1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2017/18

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 21. Juni 2017 um 13:33
  • Geschlossen
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 6. März 2018 um 18:24
    • #151

    Heute und am donnerstag MÜSSEN zwei siege her, bevor es zum auswärtstrip an die westküste geht, ansonsten wird es ganz schwer werden den playoff platz zu behalten.

    edit. lines vs. Montreal

    Taylor Hall - Nico Hischier - Jesper Bratt

    Michael Grabner - Pavel Zacha - Kyle Palmieri

    Patrick Maroon - Travis Zajac - Stefan Noesen

    Miles Wood - Brian Boyle - Blake Coleman

    Andy Greene - Sami Vatanen

    John Moore - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    Keith Kinkaid

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (6. März 2018 um 18:41)

  • 267
    Gast
    • 6. März 2018 um 20:39
    • #152
    Zitat von Razor78

    der ganze post passt nicht, mein eingefügtes zitat ist auch falsch.

    Sorry, das war mein "Kopierfehler" hab das beim posten gar nicht gemerkt. Ist mir auch grade aufgefallen die -1 - so ein Blödsinn!!

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 7. März 2018 um 04:45
    • #153

    Souveräner Sieg, auch wenn das Ergebnis am Ende knapper aussieht, aber in dem Spiel brannte zu keinem Moment etwas an. Die PP Goals haben den Canadiens früh ein Ende gemacht und heute hat wenigstens etwas funktioniert, was jetzt einige Spiele lang nicht funktionierte: einfache Tore wurden auch endlich mal wieder gemacht.

    Und bei Hall zählen wir weiter... ;)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 7. März 2018 um 08:00
    • #154

    Wahrscheinlich ist es bereits bekannt: Die NJD treten im Oktober im "Tempel" von Bern an.

    Am 1.10. gibt es ein PR-Spiel. Wohl eine gute Gelegenheit den NHL-Profis mal schnell auf den Schläger zu schauen

    NJD @ SC Bern

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. März 2018 um 19:00
    • #155

    Devils' lines, pairings vs. Jets (3/8/18)

    Taylor Hall - Nico Hischier - Jesper Bratt

    Michael Grabner - Travis Zajac - Kyle Palmieri

    Patrick Maroon - Blake Coleman - Stefan Noesen

    Miles Wood - Brian Boyle - Brian Gibbons

    Andy Greene - Sami Vatanen

    John Moore - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    Cory Schneider

    SCRATCHES

    Forward: Jimmy Hayes (healthy), Drew Stafford (healthy), Pavel Zacha (upper body, day-to-day)

    Defenseman: Mirco Mueller (healthy)

    On IR: F Marcus Johansson

  • Icehockey
    KHL
    • 8. März 2018 um 19:26
    • #156

    Sieht mir mit dem Line-Up nach den NJ East Ducks aus. :thumbup:

    Finden sich ja schon 4 ehemalige Ducks in Lineup.8)

    Wobei ich einem davon nichts gutes wünsche, den anderen 3 schon.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. März 2018 um 21:38
    • #157
    Zitat von Icehockey

    Sieht mir mit dem Line-Up nach den NJ East Ducks aus. :thumbup:

    Finden sich ja schon 4 ehemalige Ducks in Lineup.8)

    Wobei ich einem davon nichts gutes wünsche, den anderen 3 schon.

    Hmm ein rätsel.

    Sami Vatanen, schließe ich mal aufgrund deiner posts im Ducks forum aus.

    Stefan Noesen, ist leider nie richtig angekommen bei den Ducks ist aber ein netter typ, glaube ich also auch nicht.

    Bleiben noch Kyle Palmieri und Patrick Maroon, 50:50.

    Maroon kenne ich noch zuwenig also tippe ich mal auf Palmieri. ;)

    edit:

    danke Erpel

    Lovejoy glaube ich aber auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (8. März 2018 um 22:30)

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 8. März 2018 um 22:03
    • #158

    Icehockey

    Soweit ich mich erinnere sind 5 ehemalige ducks im lineup: maroon, palmieri, noesen, vatanen und lovejoy.

    Mich würde auch interessieren, wen du von denen warum nicht leiden kannst!

    EDIT: Ich bin auch neugierig, würde aber eher auf maroon tippen. ist damals unter der Saison getradet worden. Soweit ich mich erinnere war er damals grottenschlecht und hat dann bei edmonton sehr gut performt. Bin gespannt auf die Antwort von Icehockey

    3 Mal editiert, zuletzt von Erpel (8. März 2018 um 22:50) aus folgendem Grund: Tippfehler über Tippfehler

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 9. März 2018 um 03:46
    • #159

    So, Danke... das wars dann wohl. Nicht nur, dass der Streak von Hall zu Ende ist, aber mit der Niederlage und dem bevorstehenden 6 Game Road Trip in den Westen sind meine Hoffnungen schon gegen 0 gegangen, dass das heuer etwas wird. 12-16-2 seit dem 1. Jänner, wenn ich mich nicht verzählt habe. Das reicht dann einfach nicht, wie man seit Weihnachten auftritt.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 9. März 2018 um 03:47
    • #160

    langsam kann ich die spiele bei denen man den gegnerischen goali grün und blau schießt (43 vs. 24 sog) und die partie trotzdem verliert nicht mehr sehen. :banghead:

    und bei Hall hat das zählen auch ein ende. :(

  • Icehockey
    KHL
    • 9. März 2018 um 15:18
    • #161
    Zitat von Erpel

    Icehockey

    Soweit ich mich erinnere sind 5 ehemalige ducks im lineup: maroon, palmieri, noesen, vatanen und lovejoy.

    Mich würde auch interessieren, wen du von denen warum nicht leiden kannst!

    EDIT: Ich bin auch neugierig, würde aber eher auf maroon tippen. ist damals unter der Saison getradet worden. Soweit ich mich erinnere war er damals grottenschlecht und hat dann bei edmonton sehr gut performt. Bin gespannt auf die Antwort von Icehockey

    Du hast natürlich recht ja, habe Ben Lovejoy "übersehen" gehabt, dachte der wäre ein Scratch gewesen. Waren tatsächlich 5 im Lineup.

    Und ja, ist natürlich Maroon. Nicht mal, weil er bei den Oilers performt hat, sondern generell. Hat gegen die Ducks dann auch einige ungute Aktionen gehabt. Erinnere mich dass er mal den Puck weggebracht hat wo ein Rookie sein erstes Tor für uns erzielt hat. Glaub so was in der Art. Mochte ihn nicht, zeigte kaum Respekt obwohl die Ducks ihn einige Chancen, auch im Powerplay und den Top Linien gegeben hatten.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 11. März 2018 um 05:23
    • #162

    Was für ein match in Nashville heute, Devils 3 : 2 im shooooooooooootout. :veryhappy:

    notes: Kinkaid zum 6. mal diese saison mit einem gegentor in den ersten 2 minuten, danach der erste save erst in minute 19 und eine bärenstarke leistung im restlichen spiel.

    Hall hatte nicht seinen besten tag heute, viele, viele fehler, aber beim shootout macht er sein tor.

    Insgesamt sehr intensives spiel, hatte schon fast playoff charakter.

    Die "Grabner linie" war mit abstand die schwächste heute, die hatte die meiste zeit massive probleme den puck überhaupt aus dem drittel zu bekommen, 4 schüsse für die ganze linie sagt es alles, pk mit Coleman war allerdings top und in der overtime hat er den game winner auf der schaufel aber es will wieder nicht sein, zu allem überfluss nimmt er dann in der letzten minute noch eine 2 minuten strafe. :rolleyes:

    Vatanen wird immer besser und endlich hat auch eine seiner rockets wieder das ziel gefunden.

    Die Predators 10 game winning streak damit beendet und ein ganz wichtiger sie heute, nachdem sämtlich playoff konkurrenten auch ständig punkten.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (11. März 2018 um 08:24)

  • 267
    Gast
    • 11. März 2018 um 07:13
    • #163
    Zitat von Razor78

    Was für ein match in Nashville heute, Devils 3 : 2 in ooooooooooooovertime.

    Im SO!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 11. März 2018 um 08:24
    • #164
    Zitat von 267

    Im SO!

    stimmt natürlich, da hab ich mich verschrieben ;)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 15. März 2018 um 05:56
    • #165

    Wow, was für eine Explosion in Vegas. Und im Tor stand wieder Kinkaid... mit ihm läufts aktuell einfach besser als mit Schneider. Die Stats von Cory im Jahr 2018 sind sowieso alle grauenhaft und Kinkaid bringt die Siege. Da wird wohl die nächsten Spiele nicht viel verändert werden und Kinkaid ist derzeit der Mann zwischen den Stangen. Hoff natürlich, dass sich Schneider dann wieder fängt aber für den Moment ist er der weniger brauchbare.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 18. März 2018 um 22:38
    • #166

    lineup vs. Ducks

    Taylor Hall -- Travis Zajac -- Kyle Palmieri

    Michael Grabner -- Nico Hischier -- Brian Gibbons

    Jesper Bratt -- Blake Coleman -- Stefan Noesen

    Miles Wood -- Brian Boyle -- Drew Stafford

    Andy Greene -- Sami Vatanen

    John Moore -- Damon Severson

    Will Butcher -- Ben Lovejoy

    Cory Schneider

    Schneider wieder im tor und der nächste versuch mit Zajac/Hall, hoffemtlich funktioniert das heute.

    edit: kommando retour, auch heute steht Kinkaid im tor.

    3 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (19. März 2018 um 00:15)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 19. März 2018 um 05:08
    • #167

    Kaltstart, von dem man sich nicht mehr erfangen hat. Verdiente 2 Punkte für die Ducks. Naja, dann gibts statt knuspriger Ente eben übermorgen Haifischfilet.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 21. März 2018 um 02:46
    • #168

    Wie erwartet gewinnen die direkten konkurrenten Columbus und Florida, bei einer niederlage heute gegen die Sharks wirds richtig eng.

    edit: auch die Flyers machen nach einem 1:3 nach 2 drittel zumindest noch 1 punkt.

    lineup:

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Michael Grabner - Travis Zajac - Brian Gibbons

    Patrick Maroon - Blake Coleman - Stefan Noesen

    Jesper Bratt - Brian Boyle - Drew Stafford

    DEFENSEMEN

    Andy Greene - Sami Vatanen

    John Moore - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIE

    Cory Schneider


    Wenigstens hat Hynes zumindest eingesehen dass es mit Zajac/Hall einfach nicht funktioniert, Wood fällt leider aus für ihn kommt Bratt zurüch in die mannschaft

    Das wird heute richtig schwer, aber hoffen wir mal das beste.

    edit 1. drittel: die Devils laufen den Sharks ins offene messer vom feinsten, immer einen schritt zu langsam irgendwie hat man das gefühl der saft ist alle, Schneider ein schatten seiner selbst und trotz 1:30 5 vs. 3 steht es nach dem 1. drittel 3:1 Sharks

    edit 2. drittel: und es geht genau so weiter...., x Devils chancen, zweimal kommt der pass von Zajac beim 2 on 1 auf Grabner zu ungenau, sonst will der puck auch nicht rein und im konter klingelt es.

    Es tut mir leid, ich bin ein großer Schneider fan aber in der derzeitigen verfassung ist er keine hilfe, nach dem 4. gegentor geht er auch auf die bank, sekunden später schlägt auch der erste schuß auf Kinkaid hinter ihm ein.

    Eigentlich will ich mir das letzte drittel gar nicht mehr antun. =O

    edit: endstand: 6 : 2 Sharks, sog 25 : 28 - so läuft man jetzt wirklich gefahr eine gute saison noch gegen die wand zu fahren. :banghead:

    4 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (21. März 2018 um 06:15)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 21. März 2018 um 05:44
    • #169

    Heut gibts dresch, so wird das nix

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 21. März 2018 um 06:15
    • #170

    Wird eine niemals gefährdete Niederlage in San Jose werden. Wieder mal...

    Inzwischen gewinnt Florida 7:2, bei uns stehts 1:6. Hmm, wer wird da wohl den Weg in die Playoffs machen? Und Schneiders 2018er Streak geht damit weiter: kein Sieg im heurigen Jahr.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. März 2018 um 10:53
    • #171

    ist extrem bitter für die Devils .. zur Zeit schaut es so aus als würden sie knapp vorm Ziel noch von den Panthers überholt werden

  • 267
    Gast
    • 24. März 2018 um 06:33
    • #172

    Und wieder ein Sieg gegen Crosby, Malkin, Kessel (der muss einfach der Schrecken aller Burgerläden sein ;)), und Co. 4:3 OT

    Devils wohl der Angstgegner der Pens in den PO´s.

    Das Spiel war echt spannend. Das hätte auch 7:7 ausgehen können so oft war es ganz knapp. Grabner mit einem super Break im 3rd, jedoch im Abschluss etwas zu hoch. Sonst defensiv wieder ganz in Ordnung und einige Male das Spiel der Pens schön zerstört. Die zwei Punkte helfen extrem und setzen die Panthers weiter unter Druck. Man muss sich im Bezug auf PO´s aber echt ranhalten. Verlieren ist eben verboten.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 25. März 2018 um 03:58
    • #173

    Endlich hat mich Hynes wiedermal die aufstellung machen lassen. 8o

    Ein lineup ohne Stafford und Lovejoy, dafür die 1er linie die mir dieses jahr schon soviel freude bereitet hat, Hischier - Hall - Bratt. :veryhappy:

    Dazu ein Kinkaid der sich langsam in einen rausch spielt und eine gesamte mannschaft die sich bereits im playoff modus befindet. :thumbup:

    Nur für Grabner will sich die richtige linie nicht und nicht finden, die pässe von Zajac kommen bei den breakaways regelmäßig zu ungenau, Hischier ist an der seite von Hall unverzichtbar, bleibt noch Zacha und der war jetzt eine zeitlang verletzt, ich glaube aber trotzdem dass das die beste option wäre mit Gibbons oder Noesen am anderen flügel. :/

    Schade dass die Coyotes eine 2:0 führung gegen Florida im letzten drittel noch aus der hand gegeben haben, sonst wäre das wochenende perfekt gewesen.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 25. März 2018 um 06:08
    • #174

    Lustig wäre ein Playoff Tampa gegen New Jersey. Tampa hat alle 3 Saisonduelle verloren und somit wäre Tampa zwar Favorit aber mit der Bilanz in der regular season sicher etwas ehrfürchtig vor so einem Duell.

    Jetzt schiebt es sich in der Metropolitan aber noch einmal ordentlich zusammen. Columbus verliert und such Philly darf sich nicht zu viele Ausrutscher leisten. Wir schauen zuerst immer auf Florida aber vielleicht geht mit den anderen beiden noch etwas.

  • doc11chris
    NYR
    • 25. März 2018 um 13:44
    • #175

    Grabner /hischier /hall keine Option!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™