1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

EDM Saison 2017/18

    • Edmonton Oilers
  • Malone
  • 21. Juni 2017 um 11:04
  • Geschlossen
  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2018 um 15:01
    • #26

    Ich glaube nicht, dass man in Edmonton vor der Saison groß über die Einsätze eines 2er Goalies nachgedacht hat...

    Nach der Verletzung von Talbot zeigte sich aber wie überfordert Brossoit tatsächlich ist (denke nicht dass man damit gerechnet hat) und man war gezwungen zu handeln ( in so einer Situation zahlst immer drauf). Al Montoya wird passen als 2er, hat diesen Job in der Vergangenheit gut hinbekommen.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Januar 2018 um 22:18
    • #27

    ...und schon wieder 0:4 hinten in dallas, halbes spiel vorbei...

    Da wird wohl bald ein Trainerwechsel anstehen...mit dem Kader sind solche Niederlagen nicht akzeptabel...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Januar 2018 um 07:18
    • #28

    eigentlich wirklich unglaublich!

    Dieser Einbruch nach der tollen Saison kann ich mir nicht erklären! Liegt es wirklich nur an Talbot?

  • Icehockey
    KHL
    • 7. Januar 2018 um 09:30
    • #29
    Zitat von Riichard89

    eigentlich wirklich unglaublich!

    Dieser Einbruch nach der tollen Saison kann ich mir nicht erklären! Liegt es wirklich nur an Talbot?

    Was man so von den Oilers Fans liest ist die Defense generell schwächer. Larsson und Klefbom waren letztes Jahr ein gutes Top Pairing. Heuer sind beide für ihre Verhältnisse katastrophal.

    Vorne merkt man endlich warum man Maroon in Anaheim nicht mehr wollte. Der hatte einen starken Lauf, ist aber auch vorbei.

    Und natürlich war Talbot letztes Jahr in Überform, da ist er heut weit entfernt.

    Playoff Race in der Pacific ist sehr spannend.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 7. Januar 2018 um 09:52
    • #30

    Talbot hat vor seiner Verletzung Ende November seit Beginn der Saison 2016/17 (RS+PO) 108 von 120 Partien der Oilers gespielt - und spielt zudem in der Mannschaft die extrem viele Schüsse auf ihn zulässt - dass der irgendwann unter der Workload zusammenbricht war nie eine Frage OB sondern nur WANN

    Zudem wird's bei den Oilers nach Linie 1 offensive einfach schnell duster

    Larsson wär in anderen Mannschaften wohl eher 4.-6. Verteidiger, spielt aber in Edmonton Top2/4 - Klefbom auch noch nicht solide genug

    Der letztjährige Run hat einfach viel darüber hinweggetäuscht - Talbot einfach im Beastmodus (schaut euch die Schussstatistiken in den POs an) - McJesus+Draisaitl on fire

    Wenn dann natürlich 1-2 Puzzlesteinchen nicht ganz so arbeiten wie letztes Jahr fällt das ganze Gerüst zusammen

  • 267
    Gast
    • 7. Januar 2018 um 22:18
    • #31

    Sorry, aber dennoch ist der Kader für diese Leistungen zu gut. Da MUSS mehr drinnen sein. Aber alle sprechen nur von den Oilers, ich finde das Buffalo ebenfalls viel mehr zeigen müsste. Und ich setzte da noch einen drauf, auch wenn mir nun viele den "Scheibenwischer " zeigen - auch Arizona sollte mit dem Kader gegenüber anderen Team bessere Ergebnisse einfahren.

    Da sieht man einfach das nur der Namen am Trikot ohne Harmonie, Umfeld, Teamgeist, .... nichts nützt. Besten Beispiele sind heuer Vegas und Jersey - Top Vorstellung!

  • Icehockey
    KHL
    • 8. Januar 2018 um 08:03
    • #32
    Zitat von 267

    Sorry, aber dennoch ist der Kader für diese Leistungen zu gut. Da MUSS mehr drinnen sein. Aber alle sprechen nur von den Oilers, ich finde das Buffalo ebenfalls viel mehr zeigen müsste. Und ich setzte da noch einen drauf, auch wenn mir nun viele den "Scheibenwischer " zeigen - auch Arizona sollte mit dem Kader gegenüber anderen Team bessere Ergebnisse einfahren.

    Da sieht man einfach das nur der Namen am Trikot ohne Harmonie, Umfeld, Teamgeist, .... nichts nützt. Besten Beispiele sind heuer Vegas und Jersey - Top Vorstellung!

    Arizona ist im kompletten Rebuild.

    Die werden in 2-3 Jahren vorne mitspielen aber heuer konnte man da nicht viel mehr erwarten noch. Glaub die sind über die Niederlagen gar nicht böse.

    OEL für mich aber einer der am meisten überschätzten Spieler der Liga. Aber offensiv mit Domi, Keller, Fischer viele junge die noch etwas brauchen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Januar 2018 um 13:35
    • #33
    Zitat von 267

    Sorry, aber dennoch ist der Kader für diese Leistungen zu gut. Da MUSS mehr drinnen sein. Aber alle sprechen nur von den Oilers, ich finde das Buffalo ebenfalls viel mehr zeigen müsste. Und ich setzte da noch einen drauf, auch wenn mir nun viele den "Scheibenwischer " zeigen - auch Arizona sollte mit dem Kader gegenüber anderen Team bessere Ergebnisse einfahren.

    Da sieht man einfach das nur der Namen am Trikot ohne Harmonie, Umfeld, Teamgeist, .... nichts nützt. Besten Beispiele sind heuer Vegas und Jersey - Top Vorstellung!

    also bei Buffalo stimme ich dir zu, hätte ich mit diesen Kader heuer auch wesentlich näher an den PlayOffs gesehen als sie es sind und das wundert mich einfach weil Eichel und Co nun schon lang genug in der Liga sind!

    Arizona hat einen guten aber extrem unerfahrenen Kader, dort wird es noch ein wenig dauern, aber nach den anfänglichen Schwierigkeiten zeigen sie nun solide Leistungen! Die machen es schon richtig und sie hoffen, dass sie in 2-3 Jahren wieder PlayOff Luft schnuppern können!

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Januar 2018 um 13:58
    • #34

    über Eichel sagt man gern dass er unglaublich wichtig ist und sich als Alleskönner aufspielt.

    Das kann ein Mannschaftklima auch vergiften...

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 8. Januar 2018 um 20:14
    • #35

    die oilers haben letztes jahr mit ausnahme ihres kapitäns alle weit über ihrem niveau gespielt. die waren über monate hinweg in einem spielrausch. weiters wurden die oilers letztes jahr von vielen teams unterschätzt.

    heuer spielen viele spieler genau das, was sie können, das ist leider für NHL verhältnisse nicht viel, und der bonus des unterschätzt werdens ist auch dahin.

    depth scoring existiert quasi nicht und was da in der defensive aufgeführt wird ist schülerliga niveau.

    schaut euch einfach einmal die gegentore der letzten paar spiele an und achtet auf das stellungsspiel der verteidiger. das ist teilweise nicht anzusehen! <X

    die torhüter haben heuer grausame statistiken? bei der defensive kannst du gleichzeitig hasek, roy und brodeur in den kasten stellen und würdest keine besseren statistiken herausbekommen...

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 08:44
    • #36

    ...der Trainer sitzt lt. nhl.com übrigens fest im Sattel...

  • 267
    Gast
    • 9. Januar 2018 um 09:31
    • #37
    Zitat von Riichard89

    Arizona hat einen guten aber extrem unerfahrenen Kader, dort wird es noch ein wenig dauern, aber nach den anfänglichen Schwierigkeiten zeigen sie nun solide Leistungen! Die machen es schon richtig und sie hoffen, dass sie in 2-3 Jahren wieder PlayOff Luft schnuppern können!

    Das stimmt schon, ich meine nur die Entfernung zu den PO Plätzen ist heuer einfach zu groß. Im Vergleich mit vor 2 Jahren ist es halt für mich etwas zu wenig. Es gab schmerzhafte Abgänge, aber Domi, Duclair, Rieder, OEL waren auch hier schon gemeinsam am Eis.

    Vielleicht schließen Sie ja noch etwas auf - ich erwarte ja keinen Finalkandidaten - etwas mehr darf es dann schon sein.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Januar 2018 um 11:51
    • #38
    Zitat von 267

    Das stimmt schon, ich meine nur die Entfernung zu den PO Plätzen ist heuer einfach zu groß. Im Vergleich mit vor 2 Jahren ist es halt für mich etwas zu wenig. Es gab schmerzhafte Abgänge, aber Domi, Duclair, Rieder, OEL waren auch hier schon gemeinsam am Eis.

    Vielleicht schließen Sie ja noch etwas auf - ich erwarte ja keinen Finalkandidaten - etwas mehr darf es dann schon sein.

    sie haben ja eh schon aufgeschlossen, zum Start der Saison waren sie halt komplett überrascht und überfordert mit der Verletzung von Raanta

  • 267
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 08:14
    • #39
    Zitat von Riichard89

    sie haben ja eh schon aufgeschlossen, zum Start der Saison waren sie halt komplett überrascht und überfordert mit der Verletzung von Raanta

    Wenn Vancouver´s Del Zotto mit seinen Def. Kameraden weiter so planlos herumkurvt dann könnten die Kojoten zumindest nicht letzter werden.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 13. Mai 2018 um 10:17
    • #40

    Oilers after Michael Grabner??

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. Mai 2018 um 23:06
    • #41

    Ex Teamchef von Österreich wird kommendes Jahr Co Trainer. Manny Viveiros wird einer von 3 sein!

  • Malone 4. Juli 2018 um 18:28

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™