1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
1. offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 1. August 2017 um 16:53
    • #1

    Ich hoffe diesen Thread gibt es noch nicht?

    Wie in einem anderen Thread angesprochen, würde mich interessieren, wie eure Sturmformationen aussehen würden. Bin der Meinung, dass wir wieder 4 sehr ausgeglichene Linien aufbieten können, zumal ich mir von Talbot bzw. Rheault doch mehr erwarte als von Hurtubise und Pance.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 1. August 2017 um 17:04
    • #2

    naja ich würd hierbei sagen das eine gute Prognose schwer fällt da zumindest zu saisonbeginn eine unserer paradelinien (G-K-G) nicht zustande kommt.

    tippe mal auf :

    ganahl-neal-lundmark (da sie eingespielt sind)

    geier-koch-bischofberger

    rheault-talbolt-richter

    harand-hundpfu-brucker

    so hatten wir auf den ersten 3 linien denke ich genug scoring punch und die 4 ist eine extrem gute power linie

    mir fällt erst jetzt bei der linienzusammenstellung auf das wir eigentlich einen sehr tiefen kader haben :thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 1. August 2017 um 17:13
    • #3

    Das meine ich auch und das vorerst ohne MG. Selbst mit Kraus oder Richter oder anderen "Rookies" anstatt z.B. Brucker sehe ich kein Problem 4 starke Linien aufzubieten.

    Kadertiefe:)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 1. August 2017 um 17:24
    • #4

    Und dann erst die Defense!! Eine Pracht! :)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. August 2017 um 17:35
    • #5
    Zitat von dexta20

    ganahl-neal-lundmark (da sie eingespielt sind)

    geier-koch-bischofberger

    rheault-talbolt-richter

    harand-hundpfu-brucker

    :thumbup:

    Starke Linienzusammenstellung.

    Unterschreibe ich gerne!

  • IwoTom
    NHL
    • 1. August 2017 um 22:46
    • #6

    Also diese Linienzusammenstellung nehme ich sofort .........

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. August 2017 um 00:03
    • #7

    Was auch recht positiv wirkt, ist, dass wir sowohl in der Verteidigung als auch im Sturm recht gute Ersatzleute in der AHL Mannschaft haben, die teils wohl um ihren Verbleib im Profihockey kämpfen werden.

    Unsicherheitsfaktoren sehe ich auf der Tormannposition - ich lasse mich aber gerne positiv überraschen - und auf der Coachposition - da muss Steve Walker sich erst behaupten und beweisen.

    Mal sehen, ob die Mannschaft erneut als Einheit, so wie in der letzten Saison, auftritt.

    Im Großen und Ganzen bin ich für die neue Saison mal recht positiv gestimmt.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 2. August 2017 um 07:02
    • #8

    Glaube nicht das nach der letzten saison und vorallem dadurch das sich der kader kaum verändert hat an unserer einheit was ändert die jungs kennen sich und verstehen sich (meiner Meinung nach) wirklich gut am und neben dem Eis..

    Das große ? ist das Spielsystem und falls ein neues kommt wie es zu dem Spielermaterial passt

  • oremus
    NHL
    • 2. August 2017 um 09:01
    • #9
    Zitat von dexta20

    Glaube nicht das nach der letzten saison und vorallem dadurch das sich der kader kaum verändert hat an unserer einheit was ändert die jungs kennen sich und verstehen sich (meiner Meinung nach) wirklich gut am und neben dem Eis..

    Das große ? ist das Spielsystem und falls ein neues kommt wie es zu dem Spielermaterial passt

    Ich freue mich schon soo sehr auf die Saison:thumbup:. Alle Voraussetzungen für einen attraktiven Grunddurchgang sind gegeben. War schon jemand beim Training und hat was von den Neuen zu berichten? Zur Zeit also einmal nur Freude pur - die kritischen Stimmen kommen eh noch früh genug ;)

    Lieber Dexta: Eine Bitte. Beistriche und Punkte sind zum setzen da. Es geht nicht um Oberlehrergehabe, oder Rechtschreibempfehlungen, sondern ganz simpel um bessere Lesbarkeit. Wenn bereits im ersten Satz nach "Glaube nicht" der Beistrich fehlt und dann auch noch ein "das" mit einem S folgt, so ist es einfach doppelt mühsam, deiner Botschaft zu folgen. Und es wäre doch schade, wenn man deine guten Postings nicht verstehen würde. ;)

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 2. August 2017 um 17:41
    • #10

    Werde versuchen meine Beiträge leserlich zu gestalten ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. August 2017 um 10:58
    • #11

    Laut Biedermann hat Johannes Bischofberger seit seiner Genesung im April fast 6 Kilo (!) an reiner Muskelmasse zugelegt.

    Kann das stimmen? Und wenn ja, warum hat der Bursche sich nicht schon vorher gscheid ernährt, bzw. sein Trainingspensum gesteigert/angepasst?

    Dass sowas möglich sein soll, ist für mich wirklich verwunderlich. Aber einen Bischofberger, der eh schon unglaublich schnell und torgefährlich ist und jetzt auch noch körperlich spürbar zugelegt hat, stelle ich mir gerne vor.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. August 2017 um 11:03
    • #12

    Den Bischof wird der Mager ordentlich unter die Fittiche genommen haben!

  • FTC
    NHL
    • 8. August 2017 um 11:25
    • #13

    Bischofberger wird aber im Zuge seiner Gehirnerschütterung und Trainingsverbot ordentlich an Muskelmasse verloren haben d.h. dass er jetzt nicht 6 Kilo mehr hat als voriges Jahr;)

  • Haxo
    NHL
    • 11. August 2017 um 08:18
    • #14
    Zitat von oremus

    War schon jemand beim Training und hat was von den Neuen zu berichten?

    So weit noch keine großen Erkenntnisse, außer dass wirklich noch grobe Abstimmungsarbeit geleistet wird.

    Brandy nimmt sich unserem Rudel an abschlusschwachen Stürmern an und macht nach dem Training Schusstraining, hat aber wirklich viel Arbeit vor sich. Zumindest ist sich ein Hundi nicht zu schade mit den Jungen an seinem Schuss zu arbeiten. Auch Ganahl hat glaub ich kein einziges mal getroffen. :D

    Rheault scheint ganz gute Hände zu haben, und Baumgartner notiert im OEHV-Jackerl auf der Tribüne fest mit.

  • IwoTom
    NHL
    • 13. August 2017 um 20:41
    • #15

    Laut kurzen Onlinebericht auf "ring-hockey.at" gibt es Überlegungen heuer wieder ein Freiluftderby zu organisieren .......

  • SNIPER #74
    NHL
    • 13. August 2017 um 21:56
    • #16

    bitte nit,dann wäre der derby sweep von vornherein zum scheitern verurteilt:P

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. August 2017 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von IwoTom

    Laut kurzen Onlinebericht auf "ring-hockey.at" gibt es Überlegungen heuer wieder ein Freiluftderby zu organisieren .......

    bitte bitte bitte ;))))), war bis jetzt bei jedem Freiluftderby live dabei und würde mich sehr freuen! :thumbup::prost:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 14. August 2017 um 07:00
    • #18

    ich find auch das es eine ganz coole Sache wäre ... ausserdem so ganz ungeschlagen durch den grunddurchgabg zu maschieren is ja

    irgendwie langweilig ... ??

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. August 2017 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Laut Kleine Zeitung gibt's heuer wohl kein Freiluftderby, eher 2019 zum 110 Geburtstag des KAC.... dauert halt noch ein Jahr länger.... freu ich mich halt länger :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 14. August 2017 um 12:00
    • #20
    Zitat von SNIPER #74

    bitte nit,dann wäre der derby sweep von vornherein zum scheitern verurteilt:P

    Wieso, dem VSV kann der Freiluftderby-Sweep ja durchaus noch gelingen :P

  • FTC
    NHL
    • 14. August 2017 um 16:42
    • #21

    Von Ring-Hockey im Rahmen des Media-Day:

    14:33 KAC-Verteidiger Martin Schumnig: "Der neue Trainer ist nicht so besessen"[Blockierte Grafik: http://v.24liveblog.com/embed/share/share.png]

    Obwohl der EC KAC nach Jahren der Erfolglosigkeit letzte Saison wieder in einem Finale stand, trauert man allen Anschein nach nicht dem Trainer Mike Pellegrims nach. Martin Schumnig gegenüber ring-hockey.at,: "Steve Walker ist ruhiger. Er lässt uns mehr Freiheiten und will nicht nur nach System spielen."

  • IwoTom
    NHL
    • 14. August 2017 um 18:52
    • #22

    Der Erfolg - und den hatte her ganz unbestritten - gibt ihm (Pelle) aber recht ........
    Den kaum einer hatte uns auf der Rechnung fürs Finale!!
    Lockerheit mag schön und gut bzw. angenehmer sein für das Team - ob es zielführender ist wie eine strenge oder strengere Herangehnsweise weiss ich nicht so recht ... hat beides sein für und wider

  • IwoTom
    NHL
    • 14. August 2017 um 18:55
    • #23

    Würden die ABO`s bei einem Freiluft Derby irgendwie "angerechnet" werden !?

    Weiß das jemand - hat damit einer bereits Erfahrungen gemacht !?

  • trant
    KHL
    • 14. August 2017 um 20:06
    • #24

    Die bisherigen zwei Freiluftderbys waren im Abo inkludiert, sind ja Ligaheimspiele.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 14. August 2017 um 20:32
    • #25

    Klar waren wir mit Pelle im Finale. Jedoch ist ein streng gespieltes System ausrechenbarer, somit auch nur bis zu einem gewissen Grad erfolgreich. Wien hat es geschafft dieses System zu knacken- Ausgang bekannt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™