1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

ANA Saison 2017/18

    • Anaheim Ducks
  • Malone
  • 21. Juni 2017 um 10:23
  • Geschlossen
  • Icehockey
    KHL
    • 21. November 2017 um 21:40
    • #51
    Zitat von Malone

    Die Nummer ist mMn seit fast drei Jahren gesperrt?

    Ist korrekt ja, war einer meiner emotionalsten Momente der Ducks Geschichte.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. November 2017 um 21:42
    • #52
    Zitat von 127.0.0.1

    Wie wird man eigentlich zum Ducks Fan? Bei aller Liebe aber viel mehr Disney Plastik geht ja nimma.

    Interessante Frage allgemein wie ich Finde

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 22. November 2017 um 01:59
    • #53

    Ich tue mir bei US Sport schwer. Ich verfolge sehr gerne und viel die NFL und NHL aber wirklich Fan eines einzigen Teams wurde ich noch nicht. Natürlich gefallen mir einzelne Teams/Spieler besser als andere aber so eine richtige Liebe wie z.B. zum KAC ist über die Jahre noch nicht entstanden.

    Rangers Fans werden sicher viele weil sie Mal in NY ein Spiel besucht haben.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. November 2017 um 12:44
    • #54
    Zitat von 127.0.0.1

    Ich tue mir bei US Sport schwer. Ich verfolge sehr gerne und viel die NFL und NHL aber wirklich Fan eines einzigen Teams wurde ich noch nicht. Natürlich gefallen mir einzelne Teams/Spieler besser als andere aber so eine richtige Liebe wie z.B. zum KAC ist über die Jahre noch nicht entstanden.

    Rangers Fans werden sicher viele weil sie Mal in NY ein Spiel besucht haben.

    Ich bin damals Rangers Fan geworden weil der Jagr dort gespielt hat und ich sie deswegen immer bei EA Sports gespielte habe, alles Jahre bevor ich das erste Mal in NY war,

    erstes NHL Spiel Live war dann auch noch Rangers gegen Devils im Conference Finale damals!

    Jahre später habe ich schon einige Hallen ( New York, Boston, Islanders ( noch nicht in Brooklyn ), Jersey, Tampa, Florida, Washington ) besucht!

    persönlich hoffe ich dass im Frühjahr heuer noch Chicago oder Toronto dazu kommt ( überlege noch wo die heurige Reise hin geht )

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. November 2017 um 12:52
    • #55
    Zitat von Riichard89

    Toronto

    sehr zu empfehlen - tolle stadt :prost:

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 22. November 2017 um 15:11
    • #56

    Toronto? Ja eine schöne Stadt, und wenn du dich dann 36 Stunden ins Auto setzt, und ~2600Meilen fährst bist wieder in Anaheim!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. November 2017 um 15:49
    • #57
    Zitat von Riichard89

    persönlich hoffe ich dass im Frühjahr heuer noch Chicago oder Toronto dazu kommt ( überlege noch wo die heurige Reise hin geht )

    Beides jedenfalls eine Reise wert - war seinerzeit bei meinem allerersten Toronto-Besuch sogar ein Mal in Maple Leaf Gardens:love::) - gilt mittlerweile sogar schon National Historic Site.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. November 2017 um 16:08
    • #58

    Also 8 Tage New York sind fix mit mindestens einen Heimspiel

    doch 6 Tage sind offen, lieber wäre mir Toronto --> Hockey Hall of Fame usw

    doch zur Zeit Preiswerte Unterkunft und Flüge habe ich in Chicago gefunden!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. November 2017 um 16:20
    • #59
    Zitat von Riichard89

    doch 6 Tage sind offen, lieber wäre mir Toronto

    ....fliegst einfach mit Porter nach Toronto - Preise sind da meist ein Schnäppchen und landest im Normalfall nicht am Pearson, sondern am kleinen Billy Bishop-Flughafen auf der Insel direkt vorm CN-Tower - der Anflug ist ein Traum bei gutem Wetter.:)

    Solltest zwecks gut gelegenem Hotel mehr wissen wollen, sag einfach Bescheid.;)

  • 267
    Gast
    • 22. November 2017 um 19:52
    • #60

    Ich mag die Rangers und verfolge diese seit dem Pöck. Team ist für mich eines der sympatischsten - in der jetzigen Konstellation mit Grabner noch viel mehr ;)

    Mein Tipp aber in den USA ist und bleibt Boston. Leider ist da nix mit Östrreichern in der NHL - aber die Stadt an sich finde ich echt toll. Noch viel mehr aber hab ich mich in New England im allgemeinen verguckt (vaschaut). Echt wunderschön - uns hat es so gut gefallen das wir sogar unser Haus in einem ähnlichen Stil gebaut haben.

    Also wer noch nie dort durch die Gegend gefahren ist und die Zeit dazu findet, der sollte das mal machen.

  • 267
    Gast
    • 22. November 2017 um 19:56
    • #61
    Zitat von 127.0.0.1

    Wie wird man eigentlich zum Ducks Fan? Bei aller Liebe aber viel mehr Disney Plastik geht ja nimma.

    Indem Guy Hebert damals den Kasten vernagelt hat!

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 23. November 2017 um 11:01
    • #62
    Zitat von Icehockey

    ..
    Gibson ist heuer bisher sensationell, für mich ein Anwärter auf die Vezina wenn er seine Form halten kann.

    ..

    Gibson heute Nacht wieder mit 45 Saves.

    "Gibson has combined for 170 saves in his past four starts." 2W 2L

    Arbeitet sich definitiv zu den Top Goalies der Liga.

  • Icehockey
    KHL
    • 23. November 2017 um 14:28
    • #63
    Zitat von SelliTalent

    Gibson heute Nacht wieder mit 45 Saves.

    "Gibson has combined for 170 saves in his past four starts." 2W 2L

    Arbeitet sich definitiv zu den Top Goalies der Liga.

    Leider das 2:0 leichtfertig verschenkt.


    Vegas aber beeindruckend, da hat jeder seine Rolle, jeder weiß was zu tun ist, die wirken sehr dynamisch und laufstark.

    Wie aber auch schon die letzten Spiele sieht man bei den Ducks dass man keine 3 Drittel durchstehen kann. Da spielen Spieler Minuten (Wagner, Grant), die sie wohl noch nie gespielt haben. Beide hatten gefühlt um die 20 Minuten Eiszeit gestern. Da sieht man auch wie sehr Getzlaf und Kesler fehlen.


    Hoffentlich geht sich Weihnachten bzw. die 3 Heimspiele vor Jahresende gegen die Division Rivalen aus für Kesler.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 26. November 2017 um 04:37
    • #64

    Klasse! Rakell fällt auch noch aus, day to day. Jetzt kömma bald mit der ahl-truppe antreten im Sturm

  • Icehockey
    KHL
    • 26. November 2017 um 11:33
    • #65
    Zitat von Erpel

    Klasse! Rakell fällt auch noch aus, day to day. Jetzt kömma bald mit der ahl-truppe antreten im Sturm

    Trotzdem ein starkes Spiel gegen LA. Das Gegentor kurz vor Schluss natürlich unnötig. Warum da ein Holzer am Eis ist weiß ich nicht.

    Aber offensiv fehlen aktuell 5 der Top9 Stürmer mit Getzlaf, Kesler, Eaves, Kase und Rakell. Hoffentlich übersteht man den Roadtrip ohne Niederlagenserie.

    Zumindest 4 Punkte wären schön bei den Spielen gegen Chicago, St.Louis, Columbus, Nashville und Vegas.

  • Icehockey
    KHL
    • 30. November 2017 um 19:23
    • #66

    Erpel

    Spiel gesehen gegen die Blues? Unglaublich! Niemals hätte ich hier mit einem Sieg gerechnet und dann auch noch relativ souverän. Neben Getzlaf, Kesler, Eaves, Kase und Boll fehlten ja noch Montour und Rakell.

    Also 5 der Top 9 vorne.

    Roy hat mir sehr gut gefallen, ich liebe seinen Spielstil. Erinnert mich an Rakell, nur mit dem Körper wird er es schwer haben.

    Gibson erneut sehr stark auch.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 30. November 2017 um 19:44
    • #67

    Hab ich! War auch sehr überraschend nach der klatsche in chicago. Da habens für den slot Einladungen verschickt so frei waren die black hawks da immer. Heute Nacht viel bessere defence, pk. Das sie am Ende noch schwimmen hätte aber nicht sein müssen ?

    Roy hat mir vorher schon gefallen, bringt Schwung und witz in den Angriff.

    Vor allem das von hinten raus spielen hat gegen die blues viel besser funktioniert als zb gegen la

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 30. November 2017 um 19:59
    • #68

    Icehockey

    Kannst dich noch erinnern? Der gm hat vor saisonbeginn nen heavy trade (nicht draft) angekündigt. Nun ist es soweit!

    Vatanen ab sofort bei den njd für die center adam henrique und joseph blandisi sowie einen third round pick 2018 8|

    Einmal editiert, zuletzt von Erpel (30. November 2017 um 20:26)

  • Icehockey
    KHL
    • 30. November 2017 um 20:07
    • #69
    Zitat von Erpel

    Icehockey

    Kannst dich noch erinnern? Der gm hat vor saisonbeginn nen heavy draft angekündigt. Nun ist es soweit!

    Vatanen ab sofort bei den njd für die center adam henrique und joseph blandisi sowie einen third round pick 2018 8|

    Gefällt mir. Vatanen absolut schwach bisher, wie auch schon letzte Saison. Der return gefällt mir auch.

    Dafür Silf offenbar verletzt. Kase dafür im Training.

    Was sagen hockeyflyer und Old Devil dazu? Auf den ersten Blick sind wir die klaren Gewinner des Trades. Glaube aber Vatanen profitiert vom Wechsel und kann vllt an 15/16 anschließen. Möglich gemacht hat dies natürlich auch Montour. Phänomenal der Junge.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 30. November 2017 um 20:27
    • #70

    Als erstes sag ich dazu, ich kann mein Jersey mit der #14 somit zur Seite legen. Hat aber eh 5 Jahre gehalten. ;)

    Zitat von Icehockey

    Gefällt mir. Vatanen absolut schwach bisher, wie auch schon letzte Saison. Der return gefällt mir auch.

    Könnte ich umgekehrt genauso sagen. ;) War am Ende ein Deal zweier Spieler, die aktuell nicht das bringen, was sie bringen können. Henrique war für mich schon länger ein Kandidat für einen Trade und ich hab das hier in dem Forum sicher mal vor einem Jahr auch so geschrieben. Blandisi als Draufgabe... hmmm... war nicht im Roster und Haynes plante wohl auch nicht mit ihm.

    Für mich ist das ein Trade von zwei Spielern, die ihrer Form nachlaufen und beide Teams hoffen, dass die neue Umgebung sie wieder aufweckt.

  • Icehockey
    KHL
    • 30. November 2017 um 22:41
    • #71
    Zitat von hockeyflyer

    Als erstes sag ich dazu, ich kann mein Jersey mit der #14 somit zur Seite legen. Hat aber eh 5 Jahre gehalten. ;)

    Könnte ich umgekehrt genauso sagen. ;) War am Ende ein Deal zweier Spieler, die aktuell nicht das bringen, was sie bringen können.

    Also ideal. So stellt man sich einen Trade ja vor. Anaheim hatte es durch die Verletzungen einfach notwendig vorne nachzurüsten. Genau so war Vatanen vorher schon ein Tauschkandidat da die Defensive mit Fowler, Manson, Lindholm und Montour top besetzt ist. Hoffe nur Larsson bekommt demnächst mal wieder einige Spiele heroben.

    Sami war ja nie unsympathisch. Er hat nach seiner Verletzung einfach nicht mehr das gebracht was man schon von ihm gewohnt war. Aber auch in beiden Special Teams einsetzbar. Ist abzusehen mit wem er zusammen spielt?

    Freu mich schon aufs Wiedersehen mit dem "VatMan" in Jersey am 16. Dezember. Wird wohl auch für Rico ein emotionaler Abend.

    Einmal editiert, zuletzt von Icehockey (30. November 2017 um 22:47)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 1. Dezember 2017 um 08:26
    • #72
    Zitat von Icehockey

    Gefällt mir. Vatanen absolut schwach bisher, wie auch schon letzte Saison. Der return gefällt mir auch.

    Dafür Silf offenbar verletzt. Kase dafür im Training.

    Was sagen hockeyflyer und Old Devil dazu? Auf den ersten Blick sind wir die klaren Gewinner des Trades. Glaube aber Vatanen profitiert vom Wechsel und kann vllt an 15/16 anschließen. Möglich gemacht hat dies natürlich auch Montour. Phänomenal der Junge.

    Ich muss zugeben im ersten moment als ich die nachricht gelesen habe war ich etwas geschockt, nach ein paar stunden der "erholung" sehe ich es schon ein wenig anders/positiver.

    Grundsätzlich brauchten die Ducks dringend einen soliden center (das ist Henrique) und die Devils einen top4 offensiv defender (das kann Vatanen sein), also soweit können beide mal zufrieden sein.

    Ich gehe mal ein wenig auf die situation der Devils ein.

    Die center position ist definitiv überbesetzt heuer, Hischier, Zajac, Zacha, Boyle und in der pipeline noch Quenneville, McLeod und auch Blandisi der jetzt mit nach Anaheim geht, Henrique und Blandisi waren also die logischen abgänge.

    So komisch es klingt aber mir tut der abgang von Blandisi fast mehr leid als der von Henrique, er war ein absoluter lieblingsspieler von mir obwohl er den sprung in die NHL (noch) nicht wirklich geschafft hat.

    Er hat wirklich sehr guten anlagen in technik und spielintelligenz und auch sein defensivverhalten ist um einiges besser geworden, sein größtes problem dürfte die disziplin sein in und außerhalb des rinks.

    Auch heuer spielte er eine ausgezeichnete presaison und wurde von Hynes wieder nicht berücksichtigt, daher glaube ich auch dass das mit den beiden irgendwie nicht passt und Hynes auch nicht mehr mit ihm plante, aus meiner sicht sehr schade, die anlagen zu einem fixen NHL spieler hätte er meiner meinung nach und ich wünsche ihm und den Ducks dass er das dort auch zeigen kann wenn er die chance dazu bekommt.

    Zu Vatanen: Die eben erst überstandene schulterverletzung und wohl damit verbundene formschwäche in dieser saison ist natürlich ein kleines risiko, aber ich hoffe dass er in absehbarer zeit sein volles leistungsvermögen wieder abrufen kann, dann wäre er auf alle fälle eine verstärkung, aber vielleicht kann uns ja auch "Icehockey" noch seine meinung über das leistungsvermögen von ihm mitteilen.

  • Icehockey
    KHL
    • 1. Dezember 2017 um 10:07
    • #73
    Zitat von Razor78

    Zu Vatanen: Die eben erst überstandene schulterverletzung und wohl damit verbundene formschwäche in dieser saison ist natürlich ein kleines risiko, aber ich hoffe dass er in absehbarer zeit sein volles leistungsvermögen wieder abrufen kann, dann wäre er auf alle fälle eine verstärkung, aber vielleicht kann uns ja auch "Icehockey" noch seine meinung über das leistungsvermögen von ihm mitteilen.

    Also man sieht es bei Vatanen auch relativ gut an den Statistiken.

    2015/2016 einer meiner Lieblingsspieler. Den konntest du immer bringen, even strength, Penalty killing und auch Powerplay. Der war defensiv genau so stark wie an der Blauen im Powerplay. Eine seiner größten Waffen war für mich der Schlagschuss, da war er meiner Meinung nach über die anderen Ducks Defender wie Fowler, Lindholm oder Manson zu stellen.

    Nach der Schulterverletzung war er letzte Saison einfach enttäuschend, man sah ihm auch an das er sich nicht getraut hat den Schlagschuss abzufeuern. Meistens nur mit dem Handgelenk oder noch ein Pass. Damit wurde er einer seiner größten Stärke beraubt.

    Heuer war ich dann doch irgendwie froh dass man ihn nicht vor dem Expansion Draft abgegeben hat. Es hat ja doch Zweifel gegeben ob Montour sein Level von letzter Saison halten kann. Das hat er eindrucksvoll bewiesen und Vatanen war auch heuer schwach. Bei den Ducks wäre er für mich nur mehr im Bottom Pairing gewesen da ich eben Lindholm - Montour, Fowler - Manson als Top 4 sehen würde.
    Dahinter hat man noch Bieksa, Beauchemin, Holzer, Megna und auch vielversprechende junge Spieler mit Larsson, Petersson, Mahura oder Welinski.

    Mit Montour - Manson - Vatanen - Bieksa (auch wenn ich kein Fan von ihm bin) war man rechts einfach "überbesetzt".

    Vor allem hat Manson ab nächstem Jahr einen Vertrag mit 4.1 Mio, Montour wird wohl mind. 3 Mio bekommen. Vatanen hatte auch 4 Mio. Das ist einfach nicht möglich. Mit Lindholm und Fowler wäre man da auf über 20 Mio bei 5 Spielern.


    Ich glaube einfach ihm tut der Wechsel auch gut, er wird dort wieder eine wichtige Rolle spielen und vielleicht (ähnlich wie Palmieri) wieder zu alter Stärke zurückkommen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Dezember 2017 um 16:12
    • #74

    ein Deal wo vorallem alle Spieler gewinnen können!

    Den Fans in Jersey wird ihre #14 vermissen .. war auch außerhalb des Rinks ein Publikumsliebling

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 2. Dezember 2017 um 00:58
    • #75

    hockeyflyer  Old Devil

    Interessiert euch vielleicht auch

    https://www.nhl.com/news/henrique-…ond/c-293569820

    https://www.nhl.com/news/quotes-fr…ade/c-293520018

    Einmal editiert, zuletzt von Erpel (2. Dezember 2017 um 01:59)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™