in dieser Liga ist die einzige Konstante die Unkonstante, erst recht im Grunddurchgang. Daher schon beachtlich wenn man binnen 4 Runden mal 12 aus 12 Punkten holt, egal wie die Gegner heißen und egal wie deutlich die Siege waren.

    Das vielgescholtene Powerplay hat uns Sonntag im Übrigen den Sieg gebracht, auch wenn der Treffer am Papier @even strength fiel. Und das PK war generell stark. Ich sehe schon Fortschritte, muss ich sagen. Es entwickelt sich ähnlich wie vergangene Saison, die unterm Strich ja doch lässig war. Im Oktober hat noch selten wer sein volles Potenzial ausgeschöpft (wäre auch schwierig, das Niveau dann bis ins Frühjahr aufrecht zu erhalten).

    Da wir uns in der Vergangenheit gg vermeintlich schwächere Gegner eher schwer getan haben, rechne ich diese Siege als eher hoch an. Gegen die „Top 3/4“ haben wir uns meistens eher leichter getan......kommt mir halt so vor.

  • starting six
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 10:15
    • #381
    Zitat von runjackrun

    Die Trainingsberichte zeigen auch woran momentan gearbeitet wird beim KAC, Umschaltspiel, Spielaufbau, Abschluss - so wie jeder Verein :) Wenn am Ende mehr mögliche Systeme rausschauen ist es heuer ein Schritt nach vorne.

    Natürlich wäre dies dan am Ende ein enormer Schritt nach vorne und wenst die Liga anschaust so sind derzeit eigentlich nur zwei mit kleinen Abstrichen drei Vereine dazu in der Lage. und diese Feinheiten sind es , welche am Ende dann vor allem in taktisch geprägten Spielen den Unterschied ausmachen können . aber wie eben erwähnt solche Systeme brauchen Zeit und Geduld .

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Oktober 2017 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #382
    Zitat von KACaLEX

    Da wir uns in der Vergangenheit gg vermeintlich schwächere Gegner eher schwer getan haben, rechne ich diese Siege als eher hoch an. Gegen die „Top 3/4“ haben wir uns meistens eher leichter getan......kommt mir halt so vor.

    Die Aussage verstehe ich nicht, gegen die Top 3-4 Teams (also VIE, BWL, RBS und HCI) haben wir doch alle Spiele, außer eines gegen den HCI, verloren....:?:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 31. Oktober 2017 um 10:30
    • #383
    Zitat von xtroman

    Die Aussage verstehe ich nicht, gegen die Top 3-4 Teams (also VIE, BWL, RBS und HCI) haben wir doch alle Spiele, außer eines gegen den HCI, verloren....:?:

    Ja....aber wie wir teilweise verloren haben, wir waren meist über Strecken die bessere Mannschaft. Rein vom Gefühl her kommts mir so vor, sagen wir mal so, spielen wir gg „stärkere“ Teams besser, ist vielleicht besser ausgedrückt.

    Und mit Top 3 hab ich nicht die Tabellensituation gemeint.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2017 um 10:35
    • #384

    Ich sehe es positiv, dass Coach Walker auf auftretende Defizite recht rasch zu reagieren scheint.

    Die Defensive - zeitweise offen wie ein Scheunentor - hat sich, trotz massiver Ausfälle konsolidiert - ein zu Null gegen die Offensivmacht VSV ist schon mal ein Fortschritt...:)

    PP - wenn er das Problem auch noch lösen könnte... wenn, wird es wohl noch ein wenig dauern..

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 31. Oktober 2017 um 13:29
    • #385
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich sehe es positiv, dass Coach Walker auf auftretende Defizite recht rasch zu reagieren scheint.

    Die Defensive - zeitweise offen wie ein Scheunentor - hat sich, trotz massiver Ausfälle konsolidiert - ein zu Null gegen die Offensivmacht VSV ist schon mal ein Fortschritt...:)

    PP - wenn er das Problem auch noch lösen könnte... wenn, wird es wohl noch ein wenig dauern..

    Da hoffe ich stark auf Regehr. Schießen kann er definitiv. Hoffe, dass bei ihm das Werkl nach der langen Pause schnell zu laufen beginnt.

    Für die UZ baue ich dann wieder stark auf Harand.

  • christian 91
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 13:33
    • #386

    von regehr erwarte ich mir auch die erforderliche härte.

    im derby zb. hätte der beim check an BB nicht am eis stehen dürfen . . . oder doch :/

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 31. Oktober 2017 um 13:35
    • #387
    Zitat von christian 91

    von regehr erwarte ich mir auch die erforderliche härte.

    im derby zb. hätte der beim check an BB nicht am eis stehen dürfen . . . oder doch :/

    Ich glaub nicht, dass RR die Rolle des tough Guy in unserer Mannschaft einnehmen wird.

    So einen haben wir leider nicht...

  • christian 91
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 13:54
    • #388
    Zitat von darkforest

    Ich glaub nicht, dass RR die Rolle des tough Guy in unserer Mannschaft einnehmen wird.

    So einen haben wir leider nicht...

    dazu bedarf es weniger tough, eher mehr honores oder wie das in der nicht zensierten welt heißen mag?

    auf alle fälle genießt er den ruf als harten hund, was schon mal gut ist!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2017 um 15:18
    • #389

    Ich halte wenig von 'der Rache am Eis'

    In unserer Liga wird der Rächer härter bestraft, als der ursprüngliche Täter.

    Ich wünsche mir offene Augen des DOPS und das ohne Ansehen der Vereinsfarben.

    :veryhappy: - ist so ähnlich, wie wenn man sich gebratene Eislutscher wünscht...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2017 um 18:11
    • #390

    Man hat in den wenigen Partien von Regehr gesehen, dass er durchaus gewillt ist, "in den Sterz" rein zu fahren, wenn irgendwo Bedarf war. Hat auch schon sehr harte checks (z.T. grenzwertig) ausgeteilt. Sowas brauchen wir in unserem manchmal zu braven Kader.

    In Bezug auf seine PP-Qualitäten wird man sich überlegen müssen, wie man ihn einsetzen will. Bisher war er als rechter Verteidiger aufgestellt, der neben Schumnig diesem die Scheiben im PP nach links gepasst oder selber "nur" die wristshots genommen hat. Völlig sinnfrei, wie ich finde. Wenn, dann muss es Regehr sein, der auf der linken Seite die Auflagen für onetimer verarbeiten kann - wenn man denn seine Schüsse forcieren will.

    Wäre cool, wenn Fischer, der eh nie auf die Hütte schießt, aber genial passen kann, diese Rolle neben Regehr ausfüllen könnte. Entweder müsste man ihm maN Fischer oder Kapstad dazu stellen, weil die beide mit ihren läuferischen Fähigkeiten bei Puckverlusten und/oder geblockten Schüssen nach hinten absichern könnten, da Regehr schon recht langsam ist.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 2. November 2017 um 21:47
    • #391

    5.Sieg in Folge yes!:thumbup::thumbup::veryhappy::veryhappy:

  • starting six
    NHL
    • 3. November 2017 um 08:05
    • #392
    Zitat von Key Player

    Nennen wir es „... einem solchen Spieler Klagenfurt schmackhaft machen...“!

    dann würde ich einmal bei Knelsen anfangen. habe diesen Burschen jetzt zweimal gesehen, tolles Händchen sehr gutes Auge enormen Spielwitz :thumbup:

    aber da magst das Schatullerl ein wenig öffnen. ;)

    eigentlich zu 100% nach Tine's Geschmack

  • obi
    NHL
    • 3. November 2017 um 21:45
    • #393

    diese Runde lief ja für uns..mittlerweile 5 Punkte auf Platz 4 und 7 Punkte auf Platz 7....

  • FTC
    NHL
    • 4. November 2017 um 09:29
    • #394
    Zitat von Martis

    Dem KAC hat dieses Mal ein Tor gereicht. Und wer, wenn nicht der unverwüstliche Tommy Koch schoss es. Interessant wird aber der Blick weiter nach hinten. Ne, nicht in der Tabelle, in die Abwehr. Sein Name? Schnetzer, Ramon – Bitte merken! In Absenz von Strong, Regehr und Robar spielt sich der Kerl so was von in den Vordergrund.
    Vergangenes Jahr kam er zum Try-out in die AHL-Mannschaft. Und jetzt klinkt er über 20 Minuten im Derby ab. Klagenfurt ist mit dem
    zweiten Team ein perfekter Übergang gelungen

    Basti Schwele nach dem Derby

  • obi
    NHL
    • 5. November 2017 um 20:02
    • #395

    mit einem -5 Torverhältnis auf Rang 3 zu sein, musst auch erst mal schaffen....

    voriges Jahr haben wir "mit Potential nach oben gespielt" und waren in der Tabelle immer hinten nach. heuer schaffen wir es trotz wieder mal einigen Ausfällen zum Break auf Rang 3 zu sein. Wenn man bedenkt was wir am Ende der Saison meistens noch liefern können, sehe ich das Ganze nicht so tragisch

  • mike211
    Gast
    • 5. November 2017 um 20:08
    • #396
    Zitat von obi

    mit einem -5 Torverhältnis auf Rang 3 zu sein, musst auch erst mal schaffen....

    voriges Jahr haben wir "mit Potential nach oben gespielt" und waren in der Tabelle immer hinten nach. heuer schaffen wir es trotz wieder mal einigen Ausfällen zum Break auf Rang 3 zu sein. Wenn man bedenkt was wir am Ende der Saison meistens noch liefern können, sehe ich das Ganze nicht so tragisch

    +1

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. November 2017 um 21:14
    • #397

    Ich frag mich langsam aber sicher, was ist mit Manuel Ganahl los?

    Da kommt nix - er ist diese Saison maximal Mitläufer...

    Er trifft ja nicht mal zufällig...

  • obi
    NHL
    • 5. November 2017 um 21:19
    • #398
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich frag mich langsam aber sicher, was ist mit Manuel Ganahl los?

    Da kommt nix - er ist diese Saison maximal Mitläufer...

    Er trifft ja nicht mal zufällig...

    In den ersten CHL Spielen gings für ihn mit Talbot sehr harmonisch..Danach hat die Schlegerseuche angefangen und ihn mit voller Wucht getroffen...Viele Spiele mit Stangenschüsse...Schaut mir derzeit ein wenig nach Resignation aus oder es gibt ein "Trainerproblem".

    Habs jetzt nicht auswendig im Kopf, aber spielt er in den PPs regelmäßig?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. November 2017 um 21:21
    • #399

    Vielleicht tut ihm ja das Nationalteam gut, und er fängt wieder an zu treffen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. November 2017 um 09:36
    • #400

    Durch die Niederlage gegen die Bullen ist der Vorsprung auf Platz 7 leider auf mickrige 4 Punkte dahin geschmolzen. Mit Platz 3 (der offenbar für viel Zufriedenheit sorgt, welche aber mAn nicht wirklich gerechtfertigt ist) kann man sich zum jetzigen Zeitpunkt nichts kaufen, es geht um einen sicheren Abstand zu Platz 7. Frühestens ab der Platzierungsrunde, sofern man diese erreicht, geht es dann wirklich darum, so weit vorne wie möglich gereiht zu sein.

    Wir erzielen durchschnittlich magere 2,4 Tore pro Spiel. Bei den Heimspielen schaut die Bilanz noch dünner aus. 1 Tor in den letzten beiden Spielen vor eigenem Publikum sagt auch Einiges aus.

    15% Powerplayquote und eine shot efficiency von 7% schreien förmlich nach Aktionen im Offensivbereich. Dass sich das mit der Rückkehr von Harand und M. Geier entscheidend zum Positiven verändert, ist nicht zu erwarten.

    Unsere Offensivlegionäre, die bisher alle Partien bestritten haben (Talbot, Neal, Rheault), können mit insgesamt 10 Toren und -10 aufwarten. Das ist einfach nur peinlich.

    So sehr ich die mittlerweile im Verein eingekehrte Ruhe (zumindest was die Außendarstellung anbelangt) schätze, würde ich mir wünschen, dass zumindest einer aus dem Duo Rheault/Neal geschickt wird; aber nur, wenn man einen Ersatz ala Schremp oder Mueller wie die Bullen an Land ziehen könnte.

    Bezüglich der Trainer haben wir jetzt zwei gentlemen - Walker ist nett, Brandner ist noch viel netter. Spielerisch stehen wir so schlecht da, wie schon lange nicht. Auf eine Verbesserung im PP warten wir jetzt bereits seit Jahren, aber so derart schlecht wie heuer, das ist sogar für unsere Verhältnisse noch ein Sahnehäubchen. Jedes Heimspiel ist ein Krampf; zudem fehlen jegliche Emotionen am Eis.

    Platz 3 und die "meisten Schüsse aufs gegnerische Tor" (ich kann den Schas nimmer hören, dass die Scheibe irgendwann schon für uns hupfen wird) blenden offenbar ein wenig.

    Sehr positiv ist die Entwicklung von Schnetzer, die so nicht zu erwarten war. Der erste und einzige Junge, der seit dem Start der AHL-Truppe seine Chance wirklich genutzt hat. Ich hoffe nicht, dass er durch die Rückkehr der Verletzten aus dem lineup fällt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™