1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungshex 17/18

  • #74JL
  • 28. Juni 2017 um 22:13
  • xtroman
    4ever#44
    • 30. November 2017 um 08:42
    • Offizieller Beitrag
    • #326

    IwoTom Vielleicht meintest du ja eh den Artikel:

    Manuel Geier: "Der Leistenbruch war ein Glücksfall"

    Interview mit Manuel Geier (29), dem vor fast fünf Monaten ein bösartiger Tumor in der Größe eines Tennisballs entfernt worden ist. Am Freitag gibt der KAC-Kapitän sein Comeback.

    Eine Narbe hinterlässt immerzu auch seelische Spuren. Hilft es Ihnen, dass sich Ihre nicht im unmittelbaren Blickfeld befindet?

    MANUEL GEIER: Ich sage ja immer, dass mich ein Löwe gebissen hat. Im Ernst: Sie ist 20 Zentimeter lang und erstreckt sich zwischen Bauch und Rücken. Narbengewebe fühlt sich immer etwas taub an. Aber auf dem Eis denke ich nicht daran. Ein Protektor schützt.

    Und abseits davon?

    Da gibt es Situationen, in denen es einem bewusst wird, was war. Damals ging alles so brutal schnell und man vergisst leicht.

    Was ist passiert?

    Bei einer Voruntersuchung für die Operation meines Leistenbruchs, die im Elisabethinen-Krankenhaus zum Glück ganz gewissenhaft ausfällt, wurde ein tennisballgroßer Tumor geortet. Zwei Wochen später wurde er entfernt. Erst danach stellte sich heraus, dass er bösartig gewesen ist.

    Zwei Wochen der Ungewissheit können sich ziehen. Wie haben Sie diese Wartezeit erlebt?

    Natürlich war ich geschockt. Dass so etwas in meinem Alter und bei völlig gesundem Lebenswandel passieren kann. Aber vor allem, dass ich überhaupt nichts gespürt habe. Was mir aber den Boden unter den Füßen weggezogen hatte, war, dass sogar die Niere entfernt werden hätte können. Das war aber zum Glück nicht der Fall.

    Woran denkt man in dieser Situation? Auch über den Tod?

    An erster Linie sorgt man sich um seine Familie. Mein Zwillingsbruder Stefan hat sich sofort untersuchen lassen. Doch der Tod steht natürlich plötzlich im Raum. Nicht bei irgendwelchen Bekannten, sondern bei einem selbst. Das war aber schnell vorbei.

    Haben Sie Angst, es könnte erneut etwas ausbrechen?

    Ich habe bereits den Heilungsverlauf nicht davon bestimmen lassen. Eine klarerweise große Befürchtung von mir war, ob damit wohl alles erledigt ist oder ob es weitere Operationen geben muss. Mir wurde allerdings versichert, dass ich Glück hatte und dieses Karzinom in einem sehr frühen Stadium entdeckt worden ist. Und ich werde jetzt halbjährlich untersucht.

    Sie sind auf dem Eis Gegner gewöhnt. Fällt diese Art des Ausgeliefert-Seins und nicht aktiv eingreifen zu können schwer?

    Es zeigt, dass man nicht alles selbst in der Hand hat. Man denkt immer, unkaputtbar zu sein. Ich kann nur empfehlen, regelmäßig zu Gesundenuntersuchungen zu gehen, jeden einzelnen Tag zu genießen sowie ohne Reue schlafen zu gehen. Und den Alltag nicht von Kleinigkeiten bestimmen zu lassen.

    Gab es im Nachhinein Phasen, die es Ihnen schwer gemacht hatten, positive Gedanken zu finden?

    Sechs Wochen nach diesem Eingriff musste der Leistenbruch, wie ja geplant, operiert werden. Es war ein kurzes mentales Tief, gleich wieder im Krankenhaus zu liegen.

    Nimmt der Profisport nun einen anderen Stellenwert ein?

    Es ist mein Glück, das Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Ein Karriereende hätte mich zwar geschockt, mir aber nicht den Boden unter den Füßen weggezogen. Es gibt im Leben noch andere Dinge.

    Was prägt Ihr Leben abseits des Eishockeys?

    Ich habe schon vor dieser Sache gelebt, dass ich nichts bereue. Die Familie steht an erster Stelle. Ich liebe es auch, zwei Stunden mit unserem Hund spazieren zu gehen. Und dann wäre da noch meine Leidenschaft für Holz.

    Ex-KAC-Spieler Gregor Hager betreibt eine Holzfirma. Gibt es nach der Karriere möglicherweise eine Rotjacken-Werkstatt?

    Wieso nicht? Nein, ich finde handwerkliche Arbeit toll. Das wurde mir offenbar von meinem Opa und meinem Papa weitergegeben. Etwas selbst herzustellen, ist etwas Wunderbares. Da kann es schon vorkommen, dass ich Holz absichtlich den Winter über abwittern lasse und dann weiterverarbeite. Einzige Auftragsgeberin ist meine Frau.

    Sie feiern am Freitag Ihr Comeback. Mit welchem Gefühl?

    Ich bin sehr aufgeregt. Schließlich hatte ich noch nie eine so lange Pause vom Eishockey. In acht KAC-Jahren habe ich bis zu meiner Schulterverletzung im Vorjahr gerade einmal acht Spiele gefehlt.

    Das Team wirkt eingespielt, gewinnt. Wird es schwierig, von null auf 100 auf dieses Level einzusteigen?

    Es ist eine neue Situation. Ich kann nur sagen, dass ich voll bei Kräften bin und bereit. Vielleicht hilft es, dass ich immer dabei war und mir das System eingeprägt habe.

    Manuel Geier

    Geboren: 8. Jänner 1988 in


    Judenburg (fünf Minuten älter als Zwillingsbruder Stefan)

    Familie: Ehefrau Miriam,


    Tochter Maxim (5)

    Karriere: in Zeltweg bis 2007, 2007/08 bei IFK Arboga (SWE), seit 2008 beim KAC, feierte mit den Rotjacken zwei Meistertitel (2009 und 2013), absolvierte insgesamt 557 Partien (94 Tore, 139 Assists), 55 Einsätze für das Eishockey-Nationalteam

    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…anuel-Geier_Der

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 30. November 2017 um 10:12
    • #327
    Zitat von kac_fan_29

    Respekt Manuel Geier. Hast dir am Sonntag wirklich eine volle Hütte verdient. FUCK YOU CANCER!!!

    FYC ist besser wie FYP - ich werde ihm - M.Geier- in Salzburg auch applaudieren am 10.12.

  • FTC
    NHL
    • 30. November 2017 um 10:22
    • #328
    Zitat von Tine

    In der heutigen Ausgabe der Kleinen Zeitung wird die Misere rund um Richie Regehr thematisiert. Ein Comeback steht komplett in den Sternen; zusätzlich interessant ist die Behauptung, dass Regehr auch noch für nächste Saison Vertrag hat. Er dürfte sicher zu den teuersten Spielern im Kader gehören und ist jetzt bereits seit über 2 Monaten zum Nichtstun verurteilt. Schöner Schas.

    Was steht da bezüglich Regehr

  • kacfan12
    NHL
    • 30. November 2017 um 10:29
    • #329

    Regehr hätte nach der Länderspielpause wieder spielen sollen und bekam wieder einen Rückfall. Comeback steht in den Sternen. Bei der Vertragslaufzeit hat sich dann auch wieder jemand verplappert, da er noch bis Ende nächster Saison unter Vertrag ist, warum auch geklärt wäre wieder man einen Spieler wie Regehr ködern konnte 8o

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. November 2017 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #330

    hobts es olle ka Zeitung ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 30. November 2017 um 12:21
    • #331
    Zitat von xtroman

    IwoTom Vielleicht meintest du ja eh den Artikel:

    Manuel Geier: "Der Leistenbruch war ein Glücksfall"

    JA ... :DANKE euch allen vielmals ...................... echt toll von euch

    lg

  • Snickers
    Nachwuchs
    • 30. November 2017 um 13:04
    • #332

    Kleiner Tipp am Rande: Für die + Inhalte der Kleinen schaut man einfach mal auf die Facebook Seite der Kleine. Wenn man über die reingeht, ist die Paywall weg und man kann sie umsonst lesen. Für Eishockey funktioniert auch der Eiskalt Blog.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. November 2017 um 13:10
    • #333

    Die Gschicht mit Richie Regehr ist problematisch.

    Wären wir tabellenmäßig in Bedrängnis würde ich sagen abmelden und Ersatz holen...

    Da unsere AHLer so einen guten Job machen, soll Richie weiter im Krankenstand bleiben.

    Spielt halt der Ramon Schnetzer...

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 30. November 2017 um 13:49
    • #334
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Gschicht mit Richie Regehr ist problematisch.

    Wären wir tabellenmäßig in Bedrängnis würde ich sagen abmelden und Ersatz holen...

    Da unsere AHLer so einen guten Job machen, soll Richie weiter im Krankenstand bleiben.

    Spielt halt der Ramon Schnetzer...

    Mittlerweile muss es heißen: Spielt halt Duller... ;)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 30. November 2017 um 14:49
    • #335

    Christoph Duller ersetzt Michael Kernberger!

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. November 2017 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #336
    Zitat von Kacler (BVB)

    Christoph Duller ersetzt Michael Kernberger!

    Wie meinst das, es war eher umgekehrt, Kernberger war Ersatz für den kranken Duller, jetzt ist Duller gesund und spielt wieder....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. November 2017 um 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #337
    Zitat von xtroman

    Wie meinst das, es war eher umgekehrt, Kernberger war Ersatz für den kranken Duller, jetzt ist Duller gesund und spielt wieder....

    Er hat sich aufs vorige Post bezogen, in dem gemeint wurde, dass Duller jetzt wieder statt Schnetzer spielt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. November 2017 um 16:10
    • #338

    Wie ist das eigentlich bei einem Fall wie Regehr, der viel kostet und ewig ausfällt - zahlt da eine Versicherung sein Gehalt bzw. einen Teil davon?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. November 2017 um 17:44
    • #339

    Die GKK, wer sonst? ^^

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 30. November 2017 um 19:06
    • #340

    Warum trifft man sich nicht einfach in der Mitte und löst den Vertrag beiderseits auf?

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 30. November 2017 um 19:12
    • #341

    Regehr hätte man sich sparen sollen!

    Der genießt seine Pension am Wörthersee!

    Und dem ältesten Knacker gibt man natürlich wieder einen mehrjährigen (Pensions-)Vertrag! Regehr lacht sich einen runter!

    Auf kac.at stand ganz klar Vertrag bis Ende 2017/18. Befor sie uns anlügen, sollen sie solche Verkündigungen besser bleiben lassen! Ärgerlich!

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 30. November 2017 um 19:30
    • #342
    Zitat von Key Player

    Regehr hätte man sich sparen sollen!

    Der genießt seine Pension am Wörthersee!

    Und dem ältesten Knacker gibt man natürlich wieder einen mehrjährigen (Pensions-)Vertrag! Regehr lacht sich einen runter!

    Auf kac.at stand ganz klar Vertrag bis Ende 2017/18. Befor sie uns anlügen, sollen sie solche Verkündigungen besser bleiben lassen! Ärgerlich!

    Genau, warum schaut nicht einfach mal jemand vorher in die Glaskugel...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. November 2017 um 19:38
    • #343
    Zitat von Kacler (BVB)

    Warum trifft man sich nicht einfach in der Mitte und löst den Vertrag beiderseits auf?

    Warum sollte Regehr das tun?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. November 2017 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #344
    Zitat von JeanLuc

    Genau, warum schaut nicht einfach mal jemand vorher in die Glaskugel...

    Wenn man diversen Meldungen hier Glauben schenken darf, wird das bei uns ja schon längst gemacht. Da soll es jemanden im Vorstand geben, der angeblich dafür zuständig ist, ins Glas zu schauen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 30. November 2017 um 21:05
    • #345
    Zitat von Key Player

    Regehr hätte man sich sparen sollen!

    Der genießt seine Pension am Wörthersee!

    Und dem ältesten Knacker gibt man natürlich wieder einen mehrjährigen (Pensions-)Vertrag! Regehr lacht sich einen runter!

    Auf kac.at stand ganz klar Vertrag bis Ende 2017/18. Befor sie uns anlügen, sollen sie solche Verkündigungen besser bleiben lassen! Ärgerlich!

    Jop, regehr is sicher mit der intention nach klagenfurt gekommen im 8. Spiel einen check zum kopf zu bekommen, um sich dann auszuruhen ... Oh mann :banghead:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 30. November 2017 um 21:11
    • #346

    Das hab ich nicht geschrieben! ?

    Der Fehler liegt beim KAC!

    Regehr hat alles richtig gemacht!

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. November 2017 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #347

    Der "Fehler" liegt bei dem Gegenspieler der Regehr gegen den Kopf gecheckt hat, was kann da der Verein dafür? Sollens jeden Spieler der verletzt wird gleich rauswerfen? Olta....

    Ich rechne es einem Arbeitgeber hoch an wenn er Mitarbeiter nicht entlässt nur weil sie verletzt sind, schon gar nicht wenn sie selbst nichts dafür können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 30. November 2017 um 21:30
    • #348

    Mehrjähriger Vertrag für einen alten Spieler mit grauem Bart, für den von Anfang an klar was, dass der KAC die letzte Station ist

    =

    Fehler des KAC

    Tut mir Leid ?

  • daMaXl
    KHL
    • 30. November 2017 um 21:34
    • #349

    Ich erkenne den Fehler immer noch nicht.

    Wenn der alte Spieler mit grauem Bart nicht verletzt wäre und seine Stärken die er bei seinen vorherigen Stationen schon gezeigt hat ausspielt wärst du vermutlich der größte Fan und sprichst vom genialen Schachzug diesen Kapazunder zu verpflichten.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 30. November 2017 um 21:35
    • #350

    Also was hier gegen Regehr und gegen den KAC von sich gegeben wird ist echt schon lächerlich. Es kann durchaus sein, dass die Kleine einen Fehler gemacht hat und sich bei der Vertragsdauer verschrieben hat.

    Vl. hat der Verein eine Option auf ein weiteres Jahr. Selbst wenn nicht, was soll das ganze gegen Regehr?

Ähnliche Themen

  • Verletzungshex KAC 16/17

    • Vaclav Nedomansky
    • 23. September 2016 um 12:41
    • Klagenfurter AC
  • 2.R.: EC Klagenfurter AC-Fehervar AV19

    • MrHyde
    • 11. September 2016 um 00:53
    • Klagenfurter AC
  • Kaderbewertung 16/17 und sonstiges

    • starting six
    • 17. August 2016 um 16:59
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™