ich bin gespannt, ob man die letzte Saison noch toppen kann.
In einem Gespräch mit ihm hatte ich das Gefühl, ENDLICH mal ein Coach mit Plan und Konzept
ich bin gespannt, ob man die letzte Saison noch toppen kann.
In einem Gespräch mit ihm hatte ich das Gefühl, ENDLICH mal ein Coach mit Plan und Konzept
ich bin gespannt, ob man die letzte Saison noch toppen kann.
In einem Gespräch mit ihm hatte ich das Gefühl, ENDLICH mal ein Coach mit Plan und Konzept
Er hat letzte Saison fast alles richtig gemacht. Das er nach dem Erreichen der Play-Off etwas die Zügel zu locker gelassen hat, hat er ja schon letztes Jahr angemerkt.
Aber eines würde mich schon interessieren was Coach Pallin zur Aufteilung der TK-Spieler zusagen hätte.1-3-8 ist für meine Begriffe einfach nicht schlüssig. 1-4-7 wäre einfach die logischere Schlussfolgerung
Wäre schwer für Pallin zu sagen man will weniger als letztes Jahr erreichen wenn man gefühlt heuer eine bessere Truppe hat - zumindest vom Gefühl her im Tor als Kombination und im Angriff mit einem Legio mehr - Sorge macht (nicht nur mir) vor allem die Defensive - obwohl die Legios besser sein sollten - aber die Tiefe fehlt
Muss sagen, dass der Auftritt nach außen (Homepage, FB, Instagram) die letzte Monate immer besser geworden ist - finde gut wie sich die Haie in den neuen Medien präsentieren - gefühlt immer up do date
Für die sogenannten neuen Medien mag das zutreffen.
Aber scheinbar betrachtet der HCI eine Homepage als altes Medium, denn die ist nach wie vor erbärmlich.
Der einzige Bereich der gepflegt wird sind die News und die gibts in 10-Punkt Schrift ohne jegliche Fotos (außer auf der Startseite).
Kein Online Ticketkauf, kein Online Fanshop (sorry, außer die supercoolen Fußmatten natürlich
Das neueste Video vom Februar 2016
Die Eiszeiten aus denen man ev. den einen oder anderen Fan zu einem Training locken könnte, ein eingefügtes Excel Sheet
usw usw
Da gäbe es noch viel zu tun, aber vielleicht geht der Verein diese Baustelle ja doch irgendwann mal an
Das nennt man Selbstvertrauen!: 3 Verteidiger im Kader die man ohne Kopfweh aufs Eis schicken kann, aber das Halbfinale als Ziel! Nicht schlecht!
Wieviel hatten wir letztes Jahr?
Was ich nicht verstehe ist, dass der Kader eigentlich nominell besser geworden ist aber jeder bezweifelt dass es nicht reichen wird. Ein bisschen vertrauen würde nicht schaden. Wenn z.B. ein Huber nur jedes 2. Spiel die Leistung vom Straubing spiel bringt, bin ich mehr als zufrieden.
Einen NUSSBAUMER haben noch wenige gesehen, trotzdem wird im die "Reife" abgesprochen.
Da Lindner Bua hat mir letztes Jahr gut gefallen.
Ich finde Problematische wirds erst bei Verletzungen.
Im Sturm glaube ich dass wir durch mehr körperliche Präsenz besser geworden sind.
Ich freue mich auf die Saison und habe schon Eishockeyfieber
Ich finde auch dass das Team nominell mehr Klasse haben wird. Ich glaube auch, dass trotz dem Abgang von Smith, die Offensive mehr Qualität und gefühlt mehr Tiefe hat. Da sind die Haie sicher kompakter geworden.
Auch in der Defensive glaube ich, dass es in der Qualität der Imports eine Steigerung gibt, wenngleich ich Ross, in Anbetracht seiner Überstunden, sehr geschätzt habe.
Stehen und Fallen wird alles mit der Fitness und ob es ein weiteres Wunder, sprich keine Verletzungen, geben wird.
Bei den Einheimischen erwarte ich vor allem von Lindner einen weiteren Schritt, dann ist er unter den Top4 Verteidigern.
Vorne hoffe ich auch ein bisschen Paulweber - vielleicht kann er auch überraschen.
Muss an dieser Stelle aber auch dazu sagen, dass ein Fünkchen Hoffnung in all dem mitschwingt
Damit ich zu unserer Defensive auch noch meinen Senf dazu beitrage.
Flo Pedevilla: Hat sich meiner Auffassung nach zu einem soliden Defender in der EBEL hoch gekämpft.
Philipp Linder: Wird einen Schritt nach vorne machen. - Ebenfalls zumindest EBEL-tauglich.
Dominik Saringer: Mit 23 wird er nun zeigen müssen ob er den Sprung schaffen kann.
Natürlich haben wir unter den Einheimischen keinen Trattnig oder Heinrich aber mit den Einheimischen der Mittelklasse-Teams können unsere schon mithalten.
Zugegebener Maßen wären mir die Aufteilung 1-4-7 TK-Spieler lieber als 1-3-8
Allerdings schätze ich das Fachwissen von Coach Pallin. Das sollte doch bedeutend höher sein, als das mein Fachwissen.
Haie präsentieren sich diesen Samstag in einem offiziellen Trainingsspiel zum ersten Mal den Fans. Find ich eine nette Idee und ist mal was Neues. Ist man ja nicht gewohnt.
Welche Uhrzeit? Bitte - Danke!
Um 16.00 Uhr Wort
Muss sagen, dass der Auftritt nach außen (Homepage, FB, Instagram) die letzte Monate immer besser geworden ist - finde gut wie sich die Haie in den neuen Medien präsentieren - gefühlt immer up do date
sorry bestes Beispiel wieder, dass man bisher es nicht eine Mühe wert fand , dieses Testspiel auf der Homepage anzukündigen
edit: es geht dann doch
sorry bestes Beispiel wieder, dass man bisher es nicht eine Mühe wert fand , dieses Testspiel auf der Homepage anzukündigen
edit: es geht dann doch
Finde dass hier (auch wenn die Homepage einige Mängel aufweist - sie ist auch schon recht alt) nicht schlecht gearbeitet wird. Auch im Vergleich zu manch anderem Team ist das schon in Ordnung so.
sorry bestes Beispiel wieder, dass man bisher es nicht eine Mühe wert fand , dieses Testspiel auf der Homepage anzukündigen
edit: es geht dann doch
Immerhin liest der Homepage-Administrator offenbar hier drin mit .
Die HP bleibt aber erbärmlich.
Trotzdem muss man auch lobend erwähnen dass heuer erstmals auf 1. Eistrainings hingewiesen wird und solch nette kleine Aktionen
wie das Trainingsspielchen rot gegen weiß am Samstag überhaupt statt finden.
In der Vergangenheit war ja bis zum ersten Testspiel (meist das Haiefest) totale Funkstille.
Also a bisl was tut sich ja wirklich um die Fans bis zum Saisonstart ein wenig anzuheizen.
Kooperation mit der WSG Wattens.... ekelhaft, von beiden Seiten
Kooperation mit der WSG Wattens.... ekelhaft, von beiden Seiten
Das ist weder ekelhaft noch gar nichts. Dass es hier von Seiten einige Pseudofans zu einem Aufschrei kommt war klar. Aber zum einen kann ich die Idee mit einer Wattens-Kooperation nachvollziehen und zweitens weiß ich aus sicherer Quelle dass eine Kooperation mit dem Innsbrucker Fußballverein nicht immer gewinnbringend ist.
So, schon in Ordnung so.
Für alle die nicht auf FB sind. Ab dieser Saison gibt es ein bargeldloses Bezahlsystem in der TWK-Arena:
ZitatAlles anzeigenEishockey Fans aufgepasst!
Wir dürfen im Namen der Olympiaworld vorstellen: Hier kommt die neue Olympiaworld Innsbruck AREA CARD
Pünktlich zum Beginn der neuen Eishockey Saison stellt die Olympiaworld Innsbruck ab Herbst 2017 in der Tiroler Wasserkraft Arena alle Kioske auf ein bargeldloses Bezahlsystem um. Ziel ist, den Zahlungsvorgang und damit den Erwerb von Speisen und Getränken an den Kiosken deutlich zu beschleunigen.
Die AREA CARD ist die Karte, mit der in der Tiroler Wasserkraft Arena an allen Kiosken bezahlt werden kann. Unter dem Motto „bargeldlos – einfach – schnell“ ersetzt die AREA CARD die Bargeldzahlungen. Jede Konsumation an den Kiosken kann ausschließlich mit der AREA CARD erfolgen.
Holen Sie sich die neue AREA CARD ab sofort bis inkl. 2.9.2017 in der Sportsbar der Olympiahalle und sichern Sie sich einen 5.- EURO Bonus für Ihre nächste Konsumation bei einem der Spiele des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck.
Be part of it!
Ich habe selber keine Erfahrung mit solchen Systemen aber ich kann mir vorstellen dass dies vor allem für Auswärtsfans und Gelegenheitsbesucher keine optimale Lösung ist.
Wenn es die Warteschlangen vor den Kiosken verkürzt soll es mir recht sein, wobei ich dies bezweifle da meistens nicht das Bezahlen das Problem war, sondern die Ausgabe der Speisen und Getränke schlichtweg schlecht organisiert und langsam war.
We will see...
Hab das am WE in Straubing gesehen, muss sagen für Heimfans sicher super . Für Awayfans total bescheuert! Erst musst du eine Karte kaufen (lange anstellen) und laden, die Schlange am Kiosk ist trotzdem sehr lange. Wenn du etwas mehr Durst/Hunger hast und dein Limit aufgebraucht ist, heißt es wieder anstellen zum aufladen. Nach dem Spiel Karte zurückgeben und Einsatz einlösen (wieder anstellen). Also da überlegt man sichs zweimal ob man überhaupt was zu Essen und zu Trinken konsumiert.
So in etwa stelle ich es mir vor, also für Gelegenheitsbesucher total mühsam.
Gab es in Straubing auch Becherpfand? Wie würde sowas gehandhabt, Guthaben wieder zurück buchen??
Becherpfand waren 2,-- wurrde wieder auf die Karte aufgebucht. Kartenpfand ebenfalls 2,--. Außerdem ist es mühsam, wenn du jemanden etwas mitnimmst, dass du nicht die Karten vertauschst. Mit einem Wort: ein Scheißsystem!
So wie die OW in Innsbruck organisiert ist, wird es dann genau einen Ladeterminal in der kleinen Halle geben.
Meine Erfahrungen mit so einem System sind auch eher bescheiden, das Argument des schnelleren Bezahlens ist meiner Meinung nach nur vorgeschoben, in der Regel wollen die Betreiber verhindern, daß das Personal die Finger in der Kasse hat bzw. falsch rausgegeben wird, schneller geht es eher selten.
Payment Solution war ein großer Arena Card Betreiber in der Fußball Bundesliga, sie haben während der letzten Saison Insolvenz angemeldet.
https://www.welt.de/finanzen/verbr…-Insolvenz.html
Gibts eben keine Burenwurst und kein Bier mehr vor dem Spiel.
So wie die OW in Innsbruck organisiert ist, wird es dann genau einen Ladeterminal in der kleinen Halle geben.
Ich bilde mir ein beim letzten Training zwei Automaten gesehen zu haben, da wusste ich allerdings noch nicht für was die gut sind...werden aber wohl Ladeterminals gewesen sein.
Ich bilde mir ein beim letzten Training zwei Automaten gesehen zu haben, da wusste ich allerdings noch nicht für was die gut sind...werden aber wohl Ladeterminals gewesen sein.
Das heißt aber bei der OW noch lange nicht dass beide funktionieren und eingeschalten sind.
Ich kenne diese Systeme aus zahlreichen stadien mit Masse einwandfreie Sache. Anlaufschwierigkeiten gibt es immer.
Ich sehe in der OW schon die gegenseitige Schuldzuweisungen .
Bin schon gespannt ob das System morgen beim Haiefest schon im Einsatz ist und ob es funktioniert