1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungshex 17/18

  • #74JL
  • 28. Juni 2017 um 22:13
  • mike211
    Gast
    • 21. November 2017 um 18:10
    • #251

    Einige Leute vertreten hier einfach noch immer die Ansicht, dass billige Legionäre wie Neal für den KAC einfach nicht angemessen sind. Das Preis/Leistungsverhältnis bei Neal war letzte Saison ausgezeichnet. Und das wird hoffentlich auch heuer noch werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. November 2017 um 18:21
    • #252

    Walker hat die Ausländer eh in alle denkbaren Formationen gespannt; leider ohne Erfolg. Was heuer ein wesentlicher Faktor ist, ist die Verletzung von Lundmark. Neben einem fitten Lundmark konnte sich stets eine ganze Sturmlinie entfalten und ordentlich produzieren. Das fällt ab heuer offenbar weg, da Lundmark (noch) mit sich selbst beschäftigt ist.

    Irgendwie reicht es schön langsam einfach, immer wieder neue Ausreden für unsere chronischer under-performer zu suchen/finden. Wenn ein oder mehrere Spieler Ende November noch ihre passenden Mitspieler bzw. ihre Form suchen, haben sie den Job verfehlt (bzw. in welchem Job wäre sowas überhaupt denkbar? Da übersteht niemand die Probezeit). Die sind jetzt inkl. Testspielen etwa 4 Monate zusammen am Eis, wenn es bis dahin nicht funktioniert, wird das nichts mehr.

    Ein Punkt zur Verteidigung der Imports ist zumindest die Tatsache, dass sie beim KAC aufgrund der vielen gstandenen Einheimischen (Koch, Ganahl, Geiers, Bischofberger, Hundertpfund) nur auf einen Bruchteil der Eiszeit (vor allem in den Special Teams) kommen, die andere Imports bei anderen Vereinen bekommen..

  • runjackrun
    NHL
    • 21. November 2017 um 22:43
    • #253

    Auch wenn die Legionäre aktuell doppelt so viele Punkte haben wie ein Richter, Impact Spieler sind sie trotzdem nicht. Wir sind sehr glücklich, dass andere hier in die Bresche springen.

    Ist ja keine Kritik an den Legionären. Geht halt nicht immer konstant gut. Sie sind da und liefern was sie liefern.

    Man glaubte heuer gut und auf Kurs Meistertitel investiert zu haben. Die Vita der Spieler war ansehnlich. Im Vergleich zum jetzigen Output. Aber man kann sich den Luxus leisten das Auszusitzen. Zukunft heißt, Manuell Geier retour, Regehr retour, da kann noch einiges klicken anfangen.

    Sollte sich nix ändern, dann kann man später getrost sagen, man hätte ein paar Legionäre im Sturm einsparen können.

    Wir werden es sehen, der Kader bleibt sowieso gleich.

  • Haxo
    NHL
    • 22. November 2017 um 00:03
    • #254

    Kann mal einer bitte für mich das alles zusammenfassen? Bin nicht sicher ob ichs richtig mitbekommen habe, sind die Legionäre zu schwach? :rolleyes:

  • runjackrun
    NHL
    • 22. November 2017 um 01:06
    • #255

    Alles super duper im Kollektiv. Bis dass die Saison uns scheidet.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2017 um 01:37
    • #256

    Alle drei verblieben Legiostürmer haben getroffen.

    Der Himmel ist wieder voller Geigen...

  • christian 91
    NHL
    • 22. November 2017 um 08:40
    • #257

    leider ist der legionär, auf den ich mich am meisten gefreut habe, nach wie vor nicht einsatzbereit/fähig.

    nach seiner rückkehr erwarte ich mir schon ein bissl was. vor allem FÜR das credo "dont touch my goalie"!

    da dürfen heuer die gegnerischen spieler schon wieder a wengal zvü'. ;)

  • coach
    YNWA
    • 22. November 2017 um 11:47
    • #258
    Zitat von FTC

    ganz einfach es fühlen sich jetzt jene in ihrer Meinung bestätigt, die Neal schon vor dem ersten Match der letzten Saison bzw. nach den ersten 20 Spielen in der vierten Linie nach Hause schicken wollten. Offenbar war es reine Inkompetenz von Pellegrims Neal in die erste Linie zu stecken, wo er dann über 40 Punkte machte, rein zufällig natürlich. Offenbar hat Neal nach einer sehr starken Vorbereitung und der Championsleague alles verlernt.

    Neal ist nun wieder das willkommene Opfer, obwohl alle anderen Stürmer auch wenig treffen und der KAC nach Fehervar mit den wenigsten erzielten Toren aufwarten kann. Aber wen wundert es, hier wollten ja schon einige User Leute wie Koch, Kapstad, Harand usw. loswerden.

    Zitat von Tine

    Neal war heuer gut in den Juxpartien gegen die drittklassigen Franzosen, sonst war da nicht allzu viel zu sehen.

    genau um das geht´s.

    ... und im letzten jahr hat er 20 seiner 40 punkte gegen laibach gemacht. die playoff war sehr mau.

    wenn er jetzt schon nicht trifft, wie soll es dann heuer in den playoffs aussehen ?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. November 2017 um 12:00
    • #259
    Zitat von EspinFadnes

    Ganz einfach. Da hat er ja auch regelmäßig gepunktet. Aber bei der breiten Masse hat er trotzdem nie die Glücksgefühle schlechthin hervorgerufen!

    Wahrscheinlich weil die breite Masse sich nicht damit abfinden will und kann, dass in Wien und Salzburg einige Toplegionäre rumkurven und der KAC es nicht schafft, solche Leute zu verpflichten. Dann gibt es wieder einen leichten Hoffnungsschimmer (Talbot), und dann performt der auch nicht richtig. Kollektiv hin oder her, in manchen Situationen sieht man einfach, wer ein Klassestürmer ist und wer nicht. Und da bleibt halt bei uns Lundmark über Jahre allein auf weiter Flur.

    Einige von uns können sich damit mittlerweile abfinden, wenn ein junger, billiger Stürmer in der 1. Linie 1 Punkt pro Spiel macht. Mir soll’s eigentlich auch recht sein und ich hab mich dann schlussendlich mit FTC freuen können, aber wenn dann wie heuer die anderen beiden Sturmparnter auslassen und leistungsmässig gleich unterwegs sind wie seine Sturmkollegen letztes Jahr in Linie 3, dann kommt halt auch nicht mehr raus.

    Wenn der KAC in Zukunft den Anspruch stellt, auf 6-7 Legios zu reduzieren, dann brauchen wir solche, die ein Spiel entscheiden. Holzapfel, Mueller, Schremp finden auch in die EBEL, also muss der jobsichere KAC doch auch bei solchen Leuten ein Thema sein, oder nicht?

  • coach
    YNWA
    • 22. November 2017 um 12:02
    • #260
    Zitat von milano1976

    Wenn der KAC in Zukunft den Anspruch stellt, auf 6-7 Legios zu reduzieren, dann brauchen wir solche, die ein Spiel entscheiden. Holzapfel, Mueller, Schremp finden auch in die EBEL, also muss der jobsichere KAC doch auch bei solchen Leuten ein Thema sein, oder nicht?

    mille grazie

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2017 um 12:17
    • #261

    Da schein die Philosophie von DK entgegen zu stehen.

    Günstige Legios, die sich in das Gehaltsschema und Kollektiv einfügen und das gesparte Restgeld in die Jugendarbeit stecken...

    Hat ja was, nur wenn man Jahr für Jahr nur Durchnittslegio holt, steht man schon sehr unter Erfolgszwang, um das anspruchsvolle Publikum mit der Kollektivleistung zu befriedigen.

    Zungenschnalzeraktionen leider Mangelware.

    Die Halle füllen wird damit auch nicht.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. November 2017 um 12:43
    • #262
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da schein die Philosophie von DK entgegen zu stehen.

    Günstige Legios, die sich in das Gehaltsschema und Kollektiv einfügen und das gesparte Restgeld in die Jugendarbeit stecken...

    Hat ja was, nur wenn man Jahr für Jahr nur Durchnittslegio holt, steht man schon sehr unter Erfolgszwang, um das anspruchsvolle Publikum mit der Kollektivleistung zu befriedigen.

    Zungenschnalzeraktionen leider Mangelware.

    Die Halle füllen wird damit auch nicht.

    aber wir sind uns schon einig, dass wir mit dem Geld, dass wir in 4 unserer Durchschittslegios investieren, auch 2 der von mir genannten bezahlen könnten, und damit gleichzeitig Platz für Jugend in der Kampfmannschaft machen UND als Kollektiv auftreten könnten?

  • smart
    Entschuldiger
    • 22. November 2017 um 12:46
    • #263

    Wurde glaub ich eh schon thematisiert: Der Österreicher-Block performt halt wirklich gut, da sind einige Keyplayer dabei (Ganahl, BB, Koch, immer mind. 1 Geier, tlw wieder Hupfu, Allrounder Harand + die ganzen Defensiven), das haben andere Teams nicht wirklich in dem Ausmaß. Die Legios werden also - so wie's aussieht - wirklich geholt, um sich unterzuordnen, Durchschnittsshifts abzuarbeiten und ggf. den wirklichen Schlüsselspielern zuzuarbeiten. Denn dass zB ein Talbot nicht besser bzw mit mehr allgemeinem Impact spielen könnte als er es aktuell zeigt, kann ich mir nicht vorstellen.

    ABER, und das war immer meine Meinung: Ich finde nicht, dass das der richtige Weg ist. 9 Legionäre, von denen nur Fischer und Jamie richtig gut sind + heuer allem Anschein nach Duba. Kapstad spielt zwar zT recht auffällig, aber Impact kreiert er nicht ausreichend, Robar ist ein klassischer Durchschnittsspieler, Regehr andauernd verletzt, Neal heuer schwach und jetzt eh auch verletzt, Rheault und Talbot wie gehabt. Letzterer gehört längerfristig, nicht nur als Test, in eine Scoring Line mit guten linemates.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 22. November 2017 um 12:50
    • #264

    Schremp und Mueller wurden während der Saison verpflichtet. Die beiden wären in der Offseason wohl für kein Geld in die EBEL gewechselt.

    Eine Kader, der sich erst im Laufe der Saison komplettiert, das musst den ABO-Käufern mal schmackhaft machen können.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2017 um 13:00
    • #265
    Zitat von milano1976

    aber wir sind uns schon einig, dass wir mit dem Geld, dass wir in 4 unserer Durchschittslegios investieren, auch 2 der von mir genannten bezahlen könnten, und damit gleichzeitig Platz für Jugend in der Kampfmannschaft machen UND als Kollektiv auftreten könnten?

    Das ist genau das, was mir seit Beginn dieser Diskussion vorschwebt.

    Zwei, drei starke Legios, die Spiele entscheiden können statt fünf und mit jungen Spielern auffüllen.

    Nur wird DK dann wieder mit dem Argument 'Gehaltsschema' kommen:

    'Wenn man bei den Top Österreichern einspart (vernünftige Verträge) kann man andererseits nicht teure Legios holen...'

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. November 2017 um 13:07
    • #266
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das ist genau das, was mir seit Beginn dieser Diskussion vorschwebt.

    Zwei, drei starke Legios, die Spiele entscheiden können statt fünf und mit jungen Spielern auffüllen.

    Nur wird DK dann wieder mit dem Argument 'Gehaltsschema' kommen:

    'Wenn man bei den Top Österreichern einspart (vernünftige Verträge) kann man andererseits nicht teure Legios holen...'

    wenn sie 1 Klasse besser sind und auch so spielen, dann schon. Wenn sie agieren wie Mike Siklenka, dann wohl nicht. Im übrigen verdienen die Top Österreicher immer noch gut und wurden vernünftig „eingestuft“. Ich sehe da kein Problem und es dürfte im Profieishockey auch keines sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2017 um 13:23
    • #267

    Das Risiko dabei ist natürlich, dass die Klasseleute dann auch wirklich Klasse spielen müssten.

    Zu Mike Siklenka - in seiner guten Zeit war er eine Wucht. Einer der besten Verteidiger, die wir jeh hatten.

    Erst als er untrainiert und mit Schmerbauch aus dem Urlaub kam, ging es bergab. Ein Spielertyp wie er hätte bei den neuen Regeln in der EBEL auch nix mehr zu suchen.

  • mike211
    Gast
    • 22. November 2017 um 15:01
    • #268
    Zitat von coach

    genau um das geht´s.

    ... und im letzten jahr hat er 20 seiner 40 punkte gegen laibach gemacht. die playoff war sehr mau.

    wenn er jetzt schon nicht trifft, wie soll es dann heuer in den playoffs aussehen ?

    Völliger Blödsinn!

    Hab mir das jetz mal angeschaut. 4 Spiele gegen Laibach. Neal mit 2 Toren und 4 Assists. Weit weg von 20 Punkten.

    https://www.kac.at/de/spiele/2016…jubljana-ec-kac

    https://www.kac.at/de/spiele/2016…mpija-ljubljana

    http://www.kac.at/de/spiele/2016…jubljana-ec-kac

    http://www.kac.at/de/spiele/2016…mpija-ljubljana

  • oremus
    NHL
    • 22. November 2017 um 15:18
    • #269
    Zitat von milano1976

    aber wir sind uns schon einig, dass wir mit dem Geld, dass wir in 4 unserer Durchschittslegios investieren, auch 2 der von mir genannten bezahlen könnten, und damit gleichzeitig Platz für Jugend in der Kampfmannschaft machen UND als Kollektiv auftreten könnten?

    Le mie parole ...:prost:

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 22. November 2017 um 16:14
    • #270

    Das mit dem "2 teure, starke Legios" statt "4 günstige, mittelmäßige" ist in der Theorie halt auch immer viel einfacher wie in der Praxis. Diese teuren, starken Legios müssen ja auch in unserer Liga spielen wollen, mehr Geld alleine reicht dann halt irgendwann nicht mehr. Einem Stamkos kannst du auch das doppelte Tampa-Gehalt zahlen, er wird trotzdem nicht nach Klagenfurt wechseln.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. November 2017 um 18:07
    • #271

    Es gibt aber sicher auch genug Beispiele, die z.B. auf den grauen KHL-Alltag inkl. der vielen Reisen verzichten wollen; speziell, wenn eine Familie dabei ist, kann Klagenfurt immer punkten.

  • FTC
    NHL
    • 22. November 2017 um 18:23
    • #272
    Zitat von mike211

    Völliger Blödsinn!

    Hab mir das jetz mal angeschaut. 4 Spiele gegen Laibach. Neal mit 2 Toren und 4 Assists. Weit weg von 20 Punkten.

    https://www.kac.at/de/spiele/2016…jubljana-ec-kac

    https://www.kac.at/de/spiele/2016…mpija-ljubljana

    http://www.kac.at/de/spiele/2016…jubljana-ec-kac

    http://www.kac.at/de/spiele/2016…mpija-ljubljana

    Alles anzeigen

    so ist es !

    Neal in den POs

    9 Punkte sowie Lundmark, Koch zb. mit 8p

    Lieber coach bitte bei den Fakten bleiben

    8)

  • coach
    YNWA
    • 22. November 2017 um 18:29
    • #273

    du kannst schreiben was du willst ... du wirst neal dadurch nit besser machen.

    die wahrheit is am eis, und die sieht jeder ... außer du und ein paar andere scheints.

  • FTC
    NHL
    • 23. November 2017 um 02:00
    • #274

    Wer ist jeder? Manche sitzen seit 30 Jahren in der Halle und sehen trotzdem nichts;)

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (23. November 2017 um 02:16)

  • coach
    YNWA
    • 23. November 2017 um 07:30
    • #275

    da hast auch wieder recht :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Verletzungshex KAC 16/17

    • Vaclav Nedomansky
    • 23. September 2016 um 12:41
    • Klagenfurter AC
  • 2.R.: EC Klagenfurter AC-Fehervar AV19

    • MrHyde
    • 11. September 2016 um 00:53
    • Klagenfurter AC
  • Kaderbewertung 16/17 und sonstiges

    • starting six
    • 17. August 2016 um 16:59
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™