1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI SAISON 17/18

  • starting six
  • 15. Juni 2017 um 07:10
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. November 2017 um 23:21
    • #176

    Wahrscheinlich trifft es die Falschen.

  • Sampler
    Gast
    • 21. November 2017 um 23:25
    • #177
    Zitat von orli

    Wahrscheinlich trifft es die Falschen.

    ist die Frage ob es hier überhaupt die Falschen noch gibt

  • OZE28
    will always love you
    • 21. November 2017 um 23:38
    • #178

    der zeitpunkt eines hängers ist derzeit halt echt nicht günstig! andere teams rüsten grad ordentlich um bzw. auf! heimsieg kac und die welt schaut scho wieder anders aus. nur ob der gelingt !?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. November 2017 um 01:05
    • #179

    Für mich gehört auch langsam das Trainerteam hinterfragt und natürlich auch die Vereinsführung die anscheinend dem Trainerteam keine Vorgaben macht/gibt.

    Wie z.B. bis Weihnachten wird mit 4 Linien gespielt, die jungen Verteidiger sollen Eiszeit bekommen usw.

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 22. November 2017 um 06:16
    • #180
    Zitat von orli

    Für mich gehört auch langsam das Trainerteam hinterfragt und natürlich auch die Vereinsführung die anscheinend dem Trainerteam keine Vorgaben macht/gibt.

    Wie z.B. bis Weihnachten wird mit 4 Linien gespielt, die jungen Verteidiger sollen Eiszeit bekommen usw.

    Das Trainerteam zu hinterfragen ist für mich persönlich ein wenig hart, denn einzig unter Pallin waren wir in den letzten 6 Jahren einigermaßen erfolgreich. Was zu hinterfragen ist, sind die 13 Legionäre und warum man nicht mehr Einheimische spielen lässt. Weiteres wie sind die Leistungen eines Sedivy, Lammers, Guimmond oder Blain zu erklären. Wenn schon mäßiger Erfolg dann bitte mit max. 10 Legionären.

  • Sampler
    Gast
    • 22. November 2017 um 08:25
    • #181

    Das Trainerteam zu hinterfragen find ich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls falsch, aber die zwei sind jetzt dann doch sehr in der Pflicht. Die Mannschaft bringt ihre PS scheinbar nicht auf die Straße, also muss man hier gegensteuern. Die Zeit dafür wäre eigentlich die Länderspielpause gewesen.

    Bezweifle leider stark, dass es hier zu einer (deutlichen) Steigerung am Freitag kommt.
    Interessant wird auch ob es Kadertechnisch Veränderungen gibt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. November 2017 um 08:35
    • #182

    Möchte mir gerne anschauen was ein Olsson mit dem Kader erreicht hätte. Und wenn du schon unbedingt Einheimische sehen willst die Legios ersetzten, dann bitte Namen die das können. Oder willst du aus der Ebysl Spieler holen? Und wenn so viele Spieler keine Leistung bringen, woran kann denn das wohl scheitern? Kommt nur das Trainerteam in Frage.

    Und zu den, von dir geforderten, Einheimischen. Warum kann Pedevilla eine dumme Strafe nach der anderen ziehen, Lindner mindestens einen haarstreubenden Fehler pro Spiel machen und trotzdem bekommt ein Nussi, Saringer, Huber null Eiszeit?

    Wieviel Strafen bekam der HCI gestern wegen haken? Woran liegt das? Wohl nicht am 2,5 Linien Hockey? Wer ist für das Spielen mit 2,5 Linien verantwortlich? Warum werden Spieler öffentlich kritisiert und nicht die "Fehler" intern besprochen?

    Die Liste wird langsam lang.

  • bergfex09
    Hobbyliga
    • 22. November 2017 um 08:59
    • #183
    Zitat von orli

    Möchte mir gerne anschauen was ein Olsson mit dem Kader erreicht hätte. Und wenn du schon unbedingt Einheimische sehen willst die Legios ersetzten, dann bitte Namen die das können. Oder willst du aus der Ebysl Spieler holen? Und wenn so viele Spieler keine Leistung bringen, woran kann denn das wohl scheitern? Kommt nur das Trainerteam in Frage.

    Und zu den, von dir geforderten, Einheimischen. Warum kann Pedevilla eine dumme Strafe nach der anderen ziehen, Lindner mindestens einen haarstreubenden Fehler pro Spiel machen und trotzdem bekommt ein Nussi, Saringer, Huber null Eiszeit?

    Wieviel Strafen bekam der HCI gestern wegen haken? Woran liegt das? Wohl nicht am 2,5 Linien Hockey? Wer ist für das Spielen mit 2,5 Linien verantwortlich? Warum werden Spieler öffentlich kritisiert und nicht die "Fehler" intern besprochen?

    Die Liste wird langsam lang.

    Ja, kritisch hinterfragen ist erlaubt u natürlich ok. Aber bitte die Relation u den Sachverstand, sowie die Pre-Pallin-Ära bitte nicht vergessen.

    Budgetäre Vorgaben ebenfalls zu berücksichtigen.

    Das Haken primär aus dem 2,5 Linien Spiel resultiert ist mir neu (ein Faktor neben fehlendem Grundspeed, Beschleunigung und Stellungsspiel wird es aber natürlich sein).

    Bei den Einsatzzeiten der jungen Spieler stimme ich dir zu, vor allem wenn der sportliche Erfolg - wie in der jetzigen Phase - überschaubar ist.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 22. November 2017 um 09:02
    • #184

    wenn der Erfolg ausbleibt ist auch sehr wohl das Trainerteam kritisch zu hinterfragen bzw in der Pflicht entsprechende Maßnahmen (auch taktische) zu setzen um eine Trendumkehr einzuleiten bzw das Team so auszubalancieren (hier meine ich die Linien) das sich der Erfolg wieder einstellt. Immerhin hat man vor der Saison die Top 4 in den Mund genommen.

    Nur habe ich das Gefühl das man bei jeder Niederlage in Selbstmitleid verfällt und dann die üblichen 2-3 Spieler ihr Fett abbekommen. Wenn ein Sedivy nicht scort, dann muss man ihm so in die Mannschaft integrieren das er scort. Und da wär für mich auch eine Linie z.B mit Spurgeon und Lammers einen Versuch wert gewesen.

    Es ist bei weitem nicht alles verloren, nur müssen jetzt mal 2-3 Siege in Serie her um sich in den Top 6 zu halten, ansonten wird man sich mit Platz 8-9 beschäftigen müssen. Pallin wird wohl oder übel mit der Mannschaft, besonders mit den 13 Legionären die er sich ausgewählt hat, versuchen müssen das beste draus zu machen. Glaube nicht das sich noch 1-2 Spielertäusche ausgehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von crosby#87 (22. November 2017 um 09:28)

  • starting six
    NHL
    • 22. November 2017 um 09:22
    • #185

    Crosby war schneller

    für mich gilt es nur das Trainerteam zu hinterfragen

    warum ist relativ leicht erklärt

    Pallin konnte seinen Kader selbst zusammenstellen . durfte dann auch noch nachbessern .

    für mich begann das Ganze mit der Aussage TOP4

    damit baute man zunächst einmal einen unnötigen Druck auf.

    anfangs fand man trotz Ausfall Stach sehr schnell und sehr gut in die Spur . man war Tabellendritter und alles eitel wonne

    nur dann begannen erste kleine Stiche auf die Euphorie zu wirken

    Saringer wurde trotz braver Partien nicht mehr eingesetzt kurzzeitig bekam auch Nechvatal sein Fett ab dann Guimond dann Sedivy mehrmals

    im gleichen Atemzug konnten aber Pede und Schennach Kraxenpartien abliefern, Lindner ging trotz mehrmaliger gleicher Fehler wie Saringer immer kritikfrei aus . der Druck basierend auf die Top4 Aussage wurde größer Niederlagen kamen und plötzlic sind wir eigentlich beim legendären 2,5 Linien Spiel . die 1 er Panier weit hinter ihrem Leistungsvermögen und angesichts der Spieldichte ist dieser Weg aus meiner Sicht so nich weiter bestreitbar.

    man darf gespannt sein wie sich das weiterentwickelt

  • Sampler
    Gast
    • 22. November 2017 um 10:41
    • #186

    Ist irgendwer beim Training in diesen Tagen?

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 22. November 2017 um 10:55
    • #187
    Zitat von Sampler

    Ist irgendwer beim Training in diesen Tagen?

    wenn es sich ausgeht ja

  • iron-markus
    T-Rex
    • 22. November 2017 um 11:05
    • #188

    Das Problem ist/war, dass wir nicht unterschätzt wurden, aber auch nicht ernstgenommen wurden letzte Saison. Für alle Gegner waren wir halt die "unbeholfenen Tiroler".

    Wenn wir verloren haben, haben auch die direkten Konkurrenten verloren. Eigentlich war die direkte Quali PUREs Glück. So "leicht" wird es diese Saion nicht mehr.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 22. November 2017 um 11:14
    • #189
    Zitat von iron-markus

    Das Problem ist/war, dass wir nicht unterschätzt wurden, aber auch nicht ernstgenommen wurden letzte Saison. Für alle Gegner waren wir halt die "unbeholfenen Tiroler".

    Wenn wir verloren haben, haben auch die direkten Konkurrenten verloren. Eigentlich war die direkte Quali PUREs Glück. So "leicht" wird es diese Saion nicht mehr.

    Eine direkte PO Qualifikation nach 44 Runden hat mit Glück (also Zufall) nichts zu tun! Die Gesamtheit von 44 Spielen mit je zwei Heim- und Auswärtsspielen gegen jeden, als auch der lange Zeitraum über den diese absolviert werden, ist groß genug um den Faktor Zufall (Glück) auszuschließen (bzw. eine annähernd Gleichverteilung) anzunehmen.

    2016/2017 haben sich Haie die direkte PO Qualifikation sportlich verdient!

  • starting six
    NHL
    • 22. November 2017 um 11:25
    • #190
    Zitat von iron-markus

    Das Problem ist/war, dass wir nicht unterschätzt wurden, aber auch nicht ernstgenommen wurden letzte Saison. Für alle Gegner waren wir halt die "unbeholfenen Tiroler".

    Wenn wir verloren haben, haben auch die direkten Konkurrenten verloren. Eigentlich war die direkte Quali PUREs Glück. So "leicht" wird es diese Saion nicht mehr.

    das mag vlt für die erste Runde gegolten haben aber das war es dann. wie der lurch schreibt bei 44 Runden hat das unterm Strich nichts mit Glück zu tun

    wenn was als glücklich einstufen kannst , dann nur jene Tatsache dass wir von Verletzungen verschont blieben und das war gegenüber der Konkurrenz ein entscheidender Vorteil

    ausserdem hatten alle TK eine gute Form ,die Chemie stimmte der Druck war noch nicht vorhanden und nicht vergessen mit Huber hat man einen Einheimischen verloren der es auf 30 Punkte brachte. Natürlich kam dafür heuer ein TK

    noch ist nichts entschieden aber wie ich schon vor einigen Wochen angemerkt habe , dass wid bis zum Schluss von 6-12 knüppelhart

  • Sampler
    Gast
    • 22. November 2017 um 11:30
    • #191
    Zitat von starting sex

    das mag vlt für die erste Runde gegolten haben aber das war es dann. wie der lurch schreibt bei 44 Runden hat das unterm Strich nichts mit Glück zu tun

    wenn was als glücklich einstufen kannst , dann nur jene Tatsache dass wir von Verletzungen verschont blieben und das war gegenüber der Konkurrenz ein entscheidender Vorteil

    ausserdem hatten alle TK eine gute Form ,die Chemie stimmte der Druck war noch nicht vorhanden und nicht vergessen mit Huber hat man einen Einheimischen verloren der es auf 30 Punkte brachte. Natürlich kam dafür heuer ein TK

    noch ist nichts entschieden aber wie ich schon vor einigen Wochen angemerkt habe , dass wid bis zum Schluss von 6-12 knüppelhart


    Alles in allem gilt es demnach alles umzukrempeln oder? Linien etc.? System?

  • starting six
    NHL
    • 22. November 2017 um 11:40
    • #192
    Zitat von Sampler


    Alles in allem gilt es demnach alles umzukrempeln oder? Linien etc.? System?

    Naja ich will jetzt nicht sagen,dass ales umkrempeln musst. Natürlich ist die Vielfalt der Möglichkeiten enorm, nur das hättest dann im break machen müssen.

    aus meiner bescheidenen Sicht würde ich an drei Sachen arbeiten


    es muss unweigerlich mit 3,5 Linien gespielt werden

    die Spielanlage ein wenig defensiver ausrichten. ich denke das würde die Haie sogar stärker machen, erstens weil wir eher defensiv ausgerichtete Defender haben udn zweitens 7-8 pfeilschnelle Stürmer haben , die ihre Schnelligkei dann besser ausspielen könnten

    sinnlose Strafen vermeiden und vor allem effiienter im Spielaufbau werden. es muss nicht Hollywood sein, sonderl lieber solide . man hat in letzter Zeit zu viele Tore aus transition Fehler bekommen .

  • Sampler
    Gast
    • 22. November 2017 um 11:45
    • #193
    Zitat von starting sex

    Naja ich will jetzt nicht sagen,dass ales umkrempeln musst. Natürlich ist die Vielfalt der Möglichkeiten enorm, nur das hättest dann im break machen müssen.

    aus meiner bescheidenen Sicht würde ich an drei Sachen arbeiten


    es muss unweigerlich mit 3,5 Linien gespielt werden

    die Spielanlage ein wenig defensiver ausrichten. ich denke das würde die Haie sogar stärker machen, erstens weil wir eher defensiv ausgerichtete Defender haben udn zweitens 7-8 pfeilschnelle Stürmer haben , die ihre Schnelligkei dann besser ausspielen könnten

    sinnlose Strafen vermeiden und vor allem effiienter im Spielaufbau werden. es muss nicht Hollywood sein, sonderl lieber solide . man hat in letzter Zeit zu viele Tore aus transition Fehler bekommen .


    Ich bezweifle nur irgendwie ob Pallin das ähnlich sieht. Es gibt ja scheinbar auch intern die ein oder andere Baustelle - Unstimmigkeit. Den Knoten zu lösen und das Schiff wieder (schnell) flott zu kriegen wird schwer. Für mich sind die kommenden 6-7 Spiele die ausschlaggebenden. Auch wenn es dann noch immer 16 Partien bis zum Ende sind. Aber ich glaube, dass diese kommenden Spiele gegen allesamt direkte Konkurrenten (Znojmo, Graz, Villach) die Richtung vorgeben.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 22. November 2017 um 11:57
    • #194

    ich meinte, dass diese Umstände einen GROSSEn Einfluss hatten

  • OZE28
    will always love you
    • 22. November 2017 um 19:00
    • #195

    gestern bei graz-capitals hat man sehr deutlich gesehen was laufbereitschaft, voller einsatz und konsequentes checks fertigfahren, auch gegen eine am papier deutlich stärkere mannschaft bewirkt. mir fehlt das bei den haien einfach total, mir kommt vor viele verlassen sich zu sehr auf die zwar vorhandenen,aber nicht effizient genugen skills der topscorer.

    siege mit dem kader, in der liga gehen nur über aboluten einsatz und fighten ohne ende. dies kann und muss vom trainer gefordert werden und vom teamspirit durchgeführt werden ! somit muss vom trainer viel und von der mannschaft noch mehr kommen! jeder ist seines glückes schmied! go boys.....wir schaffen das!!!

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 24. November 2017 um 14:19
    • #196

    Nur so am Rande.

    Mario Lamoureux verlässt Frisk Asker

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. November 2017 um 22:51
    • #197

    Ich glaube die Situation kann nur noch durch einen Trainertausch entschärft werden.

    Glaube nämlich nicht, dass auf einmal gute Spieler gleichzeitig das Spielen verlernen.

    Es menschelt sehr.

  • Sampler
    Gast
    • 25. November 2017 um 07:53
    • #198
    Zitat von orli

    Ich glaube die Situation kann nur noch durch einen Trainertausch entschärft werden.

    Glaube nämlich nicht, dass auf einmal gute Spieler gleichzeitig das Spielen verlernen.

    Es menschelt sehr.

    Einen Trainertausch nach dem Erfolg der letzten Saison (auch wenn das Geschichte ist) und nach einem jetzigen Negativlauf finde ich überstürzt und zu früh.
    Natürlich sind Fehler passiert - vor allem auch vom Trainerteam. Aber jetzt schon die Flinte ins Korn zu werfen ist für mich nicht nachvollziehbar. Dass etwas passieren muss ist klar. Und hier muss Pallin nun handeln.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. November 2017 um 09:14
    • #199

    was soll sonst noch passieren? Ein Bauernopfer (Spielertausch).

    Man braucht sich nur bei den Spielen die Kommunikation und Körpersprache auf der "gegnerischen" Spielerbank zwischen Trainerteam und Spielern anschauen. Und man sieht, dass in Ibk was zerbrochen ist, dass man mit einem Opfer (Sedivy) nicht mehr kitten kann. Und für eine Paartherapie ist die Saison zu kurz.

    Aber der Pressesprecher kann sicher erklären warum einige Spieler untereinander am Eis nicht mehr abklatschen.

    Anscheinend ist es in Ibk nicht möglich länger als eine Saison eine halbwegs harmonische Stimmung in der Mannschaft zu haben oder zu halten. Und woran liegt das? In meinen Augen am Trainerteam und der Vereinsführung.

    Wie lange schauen die immer wieder geforderten Jungen noch zu wenn sie in Spielen null Eiszeit bekommen bzw. auf der Tribüne sitzen?

    Aber OK am Trainer festhalten und nächste Saison viele neue Spieler oder Spieler mit Perspektive, da noch jung und talentiert, behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von orli (25. November 2017 um 10:49)

  • starting six
    NHL
    • 25. November 2017 um 10:33
    • #200

    Jetzt wird wohl der Größenwahnsinnige auch kapieren, dass es so nicht geht.

    Aussage eines Spielervaters im Vip.

    Interessant auch dass ein ried schon öffentlich zurückrudert und als Saisonziel. Platz 8 ausgibt.

    Ein Spieler, der garantiert nicht in der Kritik steht, meint nach dem Spiel: wir müssen offensiv auf Transition gehen sprich den Schnitt gehen, wenn wir dann diesen verlieren, gibt's Kritik auf der Bank.

    Der Erfolg hat anfangs einiges kaschiert aber langsam brennt der Baum.


    orli

    Der Robert mag ja auch netter Kerl sein, aber leider auch zu sehr eingenommen . Wie wirkliche PR aussieht, will er nicht lernern;)

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (25. November 2017 um 10:49)

Ähnliche Themen

  • HCI Saison 2016/17

    • alex_tiroler
    • 6. August 2016 um 19:09
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2016/17

    • orli
    • 31. März 2016 um 09:50
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 22.R.: HC TWK Innsbruck-EC Klagenfurter AC

    • MrHyde
    • 17. November 2016 um 00:53
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 2.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

    • MrHyde
    • 13. September 2016 um 00:53
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™