1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2017/18

    • NHL
  • hockeyflyer
  • 19. Juni 2017 um 20:17
  • Geschlossen
  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 26. Februar 2018 um 23:41
    • #351

    Riichard89 ... weil du es im ANA-thread erwähnt hast, meine five cents:

    finde den tampa und rangers trade für beide seiten gut. rangers bekommen namestnikov und 1st rounder 2018 und sind nun auch praktisch im rebuild. haben nicht lange gefackelt. und tampa verstärkt sich definitiv für den SC-run.

    devils mit maroon und grabner auch top. wenn schneider jetzt mal verletzungsfrei bleibt, könnens heuer überraschen.

    vanek nach columbus hat mich schon gewundert. scoringtechnisch können sie ihn schon brauchen, nur erwarten halt "alle", dass er und tortarella so gar nicht miteinander können werden. sprich: hustling, back-check, work-ethic.... werden wir dann sehen, oft kommts anders als man denkt... und die canucks schauen durch die finger. angeblich gabs für vanek keine picks (keine team wollte welche hergeben, nach seiner letztjährigen panthers-POrun-performance).

    paul stastny zu den jets auch nicht ohne. finde ihn einen sehr verlässlichen (z. t. underrated) center mit scoringtouch. macht die jets sicher nicht schlechter.

    ob nash zu bosten passt, wäre ich mir jetzt auch nicht so sicher.
    auch bin ich darauf gespannt, wie tatar sich bei VGK einfügt. könnte ein smarter move sein. haben dafür aber schon etwas hergegeben.

    gute übersicht hier:

    https://www.tsn.ca/tradecentre/trade-tracker

    Einmal editiert, zuletzt von GoodHands (27. Februar 2018 um 00:13)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Februar 2018 um 06:37
    • #352

    Zu den Rangers:

    Wenn man alle Trades hernimmt war es sehr gelungen und man steckt tatsächlich im Rebuild schneller als ich erwartet habe, aber glaube trotzdem, dass man nächstes Jahr eine Vernüftige Truppe zusammenstellen kann! wie seht ihr das?

    Spooner und Namestnikov geben den Rangers ein anders Gesicht! aber Offensiv nicht unbedingt schlechter als vor der TradeDeadline wie ich finde!

    Defenisve naja die ist zur Zeit sicherlich nicht NHL tauglich aber da wird man sich zum Draft Day schon verstärken!

    Und ein Spieler der komplett im Trade von von McD untergeht ist Brett Howden --> war er ein First Round Pick und auch seit den er gepickt worden ist spielte er richtig gut in der WHL bin gespannt wie er sich nächstes Jahr im Camp der Rangers macht!

    weitere Teams

    für mich einen richtig guten Job rund um die TradeDeadline gemacht haben die New Jersey Devils.

    Mit Grabner und Maroon zwei wirklich Rollenspieler geholt die sich normalerweise relativ schnell in neuen System zurecht finden könnten!

    Und man gab im Summe jetzt nicht die Welt ab für beide und eine ReSign Chance sehe ich bei beiden!

    keinen guten Job hat für mich Vegas gemacht!

    natürlich haben sie nicht damit gerechnet, dass man so weit oben ist doch gleich im zweiten Jahr ohne First Round Pick da zu stehen ist gewagt!

    Und viele ihrer Schlüsselspieler muss erst einmal ReSigend werden da bin ich schon gespannt wie sich die in den PlayOffs tun!

    weiteres Vancouver irgendwie seit einer gefühlten Ewigkeit nicht in der Lage den Rebuild richtig zu starten!

  • Malone
    ✓
    • 27. Februar 2018 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #353
    Zitat von Riichard89

    Und miller hat man mit Vladislav Namestnikov nahe zu 1:1 ersetzt

    MMn ist Vlad ein etwas anderer Typ als JT. Er ist ein sehr unscheinbarer Spieler, der seine 2 Linienkollegen perfekt unterstützt. Brian Ekblom nannte ihn “the guy you always forget“. Mit Stamkos und Kucherov bildete ein perfektes Trio, wobei eben der Vorteil darin lag, dass seine Linienkollegen jegliche Aufmerksamkeit auf sich zogen und er sich dadurch hervorragend positionieren konnte. Ich persönlich habe eher Angst, dass er in NY untergeht bzw dass die Erwartungen der Fans an Hand seiner diesjährigen Statistik zu hoch sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Februar 2018 um 09:12
    • #354

    Mir wär Sergachev lieber gewesen ?(

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 27. Februar 2018 um 09:21
    • #355

    Als Bruins-Fan bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich den Trade mit Nash gut finde. Beleskey ist man losgeworden, aber dennoch bin ich nicht ganz überzeugt. Holden macht Sinn für uns.

    Über Vancouver muss man sich schon wundern. Vielleicht hätten wir uns lieber Vanek holen sollen und dafür Beleskey abgeben. :P Mal ehrlich, was sollte das?

    Ich sehe auch die Devils als besonders geschickte Akteure in dieser Trade-Periode. Sie haben nicht viel abgegeben, aber zwei potenziell wichtige Spieler geholt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Februar 2018 um 09:54
    • #356
    Zitat von Malone

    MMn ist Vlad ein etwas anderer Typ als JT. Er ist ein sehr unscheinbarer Spieler, der seine 2 Linienkollegen perfekt unterstützt. Brian Ekblom nannte ihn “the guy you always forget“. Mit Stamkos und Kucherov bildete ein perfektes Trio, wobei eben der Vorteil darin lag, dass seine Linienkollegen jegliche Aufmerksamkeit auf sich zogen und er sich dadurch hervorragend positionieren konnte. Ich persönlich habe eher Angst, dass er in NY untergeht bzw dass die Erwartungen der Fans an Hand seiner diesjährigen Statistik zu hoch sind.

    er hat auch das Jahr davor brav gescorred und da war er noch hintere Linien zu finden!

    Und Miller ist halt jetzt auch nicht der auffälligste Spieler gewesen! Vorallem glaube ich dass er sehr von Hayes profitiert hat!
    Und diesen Part kann ein Spooner und/oder Namestnikov auch einnehmen

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Februar 2018 um 09:54
    • #357
    Zitat von weile19

    Mir wär Sergachev lieber gewesen ?(

    und wie findest du persönlich die Trades von den Rangers warst ja hier im Forum der den Rebuild am meisten gefordert hat!

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 27. Februar 2018 um 10:09
    • #358

    Tampa Bay hat seine Position als Favorit definitiv weiter verstärkt, die sollten weit, weit kommen!

    Interessant, die NYR waren 2014 im Cup Finale mit 3 Verteidigern die nun in TB spielen

    McDonagh, Giradi, Stralman..

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Februar 2018 um 10:22
    • #359
    Zitat von Riichard89

    und wie findest du persönlich die Trades von den Rangers warst ja hier im Forum der den Rebuild am meisten gefordert hat!

    Wie gesagt, Sergachev oder Point wären mir lieber gewesen. Namestnikov sehe ich genauso wie Malone, in einem starken Team glänzen kannst bald mal, aber schauma mal. Ihn musst auch erst mal zu einem halbwegs gscheiden Preis resignen, das gilt auch für Spooner. Der first round pick kommt von einem top team, also wird er ein ganz später pick. Mal schauen was bis zum draft noch passiert.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Februar 2018 um 10:40
    • #360
    Zitat von weile19

    Wie gesagt, Sergachev oder Point wären mir lieber gewesen. Namestnikov sehe ich genauso wie Malone, in einem starken Team glänzen kannst bald mal, aber schauma mal. Ihn musst auch erst mal zu einem halbwegs gscheiden Preis resignen, das gilt auch für Spooner. Der first round pick kommt von einem top team, also wird er ein ganz später pick. Mal schauen was bis zum draft noch passiert.

    Antwort im Rangers Thread weil es hier besser passt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Februar 2018 um 12:51
    • #361

    Neben den ganzen Trades ist gestern die Vertragsverlängerung von Patric Hörnqvist untergegangen!

    5 Jahre für 5,3 Mille .. Summe wäre okay aber die Dauer ist schon sehr lang!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. Februar 2018 um 17:03
    • #362

    Zusammenfassung alle Bewegungen:

    Ryan McDonagh, b från New York Rangers till Tampa.

    Vladislav Namestnikov, f från Tampa till New York Rangers.

    J.T. Miller, f från New York Rangers till Tampa.

    Patrick Maroon, f från Edmonton till New Jersey.

    Tomas Tatar, f från Detroit till Vegas.

    Thomas Vanek, f från Vancouver till Columbus.

    Jussi Jokinen, f från Columbus till Vancouver.

    Evander Kane, f från Buffalo till San Jose.

    Jason Chimera, f från New York Islanders till Anaheim.

    Philip Holm, b från Vancouver till Vegas.

    Johnny Oduya, b från Ottawa till Philadelphia.

    Paul Stastny, f från St. Louis till Winnipeg.

    Victor Ejdsell, f från Nashville till Chicago.

    Pontus Åberg, f från Nashville till Edmonton.

    Mark Letestu, f från Nashville till Columbus.

    Brian Gionta, f från Rochester Americans till Boston.

    Chris Kelly, f från Belleville Senators till Anaheim.

    Derick Brassard, f från Ottawa till Pittsburgh.

    Filip Gustavsson, m och Ian Cole, b från Pittsburgh till Ottawa. Cole vidare till Columbus.

    Michael Grabner, f från New York Rangers till New Jersey.

    Darcy Kuemper, m från Los Angeles till Arizona.

    Tobias Rieder, f och Scott Wedgewood, m från Arizona till Los Angeles.

    Jakub Jerabek, b från Montreal till Washington.

    Eric Fehr, f från Toronto till San Jose.

    Nick Holden, b från New York Rangers till Boston.

    Petr Mrazek, m från Detroit till Philadelphia.

    Michal Kempny, b från Chicago till Washington.

    Dion Phaneuf, b och Nate Thompson, f från Ottawa till Los Angeles.

    Marian Gaborik, f och Nick Shore, f från Los Angeles till Ottawa.

    b=Verteidiger

    f=Forward

    m=Goalie

    (Zitat von Dagens Nyheter.)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. Februar 2018 um 17:12
    • #363

    EK45 muss in Ottawa bleiben.

    Erik Karlsson, der laut schwedische Zeitungen gerne wechseln wollte, da er und Ottawas Manager miteinander nicht klarkommen, erhielt keine Freigabe. Er wurde zuerst nach Tampa Bay vermutet, aber am Ende ging die Verhandlungen Richtung Vegas Knights. Manche Experten erwarten einen Wechsel nach Las Vegas heuer im Sommer, da Ottawa vermutlich sehr tief ins Börserl greifen müßte, um EK zu behalten, und Vegas noch genügend Cap-Space besitzen.

  • Icehockey
    KHL
    • 27. Februar 2018 um 17:20
    • #364

    Ganz vollständig ist deine Liste aber auch nicht?

    Es steht zum Beispiel Chimera zu den Ducks. Aber der Gegenspieler, Chris Wagner, ist nicht aufgeführt zu den Isles.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. Februar 2018 um 18:18
    • #365

    Irrtümer und Fehler prompt kritisiert.

    Zitat von Icehockey

    Ganz vollständig ist deine Liste aber auch nicht?

    Es steht zum Beispiel Chimera zu den Ducks. Aber der Gegenspieler, Chris Wagner, ist nicht aufgeführt zu den Isles.

    Ja dann muß ich sofort meine DN-Abo kündigen. Daß sie mir so bloßstellen ist ja unleidlich! :oldie: ;(

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Februar 2018 um 20:23
    • #366
    Zitat von Lenny the Swede

    EK45 muss in Ottawa bleiben.

    Erik Karlsson, der laut schwedische Zeitungen gerne wechseln wollte, da er und Ottawas Manager miteinander nicht klarkommen, erhielt keine Freigabe. Er wurde zuerst nach Tampa Bay vermutet, aber am Ende ging die Verhandlungen Richtung Vegas Knights. Manche Experten erwarten einen Wechsel nach Las Vegas heuer im Sommer, da Ottawa vermutlich sehr tief ins Börserl greifen müßte, um EK zu behalten, und Vegas noch genügend Cap-Space besitzen.

    Ob es wirklich schon im Sommer passiert .. er hat noch Vertrag also hetzen wird sich Ottawa nicht außer es kommt ein sehr gutes Angebot!

  • G. Olden Niels
    x
    • 9. März 2018 um 15:49
    • #367

    Der Platz um die Wildcards im Osten wird noch spannend. Florida mit 3 Spielen weniger nur 2 Punkte hinter Columbus und 3 hinter New Jersey. Florida mit 7 Siegen aus den letzten 10 Spielen, Columbus mit 6 und New Jersey mit 4. Einen von den neuen Österreicher-Clubs wirds da wohl noch erwischen.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 12. März 2018 um 11:00
    • #368

    Florida in den Playoffs brauche ich aber genausoviel wie die Admira im Europacup. ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. März 2018 um 21:24
    • #369

    Ovi hat heute mit einem Doppelpack gegen Winnipeg als 20. Spieler in der NHL Geschichte die 600 Toremarke geknackt :thumbup:

  • 267
    Gast
    • 15. März 2018 um 20:32
    • #370

    Am meisten fiebere ich nun den Panthers Spielen entgegen. Wenn man sich den Spielplan ansieht müssen die auf den ersten Blick noch 15 Mal gegen Boston ;) - und das ist gut so. Die Panthers sind wohl die einzige Mannschaft die verhindern kann das heuer nicht alle 3 Österreicher in die PO´s kommen.

    Der Umstand, dass oft eben noch die starken Bruins zu bespielen sind, zwischen den Partien wenig Zeit zum rasten bleibt, und dadurch den Floridaranern die Luft aus geht, lässt mich positiv denken.

    Für diesen Beitrag müsste es dann wohl 2min wegen "unsporting statement" geben.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 15. März 2018 um 21:01
    • #371

    Schweden schlägt neues Rekord bzgl Einsätze in der NHL:

    Andreas Johnsson wurde erstmals von den Toronto Marlies in der NHL geholt, und ist somit den 93. Schwede der zum Einsatz kommt. Letztes Jahr kam es zu einen All time high mit 91 Schweden. 85 Spielerund 8 Goalies sind im heurigen Saison aufgelaufen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. März 2018 um 11:28
    • #372
    Zitat von weile19

    Ovi hat heute mit einem Doppelpack gegen Winnipeg als 20. Spieler in der NHL Geschichte die 600 Toremarke geknackt :thumbup:

    er ist weiterhin ein richtiger Snipper.. taugt ma extrem!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. März 2018 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #373

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    What a goal! ! :veryhappy:

    viertesWort

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SelliTalent
    Breakaway
    • 24. März 2018 um 18:57
    • #374

    Samstags 21.00 Free Game

    Flames : Sharks

  • Malone
    ✓
    • 24. März 2018 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #375

    Das erste Mal seit 1969, dass die Playoffs ohne Chicago oder Detroit stattfinden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™