1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2017/18

  • Villacher
  • 6. Juni 2017 um 17:10
  • Villacher
    EBEL
    • 30. Oktober 2017 um 17:24
    • #1.651
    Zitat von DMW8

    nun, ein Schelm mag meinen, dass Wallisch bewusst installiert wurde, weil er eben KEINE Ahnung hat :saint:

    Ist auch der einzige vernünftige Grund.

  • FTC
    NHL
    • 30. Oktober 2017 um 18:03
    • #1.652
    Zitat von Villacher

    Ist auch der einzige vernünftige Grund.

    Naja einer der mithaftet oder?

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 30. Oktober 2017 um 19:44
    • #1.653

    Was man gestern den Spielern des VSV 2 Drittel lang ganz gut angesehen hat, war dieses gelangweilte am Eis rumfahren (überspitzt ausgedrückt). Da war kein Kampf um den Puck, kein Nachdruck um in Puckkontrolle zu kommen und das Schlimmste: Da hat der VSV mit Puckbesitz das neutrale Drittel gut überfahren und anstelle mit der Scheibe ins Drittel zu fahren und wie in der DEL üblich einfach aufs Tor zu pfeffern, weil die Linemates unbedingt tauschen wollen, spielt man den Puck lauwarm in die Rundung.

    In dem speziellen Fall war sogar ein Passweg zum Flügelspieler der mitgegangen ist frei und die KAC-Linie wäre überascht gewesen.

    Da passiert echt zu wenig. Hoffentlich dürfen sich die VSV-Spieler morgen eines der CHL-Spiele ansehen.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 30. Oktober 2017 um 19:48
    • #1.654

    Einfach Schade das mein Herzensverein mit Pauken und Trompeten absichtlich an die Wand gefahren wird. Einfach Irre. Bin ein wenig Sprachlos...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. Oktober 2017 um 19:56
    • #1.655

    "Vielleicht es war das 20 Grad Wetter heute mit dem Warmen WInd, das kenn ich früher von Tirol, wenn der Fön gekommen ist war es immer eine komische Partie von beiden Seiten, nicht so spritzig wie normal."

    [Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/tLql6mMHC6wvK/giphy.gif]

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 30. Oktober 2017 um 19:58
    • #1.656

    Der endgültige Beweis das der gute, alte Mann endgültig komplett durchgeknallt ist...

  • #74JL
    EBEL
    • 30. Oktober 2017 um 19:59
    • #1.657
    Zitat von schooontn

    "Vielleicht es war das 20 Grad Wetter heute mit dem Warmen WInd, das kenn ich früher von Tirol, wenn der Fön gekommen ist war es immer eine komische Partie von beiden Seiten, nicht so spritzig wie normal."

    8|:veryhappy:

    .... .... .... ....

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Oktober 2017 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.658

    Tja, Fön und Nebel verträgt sich halt nicht so gut... auf jeden Fall hat er kreative Ausreden...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • root
    Gast
    • 30. Oktober 2017 um 20:01
    • #1.659

    Bei uns machen sie keine Spielanalyse sondern ein Ausreden Brainstorming.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 30. Oktober 2017 um 20:04
    • #1.660
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Der endgültige Beweis das der gute, alte Mann endgültig komplett durchgeknallt ist...

    Holst dürfte eher überfordert sein. Durchgeknallt sicher nicht.

  • Paul82
    ;-)
    • 30. Oktober 2017 um 21:07
    • #1.661

    Gott sei Dank wird es bald kälter.... dann spielt die Mannschaft wieder besser

    :ironie::banghead::banghead::banghead::banghead:

  • Villacher
    EBEL
    • 30. Oktober 2017 um 21:39
    • #1.662
    Zitat von FTC

    Naja einer der mithaftet oder?

    Wallisch ist eher ein Bauer den sich gewisse Herrschaften vor sich hin gestellt haben. Wie in Schach, die Bauern opfert man als erstes Popcorn

    Zitat von Lehrbua

    Was man gestern den Spielern des VSV 2 Drittel lang ganz gut angesehen hat, war dieses gelangweilte am Eis rumfahren (überspitzt ausgedrückt). Da war kein Kampf um den Puck, kein Nachdruck um in Puckkontrolle zu kommen und das Schlimmste: Da hat der VSV mit Puckbesitz das neutrale Drittel gut überfahren und anstelle mit der Scheibe ins Drittel zu fahren und wie in der DEL üblich einfach aufs Tor zu pfeffern, weil die Linemates unbedingt tauschen wollen, spielt man den Puck lauwarm in die Rundung.

    In dem speziellen Fall war sogar ein Passweg zum Flügelspieler der mitgegangen ist frei und die KAC-Linie wäre überascht gewesen.

    Da passiert echt zu wenig. Hoffentlich dürfen sich die VSV-Spieler morgen eines der CHL-Spiele ansehen.

    Danke, dass du dies als Außenstehender bemerkst. :prost:

    Dies lauft schon seit Anfang der Saison so und die Spieler/Trainer des VSV checken es noch immer nicht, das dies nichts bringt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. Oktober 2017 um 22:23
    • #1.663

    Mag sein, dass Wallisch ein dummes Bauernopfer ist, aber warum um Gottes Willen merkt er das nicht. Welcher halbwegs vernünftige Mensch lässt sich etwas aufschwatzen, von dem er absolut keine Ahnung hat?

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. Oktober 2017 um 22:24
    • #1.664

    Villacher : und du meinst, diesen perfiden Plan (dein Bauern-Vergleich) erkennt Wallisch nicht? Dann sollten wir ihn lieber warnen!

    Das gilt natürlich auch für Freund FTC ;)

  • el.tigre
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2017 um 23:01
    • #1.665

    Wenn ich die Kommentare, Bemerkungen und Rückschlüsse lese so bin ich der Meinung, dass es für einige besser wäre die Tastatur in den Müll zu werfen.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 30. Oktober 2017 um 23:46
    • #1.666

    Du hast Dich in 11 Jahren als angemeldeter User 20x aktiv im Forum beteiligt ... warum hast Du Deine Tastatur wieder aus dem Müll geholt?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 31. Oktober 2017 um 04:46
    • #1.667

    Ich vermute ja eher, Wallisch, der erfahrene Manipulator hat den Vorstand davon überzeugt, dass er als GF gebraucht wird. ;)

    Im Ernst, das Bild, dass der VSV momentan abgibt und das vom entwaffnend ehrlichen Interview am Sonntag bestärkt wurde, wirkt schon sehr blauäugig.

    EInen Lehrling hier seine ersten Versuche als GF machen zu lassen, passt aber irgendwie auch ins Wurschtelschema (nichts persönliches gegen Wallisch).

  • starting six
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 07:58
    • #1.668
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Der endgültige Beweis das der gute, alte Mann endgültig komplett durchgeknallt ist...

    durchgeknallt halte ich nicht für richtig.und fair impulsiv ja aber irgendwie kommt er mir vor als wäre er beim Resignieren. wer ihn kennt weiss, dass er für seine Aufgabe lebt und in einer gewissen Art und Weise tut er mir leid. und wenn jetzt auch viele lachen werden, ich finde man muss ihm auch anrechnen, dass er sich dies noch antut, denn dass er auch gesundheitlich darutner leidet , sieht man.

    ich würde mich freuen , wenn der Erfolg zurückkehren würde.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 31. Oktober 2017 um 10:11
    • #1.669

    Jetzt stehen noch zwei schwer Aufgaben bis zur Pause bevor.

    Salzburg auswärts wird es nicht viel zu holen geben und zu Hause gegen die Black Wings wohl auch nicht,.

    Ich hoffe, dass sich dann personell was tut, mir tut es im Herzen weh zu sehen in welche Richtung sich der Club derzeit entwickelt :(

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 10:20
    • #1.670

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Vor allem gegen die Donautruppen schneiden wir immer bestens ab. Ein Sieg gegen Linz, der bei Gott nicht unwahrscheinlich ist, und die Wurstelei geht legitimiert weiter.

  • coach
    YNWA
    • 31. Oktober 2017 um 17:10
    • #1.671
    Zitat von coach

    was is mit dir ?

    die kennst scheinbar wie kein anderer das österreichische eishockey.

    mußt lt. deiner post´s ein ausgebildeter trainer sein ...

    ... und zeit scheinst du auch zu haben.

    also bitte, hilf den blauen !

    ergänzend dazu würde ich Vaclav Nedomansky als co-trainer vorschlagen.

    der geht im moment bei starting six eh zur schule und zeit hat er scheints noch mehr Popcorn

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 31. Oktober 2017 um 17:13
    • #1.672

    Muss gut laufen in Nebeldorf, wenn sich deren Fans solche Sorgen um Villach machen :)

  • Martis
    Nationalliga
    • 3. November 2017 um 20:55
    • #1.673

    Für alle Suderanten (die die Kleine Zeitung nicht haben & unabhängig davon wie es heute in Salzburg ausgeht):

    VIERTES DRITTEL


    Basti Schwele
    wirft einen exklusiven Blick auf KAC, VSV und die Erste Bank Eishockey Liga


    „Kein Gruseln, aber zum Fürchten“


    Endlich liegt Halloween hinter uns. Aber der Grusel ist geblieben: Hallo, Wien – sagt zumindest der VSV. Die Villacher konnten nicht nur die Siegesserie des Meisters beenden. Sie haben ihnen das Fürchten gelehrt und ihre neue Niederlagenserie eingeläutet. Wäre sonst in der Liga ja langsam langweilig geworden. Jedenfalls lässt der VSV immer wieder aufhorchen und das Gerede in Villach um Greg Holst sollte sich fürs Erste erledigt haben. Gut so. Denn der VSV zeigt Beständigkeit:

    Zwei Siege und zwei Niederlagen wechseln sich ab, der Kontakt zu Platz 6 steht.

    Wäre da nicht das Derby dazwischengekommen.

    1:0 – klingt langweilig – von Gruselfaktor war wahrlich keine Spur. Taktik heißt das!

    Der VSV defensiv extrem stark, der KAC aber mit super „Gegenpressing“ (die Fußballer-Sprache Deutschlands färbt langsam ab). Für den VSV war es schwer, eine seiner Stärken auszuspielen.

    Die Klagenfurter bremsten ihre Geschwindigkeit in der neutralen Zone.

    Ergo: wenig Chancen, keine Tore. Die einen machen aus wenig viel, die anderen aus wenig noch viel weniger. Kommt mal vor. Macht aber nix, sind ja mindestens noch zwei Derbys heuer. Dem KAC hat dieses Mal ein Tor gereicht. Und wer, wenn nicht der unverwüstliche Tommy Koch schoss es. Interessant wird aber der Blick weiter nach hinten. Ne, nicht in der Tabelle, in die Abwehr. Sein Name? Schnetzer, Ramon – Bitte merken! In Absenz von Strong, Regehr und Robar spielt sich der Kerl so was von in den Vordergrund.
    Vergangenes Jahr kam er zum Try-out in die AHL-Mannschaft. Und jetzt klinkt er über 20 Minuten im Derby ab. Klagenfurt ist mit dem
    zweiten Team ein perfekter Übergang gelungen.


    Wie schnell diese Jungs lernen, wenn sie wollen und dürfen, zeigt sich hier: Verletzte raus, Junge von unten rein.


    Meine 50 Minuten Wartezeit sind um. Bei den ganzen Verspätungen der Züge in Deutschland ist es wichtig, so eine Stunde optimal zu nutzen. Also kein Natzale und leider auch kein „Hallo, Wien“, sondern ab ins nächste Eisstadion! Also Puck ma’s – bis bald.


    Basti Schwele war sieben Saisonen lang ServusTV-Kommentator in der EBEL, ist jetzt in der DEL und in der Schweiz tätig. Er verfolgt

    das heimische Liga-Geschehen via Internet-Livestreams.


  • xtroman
    4ever#44
    • 4. November 2017 um 00:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1.674

    sehe ich auch so, Schnetzer bitte weiter spielen lassen, bitte danke, sonst knallts!:veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 4. November 2017 um 10:47
    • #1.675
    Zitat von el.tigre

    Wenn ich die Kommentare, Bemerkungen und Rückschlüsse lese so bin ich der Meinung, dass es für einige besser wäre die Tastatur in den Müll zu werfen.

    Recht hat er! Dass die Villach im sudern jemals die Klagenfurter überholen hätte ich mir in meinen schlimmsten Alpträumen nicht vorstellen können. :thumbdown:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • EBEL
  • Erste Bank Eishockey Liga
  • EC VSV
  • Saison 2017/18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™