1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2017/18

  • Villacher
  • 6. Juni 2017 um 17:10
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Januar 2018 um 15:37
    • #2.526

    Zumindest hat man jetzt mal finanzielle Kompentenz ins Team geholt, das ist gut.

    Letztendlich entscheidend werden aber drei andere Dinge werden:

    *der Sportdirektor

    *der Trainer

    *das Budget

    Mal sehen wie es weitergeht.

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 18. Januar 2018 um 15:40
    • #2.527
    Zitat von Stefan#14

    Könnte bitte einmal einer schreiben, dass ein Sportdirektor und ein neuer Trainer benötigt wird. Wurde meiner Meinung nach noch zu wenig oft erwähnt. X/

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jetzt viele neu Leute ins Boot geholt werden, sehr viel Wert darauf gelegt wird den Verein neu zu strukturieren und für eine erfolgreiche wirtschaftlich und hoffentlich daraus resultierende sportliche Zukunft auszurichten nur um dann mit dem heurigen Trainerteam/Mannschaft und ohne Strategie in die nächste Saison zu starten. Vielleicht kann man einfach mal abwarten was noch passiert und den Verantwortlichen zutrauen auch hier richtige Entscheidungen zu treffen.

    Dass ein Trainer & Sportdirektor benötigt wird, wird den Verantwortlichen wohl klar sein. Aber dazu brauchen sie auch das nötige Geld - welches wohl durch die Neustrukturierung rund um Peschel & Schwab reinkommen soll.

    Baustellen gibt‘s aktuelle viele, jetzt schauens halt mal aufs Fundament.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. Januar 2018 um 15:52
    • #2.528
    Zitat von Wodde77

    Zumindest hat man jetzt mal finanzielle Kompentenz ins Team geholt, das ist gut.

    Letztendlich entscheidend werden aber drei andere Dinge werden:

    *der Sportdirektor

    *der Trainer

    *das Budget

    Mal sehen wie es weitergeht.

    Alles anzeigen

    lt. dem Regionalmedien Artikel ... "soll ein Trainer und sportlicher Leiter" .... klingt mir eher nach EINER Person mit beiden Ämtern....

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 18. Januar 2018 um 15:59
    • #2.529

    Schaut ganz nach Grazer Weg aus ! Hier wurde der Vorstand in den letzten Jahren auch immer wieder mit erfolgreichen Managern und Beratern aus der Wirtschaft erweitert, die ihr KnowHow eingebracht haben, aber meist vor der Umsetzung wieder weg waren. Und auf einen "Sportdirektor" warten wir auch noch immer. Aber momentan könnt ihr ja sogar uns als positives Beispiel nehmen ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Januar 2018 um 16:36
    • #2.530

    Auf jeden Fall wird der Druck, erfolgreich etwas zu verändern, nicht kleiner werden...

    Beten wir, dass man den Verein in ruhigere Gewässer segeln kann...

  • Titan
    Hobbyliga
    • 18. Januar 2018 um 16:57
    • #2.531
    Zitat von t.w.22

    Genau das wurde auch im letztjährigen Abobrief angekündigt, Ergebnis bekannt.

    Mal sehen, was diesmal dran ist...

    hoffen wir mal!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2018 um 17:04
    • #2.532

    Als Außenstehender kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum all die Umstrukturierungen der heurigen Saison (Rücktritt Mion und Widitsch, Übernahme Wallisch, jetzt der neue Mann) nicht ganz überlegt und ruhig in der off-Season erfolgen, um dann für die neue Saison eine "jetzt erst recht" Stimmung zu kreieren.

    Im Zuge dessen könnte man einen neuen Sportdirektor vorstellen, der zum Amtsantritt z.B. gleich einen neuen Trainer oder einen interessanten Spieler präsentiert.

    So wirkt das alles übereilt und vor allem vom Zeitpunkt her ungünstig, da die Saison eh kaum mehr zu retten ist. Wenn es dann die restl. Saison so mies weiter geht, wie bisher, starten die Neuen gleich mit einer ordentlichen Hypothek und der Schwung des Neuanfangs ist bereits wieder verflogen (wie bei Wallisch).

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (20. Januar 2018 um 14:40)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Januar 2018 um 17:39
    • #2.533

    Du empfindest es als übereilt, für mich kommt das ganze mindestens 8 Monate zu spät, Änderungen hätte es nach der miesen Vorsaison gebraucht, jetzt hast 2 Jahre hindurch deine Fans maßlos enttäuscht und etliche vertrieben. Da wird es enorm schwer werden, wieder für positive Stimmung in Villach zu sorgen. 2012 (war es glaub ich) hat man den Turnaround noch mit einer guten Off Season und einem klaren neuen Konzept und einer neuen Vereinsausrichtung geschafft, heuer ist hier einfach sehr wenig in diese Richtung passiert.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 18. Januar 2018 um 17:42
    • #2.534

    Is ja nicht schlecht wenn man sich für den wirtschaftlichen Bereich kompetente Leute ins Boot holt.

    Nur frag ich mich tatsächlich auch warum dies nicht mach der Saison passiert?

    Neuer Trainer und Sportdirektor werden nächste Woche bekanntgegeben, was passiert dann mit Peinter und Winkler? Erfolgt die Trainerbestellung dann auch nächste Woche oder mit Saisonende? Falls Letzteres eintrifft, wie Ernst nimmt Peintner dann noch seinen Job, nachdem er weiß, dass er nächste Saison arbeitslos ist?

    Fragen über Fragen...

  • vsv14
    EBEL
    • 18. Januar 2018 um 17:43
    • #2.535

    Die aktuelle finanzielle Situation der Adler sei prekär,das wird wohl der Grund sein warum sich Mion und Widitsch so schnell verabschiedet haben....:kaffee:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 18. Januar 2018 um 17:48
    • #2.536

    Ich denke, Peintner wird intelligent genug sein, um nicht an eine Bestellung zum Headcoach für nächste Saison zu glauben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Januar 2018 um 17:56
    • #2.537

    Das mit der finanziell schlechten Lage hört man von verschiedenen Seiten, dürfte wohl was dran sein.

    Unter anderem soll es angeblich bei diversen Firmen noch erhebliche Aussenstände geben.

    Womit sich die Frage aufdrängt wie man so in die miesen gekommen ist?

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 18. Januar 2018 um 18:04
    • #2.538

    Gemunkelt wurde ja schon öfter, dass man gewisse Schulden schon ewig vor sich her schiebt.

    Wobei aber auch mal kommuniziert wurde, dass man eine Möglichkeit zur Tilgung gefunden hat.

  • FTC
    NHL
    • 18. Januar 2018 um 18:17
    • #2.539

    Grundsätzlich finde ich den Zeitpunkt gut um gewisse Dinge anzukündigen, man ist sich bewusst dass die Saison wohl nicht mehr zu retten ist und will nun die Fans vielleicht etwas besänftigen in dem man zu vermitteln versucht, dass es wirklich eine gravierende Umstrukturierung stattfindet. Vom Ansatz her finde ich gut dass man sich vielleicht in Augsburg Ideen für den Hallenzubau geholt hat, auch der wirtschaftliche aber vor allem der sportliche Beirat(mit Grabner) ist sicher eine vernünftige Geschichte so ferne auch die richtigen Leute ins Boot geholt werden. Diesen grossen Ankündigungen und guten Ansätzen müssen aber dann auch wirklich die entsprechenden Taten folgen.

    Vielleicht hat Walfisch nicht die grosse Ahnung vom Eishockeysport aber viellicht bringt er die notwendigen Impulse und setzt die richtigen Leute ein um etwas entscheidendes zu bewegen. Wenn man den Sportdirektor bzw. Trainer nächste Woche schon bekannt geben will, bleibt nur zu hoffen dass diese(r) auch einen Ahaeffekt erzeugt und nicht nur irgendeine übereilte "hausbackene" Lösung ist.

    Auf jeden Fall bleibt es spannend wie es bei euch tatsächlich weiter geht.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 18. Januar 2018 um 19:06
    • #2.540
    Zitat von Tine

    Als Außenstehender kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum all die Umstrukturierungen der heurigen Saison [..] nicht ganz überlegt und ruhig in der off-Season erfolgen

    Persönlich finde ich es sogar gut dass man das während d(ies)er Saison macht. So sollte das neue Team über den Sommer, wenn es darum geht das Team für die nächste Saison zu bauen, schon besser eingearbeitet sein, und die - sicher Zeit- und Energieaufwendige - Einarbeitungsphase überschneidet sich nicht so sehr mit der Saisonvorbereitung.

    Was die Bestellung von Schwab angeht bin ich etwas skeptisch. Aus dem Link den jemand weiter oben gepostet hat geht hervor dass er mit Wertpapieren spekuliert, und auf kurzfristigen (2-3 Tage) Handel spezialisiert ist. Woher seine Expertise in Unternehmensführung/Betriebswirtschaft kommen soll erschließt sich mir aus dem Artikel nicht; Nur weil es auch etwas mit Geld zu tun hat es ist noch lange nicht das Gleiche. Aber vielleicht hat er ja auch finanztechnische Qualitäten von denen nichts aus dem Artikel hervorgeht. Bei Personen mit solch einer Vita hoffe ich nur inständig dass sie nicht auf die Idee kommen das Vereinsbudget durch Börsenspekulationen aufzufetten. Ich hoffe mal dass diese Besorgnis ungerechtfertigt bleibt, und wünsche ihm alles Gute und dass er dem VSV weiterhelfen kann.

  • Titan
    Hobbyliga
    • 18. Januar 2018 um 19:16
    • #2.541
    Zitat von Tine

    Als Außenstehender kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum all die Umstrukturierungen der heurigen Saison (Rücktritt Mion und vom anderen, dessen Name mir nicht einfällt, Übernahme Wallisch, jetzt der neue Mann) nicht ganz überlegt und ruhig in der off-Season erfolgen, um dann für die neue Saison eine "jetzt erst recht" Stimmung zu kreieren.

    Im Zuge dessen könnte man einen neuen Sportdirektor vorstellen, der zum Amtsantritt z.B. gleich einen neuen Trainer oder einen interessanten Spieler präsentiert.

    So wirkt das alles übereilt und vor allem vom Zeitpunkt her ungünstig, da die Saison eh kaum mehr zu retten ist. Wenn es dann die restl. Saison so mies weiter geht, wie bisher, starten die Neuen gleich mit einer ordentlichen Hypothek und der Schwung des Neuanfangs ist bereits wieder verflogen (wie bei Wallisch).

    naja übereilt ist das nicht nur das Kartenhaus bricht jetzt zusammen!


    Forever Abos weg weil zuwenig Geld da ist um Außenstände zu zahlen!

    Dann eine scheis Saison weniger Eintritte und noch mehr Verbindlichkeiten!

    Und heuer das gleiche!

    Die Abwärtsspirale ist nicht mehr zum aufhalten.

    Hoffe nur das wir schon am Boden sind denn dann kann es ja nur mehr aufwärts gehen hoffentlich!

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 18. Januar 2018 um 19:19
    • #2.542
    Zitat von Titan

    Die Abwärtsspirale ist nicht mehr zum aufhalten.

    Hoffe nur das wir schon am Boden sind denn dann kann es ja nur mehr aufwärts gehen hoffentlich!

    Wie jetzt? Ist die Abwärtsspirale nicht mehr aufzuhalten, oder kann es wieder aufwärts gehen?

  • Titan
    Hobbyliga
    • 18. Januar 2018 um 19:29
    • #2.543
    Zitat von Roki

    Wie jetzt? Ist die Abwärtsspirale nicht mehr aufzuhalten, oder kann es wieder aufwärts gehen?

    Die Abwärtspirale mein ich die Saison bis jetzt.

    Warten wir mal ab was die jetzt alles für Leichen im Keller finden.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 18. Januar 2018 um 19:37
    • #2.544
    Zitat von Langfeld#17

    „In Zukunft werden wir einen VSV sehen, der kämpft. Das meine ich ernst, das soll keine Floskel sein.“ So soll auch wieder der positive VSV-Geist in der Stadthalle heraufbeschworen werden.

    Warum nicht mal einen modernen Geist beschwören? Wie wärs mit einem VSV, der spielt? Technik und Schnelligkeit als Programm für die Zukunft - warum noch immer nicht?

    Naja kämpfen muss ja nicht alsFaustkampf und reines Körperspiel gemeint sein. Kann ja, was ich persönlich sehr begrüßenswert finden würde, auch mit nicht aufgeben und über die Grenzen hinauswachsen gesehen werden.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 18. Januar 2018 um 20:29
    • #2.545

    Ich hab jetzt schon das Gefühl, dass im nächsten Jahr zu viele mitreden werden wollen.

    Schwab als Finanzexperte zu holen war sicher eine gute Idee, aber dabei solls auch bleiben. Er soll sich die Finanzen ansehen.

    Ob nächstes Jahr ein VSV spielt der kämpft oder stark eisläuft, geht ihn eigentlich nichts an.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Januar 2018 um 21:12
    • #2.546
    Zitat von Roki

    ... Woher seine Expertise in Unternehmensführung/Betriebswirtschaft kommen soll erschließt sich mir aus dem Artikel nicht.

    Mir schon: Er hat Rechtswissenschaften studiert.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 18. Januar 2018 um 21:16
    • #2.547
    Zitat von PatMan

    Ich hab jetzt schon das Gefühl, dass im nächsten Jahr zu viele mitreden werden wollen.

    Schwab als Finanzexperte zu holen war sicher eine gute Idee, aber dabei solls auch bleiben. Er soll sich die Finanzen ansehen.

    Ob nächstes Jahr ein VSV spielt der kämpft oder stark eisläuft, geht ihn eigentlich nichts an.

    warum geht es ihn nichts an. ihr fans schreibt ja auch immer was ihr haben wollt, und was euch nicht passt. Dein obiger post zum Beispiel. Was geht es dich an ob er sich nur um die Finanzen kümmern soll, und sonst nichts? Was gibt dir das Recht das zu entscheiden?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 04:06
    • #2.548
    Zitat von The Mayhem

    Naja kämpfen muss ja nicht alsFaustkampf und reines Körperspiel gemeint sein. Kann ja, was ich persönlich sehr begrüßenswert finden würde, auch mit nicht aufgeben und über die Grenzen hinauswachsen gesehen werden.

    Das ist schon klar, um "Kämpfen" als Faustkampf ging es mir auch nicht.

    Eine kämpfende Mannschaft wurde auch schon diese Saison versprochen, nur leider ist "kämpfend" beim VSV gleichbedeutend mit geringer spielerischer Qualität.

    Mit Kämpfen alleine gewinnt man schon lange nichts mehr. Der VSV beschwört alte Tugenden, vergisst dabei allerdings, dass man damals immer auch Toplegionäre auf die Platte brachte. Bousquet, Gauthier, Mapletoft etc. waren technisch beschlagen und von einer ganz anderen Qualität als die EBELer heutzutage. Natürlich gab's auch mal einen Iron-Mike, der sprichwörtlich die Fäuste fliegen ließ, aber in Sachen Offensive war da schon auch immer was los bei den Blauen.

    Einzig Peintner hat zumindest in einem Interview erkannt, dass man technisch-und läufepisch starkes Hockey zeigen muss, um erfolgreich zu sein und die Fans bei der Stange zu halten.

    Parolen, die eine kämpfende Truppe ausrufen, sind mir insofern eine Graus, da wir keinen Maxim Lapierre holen werden, sondern maximal ein paar kanadische Netriks.

    Zudem brauchts den Kampf weniger, wenn man mal selbst die Scheibe in den Reihen halten würde. ;)

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 19. Januar 2018 um 07:14
    • #2.549

    die KLZ schreibt heute, dass nur 1!!! Person das Amt als Trainer UND Sportdirektor bekleiden soll. Ausserdem wird wieder der Name Unterluggauer ins Spiel gebracht.

    Finde ich den falschen Weg, wenn schon nur 1 Mann alle sportlichen Entscheidungen trifft sollte dieser mehr Trainererfahrung haben als 1 Saison DEL2

  • starting six
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 07:32
    • #2.550
    Zitat von Wodde77

    Zumindest hat man jetzt mal finanzielle Kompentenz ins Team geholt, das ist gut.

    Letztendlich entscheidend werden aber drei andere Dinge werden:

    *der Sportdirektor

    *der Trainer

    *das Budget

    Mal sehen wie es weitergeht.

    Alles anzeigen

    denke die Reihenfolge sollte lauten

    - Budget

    - Sportdirektor

    - Trainer

    nur bezweifle ich dass Punkt 2+3 von zwei Personen wahrgenommen werden, weil eben Punkt 1 .............

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • EBEL
  • Erste Bank Eishockey Liga
  • EC VSV
  • Saison 2017/18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™