1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2017/18

  • Villacher
  • 6. Juni 2017 um 17:10
  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. November 2017 um 07:23
    • #1.751

    1986/1987 (oder war es doch 1987/1988?? - weiß jetz nicht genau) hat man die play offs verpasst, dann noch in der stewart saison 2011/2012 und letzte saison 2016/2017.

    somit ein "nein" für Bluedynamite frage 2 x in folge hat man bis jetzt die POs noch nicht verpasst

  • Bluedynamite
    KHL
    • 22. November 2017 um 07:47
    • #1.752

    Das ich wegen einer ganz normal gestellten Frage gleich zwei mal blöd angemacht werde hätt ich mir jetzt auch nicht gedacht....

    Gott sei Dank gibt es aber noch User hier die ernst gemeinte Fragen ganz normal beantworten können ohne jemandem gleich blöd zu kommen:thumbup:

    Außerdem sollte jeder für sich selbst entscheiden können bis zu welchem Grad er Fan von etwas ist ohne jetzt kritisiert zu werden.

    Immerhin sind wir Fans von dem selben Verein!

    Meine Frage ist damit beantwortet worden (danke für die Info:)) . Thema beendet.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. November 2017 um 07:48
    • #1.753
    Zitat von Bluedynamite

    Thema beendet.

    dann mach ich hier mal zu, für die weitere Saison sehe ich eh leider wenig Licht :D

  • Villacher
    EBEL
    • 22. November 2017 um 08:04
    • #1.754

    Ihr könnt alle diskutieren wer ein Fan ist oder nicht. Fakt ist:

    Villach ist heuer auf dem besten Wege, dies (2x hintereinander kein PO) zu schaffen.

    Man hatte 2 Wochen Zeit, weitere Schritte nach vorne zu machen und die Defizite zu verringern. Stattdessen gingen sie 3 zurück. Kromp hat abgebaut, Beach baut ab, PP wird stetig schlechter. :oldie:

  • KCT14
    KHL
    • 22. November 2017 um 08:18
    • #1.755

    Am schlimmsten ist das keiner reagiert oder reagieren will...

  • t.w.22
    RTFM!
    • 22. November 2017 um 08:26
    • #1.756
    Zitat von KCT14

    Am schlimmsten ist das keiner reagiert oder reagieren will...

    Das hat leider beim VSV seit langer Zeit Methode.

    Hätte man wirklich etwas ändern wollen, dann wäre der erste Schritt gewesen, das völlig unfähige Trainergespann am Ende der letzten Katastrophensaison vor die Tür zu setzen. So lässt man die beiden Totalversager weiterwurschteln und tut so als ob eh alles in Ordnung ist.

    Nur einzelne Aussreissersiege gegen Favoritenteams reissen dich halt nicht raus, wenn du gegen deine direkten Gegner um die Play Off Quali Spiel für Spiel in den Sand setzt. Aber für die Herrschaften im Vorstand ist eh alles in Ordnung, schliesslich hat man ja Salzburg und Linz geschlagen.

    Aufwachen werden die wohl erst, wenn sich weniger als 1000 Leute in der Halle verlieren, aber dann wird der Ofen längst aus sein...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. November 2017 um 08:27
    • #1.757

    Das Problem ist eher, was willst machen? Fehervar am Sonntag war doch typisch für das diesjährige Hockey in Villach.... es werden einfach zu viele Spiele hergeschenkt.... mit ein wenig mehr Druck und mit ein wenig mehr Scoringeffizienz liegen wir weiter vorne....
    Warum kann man nicht immer so, wie gegen Linz spielen???
    Tun wir uns echt leichter, gegen die starken Gegner?
    Würden bei einem Trainertausch Beach und Walther auf einmal funktionieren???
    Die Pause hat uns auf jeden Fall nicht weitergebracht....
    Ich gebe die Playoff-Hoffnung nach wie vor nicht auf, aber es wird nicht leichter, wenn gegen die paar Gegner hinter dir andauernd abkackst....

  • KCT14
    KHL
    • 22. November 2017 um 08:30
    • #1.758

    Bei Walter bin ich sowieso gespannt wie lange der noch weiterwurschtln darf... Einen Forney hat man bei weit besserer Statistik geschickt...

  • weiss007
    Gast
    • 22. November 2017 um 08:33
    • #1.759

    Ich bezweifel mal das noch Mittel für Tauschvorgänge übrig sind und wenn dann bitte nicht für Spielertäusche verschwenden!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. November 2017 um 08:34
    • #1.760

    Wenn ein Jennes oder Alagic fit sind, musst ihn sowieso auf die Tribüne setzen.....

  • starting six
    NHL
    • 22. November 2017 um 08:47
    • #1.761
    Zitat von KCT14

    Am schlimmsten ist das keiner reagiert oder reagieren will...

    das glaube ich nicht. ich denke die beiden kommenden Heimspiele werden den Ausschlag geben, ob man reagiert oder nicht.

    Fährt man 6 Punkte ein passiert logischerweise nichts ( ich weiß schon der Begriff logischer weise ist vlt unpassend ) ;)

    4 oder 5 Punkte auch kein Thema

    bei drei Punkten denke ich wirds am schwierigsten zu beurteilen ob etwas passiert oder nicht

    unter drei Punkten wirds wohl nicht mehr anders gehen

    nur stellt sich die Frage in welcher Art und Weise man reagiert

    neuen Trainer holen wird eine Frage der Finanzen sein , wobei ich denke, dass sich mit Holst hier sicher auf eine für beiden Seiten praktikable Lösung einigen wird können
    ob man Peintner mit dem Headcoach beauftragt , kann ich zu wenig beurteilen, da ich das vereinsinterne standing zu wenig kenne. ich persönlich würde es für ein zu großes Risiko halten

    für mich denkbar auch eine Lösung mit Lanze . ob dieser dazu bereit ist, ist natürlich ein anderes Thema . fachlich gibt es da nichts, was dagegen spricht. finanziell sicherlich stemmbar und man würde ähnlich bei der Torhütersituation mit einer österreichischen Lösung brillieren und ich denke auch das Villacher Publikum würde diese Entscheidung mittragen

    nur eines muss allen handelnden und entscheidenden Personen klar sein. man spielt mit dem wichtigsten Gut , welches der Verein nämlich seine wirklich mehr als treue Fangemeinde

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. November 2017 um 09:03
    • #1.762
    Zitat von starting sex

    ob man Peintner mit dem Headcoach beauftragt , kann ich zu wenig beurteilen, da ich das vereinsinterne standing zu wenig kenne. ich persönlich würde es für ein zu großes Risiko halten

    Die Frage ist was hier das höhere Risiko ist:

    entweder...

    ...Holst weiterwurschteln lassen und OHNE ein Zeichen in diesem Bereich zu setzten die Saison fertig spielen...oder

    ...Peintner übernehmen lassen und damit zumindest mal den Wille zur Veränderung zu bekunden. Schlimmer kanns eh nicht werden.

    Bin absolut kein Fan von Co-Trainer-übernimmt-Lösungen, aber wenns finanziell sooooo blank sind, dann ists mmn. noch immer besser, als nichts zu tun. Die Zuschauer laufen jetzt auch schon weg, spielerisch ists jetzt auch zu 80% ein Graus und verlieren tun wir so auch regelmäßig. Obs unter Peintner wirklich schlimmer werden kann?

    Bluedynamite

    Bitte um Entschuldigung wegen des Posts vorhin, hab mich verlesen!

  • root
    Gast
    • 22. November 2017 um 09:12
    • #1.763

    Die Interviews nach dem Spiel sind schon bezeichnend.

    Die Spieler nehmen die ganze Schuld auf sich, wissen aber auch nicht wie sie es ändern könnten.

    Ich hoffe, dass die Ratlosigkeit bald ein Ende hat und sie ihren Job machen können!

  • Bluedynamite
    KHL
    • 22. November 2017 um 09:15
    • #1.764
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bluedynamite

    Bitte um Entschuldigung wegen des Posts vorhin, hab mich verlesen!

    Kann schon mal passieren:) Entschuldigung angenommen.

  • coach
    YNWA
    • 22. November 2017 um 11:41
    • #1.765
    Zitat von starting sex

    für mich denkbar auch eine Lösung mit Lanze . ob dieser dazu bereit ist, ist natürlich ein anderes Thema . fachlich gibt es da nichts, was dagegen spricht.

    das mag schon sein, ich glaube jedoch nicht das lanze die persönlichkeit für einen trainer hat.

    bitte nit falsch verstehen, der is voll ein netter kerl. aber wahrscheinlich für diesen harten job ZU nett.

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. November 2017 um 11:44
    • #1.766

    zumindest würde lanze wieder in die kategorie experiment fallen. :/

  • starting six
    NHL
    • 22. November 2017 um 11:54
    • #1.767
    Zitat von dany_

    zumindest würde lanze wieder in die kategorie experiment fallen. :/

    ich kann jetzt nicht beurteilen , ob du dies als positiv oder negativ einstufst ist aber eigentlich egal

    wäre nicht alles andere außer der Beibehaltung des Trainers ohnehin als Experiment einzustufen?

    und für einen Toptrainer wird das Geldbörserl zu klein sein.

    dennoch es gibt in der leistbaren Klasse auch noch gute Leute

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2017 um 12:33
    • #1.768

    Ich glaube nicht, dass ein anderer Trainer, vielleicht starting sex ausgenommen :),

    mehr aus der Mannschaft rausholen könnte.

    Und das bitte nicht gleich als Provokation auslegen.

    Die - es sollen nur Villacher in der Mannschaft spielen Politik - soll ja eine Vorgabe eines Hauptsponsors sein - bedingt, dass jetzt nicht ausreichend starke Österreicher in

    der Mannschaft stehen. Die jungen Spieler mal ausgenommen - die sind eh okay, sind effizienter als unsere...

    Wenn dann noch einzelne Legios - Walter, Beach, Stebih, Flick (hat ja auch seine starken Momente, wenn er spielt und nicht schlägert) - wie bei uns nicht performen, kommt man zwangsläufig in eine Schieflage.

    Ich kann nur eines sagen: Steht weiter zu eurer Mannschaft, auch wenn es grad nicht so läuft.

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. November 2017 um 12:42
    • #1.769

    ja alles andere als den trainer zu behalten wäre ein experiment, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es der richtige zeitpunkt für lanzinger als trainer wäre (... jaja ich weiß schon wann ist der richtige zeitpunkt?) ein trainer der schon mehr erfahrung mitbringt hat sicherlich ein anderes standing als ein neuling.


  • starting six
    NHL
    • 22. November 2017 um 12:44
    • #1.770
    Zitat von dany_

    ja alles andere als den trainer zu behalten wäre ein experiment, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es der richtige zeitpunkt für lanzinger als trainer wäre (... jaja ich weiß schon wann ist der richtige zeitpunkt?) ein trainer der schon mehr erfahrung mitbringt hat sicherlich ein anderes standing als ein neuling.

    schon klar, der Beweggrund dafür war der finanzielle Aspekt :prost:

  • USPaul
    Gast
    • 22. November 2017 um 13:17
    • #1.771

    Jetzt hilft nur noch diese Nummer

    122

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. November 2017 um 14:31
    • #1.772
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich glaube nicht, dass ein anderer Trainer, vielleicht starting sex ausgenommen :),

    mehr aus der Mannschaft rausholen könnte.

    Ich glaub das ehrlich gesagt schon. Die Mannschaft hat ja schon mehrmals bewiesen, dass in ihr ein höheres Potenzial schlummert als die 1 bis 2 Tore, die wir im Moment schießen. Die Frage ist, warum sie dieses Potenzial nicht regelmäßig, sondern maximal zwei Spiele am Stück, abrufen kann (oder will). Diesbezüglich ist meiner Meinung nach schon der Trainer gefragt, nur kommt von dem außer Durchhalteparolen und Ausreden (Spielplan, lange Busfahrten, Verletzungen, das Wetter) halt blöderweise nix.

    Und die angeblich nicht starken Österreicher sind derzeit sicher nicht das Problem: In der Verteidigung haben wir mit Schlacher, Bacher & Brunner ein einheimisches Trio, wo mir jetzt außer Salzburg nicht viele Vereine einfallen, die etwas Besseres am Österreicher-Sektor aufbieten können.

    Wenn in den letzten beiden Partien trotz sechs Stürmer-Legios nur die Petriks treffen, liegt das Problem wohl woanders.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 22. November 2017 um 14:34
    • #1.773
    Zitat von schooontn

    ist DAZN jetzt nur beim VSV neuer Sponsor oder machen alle Vereine Werbung für den Anbieter?

    Hab da anscheinend was versäumt ... daher greif ich Dein Post nochmal auf.

    Ob jetzt nur Villach oder (eigentlich noch besser) die ganze Liga … könnte interessante Auswirkungen auf die Fan-Gemeinde haben. 8|

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. November 2017 um 14:57
    • #1.774

    Ja, das hat mich deswegen schon sehr gewundert, ist ja eigentlich doch im großen und ganzen ein Konkurrenzanbieter von Sky, daher verstehe ich nicht ganz, warum der VSV Werbung dafür macht/machen darf. Könnte natürlich auch sein dass ServusTV aussteigt und DAZN einsteigt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2017 um 15:00
    • #1.775

    ad gm

    Ja, sind ja ganz okay, Brunner, Bacher, Netrik, Betrik - sie tragen aber keine Partie.

    Gegen die starken Mannschaften reicht der Kampf, das Herzblut, um entgegenzuhalten, zerstören und kontern, wenn die Mannschaft aber selbst das Spiel machen muss, fehlt es teils an Klasse.

    Und wenn dann noch die Legios teils auslassen, bleibt eben nur das dump und chase, fehlt es am Spielaufbau.

    Habe den VSV in einigen Vorbereitungsspielen und in den Derbys gesehen.

    Wenn die Emotionen da sind, der Kampf - läuft es, könnt ihr jeden schlagen.

    Nur laufen sich diese Emotionen mit der Zeit tot - auf dem Niveau brennen, geht auch nicht jedes Mal und vor allem nicht dauerhaft - oder fehlen gegen die schwächeren Mannschaften. Und dann beginnen die Probleme...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • EBEL
  • Erste Bank Eishockey Liga
  • EC VSV
  • Saison 2017/18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™