1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2017/18

  • Villacher
  • 6. Juni 2017 um 17:10
  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. März 2018 um 10:51
    • #3.026

    Aber wenn sie hier mitlesen, warum ziehen sie nun schon seit Jahren völlig unbeirrt ihr Chaos durch?

    Keine Reflexionsfähigkeit?

  • t.w.22
    RTFM!
    • 2. März 2018 um 10:56
    • #3.027

    Ich finde Beach würde schon passen als MVP, immerhin hat nicht wenig zum "Erfolg" in dieser Saison beigetragen.

    Zwar wäre auch Walter ein heißer Kandidat dafür, aber Beach hat sich diese Auszeichnung mit seiner provokant rotzfrechen Lahmarschigkeit noch ein wenig mehr verdient...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. März 2018 um 11:25
    • #3.028
    Zitat von Langfeld#17

    Aber wenn sie hier mitlesen, warum ziehen sie nun schon seit Jahren völlig unbeirrt ihr Chaos durch?

    Keine Reflexionsfähigkeit?

    Da ist aber von der neuen Führung des VSV die Rede. ;)

    Edit: Ob Joe hier jemals reingesehen hat....da bin auch ich überfragt.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 2. März 2018 um 12:20
    • #3.029
    Zitat von starting sex

    nicht böse sein, aber andererseits sollte man hier nicht Scherze treiben , ist dann um Beispiel für einen Herzg ein Schalg ins Gesicht, weil sich einige einen Spass machen.

    als ob dieser MVP titel irgendwen interessiert.

    der letzte wahre MVP war Derek Ryan, danach wars nur noch eine Show-Wahl.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. März 2018 um 12:21
    • #3.030

    Dann wählen wir halt Adis Alagic, wenn den Beach nichts wollts.

  • starting six
    NHL
    • 2. März 2018 um 12:23
    • #3.031
    Zitat von costigan

    als ob dieser MVP titel irgendwen interessiert.

    der letzte wahre MVP war Derek Ryan, danach wars nur noch eine Show-Wahl.

    das mag aus deinem Blickwinkel so erscheinen, aber für jene Spieler, die wirklich mit Herz und Lust dabei waren, ist sicherlich eine Anerkennung und auch eine Art Trostpflaster.

    aber das soll jeder halten, wie er meint

  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. März 2018 um 12:27
    • #3.032

    Also Bacher hat sich im Vorjahr auf alle Fälle über die Auszeichnung gefreut.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. März 2018 um 12:46
    • #3.033
    Zitat von schooontn

    Also Bacher hat sich im Vorjahr auf alle Fälle über die Auszeichnung gefreut.

    Und auch verdient!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 2. März 2018 um 13:36
    • #3.034

    ich glaub der Rest würde die ironiewahl schon verstehen :)

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 2. März 2018 um 14:35
    • #3.035
    Zitat von Langfeld#17

    Aber wenn sie hier mitlesen, warum ziehen sie nun schon seit Jahren völlig unbeirrt ihr Chaos durch?

    Keine Reflexionsfähigkeit?

    Manchmal hilft auch das beste Management Buch nicht. ;)

  • USPaul
    Gast
    • 2. März 2018 um 16:23
    • #3.036

    @weiss007 Tut mir leid, dass es nicht verständlich war für dich und Epi aus dem Westen. Die AHL ist einfach keine Option für die Kampfmannschaft des VSV. Relativ hohe Kosten und null Interesse beim Publikum und den Sponsoren. Das wäre wohl endgültig die Konkursreife.

    Host mi jetzt?

  • USPaul
    Gast
    • 2. März 2018 um 16:24
    • #3.037

    @MVP: Netrik am ehesten:kaffee:

  • gino44
    Highlander
    • 2. März 2018 um 16:58
    • #3.038

    Nachdem die Saison vorbei ist und ich gerade Zeit habe, gerade der richtige Zeitpunkt für meine Saisonanalyse. Die letzte Heimpartie gegen die 99-er erspare ich mir, sonst würde wohl aus einer sachlich angelegten Analyse eine bitterböse Abrechnung werden. Max. 10 Punkte ( = Bestwert ) sind pro Kathegorie zu vergeben )

    Goalies: Mit einem rein österreichischen Duo in die Meisterschaft zu starten, war sicherlich ein nicht unbeträchtliches Risiko. An den 2 jungen Sportlern ist es mal sicherlich nicht gelegen, dass die Saison einen derart deseaströsen Verlauf genommen hat. Herzog hat für mich die ganze Saison betrachtet sicherlich den besseren Eindruck gemacht. Die sehr gute Fangquote beider Goalies muss man aufgrund der sehr hohen Schussfrequenzen auf das blauweiße Gehäuse sicherlich etwas relativieren. Beide waren immer wieder für einen Keks gut, Herzog hat die eine andere Partie durch großartige Leistung gerissen ( in Linz zB ) und mit Sicherheit einen - von mir nicht erwarteten - Schritt nach vorne gemacht. Seine Leistungen blieben in der EBEL sicher nicht unbeobachtet, ideale Verhandlungsposition also für ihn für 18/19.

    Kickert wird in Summe sicherlich die Saison mit doch deutlicher Enttäuschung abschließen, den Einser hat er definitiv nicht derstemmt. Glaube auch nicht daran, dass er noch ein Jahr in Villach anhängen wird. Um ein ausgeglichenes Torhüterduo haben uns zwar viele beneidet, die Goalies, die gerade den so wichtigen feinen Unterschied ausmachen, waren sie aber ( noch ) nicht !

    Bewertung: 6 von 10 Punkten.

    Defense: Glenn war ( auch wenn sich aufgrund der enormen Menge an Eiszeit doch Fehler einschlichen ) das Um und Auf, aber dahinter ??? Shields nach solidem Beginn ist im letzten Drittel der Meisterschaft zusehends verfallen, vollkommen unscheinbar mit zum Teil horrenden Szenen im eigenen Drittel, kaum Offensivoutput, aber im Aufbau sicherlich zu verwenden. Labrecque wurde als Aushilfe geholt, konnte an seine gute Rooki - Saison nur bedingt anschließen, kaum offensive und scoringtechnische Impulse, hinten fehleranfällig, offensichtliche Fitnessprobleme. Stebih - von vornherein schon sehr angezweifelt - etablierte sich als graue Maus, zum Teil schon im Passspiel auf 3m überfordert. Auch bei den einheimischen Defendern mehr Schatten als Licht: Brunner mit einer mehr als durchwachsenen Saison, ob es gescheit ist, ihn in seiner Verunsicherung auch noch wechselweise im Sturm zu bringen, stelle ich mal in den Raum. Bacher zwar solide, hatte aber auch schon bessere Saisonen, stellt aber sicherlich das Herz der Mannschaft dar. Schlacher hat sich nach einer exorbitant guten Saison vor 2 Jahren ( verdient damals MVP ) und einer Katastrophensaison letztes Jahr wohl dort eingependelt, wo er hin gehört. Hinten fehleranfällig, aber mit zeitweise gutem Offensivdrang. Winkler mit Pech und nicht beurteilbar. Kragel solide, aber schon weg.

    Bewertung: 6 von 10 Punkten.

    Sturm: Autsch - das war Chaos pur. Fehlende Kreativität von Anfang bis zum Ende, TK - Spieler, die vollkommen enttäuschten und auch die Einheimischen konnten diese Lücke nicht schließen. Output leider extrem mieserabel !!

    Die 2 Rohrkrepierer der Saison waren mit Sicherheit Walter und Beach. Erledigt sich das eine Thema von selbst ( Mein Gott Walter .... ) , sollte man sich vom sicherlich talentierten Beach, der sich selber aber am Meisten im Weg steht, tunlichst trennen falls irgendwie möglich !! Sarauer zwar bemüht, wird aber ebenso wie Verlic als jederzeit austauschbarer 0815 Legionär in Erinnerung bleiben. Hickmott hat sicherlich Potential ( was er auch immer wieder andeutete ) , ist aber in völlig fehlender Offensivstruktur stecken geblieben. Verlic mit einer besseren Saison, soferne richtig eingesetzt, ist eh kein Thema mehr. Bleibt also nimmer allzu viel übrig.

    Doch enttäuschend viele Einheimische: An Betrik ist die Saison völlig vorbei gegangen, Antonitsch hat ganz gut begonnen, sich aber mit Fortlauf der Saison viel zu sehr damit beschäftigt, die gegnerischen Spieler mit übertriebenem Körperspiel anzufahren als spielerisch sich weiter zu entwickeln. Jennes wieder mit viel Verletzungspech, seine Karriere beim VSV wird somit nach 2 Saisonen wohl vorbei sein. Lanzinger nurmit Kurzauftritten am Anfang der saison und wohl körperlich noch zu filigran, Maxa bemüht, aber sicherlich deutlich limitiert in seinen Fähigkeiten, sowohl spielerisch als auch das Scoringpotential betreffend.

    Die Lichtblicke sicherlich Platzer, der viel Schwung in das Spiel bringen konnte, und vor allem Leiler mit guten Scoringstats und körperlich präsenter als im Vorjahr - gebts dem einen adäquaten Vertrag, auch den hat die Konkurrenz sicherlich am Radar ! Und dann hamma noch den Netrik: Der rote Teppich wurde ihm ja nicht gerade ausgerollt, hat aber für mich etwas mehr gebracht, als man sich erwarten durfte. Einstellung top, leider oft übermotiviert mit dummen Strafen, aber doch ganz passabler Scoringausbeute.

    Flick ? War wohl gut, sich von ihm zu trennen. Durfte offensichtlich "sein" Spiel nicht aufs Eis bringen, dürfte auch in der Kabine ein Stinkstiefel gewesen sein.

    Bewertung: 3 von 10 Punkten.

    Trainer: Holst konnte auch seine zweifelsohne große Erfahrung nicht retten. Kurzfristige Motivation ist zu wenig, Man konnte sich nicht des Eindrucks erwähren, dass er in einer vergangenen Zeit stecken geblieben ist. Trainerablöse somit gerechtfertigt. ABER: Peintner war definitiv die falsche Besetzung. Traue mich sogar soweit aus dem Fenster zu lehnen, dass - hätte man Holst bis zum Schluss durchgedrückt - der Output besser gewesen wäre. Keinerlei Erfahrung als Headcoach, grün hinter den Ohren, da haben ihn auch seine so gscheid klingenden Interviews nicht raus gerissen. Welchen Stein er bei der Vereinsführung im Brett hat, weiß ich nicht, aber ihn für 18/19 neuerlich als Co an die Bande zu stellen, halte ich definitiv für falsch. Einen Trainer als vorgezogenes Tryout zu holen mit der Option einer Verlängerung hätte ich als sinnvoller erachtet.

    Bewertung: 2 von 10 Punkten.

    Management: Autsch, autsch und nochmals autsch !!!! Um in der Sportlersprache zu bleiben, hatte man den Eindruck, dass die Zuordnung nicht stimmt. WER war für WAS zuständig ? Umbruch in Ehren, aber da wurde viel verbockt. Versuche gegenzusteuern, kann man der Vereinsführung ja nicht absprechen, aber die Ausführung war vielfach an Diletantismus nicht zu übertreffen. Die Ausrede der Umstellung auf GesmbH lasse ich nicht gelten, die hatten alle. Auch wirtschaftlich geht es den meisten Vereinen ähnlich wie in der Tirolerstrasse, der Sparstift bestimmt oft das Handeln. Die nächsten Monate MÜSSEN dafür genützt werden, um klare Fronten heraus zu kristallisieren. Die Spirale, in der sich der Verein befindet, geht schnell nach unten, der Weg nach oben wird knüppelhart werden !!! Bin aber optimistisch, dass die neue Führung die Kurve kratzen und sich wieder nach oben bewegen wird.

    Eines MUSS auf jeden Fall besser werden: Der Umgang mit den eigenen Fans, der ist dermaßen lieblos, dass einem fast schon schlecht werden kann. BITTE bemühts euch, kämpfts darum, dass das so begeisterungsfähige Villacher Publikum das bekommt, was es sich redlich verdient !

    Bewertung: 2 von 10 Punkten.

    Fazit: Eine Saison zum Vergessen , auf allen Linien ! Jetzt den Kopf nicht in den Sand Stecken, das Ende der Saison ist gleichzeit der Anfang der nächsten !! Ich für meinen Teil werde, wenn ich das Gefühl habe, dass sich die ganze Sache in die richtige Richtung bewegt, wohl wieder ein Abo nehmen und die 530 € berappen, aber so wie bei den meisten meiner Bekannten ist der Kredit, den der Verein bei mir hat, nicht mehr sehr hoch !!

  • el.tigre
    Nachwuchs
    • 2. März 2018 um 17:19
    • #3.039

    Finde das Feedback sehr treffend?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 2. März 2018 um 18:01
    • #3.040

    Weiß nicht ob es hier reinpasst :

    Habe gerade meine Wohnung ein wenig aufgeräumt und bin da auf einen VSV Schal gestoßen. Ein Villacher hat mich im PO vor ein paar Jahren gefragt ob ich mit ihm Schal tauschen möchte. Würde den Schal verschenken, wenn jemand Interesse dran hat.

    Bilder

    • IMAG0108-2016x1512.jpg
      • 603,81 kB
      • 2.016 × 1.512
  • EpiD
    Wikinger
    • 2. März 2018 um 18:31
    • #3.041

    Um einen aus Villach stammenden Arbeitskollegen etwas aufzumuntern wäre der nicht so übel. :/

    Gerne auch im Austausch für was von den Hündle/mir.....

    .....das heißt, falls noch zu haben. :prost:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. März 2018 um 18:47
    • #3.042

    @gino:

    Top Analyse - verdienter Like. Ich weiß, wieviel dir das bedeutet;).

    Nur bei Peintner bin ich nicht ganz d'accord. Klar war das zuwenig.

    Aber er hat als Trainer-Rooky einen Karren übernehmen müssen, der schon tief im Dreck gesteckt ist. Auch, weil kein anderer verfügbar oder leistbar war.

    Auch ein Stewart hat in seiner ersten Saison seltsame Sachen gemacht (Weller im Sturm). Heute gilt er fast schon als Trainerguru in Villach. Und auch bei Viveiros erinnere ich mich an äußerst bizarre Coachingfehler.

    Einem Trainerneuling, der mit einem dermaßen dürftigen Kader arbeiten muß, kann man schon ein paar Fehler zugestehen.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 2. März 2018 um 18:53
    • #3.043
    Zitat von EpiD

    Um einen aus Villach stammenden Arbeitskollegen etwas aufzumuntern wäre der nicht so übel. :/

    Gerne auch im Austausch für was von den Hündle/mir.....

    .....das heißt, falls noch zu haben. :prost:

    User griever1986 war schneller...sorry ...:prost:

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. März 2018 um 19:12
    • #3.044

    Kein Ding. Danke trotzdem.

  • Benny-78
    NHL
    • 2. März 2018 um 23:28
    • #3.045
    Zitat von gino44

    Eines MUSS auf jeden Fall besser werden: Der Umgang mit den eigenen Fans, der ist dermaßen lieblos, dass einem fast schon schlecht werden kann. BITTE bemühts euch, kämpfts darum, dass das so begeisterungsfähige Villacher Publikum das bekommt, was es sich redlich verdient !

    Bewertung: 2 von 10 Punkten.

    gehe meist konform mit dir aber da muß ich dir leider etwas widersprechen. im sommer gabs schon das erste treffen zwischen wallisch und den fanclubs und das zuletzt gebotene meet&greet(nicht nur mit 2-3 einheimischen spielern sondern alle, auch ausländer), diverse aktionen (family days etc) gabs in den letzten jahren auch nicht...denke das dies nur der anfang war.:)

    2 Mal editiert, zuletzt von Benny-78 (3. März 2018 um 06:21)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 3. März 2018 um 08:09
    • #3.046

    Peintner beweist im Draustädter Interview wenigstens Rückgrat.

    Bacher und Netrik mit hübschen Andenken an die letzten Raufereien im Gsicht.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. März 2018 um 12:26
    • #3.047

    +++EBEL- Horror: Fan sieht komplettes VSV-Spiel nüchtern!+++

    Es ist ein Tribünen-Drama, das selbst die Fans von allen anderen Vereinen betroffen machen dürfte: Am vergangenen Samstagabend musste der unbescholtene Eishockey-Anhänger F. Moser (44) das komplette Spiel seines Villacher SV beim EC Orli Znoimo ohne einen Tropfen Alkohol mitansehen. Noch ist völlig unklar, wie es dazu kommen konnte.

    Laut Augenzeugen soll der nüchterne F. gegen Ende des zweiten Drittel immer wieder den Kopf geschüttelt und “Wos für an Schaaß schau i mir seit Johren on?” gemurmelt haben. Kurz darauf war er nicht mehr ansprechbar.

    Ein eilig herbeigerufener Bier-Boy versuchte noch mit einer Villacher Infusion zu helfen, konnte aber nur noch die völlige Resignation feststellen. F. wurde umgehend in eine nahegelegene Kneipe gebracht. Mehrere Kellner kämpften dort stundenlang um seine Fan-Seele. Inzwischen hat sich sein Zustand stabilisiert. “Wir müssen uns fragen, wie ein Villacher mit 0,0 Promille unbemerkt die Sicherheitskontrollen passieren konnte und in den Gästeblock gelangte”, so ein Sprecher der Einsatzkräfte selbstkritisch: “An dieser Stelle hat unsere Präventionsstrategie mit Bierständen vor dem Stadion völlig versagt.”

    Beim DOPS und der EBEL herrscht Konsens darüber, dass sich so etwas nicht wiederholen darf. Noch in dieser Woche soll es einen runden Stammtisch in Villach geben. In den sozialen Netzwerken nehmen unterdessen tausende Fans aus ganz Österreich Anteil an F. Schicksal.

    Unter dem Hashtag #VSVwirschaffendas verbreiteten sich rasch Beileidsbekundungen, Durchhalteparolen und stadiontaugliche Schnaps-Bong-Bauanleitungen. Zum Glück geht es F. inzwischen deutlich besser. Nach Aussage des Kneipenwirts glaubt der VSV-Fan wieder fest an die Qualifikation fürs Play Off und die Österreichische Meisterschaft im nächsten Jahr.

    :P^^

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 3. März 2018 um 12:59
    • #3.048

    Die Saison 17/18 kann abgehakt werden (auch wenn Gruselgeschichten über angeblich nüchterne Zuschauer wohl noch länger die Medienlandschaft beschäftigen dürften), also Zeit sich über die neue Saison Gedanken zu machen.

    Meine erste Bitte: Der Vorstand möge sich in der Liga dafür stark machen, die international breaks abzuschaffen!

    Als Argumente könnte man anführen, dass a) etliche Nationalteamspieler immer wieder absagen und man nur mit einem B oder C Kader antritt, und deshalb b) viele der einberufenen Spieler bei ihren Teams sowieso kaum Eiszeit bekommen und ihren coaches vermutlich nicht mal auffällt wenn sie für eine Woche im Nationalteam spielen statt bei ihrer Liga-Mannschaft.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 3. März 2018 um 16:23
    • #3.049

    Des mag ich an den Villachern, Grazern, ja eigentlich der ganzen EBEL.. Der Humor wird unter keinen Umständen verloren.. Top :thumbup:8)

  • NHL99
    EBEL
    • 4. März 2018 um 11:26
    • #3.050

    @BigBert: genial ?sehr treffend

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • EBEL
  • Erste Bank Eishockey Liga
  • EC VSV
  • Saison 2017/18

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™