Wann kommt eigentlich der Dicke aus dem Feriencamp für Übergewichtige zurück? ![]()
EC VSV Saison 2017/18
- 
			
 - 
			
hoffentlich garnicht...wobei er halt auch totes kapital ist.
wenn er spielt nimmt er wenigstens ein paar faceoffs...
 - 
			
Wann kommt eigentlich der Dicke aus dem Feriencamp für Übergewichtige zurück?

Meinst du "The biggest Loser"?
 - 
			
Naja, dass wir das wohl nicht schaffen können haben die Klagenfurter wohl im Strafen Thread unter Beweis gestellt.
Blättere in den Strafenthreads etwas weiter zurück, wenn eure Spieler unschön gefoult bzw, verletzt wurden, dann wirst du zu einer ganz anderen Erkenntnis kommen,

 - 
			
Blättere in den Strafenthreads etwas weiter zurück, wenn eure Spieler unschön gefoult bzw, verletzt wurden, dann wirst du zu einer ganz anderen Erkenntnis kommen,

Stimmt, wir haben es lieber, wenn die unseren schön gefoult werden.

 - 
			
Blättere in den Strafenthreads etwas weiter zurück, wenn eure Spieler unschön gefoult bzw, verletzt wurden, dann wirst du zu einer ganz anderen Erkenntnis kommen,

Kann schon sein, ich verfolge den Thread noch nicht so lange.
Dann können sich ja die Suderanten vom KAC und VSV zusammentun und gemeinsam an DOPS jeden Vorfall per Mail schreiben.

 - 
			
Das ist mir zum Glück ziemlich Egal, beim KAC wär Flick Punktebester Legio mit 11 Pkt!
Wir wissen zum Glück das er nicht Gemeingefährlich ist!
 - 
			
lt. Holst (Draustädter Interview gestern glaub ich) wird Walter in der NT Pause retour kommen und die 4. centern.
Dh. Platzer dürfte sich einen Spot in der 3. Linie erarbeitet haben - vollkommen zurecht.
 - 
			
Dh. Platzer dürfte sich einen Spot in der 3. Linie erarbeitet haben - vollkommen zurecht.
Ganz deiner Meinung !
Wurde in der Vergangenheit vielfach gescholten, gehört aber zu den Spielern, die ich nicht missen möchte. Arbeitet sehr viel nach hinten, guter Eisläufer, fällt kaum aus, verwendbar im Penaltykilling - personifizierte Verlässlichkeit. Da sei es ihm verziehen, dass er niemals der große Scorer werden wird.
 - 
			
ist halt so einer wie die Petriks...brauchst auch im Team, freu mich jedes Mal wenn er ein Tor macht.
Wenn er noch am Bullypunkt besser werden würde, das wär ein Hit, dann wär er in UZ sehr sehr brauchbar. Ist ja mit unter einer der Gründer warum Walter und Sarauer in UZ ran müssen - wg. des Bullys.
 - 
			
Gerade Platzer mit den beiden Petriks finde ich momentan sehr gut... nehmen viel Energie aus der gegnerischen Mannschaft... wenn die 4. mit Walter noch stärker wird, mir soll es recht sein

Gestern war eigentlich ganz interessant, wie sich eine Mannschaft innerhalb einer Woche verändern kann.... gegen Innsbruck nicht zum Anschauen...
und gestern werden Spielzüge auf das Eis gezaubert, war das die gleiche Mannschaft???
 - 
			
Es bleibt allerdings abzuwarten, ob das jetzt wieder eine dieser positiven Ausreißer nach oben war oder ob man langsam wirklich etwas System und Struktur in die Mannschaft gebracht hat. Is ja fast Schade dass jetzt Pause ist - wir werden wohl erst Mitte/Ende November wissen, ob wir uns über einen Aufwärtstrend freuen dürfen...
 - 
			
Wird so sein wie heuer schon fast die ganze Saison. Zwei Spiele gewinnen, dann wieder zwei verlieren, egal wie der Gegner heißt.
 - 
			
wenn die 4. mit Walter noch stärker wird, mir soll es recht sein

Meinst Du das ernst? Besteht denn die Hoffnung? Ich hab heuer leider noch kein Spiel gesehen, ich kann also überhaupt nicht beurteilen, was von ihm zu erwarten oder zumindest zu 'erhoffen' ist...
 - 
			
Meinst Du das ernst? Besteht denn die Hoffnung? Ich hab heuer leider noch kein Spiel gesehen, ich kann also überhaupt nicht beurteilen, was von ihm zu erwarten oder zumindest zu 'erhoffen' ist...
Da müssen wir die Kirche schon im Dorf lassen. Walter hat die Erwartungen, die in ihn gesetzt wurden, sicherlich bisher noch nicht erfüllt, aus welchem Grund auch immer. Keine Ahnung welche Verletzung ihn plagt, aber wenn er nach dem international break zurückkommt, dann kann er sicherlich die 3. und / oder 4. Linie stärker machen.
Dass er nicht DER Kracher bei den Legios ist - ok, aber gerade in den hinteren Linien kann er uns beim bestehenden Mangel an Centern sehr wohl weiter helfen.
 - 
			
gino44 Danke für die Einschätzung
 - 
			
Nachdem wir jetzt unsre NT Pause haben, möchte ich die Gelegenheit nützen mal die Spieler (ich lass jüngere/zu kurz eingesetzte Spieler mal weg) zu bewerten.
Statistiken von der EBEL Seite nehm ich als Quelle, gemischt mit meinem Eindruck nach 18 Spielen von denen ich etwas mehr als die Hälfte gesehen habe.
Fangen wir also an:
Die Goalies
David Kickert
Starts 12
TOI 705Min.
GAA 2,47
SV% .927
Kickert hat wie ich finde nach einem etwas unsicheren Saisonstart in letzter Zeit blitzsaubere Partien abgeliefert. Mir fiel oft auf dass er die Scheibe sehr schnell abdeckt und nicht weiter spielt (Resultat: Bully vorm eigenen Tor) bzw. dass er im allgemeinen kaum Ausflüge aus dem Kasten wagt, um das Spiel schneller zu machen. Hier dürfte mittlerweile Kersches Schule gegriffen zu haben, der Unterschied im Spielstil zu Herzog hat sich hier seit Saisonbeginn verringert.
Lukas Herzog
Starts 8
TOI 379Min.
GAA 2,69
SV% .924
Auch Herzog hat einen klaren Schritt nach vorne gemacht; er war von Anfang an voll auf der Höhe, ich könnte mich jetzt an keinen Ausreißer nach unten erinnern von ihm. Er strahlt mehr Ruhe und Selbstvertrauen aus und versucht öfter das Spiel schnell zu machen (mehr noch als Kickert). Einziger Kritikpunkt: die kurze Ecke, die ist des Öfteren mal offen...kann passieren, sollte es aber nicht.
Im Großen und Ganzen können wir mit beiden Goalies sehr zufrieden sein, ich hätte nicht gedacht dass wir so ein stabiles, ausgeglichenes und gleichzeitig voll konkurrenzfähiges Duo haben. Die Statistiken unterstreichen das nochmal eindrucksvoll - wobei die defensive Spielweise sicher das seinige dazu beiträgt.
Die Verteidiger
Ryan Glenn
Tore: 3
Assits: 7
Punkte: 10
+/-: -4
PIM: 10
SOG: 52 (Teambestwert!)
Was soll man zu ihm sagen, der offensiv Quaterback den alle inkl. mir haben wollten. Defensiv vl. nicht immer 100% auf der Höhe, was aber oft an der enormen Eiszeit liegt die er nehmen musste, was jetzt dank der Verpflichtung von Labrecque sicher besser werden wird. Ein absoluter Leitwolf.
Markus Schlacher
Tore: 1
Assits: 4
Punkte: 5
+/-: +6
PIM: 12
SOG: 35
Schlacher scheint sich wieder etwas gefangen zu haben, er spielt schnörkellos, einfach und macht ein paar Punkte. Er hat sicher nicht mehr diese Eiszeit wie mit Unterluggauer damals, wäre mmn. auch nicht gerechtfertigt, aufgrund der Leistung in der letzten Saison und der Tatsache dass Bacher und Brunner ihn mmn. überholt haben. So eingesetzt wie er jetzt ist, ists absolut ok.
Stefan Bacher
Tore: 3
Assits: 6
Punkte: 9
+/-: -4
PIM: 10
SOG: 21
Nachdem er es in der letzten Saison schon erahnen lies, konnte er offensiv heuer noch mal zulegen, der Trend stimmt absolut, 9P nach 1/3 des GD lässt hoffen dass er zwischen 25 und 30P landen wird nach dem GD. Aber kein Vorteil ohne Nachteil, seine +/- war schonmal besser, wobei er mmn. hinten nach wie vor staubtrocken agiert.
Dave Shields
Tore: 1
Assits: 7
Punkte: 8
+/-: -1
PIM: 8
SOG: 33
Apropo staubtrocken, Mr. Staubtrocken höchstpersönlich - ruhig, unspektakulär und effizient. Sein Offensivpunch unterstreicht seine Allrounder Qualitäten, hätte ich ursprünglich nicht gedacht, aber bin doch sehr froh dass wir ihn haben.
Nico Brunner
Tore: 2
Assits: 3
Punkte: 5
+/-: -3
PIM: 25
SOG: 29
Auch er entwickelt sich immer mehr in Richtung offensive, ob das bei Brunner genau so ausgeht wie bei Bacher trau ich mich nicht zu wetten. Auf der Blauen ist er irgendwie weniger präsent, meist wird die Scheibe tief gespielt, wobei, er braucht da sicher noch Zeit und Vertrauen vom Trainer Team. Nachdem er aktuell in der 2. PP Panier spielen darf ist das mmn. genau der Spot der ihm weiterhelfen kann. Bin gespannt wie er sich entwickeln wird.
Miha Stebih
Tore: 0
Assits: 3
Punkte: 3
+/-: +6
PIM: 4
SOG: 16
puh, ja, ich bin nach wie vor kein Fan von ihm, man sieht recht deutlich dass er defensiv sehr brav ist, aber ansonsten kommt halt garnichts von ihm. Nichts desto trotz wird er wohl Preis/Leistungsmäßig unschlagbar sein, wobei ich pers. lieber Kreuter nochmal eine Chance gegeben hätte bzw. ists Schade dass Winkler sich verletzt hat, sonst wäre uns Stebih erspart geblieben und die 4P auch.
Im Endeffekt muss man fairerweise aber sagen, dass er seine ihm zugedachte Rolle als 7. Verteidiger erfüllt.
Sam Labrecque (3GP)
Tore:0
Assits: 1
Punkte: 1
+/-: +5
PIM: 2
SOG: 6
Welcome back hieß es vor kurzem für den Zwerg mit der Zahnlücke, ich war froh dass er wieder da ist. Er entlastet Glenn, kann von 0 auf 100 sofort loslegen und hat mit seinen +5 in 3 Spielen schon gezeigt wie wichtig er sein wird im Verlauf der Saison. Er trägt in nahezu allen Bereichen was bei fürs Team, offensiv wie defensiv.
Etwas chaotisch war die Kaderplanung heuer, am Ende stand man mit nur einem echten Offensivverteidiger da und kurz nach Saisonbeginn verletzte sich Verteidiger #7. Die Kaderdecke war dünn. Mit Stebih konnte man spielerisch zumindest den IST Zustand vor Saisonstart wieder herstellen, mit Labrecque hat man nun endlich genug Tiefe in der Verteidigung.
 - 
			
Die Stürmer
Andrew Sarauer
Tore: 3
Assits: 16 (Teambestwert!)
Punkte: 19 (Teambestwert!)
+/-: +6
PIM: 12
SOG: 39
Faceoffs: 187/378 49% Win
DER Offensivmotor heuer, konstant, geradlinig, kompromisslos, konstant und sogar mit Spielwitz ist der gute Andrew ausgestattet. Auch hier dachte ich mir nicht, dass er so gut sein wird. Dementsprechend positiv überrascht mich Sarauer von Spiel zu Spiel. Hoffentlich kann man ihn nach der Saison binden.
Rob Flick
Tore: 5
Assits: 8
Punkte: 13
+/-: 1
PIM: 25
SOG: 43
Faceoffs: 90/204 4% Win
Von ihm erwartete ich mich eigentlich viel und mittlerweile bringt er auch aufs Eis was er kann. Nach langsamen Saisonstart kam er zuletzt auch offensiv auf Touren. Ein Spielertyp wie er ist in Villach immer gern gesehen, nicht zuletzt wegen seiner Härte und weil er auch die Handschuhe auszieht. Einziges Manko sind seine dummen Strafen die er ab und an zieht, solange sich diese in Grenzen halten ist er eine absolute Bereicherung fürs Team.
Ben Walter (8GP)
Tore: 0
Assits: 2
Punkte: 2
+/-: -2
PIM: 8
SOG: 7
Faceoffs: 72/132 54% Win (Teambestwert!)
Der bestimmt streitbarste Neuzugang heuer. Warum er holt wurde ist nur aus finanzieller Sicht erklärbar, man hat wohl gehofft dass noch eine gute Saison in ihm steckt. Seit geraumer Zeit verletzt war er dafür zu 90% unsichtbar. Ab und zu ein guter pass und seine wirklich gute Faceoffquote täuschen nicht über seine mangelnde Fitness hinweg. Einen Canzanello konnte man damals mit diesem Argument los werden, warum hier nicht schon in der Offseason die Reißleine gezogen wurde ist mir schleierhaft.
Im Endeffekt wird er mittlerweile wohl in der 4. Linie sein Dasein fristen - dort wird er wohl halbwegs brauchbar sein, für mehr taugts heuer wohl nicht mehr.
Patrick Platzer
Tore: 4
Assits: 0
Punkte: 4
+/-: -4
PIM: 4
SOG: 26
Faceoffs: 92/2014 42% win
Endlich bekommt er mehr Verantwortung und bedankt sich prompt mit guten Leistungen. Zum Scorer wird's nicht mehr reichen aber mal einen österr. Center herausbringen mit EBEL Niveau, das würd schon reichen. Er bringt viel Energie ins Spiel, ist defensiv ausgerichtet und passt damit gut zu den Petriks. Wenn er an seinen Fähigkeiten am Bullypunkt arbeitet und hier solide zahlen bringt, bin ich mir fast sicher, dass er seinen Spot in der 3. Linie langfristig halten kann.
Miha Verlic
Tore: 9 (Teambestwert!)
Assits: 8
Punkte: 17
+/-: 3
PIM: 4
SOG: 46
Egal in welcher Linie, er punktet konstant, die Umstellung auf den Flügel hat sich bei ihm damals wirklich bezahlt gemacht. Verlic fühlt sich hier deutlich wohler als als Center und dankt das langjährige Vertrauen mit immer mehr Punkten. Anfangs war ich kein Freund von ihm, ähnlich wie bei Stebih, aber mittlerweile gibt's wohl keinen mehr der unsre slowenische Bohnenstange zurück über den Wurzen schicken würde.
Jordan Hickmott
Tore: 6
Assits: 9
Punkte: 15
+/-: 7 (Teambestwert!)
PIM: 2 (Teambestwert!)
SOG: 24
Ja, bitte, mehr von solchen Spielern. 1PPG, kein Zauberer aber ein verlässlicher Scorer, guter Eisläufer, sitzt praktisch nie auf der Strafbank und ist mit 6 Toren aus 24 Schüssen sehr effizient (25% Erfolgsquote - nur Leiler ist hier besser). Er spielt gutes, geradliniges Eishockey und liefert damit genau das was erwartet wurde.
Valentin Leiler
Tore: 7
Assits: 3
Punkte: 10
+/-: 4
PIM: 12
SOG: 23
Das könnte DIE Saison den Valentin Leiler werden, zuerst nach gutem Saisonstart wieder in die 3. verfrachtet, habens die Coaches langsam eingesehen dass es einfach zu 2 Legios gehört. Leiler bedankt sich mit Toren und guter +/-, hoffentlich hält er diesen schnitt halbwegs.
Kyle Beach
Tore: 3
Assits: 7
Punkte: 10
+/-: 0
PIM: 40 (Teambestwert!)

SOG: 43
Neben Walter sicher der Spieler der seiner Form am meisten hinterher hinkt. Tageslaunen abhängig probiert er mal mehr mal weniger - aber er trifft nicht. 3 müde Tore für einen Scorer wie ihn sind leider viel zu schwach. Er war mittlerweile schon in jeder Linie, irgendwie will er nicht passen. Das einzige was er konstant macht ist Strafminuten sammeln.
Niki Petrik
Tore: 2
Assits: 3
Punkte: 5
+/-: -4
PIM: 25
SOG: 29
Rackert, Arbeitet, beißt, nimmt Strafen - was soll man sagen, er macht wozu er geholt wurde und er lässt auch mal die Handschuhe fallen. Mir gefallen seine Interviews in denen er ehrlich anspricht dass Leistung X auch mal zu wenig war und dass lange Anfahrten keine Ausrede sein dürften. Ein Österreicher der in der Kabine respektiert wird - um sonst trägt er nicht das C, auch wenn er sich mit seinen Strafen nicht immer Freunde macht.
Benji Petrik
Tore: 1
Assits: 3
Punkte: 4
+/-: -4
PIM: 7
SOG: 21
Ähnlich wie sein Bruder ein Arbeitstier, nur hätte er mmn. die Fähigkeit mehr Punkte zu machen. Mittlerweile wurde er auf diesem Sektor aber von zb. einem Leiler klar überholt. Dennoch ein wichtiges Teammitglied der auch deutlich besonnener agiert als sein Bruder.
Sam Antonitsch
Tore: 2
Assits: 1
Punkte: 3
+/-: 2
PIM: 6
SOG: 7
Er will viel und spielt vorallem ohne Verlust auf den Körper, ob das immer gut gehen wird wage ich zu bezweifeln. Aber ein guter 4. Linien Spieler. Wie bzw zu was er sich noch entwickeln wird sich zeigen.
Christoph Kromp (9GP)
Tore: 0
Assits: 0
Punkte: 0
+/-: -2
PIM: 4
SOG: 7
Noch läuft er seine Form hinterher, obs heuer was wird, wird sich weise, ich hoffe es stark weil das Potential hatte er letzte Saison definitiv gezeigt.
Mittlerweile scheint man endlich Linien gefunden zu haben - es wäre hier halt hilfreich gewesen wenn man die Vorbereitung (Spieler und Coaches) ernst genommen hätte, dann wäre man mit relativ fixen Linien in die Saison gestartet, so hat man das Experimentieren auf das erste Saisonviertel verschoben.
Die Formkurve zeigt auf jeden Fall mal nach oben, hoffen wir dass es jetzt so bleibt.

PS1
Quelle aller Statistiken die EBEL Seite - hier muss man für die Jungs und Mädls dort mal eine Lanze brechen. Mir kommt vor dass jährlich eine Statistik hinzu kommen, ob bzw. wie nahe diese Werte an der Wahrheit liegen hängt großteils von den Vereinen ab, unscharfen wird's auf jeden Fall geben. Mir ist aber in den letzten 2 Saisonen aufgefallen, dass ich immer öfter auf der EBEL Seite Sachen raussuche - die Qualität der HP hat sich da wirklich gebessert.
PS2
Nachdem ich in relativ kurzer Zeit diese 2 Posts (2 weils über 10.000 Zeichen sind) verfasst habe, möge man mir kleine Fehler bitte nachsehen

 - 
			
@Blaue Rapunzel: auch großteils Zustimmung was die Stürmer betrifft, außer bei Hickmott (kein Zauberer, aber verlässlicher Scorer) -mMn ist er in unserem Team auf alle Fälle der "Zauberer", weil er super Hände und mega Hockey Sense hat. Das steht halt in der Statistik nicht, da hilft es doch, wenn man ein paar Spiele mehr sieht.

Ebenso daneben liegst du mMn bei Antonitsch (aber ein guter 4.Linien Spieler) - sein körperlich kompromissloses Spiel bedeutet nicht, dass er technisch nicht gut genug für höher Aufgaben wäre. (siehe Tor gegen Linz). Ich glaube, wenn er die Chance bekommt, kann er sich richtig gut entwickeln.
 - 
			
Mich wundert, dass hier noch nix steht aber laut kleine zeitung verlässt widitsch mit 31.12. den verein.
 - 
			
Hickmott hat mmn. spielerisch nicht die Klasse eine Hughes und "zaubert" auch nicht das gleiche Hockey aufs Eis.
Der besten Hände im Team hat er auf jeden Fall - wie sehr das dann bedeutet das er ein Zauberer ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Antonitsch kommt mir immer extrem motiviert vor (sieht man an seiner Laufarbeit und seinem Körperspiel), ja er hat ein sehr schönes Tor geschossen, aber obs für mehr reicht, trau ich mich nicht zu sagen. Hoffen bzw. wünschen tu ichs natürlich einem jeden!
...aber ich habs mal insofern editiert, als dass ich sein "Ende" offen gelassen hab

 - 
			
dh. das Marketing bekommt einen neuen Leiter?
oder welche Funktionen hatte er zuletzt noch?
Hatte heute noch keine Zeitung...
 - 
			
Super Artikel, falls dir mal langweilig ist, könntest ja noch einen kleinen Teil zu den Teamstatistiken machen (PP, PK, PIM, Zuschauer..).

 - 
			
der kommt bei Zeiten noch...komme nächste Woche sicher dazu...
 - 
			
Stefan Widitsch ist also Geschichte, hat gekündigt und scheidet demnächst aus der Organisation - um in der RB - Sprache zu sprechen - aus !
DANKE für einige harte Jahre, im denen er einen alles andere als leichten Job übernommen hat, oft unter der Gürtellinie attackiert wurde, sehr viel Energie in seine Tätigkeit eingebracht hat !!
Quelle ist übrigens der Eishockeyblog der KLZ
 -