1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2017/18

  • Villacher
  • 6. Juni 2017 um 17:10
  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Dezember 2017 um 11:28
    • #2.051

    Und das ist imho der Punkt, man kann nie garantieren das jemand „sitzt“.

    Insofern ist das Risiko bei mehr Legios wohl geringer, bzw kannst schlecht performende Leute leichter kompensieren.

    Natürlich ist das aber auch keine Garantie auf Erfolg, siehe letztes Jahr.

    Dennoch ist der Kader heuer einfach zu schwach, sorry.

    Von Leiler mal abgesehen haben wir keinen scorenden Einheimischen im Kader, das ist ein Riesenproblem.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. Dezember 2017 um 11:31
    • #2.052
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich glaub schon dass man mit 8-9 Legios spielen kann. Nur müssen die dann halt sitzen.

    Da kannst dir keine Beach oder Walter-artigen Verpflichtungen leisten.

    Man stelle sich vor, jeder Legiostürmer hätte 5P mehr...oder in Walters Fall 10P oder in Beachs Fall 10 Tore.

    Dann sehe die Tabelle anders aus, dann verlierst Spiele wie das gestern nicht, weils halt auch mal mehr als 2 Tore schießt.

    Das einzige was mich zuversichtlich stimmt: die anderen sind auch nicht übermächtig...

    Genau das habe ich heute auch mit einem Freund besprochen.

    Wir haben (Empty Net mit eingerechnet) 11 Spiele knapp verloren. (mit 1 Tor, Empty Net 2 Tore)

    Wenn unsere Legionäre mehr treffen würden, hättest sicher mehr als die Hälfte der Spiele gewonnen und würdest jetzt unter den Top6 sein.

    Das ist leider genau wieder unser Problem heuer...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Dezember 2017 um 12:05
    • #2.053

    Ja, und hätte meine Oma Räder, wäre sie ein Omnibus. Wenn man ständig knappe Spiele verliert, dann fehlt offensichtlich die Qualität, solche engen Partien zu gewinnen.

  • coach
    YNWA
    • 11. Dezember 2017 um 12:08
    • #2.054

    beim kac treffen die imports auch viel zu wenig und man ist vorne dabei.

    und war es nicht villach das immer davon gesprochen hat welch tollen einheimischen stamm man hätte ?

    passt irgendwie nicht zusammen, oder !?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Dezember 2017 um 12:20
    • #2.055
    Zitat von Wodde77

    Und das ist imho der Punkt, man kann nie garantieren das jemand „sitzt“.

    Insofern ist das Risiko bei mehr Legios wohl geringer, bzw kannst schlecht performende Leute leichter kompensieren.

    Natürlich ist das aber auch keine Garantie auf Erfolg, siehe letztes Jahr.

    Es wäre auf alle Fälle schon mal eine Erleichterung, wenn man einen Kern an Legionären/Schlüsselspielern für einen längeren Zeitraum im Team halten könnte. So hat man zum 3. Mal in Folge einen im Großen und Ganzen komplett neu zusammengewürfelten Legionärshaufen, wo du vorher nur bedingt wissen kannst, ob das dann als Team überhaupt ansatzweise funktionieren kann (mal abgesehen vom gewiss vorhandenen Risiko, dass ein Einzelspieler nix taugt). Natürlich liegt das auch an den Finanzen, zum Teil wird das aber schon auch selbst verschuldet sein, denn Teams wie Dornbirn oder Innsbruck schaffen es auch, Leistungsträger im Team zu halten, bezweifle aber sehr, dass da mehr Geld zur Verfügung steht. Eine gewisse "Soll froh sein dass er bei uns spielen kann und wenn nit, hol ma halt an anderen"-Mentalität war da schon bei dem einen oder anderen Verantwortlichen zu spüren - eben aber auch dann mit dem Problem, dass man sich jedes Jahr komplett neu aufstellen muss.

    Aber es ist jetzt zumindest mal ein Anfang gemacht, wie man an der Glenn Verlängerung sehen kann, beginnt man nun die Kaderplanung schon etwas früher und ist nicht im Mai dann überrascht, dass sich gut spielende Legionäre wo anders umgesehen haben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2017 um 12:21
    • #2.056
    Zitat von Wodde77

    Von Leiler mal abgesehen haben wir keinen scorenden Einheimischen im Kader, das ist ein Riesenproblem.

    Stimmt schon, aber Innsbruck & Dornbirn haben auch keine österreichischen Topspieler bzw. sinds mmn. auf dem Sektor noch schlechter aufgestellt als wir und trotzdem sinds in der Tabelle über uns.

    Bei der Thematik drehn wir uns im Kreis, wir haben zu wenig Kohle, deswegen gibt's auch keine österreichischen Offensivwunder in Villach zu bestaunen. Ist für mich ok, aber dann müssen die Legios wie gesagt liefern bzw. aussortiert werden wenn sie nicht passen (WALTER!!!!!) aber auch dafür scheinen wir kein Geld zu haben. Dann kannst mmn. mit 9 Legios ohneweiters das Playoff schaffen.

    Zitat von coach

    passt irgendwie nicht zusammen, oder !?

    Ich unterstell dir jetzt mal Zipferei - die Antwort auf deine Frage ist so offensichtlich, die Frage kann nicht ernst gemeinst sein.

    Wir haben keine schlechten Einheimischen - bzw. liegts hier an der Definition. Mir taugen unsre Österreicher, nur sinds weder Leistungsträger noch offensiv Spezialisten, im Gegenteil!

    Ich kann damit absolut leben, hätte aber natürlich gegen Spieler wie Ganahl, Koch und Bischoffsberg nichts einzuwenden. Die sind aber halt auch deutlich teurer, was wir uns nicht leisten können blablabla die Platte kennt eh jeder...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (11. Dezember 2017 um 12:27)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. Dezember 2017 um 12:28
    • #2.057
    Zitat von Heartbreaker

    Ja, und hätte meine Oma Räder, wäre sie ein Omnibus. Wenn man ständig knappe Spiele verliert, dann fehlt offensichtlich die Qualität, solche engen Partien zu gewinnen.

    habe gewusst, dass sowas kommt.

    Aber ist mir egal, war nur als vergleich gedacht.

    Aber danke für deine Wortspende....

  • charlie22
    Alter Nachwuchs Fan
    • 11. Dezember 2017 um 12:50
    • #2.058

    Wir sollten jetzt mal den Peintner arbeiten lassen !!!:!:

    Einige Lichtblicke waren schon zu erkennen. Faceoff öfter gewonnen. Teilweise Spielaufbau....:thumbup:

    Die Verteidigung muss unsere Torhüter noch mehr unterstützen, indem man den gegnerischen Stürmer vor unserem Goali wegräumt usw. :hilfe:

    Die Verunsicherung bei unseren Stürmern ist offensichtlich und Beach wird von den Schiris in keiner Weise geschützt :banghead: (hat wahrscheinlich bei den Zebras einen miesen Ruf !):cursing::thumbdown:

    Vielleicht wird es noch was. :?:Das Bemühen ist sicher vorhanden.:!::!::!:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Dezember 2017 um 13:24
    • #2.059

    Wie willst Mr.Beach schützen?

    Er provoziert in einem fort und bekommt dann auf die Mütze.

    Spielerisch ist da herzlich wenig.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Dezember 2017 um 16:22
    • #2.060
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Stimmt schon, aber Innsbruck & Dornbirn haben auch keine österreichischen Topspieler bzw. sinds mmn. auf dem Sektor noch schlechter aufgestellt als wir und trotzdem sinds in der Tabelle über uns.

    Und wieviele Legios haben die? ;)

    Ich versteh schon worauf du hinauswillst, ich seh das halt pragmatisch.

    In der EBEL hast 3 Möglichkeiten erfolgreich zu sein:

    #viele scorende Österreicher + wenig Legios (sehr teuer)

    #wenig scorende Österreicher, dafür viele Legios.

    #wenig scorende Österreicher + wenig Legios die dann alle sehr gut performen (auch teuer oder VIEL Glück nötig)

    Option 3 dürfte sehr selten sein.

    5 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (11. Dezember 2017 um 16:40)

  • starting six
    NHL
    • 11. Dezember 2017 um 16:49
    • #2.061
    Zitat von Wodde77

    Die Frage die sich mir stellt:

    Kann ein anderer Head wirklich mehr aus dem Team holen?

    Klassiker was einfach geändert gehört, gestern das erste Tor. Bitte sowas darf nicht passieren . man darf jetzt kein Zauberhockey erwarten und zelebrieren. einfachstes Hockey mit Stabilität und das kleine 1X1 aller.

  • Villacher
    EBEL
    • 11. Dezember 2017 um 18:13
    • #2.062
    Zitat von charlie22

    Wir sollten jetzt mal den Peintner arbeiten lassen !!!:!:

    Finde ich auch.


    Zitat von Wodde77

    In der EBEL hast 3 Möglichkeiten erfolgreich zu sein:

    #viele scorende Österreicher + wenig Legios (sehr teuer)

    #wenig scorende Österreicher, dafür viele Legios.

    #wenig scorende Österreicher + wenig Legios die dann alle sehr gut performen (auch teuer oder VIEL Glück nötig)

    Option 3 dürfte sehr selten sein.

    Option 4

    #Einen Hexer als Goalie, der keine Tore bekommt. Dann ist es egal, ob wenig oder viel scorende Österreicher/Legios.

    ___________


    Ich finde man sollte Peinte noch 5 Spiele Zeit geben. Dann kann man beurteilen, ob es klug war, Peinte zum Head zu machen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. Dezember 2017 um 20:56
    • #2.063
    Zitat von Villacher

    Option 4

    #Einen Hexer als Goalie, der keine Tore bekommt. Dann ist es egal, ob wenig oder viel scorende Österreicher/Legios.

    Super Idee, einfach einen Goalie verpflichten, der in jedem Spiel 60 Minuten lang seinen Kasten rein hält (sollte ja nicht allzu schwer zu finden sein), dann holt man mindestens einen Punkt pro Spiel, ohne dass irgendjemand ein Tor schießen muss! Die Zuschauer freuen so packende Spiele sicher auch. Eine win-win-Situation!

  • Villacher
    EBEL
    • 11. Dezember 2017 um 21:19
    • #2.064
    Zitat von gm99

    Super Idee, einfach einen Goalie verpflichten, der in jedem Spiel 60 Minuten lang seinen Kasten rein hält (sollte ja nicht allzu schwer zu finden sein), dann holt man mindestens einen Punkt pro Spiel, ohne dass irgendjemand ein Tor schießen muss! Die Zuschauer freuen so packende Spiele sicher auch. Eine win-win-Situation!

    Die Fans von der Mannschaft den Hexer hat schon :thumbup:

    Villach war in den letzten Jahren durch JP ebenbürtig. Der hat uns immer im Spiel gehalten. Die Defense war auch besser als heuer. Sogar die Stürmer arbeiteten nach hinten. Dies ist heuer weniger der Fall.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. Dezember 2017 um 21:20
    • #2.065

    jetzt sind also schon unsere 2 Goalies Schuld?

  • t.w.22
    RTFM!
    • 11. Dezember 2017 um 22:15
    • #2.066

    Es ist zwar keiner unserer Goalies ein JPL, aber das ist wohl die Postion, die am wenigsten Probleme bereitet.

    Wennst jede Menge TK-Stürmer hast, die nicht mal in ein offenes Scheunentor treffen würden, dann würd ich mir um die Goalies eher weniger Gedanken machen.

    Eher gehören Figuren wie ein Walter oder Beach mit dem nassen Fetzen aus der Stadt gejagt...

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. Dezember 2017 um 22:18
    • #2.067
    Zitat von Villacher

    Villach war in den letzten Jahren durch JP ebenbürtig. Der hat uns immer im Spiel gehalten. Die Defense war auch besser als heuer. Sogar die Stürmer arbeiteten nach hinten. Dies ist heuer weniger der Fall.

    Lol, der Backcheck von Hughes (der mit Ryan vielleicht auch ein klein wenig dazu beigetragen hat, dass Villach ebenbürtig war - was im übrigen ja auch nicht stimmt, um den Titel haben wir damals auch nie mitgespielt) ist ja legendär ;)

    Und Glenn oder Labrecque können natürlich keineswegs mit den damaligen Verteidiger-Giganten Hotham, Cole oder Waugh mithalten.

    Zitat

    Die Fans von der Mannschaft den Hexer hat schon :thumbup:

    Wenn ich den Satz richtig verstehe, was nicht ganz so einfach ist, würdest du dich über ein regelmäßiges 0:0 nach 60 Minuten freuen? Ich bin nicht überzeugt, dass deine Begeisterung mehrheitsfähig ist...

    EDIT:

    Wir haben derzeit einen Gegentorschnitt von 3,1 (da sind allerdings sehr viele EN-Tore dabei, für die die Goalies nichts können). In zwei von vier JPL- Saisonen (mit angeblich besserer Verteidigung und nach hinten arbeitenden Verteidigern) hatten wir schlechtere Werte (2012/13 und 2013/14 jeweils rund 3,2 GT nach 54 Spielen). Der Unterschied liegt darin, dass wir in diesen beiden Saisonen durchschnittlich 3,5 bzw. 3,6 Tore erzielt haben; heuer liegen wir bei 2,7 Toren.

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (11. Dezember 2017 um 22:37)

  • Lebon
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2017 um 23:09
    • #2.068

    Reimgedanken des leidenden Fans zur Nacht:

    Sei's grün-weiß oder blau-weiß: im Abschluss fehlt's, ein Teufelskreis

    Wiener schwarz-gelb regiert fortan: gilt jetzt vom Ruhrpott bis Kagran

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Dezember 2017 um 14:25
    • #2.069

    unglaublich eigentlich:

    von den letzten 8 Spielen hatte man genau eines gewonnen. Mittlerweile hat man 9P Abstand auf Platz 6. Kann mich noch auf das fast schon süffisante Interview von Holst erinnern, als man ihm das erste Mal Ende Oktober die Rute ins Fenster stellte (sinngemäß) "er versteht die Kritik nicht, wir sind eh auf Platz 6"...

    Weil an anderer Stelle jmd geschrieben hat, dass man nicht auf den Vorstand drauf hauen soll...

    ...man hätte bei Holst viel konsequenter sein sollen und ihn Ende Oktober schon freistellen sollen, so wies hier drin ja auch schon viele gefordert haben. Es war absehbar, dass das nichts wird, vorallem in Kombination mit der Vorsaison. Warum man davor der Augen verschlossen hielt bleib das Geheimnis des Vorstands...

    Zumindest hätten wir dann eher die Chance gehabt, im Dezember schon ein eingespieltes Team zu haben, das wenigstens wieder Zuschauer in die Halle lockt.

    Genau um diese Chance hat man sich gebracht indem man 1 1/2 Monate zu spät reagiert hat - jetzt ist die erste Saisonhälfte zu kübeln und im Schnitt sind 500-800 Zuschauer weniger in der Halle.

    Es dauert jetzt vermutlich wieder ein paar Wochen bis man sagen kann, ob Peintner das Ruder herumreißen kann oder nicht - und was machens wenn nicht? Dann haben wir Anfang/Mitter Jänner. Zu diesem Zeitpunkt noch einen neuen Coach holen wird nicht viel bringen, dh. ein positiver Saisonabschluss ist praktisch unmöglich.

    DAS kreide ich allein unsrem Vorstand an der hier Entscheidungsträger war und damit auch verantwortlich ist, dass uns jetzt praktisch die Zeit davon rennt. In Wahrheit müssen wir jetzt alle beten dass Peintner was erreichen kann...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (12. Dezember 2017 um 14:57)

  • coach
    YNWA
    • 12. Dezember 2017 um 14:40
    • #2.070

    der fehler begann schon viel früher, nämlich zu dem zeitpunkt als man holst verpflichtet hat.

  • Potze
    Moderator
    • 12. Dezember 2017 um 14:51
    • #2.071

    bitte um Korrektur:

    Zitat von coach

    der fehler begann schon viel früher, nämlich zu dem zeitpunkt als man holst weiterverpflichtet hat.

    Wann dieses Weiterverpflichten falsch war, ich finde ja schon erstes für letzte Saison, kann noch jeder selbst entscheiden, aber das Einspringen nach Jää war doch von Erfolg gekrönt gewesen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Dezember 2017 um 15:00
    • #2.072
    Zitat von coach

    der fehler begann schon viel früher, nämlich zu dem zeitpunkt als man holst verpflichtet hat.

    ...hierbei sollte man aber fairerweise dazusagen, dass er die Saison damals wirklich gerettet hat und Villach ins HF geführt hat, woran bei Amtsübernahme keiner geglaubt hat.

    95% der Fans in Villach haben die Verpflichtung bejubelt - dass es SO schief geht hat keiner ahnen können. Allerdings muss man schon auch sagen, dass man Holst bereits nach der letzten Saison freistellen hätte können/sollen. Die ganze Farce um das "analysieren" der Gründe war da nur das Tüpfelchen auf dem "i".

    Wundern braucht sich die Vereinsführung nicht, dass sie unter Beschuss steht. Wobei mich interessieren würde, wer hier der Entscheidungsträger im genauen war Mion oder Wallisch (beide?)...

  • coach
    YNWA
    • 12. Dezember 2017 um 15:04
    • #2.073

    als "feuerwehrmann" ist einer wie holst sicher nicht schlecht. das hat gepasst.

    nur hätte man sich während dieser zeit (bis zum ende der saison) schon gedanken über einen anderen trainer machen können bzw. müssen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Dezember 2017 um 16:17
    • #2.074

    Greg Holst trägt sicher eine Teilschuld.

    Aber auch die Zusammensetzung und Struktur der Mannschaft und des Vereins wäre zu hinterfragen...

  • gino44
    Highlander
    • 12. Dezember 2017 um 18:23
    • #2.075

    Puh, also wenn ich jetzt lese in der Kärntner Krone, dass Peintner mit einer Stunde Yoga vor dem Training versucht hat, die ganze schlechte Stimmung wegzubekommen, dann muss ich schon die Stirne runzeln. In besseren Zeiten sind die Cracks gemeinsam saufen gegangen und haben miese Stimmung gemeinsam an der Theke begraben - Teambuilding vom Feinsten !! :thumbup: Dieser Weg war mir durchaus sympathischer !!

    Dass Peintner beim Klangschalen - Wallisch damit offene Türen einrennt, ist durchaus nachvollziehbar. Mir persönlich wären andere Wege zu einem modernen Hockey absolut lieber.

    Einmal editiert, zuletzt von gino44 (12. Dezember 2017 um 18:28)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • EBEL
  • Erste Bank Eishockey Liga
  • EC VSV
  • Saison 2017/18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™