Könnt'ma nit die ganzen Lugge/Trainer/Sportdirektor-Posts im Transfergeflüster EC VSV 2018/19 Thread konzentrieren? (auch wenn man konzentrieren nimmer sagen darf).
 
															
		EC VSV Saison 2017/18
- 
			
- 
			Besonders in Anbetracht der Neuordnung des Klubs, mache eine Rückkehr für Unterluggauer Sinn. Als Geschäftsführer werkt mittlerweile Ulf Wallisch, der von Peter Peschel und Andreas Schwab in der Klubführung unterstützt wird. Unter Langzeit-Obmann Giuseppe Mion (dürfte demnächst von allen Vereins-Agenden enthoben werden) wäre eine derartige Funktion des Villachers noch undenkbar gewesen. Schließlich war Mion einer der treibenden Kräfte, dass der schussstarke Verteidiger keinen Platz mehr erhielt in der Kabine der Blau-Weißen. Q: Quendler / kleine zeitung Wenn ich diesen Schrott von Quendler lese, wird mir schlecht. Ich hoffe schon, daß die nächsten Monate nicht verplempert werden mit einer Familienaufstellung um die Ära Mion und die Befindlichkeiten der involvierten Personen aufzuarbeiten, sondern, daß man etwas zukunftsorientierter agiert. In der Zukunft wird man das, was schiefläuft, nicht mehr Giuseppe Mion umhängen können, sondern selbst die Verantwortung für die eigenen Entscheidungen tragen müssen. Hoffentlich werden Wallisch und sein Team dann auch etwas vorweisen können, das mit den in der Zeit von Mion gewonnenen Titeln mithalten kann und nicht als die dastehen, die den Verein abgewickelt haben. 
- 
			Ein recht persönlicher Artikel über Daniel Nageler und seine Familie und wie es ihnen in Ungarn geht. 
- 
			...nur dass die gewonnenen Titel lange her sind und mit unter für die Schulden die der Verein hat mit verantwortlich sein könnten. Ich geb dir aber in dem Punkt recht dass das draufhaun und die Seitenhiebe nix bringen und man in die Zukunft schaun sollte... 
- 
			Ein recht persönlicher Artikel über Daniel Nageler und seine Familie und wie es ihnen in Ungarn geht. großartige Story, Danke! 
- 
			Ein recht persönlicher Artikel über Daniel Nageler und seine Familie und wie es ihnen in Ungarn geht. ...Pfaaahhh, das hat der Nage nicht verdient - war immer lässig ihn im Caps - Dress fighten zu sehen !!!! 
- 
			wenn heute hier welche noch immer eine Heldenverehrung eines Guiseppe Mion anpreisen und von den Neuen erst einmal dessen alten Erfolge einfordern, dann ist das genau diese Überheblichkeit und Abgehobenheit, die den Verein in den letzten Jahren dorthin geführt haben wo er heute steht. Es ist doch heutzutage völlig unrealistisch mit finanziellen Mitteln wie damals zu agieren. Eines ist schon klar, man hätte diese bereits vor Jahren erkennen können den Verein darauf einstellen müssen. Speziell im eigenen Nachwuchsbereich ist da vil zu wenig passiert. Gefühlt waren da immer mehr die engagierten Eltern gefordert als dass der Verein das professioneller in die Hand genommen hätte. In die Breite wurde im Nachwuchs nie gearbeitet. Im Gegenteil, man hat spekuliert ein - zwei Spieler für die Erste würden auch so immer abfallen....... der viel gepriesene Villacher Weg wurde nie wirklich forciert. Darum spielt heuer neben 11 Legionären auch ein Maxa, Kargl und Kickert bei uns. Den Verein heute wieder wirtschaftlich und sportlich zu einem gesunden EBEL Team zurückzuführen ist wahrscheinlich sogar die größere Leistung als irgendwann einmal einen mit viel Sponsorgeld gewonnen Meistertitel gefeiert zu haben. Darum sollte man Mion / Widitsch einfach vergessen und den Neuen die Chance geben die Dinge aufzuarbeiten und hoffentlich den turnaround zu schaffen. Es wird sicher viel Innovation und Transparenz mit ehrlicher Informationspolitik bedürfen um die Fans weiter zu binden. Ein - zwei Neuverpflichtungen als große Heilsbringer im Abo-Brief zu verkaufen wird entscheiden zu wenig sein. Mir würde es schon gefallen wenn es gelingt die Leistungsträger von heuer zu halten und um sie die anderen Plätze mit soliden Verpflichtungen zu ergänzen. Die Zukunft liegt aber einzig in der Forcierung im Nachwuchsbereich - ohne dem wirst nix mehr reißen.... 
- 
			Zuerst einmal muss die Umstellung von der "Freunderlwirtschaft" auf einen echten Profibetrieb im VsV Bereich erfolgen!!! 
- 
			Mir würde es schon gefallen wenn es gelingt die Leistungsträger von heuer zu halten Welche auch nicht wirklich eine Leistung zeigen, sonst wäre man nicht am letzten Platz. Jetzt kommt mir nicht mir 1-2 können nichts ausrichten, ich erinnere nur an Krog - Haydar und Hughes - Ryan, klar damit wurde man nicht Meister, aber war weit vom letzten Platz entfernt. 
- 
			Kurze Frage an alle VSV Fans. Wie ist das mit den Tickets für Kleinkinder? Ich möchte mit meinem 4 Jährigen ein Spiel besuchen,auf der HP findet man für Kinder nur Steher im Angebot. Wie verhält sich das jetzt  Einen Steher für Kinder und einen Sitzer kaufen,und er sitzt auf meinem Schoß??oder bekommt man vielleicht einen 2ten Sitzer zum ermäßigten Preis an der Abendkasse für Kinder, wenn die Halle sowieso nicht voll wird  Bitte um Hilfe.Danke!!! 
- 
			Interessant gerade bei Kärnten Heute: Klatil hat sich soeben beim ORF Kärnten gemeldet und mitgeteilt, dass es keinen Vorstandbeschluss für die Bestellung von Unterluggauer gibt. Das heurige Kasperltheater geht in die nächste Runde! 
- 
			Alles anzeigenKurze Frage an alle VSV Fans. Wie ist das mit den Tickets für Kleinkinder? Ich möchte mit meinem 4 Jährigen ein Spiel besuchen,auf der HP findet man für Kinder nur Steher im Angebot. Wie verhält sich das jetzt  Einen Steher für Kinder und einen Sitzer kaufen,und er sitzt auf meinem Schoß??oder bekommt man vielleicht einen 2ten Sitzer zum ermäßigten Preis an der Abendkasse für Kinder, wenn die Halle sowieso nicht voll wird  Bitte um Hilfe.Danke!!! Du kaufst an der Abendkassa eine Sitzerkarte für dich und eine Sitzer-Zusatzkarte für Kinder (zu deinem Sitzplatz dazu).... kostet 8,-- oder 9,-- Euro... ist an keinen fixen Sitzplatz gebunden, dein Kind kann sitzen wo es will... sofern ein freier Platz da ist, im Idealfall direkt neben deinem Sitzplatz. 
 Geht bis 10 oder 12 Jahren glaub ich.
 Hab ich schon oft gemacht, und in der heurigen Saison hast mit den freien Sitzplätzen sowieso kein Problem...
- 
			Kurze Frage an alle VSV Fans. Wie ist das mit den Tickets für Kleinkinder? Ich möchte mit meinem 4 Jährigen ein Spiel besuchen,auf der HP findet man für Kinder nur Steher im Angebot. Es gibt auch andere Formen der "Bestrafung" bzw. der erzieherischen Maßnahmen. Muss es gleich die Höchststrafe sein? 
- 
			Es gibt auch andere Formen der "Bestrafung" bzw. der erzieherischen Maßnahmen. Muss es gleich die Höchststrafe sein? Er sagt ja nicht, das er die Villacher gewinnen sehen will! Bedenklicher eher, dass keiner eine vernüftige Antwort weiß?! 
- 
			Er sagt ja nicht, das er die Villacher gewinnen sehen will! Bedenklicher eher, dass keiner eine vernüftige Antwort weiß?! Die hat doch Lorenzo72 schon vollständig und korrekt gegeben?!  
- 
			Interessant gerade bei Kärnten Heute: Klatil hat sich soeben beim ORF Kärnten gemeldet und mitgeteilt, dass es keinen Vorstandbeschluss für die Bestellung von Unterluggauer gibt. Ja, eh. Bei der Muppet-Show kommt es aber auch nicht auf das an, was Waldorf und Statler zum besten geben. 
- 
			Hardigatti, es scheint, als habe sich der Nebel nach Villach verzogen. 
- 
			Welche auch nicht wirklich eine Leistung zeigen, sonst wäre man nicht am letzten Platz. Jetzt kommt mir nicht mir 1-2 können nichts ausrichten, ich erinnere nur an Krog - Haydar und Hughes - Ryan, klar damit wurde man nicht Meister, aber war weit vom letzten Platz entfernt. Sarauer , Hickmott, Glenn Labreque sind Top Eishockeyspieler, Verlic mit gewissen Abstrichen sicher auch die in jedem EBEL Team Leistungsträger wären. So schlecht sind wir auch nicht. Krog-Haydar und Hughes-Rayn waren Ausnahmekönner, die waren besser als alle anderen Legios in der Liga zu dieser Zeit. Solche Spieler können wir uns sicher nicht mehr leisten. Beach passt auch nur in ein spielstarkes Team wo er vielleicht vorne nur rumballern braucht - das ist kein kompletter Spieler (deswegen hat ihn auch Mason sicher geschickt). Flick ist weg und Walter's Karriere war schon vorbei bevor er verpflichtet wurde (also eigentlich nicht seine Schuld). Schields und Stebih beide zu schwach, daher weg! Dh um die 5 (Sarauer , Hickmott, Glenn Labreque u. Verlic) noch 3 gute Legios (2 Stürmer, 1 Verteidiger) dazu + der Rest inkl Maxa und Kargl halten wenn möglich. Die 1er Goalie Position würde ich wieder mit Legio Goalie besetzen, eines hat man bei Herzog und Kickert gesehen, trotz tw. exzellenter Leistungen ist keiner von beiden in der Lage am Stück mehrere Spiele gut zu spielen, geschweige denn eine Saison am Stück wie ein Lamo zB. Die Goalie Position ist aber bei einem eher schwächeren Team die wichtigste....Die letzten gewonnenen Partien waren einzig durch ausgezeichnete Tormannleistungen möglich. Die man um bei en Top 6 dabei zu sein in jeder einzelnen Partie braucht. Falls man keinen guten findet, könnte ich aber natürlich auch mit den beiden Österreichern leben. Jetzt braucht man nur mehr die Kohle um das umzusetzen. Daran wird's leider hapern nachdem man bis dahin gut 1500 Fans verjagt hat und keinen Hauptsponsor gefunden hat. Ich würde trotzdem alles versuchen rund um die 5 eine Mannschaft aufzubauen (falls die überhaupt bei uns bleiben wollen  ). 10 neue Legios schaue ich mir nächstes Jahr sicher nicht mehr an... ). 10 neue Legios schaue ich mir nächstes Jahr sicher nicht mehr an...
- 
			Bezüglich den Torhütern muss ich dir wiedersprechen. Ich würde beide weiterverpflichten. Herzog hat sich über die Jahre stark weiterentwickelt, Kickert macht auch Fortschritte. Sie haben heuer zwar nicht auf längere Zeit gute Spiele gespielt, aber das wird noch. Die beiden werden 24 bzw. 25 Jahre alt. JP ist mit 28 Jahren zu uns gestoßen. Hatte auch seine Schwächen, wie seine Ausraster. Natürlich müssen die Tormänner dies auch wollen.  
- 
			Mich würde ja interessieren wie man sich nächstes Jahr sportlich positionieren will, was das Saisonziel sein soll? Mit nur 8 Legios und dem restlichen Ösi- Kader derzeit wird das kaum besser aussehen als heuer, oder glaubt hier jemand ernsthaft das man die 8 Legios hochklassig besetzen kann? Ob die Fans eine solche Mannschaft besser finden als die letzten 2 darf bezweifelt werden. 
- 
			wenn wir mit nur 8 Legios spielen dann brauch ma ja nicht einmal mehr zuschauen gehen. So eine F..... Saison schau ich mir fix nicht mehr an 
- 
			Saisonziel kann und muss der Playoffeinzug sein. Realistischerweise kann dass nur über die ZR passiern. Was solls auch sonst sein, "nicht letzter werden"? Wenn wir ein homogenes laufstarkes Team stelln würden, wäre das auch realistisch. Kapazunder sind das unten jetzt auch keine. Wenn ich auf die ersten bitteren Niederlagen heuer ggn. ein sehr schwaches Salzburg oder ggn einen biederen KAC denke...da wären mit etwas mehr geschick Siege drin gewesen. Von duellen mit Tabellennachbarn brauch ich garnicht anfangen. Wir sind heuer am eigenen Unvermögen gescheitert und nicht an der Stärke der Gegner! 
- 
			Also für mich persönlich wär es kein Problem jetzt mal 2 Jahre nicht "oben" mitzuspielen, solange man das auch begründet und kommuniziert! Wenn man mit der Einstellung in die Meisterschaft startet als Ausbildungsverein, österreichischen Spielern die Chance zu geben den Sprung von Jugend/AHL in die EBEL zu schaffen und das ganze auch so kommuniziert, dann wär das für mich kein Problem! Wirklich Befriedigung gibt mir ein Viertelfinale halt auch nicht, da wärs mir lieber das man langfristig das österreichische Eishockey unterstützt. 
- 
			Saisonziel kann und muss der Playoffeinzug sein. Realistischerweise kann dass nur über die ZR passiern. Was solls auch sonst sein, "nicht letzter werden"? Obwohl ich normalerweise Optimist bin erscheinen mir die play-offs als sehr ambitioniert. Erfahrungsgemäß brauch es dafür mindestens 20 Punkte (das kann man auch statistisch ganz gut begründen). D.h. das wären mindestens sieben Siege in zehn Spielen. Wenn wir unseren aktuellen Punteschnitt aus dem Grunddurchgang "halten", dann würden wir in der Zwischenrunde auf 11 Punkte kommen. Ich kann als Fan kein Saisonziel ausgegeben aber für mich wäre es ein versöhnliches Ende dieser Schweinssaison, wenn wir mehr als 15 Punkte machen, also mehr gewinnen als verlieren. Sorry, wenn ich da nicht optimistischer bin. Ich denke, das ist aber mehr Realismus als Pessimismus. Schön wär's wenn vor allem zu Hause wieder fleißig gepunktet würde. Das würde der Stimmung in Villach guttun. 
- 
			jetzt NOCHmal 2 Jahre nicht "oben" mitzuspielen, FYP  
- 
					
 
		 
		
		
	







