1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2017/18

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 21. Juni 2017 um 13:33
  • Geschlossen
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 25. März 2018 um 20:31
    • #176
    Zitat von doc11chris

    Grabner /hischier /hall keine Option!?

    Für Hynes wohl eher nicht,

    zum einen sind Hall und Grabner beide LW auch wenn Grabner früher schon öfter mal RW gespielt hat (und auf hockey db bei ihm RW steht, keine ahnung warum), seit er bei den Devils ist hat ihn Hynes nur am linken flügel eingesetzt,

    zum anderen ist er kein echter sniper wie Palmieri oder technisch hochbegabt wie Bratt die sonst am RW der 1. linie spielen.

    Grabner hat einfach andere qualitäten und die liegen ganz klar bei den breakaways, da würde er einen partner brauchen der die pässe genau bei ihm anbringt und im penaltykilling, das funktioniert eh klasse.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 25. März 2018 um 20:57
    • #177

    das befürchtete unentschieden bei Pens vs. Philly, die Flyers machen 40 sekunden vor dem ende den ausgleich. :cursing:

  • doc11chris
    NYR
    • 25. März 2018 um 22:37
    • #178

    Alles klar, danke!

    Denk mir halt, wenn die Linien nicht zusammen passen, dass man halt mit grabner probieren kann!

    Bratt kann man ja mit Palmieri und Co auch mal probieren.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. März 2018 um 01:21
    • #179
    Zitat von doc11chris

    Alles klar, danke!

    Denk mir halt, wenn die Linien nicht zusammen passen, dass man halt mit grabner probieren kann!

    Da gebe ich dir natürlich recht und Hynes ist auch ein trainer der sehr viel herumprobiert bei den linien, für meinen geschmack manchmal zuviel. 8o

    Zum fall Grabner.

    Er spielte schon mit allen 4 centern Hischier, Zajac, Zacha, Boyle (und fast allen wingern).

    Am besten funktionierte es mit Hischier in der 2. linie, das problem dabei, ohne Hischier als center funktioniert aber Hall nicht und der ist das um und auf im Devils spiel.

    Zajac (nr. 2 center), ist kein schlechter aber irgendwie passt das nicht, manchmal habe ich das gefühl dass Grabner einfach zu schnell für ihn ist und deshalb die pässe meistens ungenau kommen, vielleicht würden die beiden auch nur etwas mehr zeit brauchen um die wege des anderen besser zu kennen.

    Zacha, war ursprünglich die erste option von Hynes und das funktionierte eigentlich auch ganz gut auch wenn der torerfolg in den ersten spielen ausblieb, die chancen waren da, dann verletzte sich Zacha leider und ist erst seit dem letzten spiel wieder zurück.

    Boyle, ein spitzen 3/4 line center, aber für die schnelle spielweise von Grabner unbrauchbar (außer im pk).

    Fazit: Nicht ganz einfache situation die richtige position für Grabner zu finden, als 1st liner sehe ich ihn eigentlich auch nicht, also wird es daraufhin hinauslaufen dass er entweder mit Zajac oder Zacha in den nächsten spielen am eis stehen wird, wie gesagt, ich glaube die vernünftigste variante wäre mit Zacha ob das jetzt die 2. oder 3. sein wird ist völlig egal, die sind bei den Devils quasi gleichgestellt.

    PS.: wie immer meine persönliche, subjektive meinung meiner beobachtungen bei den live spielen. ;)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 26. März 2018 um 14:17
    • #180

    Grabner ist und war ein oportunistischer 3. Linien Winger der keine Stürmer um sicht braucht um Tore zu schiessen. Was er braucht ist ein stretch pass spiel mit Verteidigern die das können maximal 12 Minuten am Eis (damit er frisch und ausgeruht ist, und die gegnerische Manschaft sich nicht auf ihn so einfach einstellen kann). Einen Coach der ihn im PK immer Top Minuten gibt und der die letzte Minute bei Empty Net am Eis steht. Wenn du das nicht machst ist Grabner ein Toronto Kaliber, wenn du es halbherzig machst ist er ein "späte Jahre Islander Grabner", wenn du es machst wie oben beschrieben, dann hast deinen 20 Tore plus Grabner.... Keine Ahnung was da so von den anderen Trainer so verkompliziert wird....

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. März 2018 um 14:44
    • #181
    Zitat von Blaumeise

    Grabner ist und war ein oportunistischer 3. Linien Winger der keine Stürmer um sicht braucht um Tore zu schiessen. Was er braucht ist ein stretch pass spiel mit Verteidigern die das können maximal 12 Minuten am Eis (damit er frisch und ausgeruht ist, und die gegnerische Manschaft sich nicht auf ihn so einfach einstellen kann). Einen Coach der ihn im PK immer Top Minuten gibt und der die letzte Minute bei Empty Net am Eis steht. Wenn du das nicht machst ist Grabner ein Toronto Kaliber, wenn du es halbherzig machst ist er ein "späte Jahre Islander Grabner", wenn du es machst wie oben beschrieben, dann hast deinen 20 Tore plus Grabner.... Keine Ahnung was da so von den anderen Trainer so verkompliziert wird....

    Grabner hatte gerade am Schluss bei den Rangers mehr als 12 Minuten Eiszeit und es funkte auch ..
    für mich ist Grabner sehr wohl ein Spieler der gewisse Linemates braucht um zu funken!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. März 2018 um 21:37
    • #182
    Zitat von Blaumeise

    Grabner ist und war ein oportunistischer 3. Linien Winger der keine Stürmer um sicht braucht um Tore zu schiessen. Was er braucht ist ein stretch pass spiel mit Verteidigern die das können

    so gehen die meinungen auseinander, ich habe in den spielen die ich bisher von ihm gesehen habe bei den Devils (und das waren fast alle) sehr wohl große unterschiede mit den verschiedenen linemates erkennen können. ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. März 2018 um 05:30
    • #183
    Zitat von Razor78

    so gehen die meinungen auseinander, ich habe in den spielen die ich bisher von ihm gesehen habe bei den Devils (und das waren fast alle) sehr wohl große unterschiede mit den verschiedenen linemates erkennen können. ;)

    und ich habe in den letzten Jahren alle Rangers Spiele gesehen und sehe dass genau so wie du!

    Grabner ist sehr wohl Linemates abhängig!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 27. März 2018 um 06:23
    • #184
    Zitat von Riichard89

    und ich habe in den letzten Jahren alle Rangers Spiele gesehen und sehe dass genau so wie du!

    Grabner ist sehr wohl Linemates abhängig!

    ....sag ich ja auch; nur find ich sind die Verteidiger wesentlich entscheidender als die Stürmer

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 27. März 2018 um 08:57
    • #185

    Herrgott Sakra, kann Florida nicht einfach mal wo verlieren? Jetzt hoffe ich echt mittlerweile schon, dass Philly oder Columbus bei ihren Trips in den Westen Federn lassen, weil Florida wird nicht aufzuhalten sein. Ich finde auch, dass Florida das einfachste Rest-Programm hat.

    Das morgen gegen Carolina ist sowieso ein Must-Win.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 27. März 2018 um 10:33
    • #186
    Zitat von Riichard89

    und ich habe in den letzten Jahren alle Rangers Spiele gesehen und sehe dass genau so wie du!

    Grabner ist sehr wohl Linemates abhängig!

    Ich würde mal behaupten dass jeder Spieler linemates abhängig ist..der eine mehr,der andere weniger;)

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 27. März 2018 um 10:43
    • #187

    Man könnte meinen wenn man hier liest , es liegt an den linemates das Grabner so viele breakaways liegen lässt.

    Er hat einfach ein konzentrations Problem ist oft zu "einfallslos" vor dem Tor, aber alles auf einem hohem Level natürlich.

    Heute Nacht geht im der Knopf auf.100%.

    2 Tore.....

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 27. März 2018 um 16:52
    • #188
    Zitat von kankra9

    Man könnte meinen wenn man hier liest , es liegt an den linemates das Grabner so viele breakaways liegen lässt.

    das wissen wir ja alle dass er öfters etwas mehr chancen braucht, das problem bei den Devils in den letzten wochen war, er hatte nicht viele breakaways und bei den 2 on 1 kamen die pässe regelmäßig zu ungenau und das hat schon mit den linemates (in dem speziellen fall hauptsächlich mit Zajac) zu tun. ;)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. März 2018 um 17:00
    • #189

    Das wird heute eine spannende Nacht, die Devils müssen siegen um dran zu bleiben und können gleichzeitig die Play-Off-Träume von Carolina begraben.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 27. März 2018 um 19:33
    • #190

    Devils vs. Hurricanes

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Jesper Bratt

    Miles Wood - Pavel Zacha - Kyle Palmieri

    Blake Coleman - Travis Zajac - Stefan Noesen

    Michael Grabner - Brian Boyle - Brian Gibbons

    DEFENSEMEN

    Andy Greene - Sami Vatanen

    John Moore - Damon Severson

    Mirco Mueller - Will Butcher

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider


    SCRATCHES

    Forward: Jimmy Hayes (healthy), Patrick Maroon (lower body, day-to-day), Drew Stafford (healthy)

    Defenseman: Ben Lovejoy (healthy)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 28. März 2018 um 02:53
    • #191

    die linienzusammenstellung von Hynes heute wiedermal.

    :check:8oPopcorn:?:=O:/8)8| :hilfe:

    auf deutsch, da blickt keiner mehr durch. 8o

    Hall gefühlt in jeder linie mit doppel und dreifach shifts, Boyle mit Grabner, Grabner mit Zacha, Zacha mit Wood, Wood mit Boyle usw. usw. , ganz ehrlich mir wird langsam schwindelig irgendwie hat man manchmal das gefühl es spielt halt jeder mit jeden wie bei den schülern, aber solange es funktioniert. :evil:

    ps.: und egal in welcher linie Hall gerade spielt, sie ist gefährlich. ;)

    edit: puh war das knapp heute, aber am ende hats dann wieder gepasst. :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (28. März 2018 um 04:16)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 28. März 2018 um 04:14
    • #192

    Um mal ein bissal auf Islanders-Fan zu machen, aber Yes Yes Yes Yes Yes. Genau so gehört gewonnen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 29. März 2018 um 04:18
    • #193

    na wenigstens auf die Leafs ist verlass, obwohl es nach einem 3:0 wieder knapp geworden ist. :thumbup:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. März 2018 um 08:16
    • #194

    jetzt wäre man auch nach Verlustpunkten vor Florida!

    aber die nächsten Spiele werden hoch interessant!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. März 2018 um 09:46
    • #195
    Zitat von Riichard89

    jetzt wäre man auch nach Verlustpunkten vor Florida!

    aber die nächsten Spiele werden hoch interessant!

    Florida spielt noch dreimal gegen Boston, unvorstellbar das sie alle drei gewinnen werden, außerdem 3 back-to back von daher glaub ich ist der Zug für die Panthers abgefahren...

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 29. März 2018 um 10:12
    • #196

    Heute gegen Pittsburgh und gleichzeitig Florida in Ottawa, dann wissen wir wohl etwas mehr. Nämlich ob Pittsburgh wieder voll im Strudel mit dabei ist und/oder ob Florida Anschluss verliert. Worst Case wär natürlich Sieg Pittsburgh und Sieg Florida.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 30. März 2018 um 04:14
    • #197

    nix passiert, Devils 1 punkt, Panthers 1 punkt. :)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. März 2018 um 06:22
    • #198

    eigentlich gut für Jersey also nichts passiert würde ich da nicht unbedingt sagen!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 31. März 2018 um 22:14
    • #199

    Die Panthers fangen gottseidank zum richtigen zeitpunkt etwas zu schwächeln an. :prost:

    edit: Vancouver schlägt Columbus, guter tag bisher. :)

    edit2: da war ich wohl etwas voreilig nachdem es 5 min. vor dem ende 4:1 gestanden ist und ich abgeschaltet habe, einen punkt haben sie doch noch gemacht. =O

    Devils vs. Islanders

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Michael Grabner - Pavel Zacha - Patrick Maroon

    Blake Coleman - Travis Zajac - Stefan Noesen

    Miles Wood - Brian Boyle - Brian Gibbons

    DEFENSEMEN

    Andy Greene - Sami Vatanen

    John Moore - Damon Severson

    Mirco Mueller - Will Butcher

    GOALIE

    Starter: Keith Kinkaid


    SCRATCHES

    Forward: Jimmy Hayes (healthy), Jesper Bratt (healthy), Drew Stafford (healthy)

    Defenseman: Ben Lovejoy (healthy)

    On IR: F Marcus Johansson (concussion, practicing)

    3 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (1. April 2018 um 00:43)

  • 267
    Gast
    • 1. April 2018 um 06:51
    • #200

    Nach dem Sieg der Devils gegen die NYI sieht es echt gut aus für die PO´s.

    Grabner wieder mit einem Punkt beim SHG von Coleman. Er hat da den richtigen Riecher wo er in Unterzahl sein muss um den Puck abzufangen.

    Panthers Moral im Moment nicht unbedingt hoch nehme ich an - das ist für alle 3 Österreicher verdammt gut!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™