Heute ist wieder mal nix von der Bank gekommen.
Doch. Peintner meinte doch in der Drittelpause, dass mehr Scheiben zum Tor gehören.
Heute ist wieder mal nix von der Bank gekommen.
Doch. Peintner meinte doch in der Drittelpause, dass mehr Scheiben zum Tor gehören.
Ich möchte gerne auch hier mal die Frage aufwerfen: was glaubt ihr als Villachfans, auch im Vergleich zu Teams wie Graz, Dornbirn, Innsbruck, hat diese Mannschaft drauf?
Ehrlich gesagt, sehe ich hier im direkten Vergleich gegen all diese Teams in Villach weniger Qualität bzw. individuelle Klasse...
Mag sein das Holst seine Zeit vorbei ist. Aber Wunderdinge, vor allem auf die Saison wird auch kein anderer Trainer vollbringen
Die Zeit ist definitiv reif um durchzugreifen. Wir brauchen neue Impulse hinter der Bande sonst werden sicherlich noch weniger Leute in die Eishalle gehen das ist wirklich schade.
Wir wollen unser Team mit 100% Leidenschaft und Ehrgeiz sehen aber das Trainerteam hindert es mit dieser Taktik.
Schauma mal was sie uns morgen in den Zeitungen schreiben und hofftlich was neues Veröffentlichen
Was wird schon morgen drinnen stehen? Dass wir knapp verloren haben...
Freu mich schon auf das Salzburg/ Linz Wochenende :hilfe:
...ist zwar erst Beginn der Saison, gehe aber von keiner Steigerung dieser Mannschaft mehr aus...keine PO Teilnahme...nächstes Jahr noch weniger Budget - die Spirale dreht sich - bis zum bitteren Ende hin...kann sich jemand von euch eine EBEL ohne VSV vorstellen?
Hat man sich bisher noch dahingehend rausgeredet von Vereinsseite, dass man in der Tabelle eh nicht so schlecht dasteht, bin ich neugierig, was man morgen dazu hört ! Die Sommerzeitumstellung kanns wohl nicht gewesen sein !
Wir werden in der Tabelle sukzessive dorthin durchgereicht, wo wir die Mannschaft eingeschätzt haben. Die viel gescholtene Defense kanns nicht sein, aber gegen Znoim, KAC und IBK nur ein Tor - also wo muss man derzeit den Hebel wohl ansetzen ? Goalies tadellos, besser als erwartet, aber keinerlei Spielkultur und dementsprechend keinen Scoringpunch - no na, wie soll der auch zustande kommen, wenn alles im Spiel auf Zufall aufgebaut ist ?
Holst +Peintner adios, Walter tauschen ( seine Verletzung is eh eine schwindlige Gschicht ) und die Saiso retten versuchen. Das International break ist der ideale Zeitpunkt dafür !!
Also Walter tauschen und 2 neue Trainer...also 3 Verträge auflösen und 3 neue holen...ja eh.....
Also Walter tauschen und 2 neue Trainer...also 3 Verträge auflösen und 3 neue holen...ja eh.....
Ähhh...und einen Mentaltrainer brauch ma dann auch. Oder doch einen GF?
Ich möchte gerne auch hier mal die Frage aufwerfen: was glaubt ihr als Villachfans, auch im Vergleich zu Teams wie Graz, Dornbirn, Innsbruck, hat diese Mannschaft drauf?
Ehrlich gesagt, sehe ich hier im direkten Vergleich gegen all diese Teams in Villach weniger Qualität bzw. individuelle Klasse...
Mag sein das Holst seine Zeit vorbei ist. Aber Wunderdinge, vor allem auf die Saison wird auch kein anderer Trainer vollbringen
Uns Villachfans interessiert nicht Graz Dornbirn etc. Uns interesiert Villach, wir wollen ein Kampfbetontes Team mit Konstanz. Mit diesem Trainerteam ist das nicht möglich. Siehe nur die Linien, einmal spielt er mit 2-3 Linien davon Sarauer und Glenn mit min 30 Eiszeit das geht einfach über 60 Minuten nicht.
Wunderlinge müssens ja nicht sein aber eine neue Taktik die mann sich in Villach wünscht.
Hinten drin stehen und auf verzweifellte Konter warten und reinchipen und nachlaufen das brauchen wir nicht, ist nur Zeitverschwendung. Das ist kein Rugby
Uns Villachfans interessiert nicht Graz Dornbirn etc. Uns interesiert Villach, wir wollen ein Kampfbetontes Team mit Konstanz. Mit diesem Trainerteam ist das nicht möglich. Siehe nur die Linien, einmal spielt er mit 2-3 Linien davon Sarauer und Glenn mit min 30 Eiszeit das geht einfach über 60 Minuten nicht.
Wunderlinge müssens ja nicht sein aber eine neue Taktik die mann sich in Villach wünscht.
Hinten drin stehen und auf verzweifellte Konter warten und reinchipen und nachlaufen das brauchen wir nicht, ist nur Zeitverschwendung. Das ist kein Rugby
ok, versteh ich. Ich will aber dem VSV Einsatz und Kampf nicht absprechen. Es ist halt dann recht einfach ala "wir wollen euch kämpfen sehen" von außen draufzuhauen.
Ich kenne weder Internas, habe Villach nur ein paar mal gesehen in dieser Saison. Spielerische Impulse wird es, mMn, nicht viele geben. Dafür fehlt einfach Klasse und das nötige Spielermaterial.
Zudem werden die anderen Teams, sofern Klasse vorhanden, im Laufe der Saison meistens besser - das mündet dann in deiner geforderten Konstanz.
Ich sehe das Problem über Holst. Managment, fehlende sinnvolle Kaderplanung etc.
Die Mannschaft will, kann aber nicht
ok, versteh ich. Ich will aber dem VSV Einsatz und Kampf nicht absprechen. Es ist halt dann recht einfach ala "wir wollen euch kämpfen sehen" von außen draufzuhauen.
Ich kenne weder Internas, habe Villach nur ein paar mal gesehen in dieser Saison. Spielerische Impulse wird es, mMn, nicht viele geben. Dafür fehlt einfach Klasse und das nötige Spielermaterial.
Zudem werden die anderen Teams, sofern Klasse vorhanden, im Laufe der Saison meistens besser - das mündet dann in deiner geforderten Konstanz.
Ich sehe das Problem über Holst. Managment, fehlende sinnvolle Kaderplanung etc.
Die Mannschaft will, kann aber nicht
Die Mannschaft hat Impulse und kann sehr wohl, das haben sie gegen Wien sichtlich bewiesen.
Neuer Trainer her dann werden wir sicherlich die Impulse und Klasse unterstreichen können
Wenn man sich die Interviews mit Holst nach den letzten Spielen anhört, dann merkt man schon, dass ein anderer Trainer gewisse Verbesserungen herbeiführen könnte. Holst erkennt z.B. zwar, dass die zahlreichen Unterzahlspiele kräfteraubend sind, hinterfragt lieber die Leistungen der Schiris, anstatt seiner eigenen Mannschaft einmal die saudummen Strafen auszutreiben. Bei einem Huras hätte beispielsweise unser Kapitän für die Strafen, die er heute gezogen hat, die Heimreise nach Villach wohl nicht mit dem Teambus, sondern zu Fuß mit dem Dreierpackerl am Rücken angetreten. Von Holst kommt ein "diesen Strafe man darf nikt pfeifen drei Minuten vor Schluss bei knappe Spielstand in eine Derby".
Gegen Wien haben wir wenig Strafen genommen; das Ergebnis ist bekannt. Gegen Innsbruck waren wir ab dem zweiten Drittel fast permanent in UZ; auch hier ist das Ergebnis bekannt.
Wenn man sich die Interviews mit Holst nach den letzten Spielen anhört, dann merkt man schon, dass ein anderer Trainer gewisse Verbesserungen herbeiführen könnte. Holst erkennt z.B. zwar, dass die zahlreichen Unterzahlspiele kräfteraubend sind, hinterfragt lieber die Leistungen der Schiris, anstatt seiner eigenen Mannschaft einmal die saudummen Strafen auszutreiben. Bei einem Huras hätte beispielsweise unser Kapitän für die Strafen, die er heute gezogen hat, die Heimreise nach Villach wohl nicht mit dem Teambus, sondern zu Fuß mit dem Dreierpackerl am Rücken angetreten. Von Holst kommt ein "diesen Strafe man darf nikt pfeifen drei Minuten vor Schluss bei knappe Spielstand in eine Derby".
Gegen Wien haben wir wenig Strafen genommen; das Ergebnis ist bekannt. Gegen Innsbruck waren wir ab dem zweiten Drittel fast permanent in UZ; auch hier ist das Ergebnis bekannt.
kann ich nur zustimmen, nur war man sich dessen ja bewusst, wenn ich drei Leute hole, welche in der letzten Saison grob an die 400 Pims aufreißen.
dann kommen noch die Vorgaben vom Trainer hinzu dann brauch ich mich nicht wundern. und wenn er dann wirklich sagt, dass man eine solche Strafe drei Minuten vor Schluss bei knappen Spielstand nicht pfeifft , dan frage ich mich zusätzlich ob man bei den Regeleinweisungen zu Beginn der Saison nicht aufgepasst hat.
Natürlich wäre der Zeitpunkt des breaks jetzt dann ideal, einen neuen Mann zu holen. natürlich stellt sich die Frage ist dies erstens erwünscht, weitens wie sieht dies finanziell aus und drittens wer solls werden. vor allem die angeblich getätigte Aussage das Trainerteam soll seine Arbeit machen halte ich dan schon ein wenig bedenklich.
ich halte die Kaderzusammensetzung nach wie vor dafür geeignet die PO zu schaffen, nur da muss im Spielaufbau etwas passieren. und eben ur Frage wer soll nachfolgen, habe ich hier gewisse Zweifel . mit Pokel und Daum sind zwei Leute weg, welche die Liga auswendig kannten. letzterer wäre aus meiner Sicht aus mehreren Gründen ohnehin utopisch gewesen. es geistert auch öfter der Name Stewart herum, wo ich jedoch auch meine Bedenken habe. andere Namen die sonst so herumgeistern halte ich für finanziell nicht abdeckbar und ob ein absoluter Neuling dereit eine ideale Lösung darstellt, darf auch bezweifelt werden.
so gesehen kein leichtes Unterfangen, aber sicher nicht unlösbar.
ob man sich es leisten kann, gleich weiterzufahren, bezweifle ich schwer angesichts der ZUseherzahlen und dem sinkenden Interesse
Kommt mir das nur so vor, oder hatte Platzer gestern viel Eiszeit? Mehr als Leiler?
und drittens wer solls werden?
was is mit dir ?
die kennst scheinbar wie kein anderer das österreichische eishockey.
mußt lt. deiner post´s ein ausgebildeter trainer sein ...
... und zeit scheinst du auch zu haben.
also bitte, hilf den blauen !
weile19 wollte ich auch schon anmerken, gefühlt hatte die Linie Platzer mit den Petrik-Brüdern die meiste Eiszeit... aber wie gesagt, rein gefühlsmäßig halt....
Ich denke, dass Holst durchaus versuchte zb Sarauer genug Verschnaufpausen zu verschaffen....
Bis auf das sinnlose Foul von Netrik 4 Minuten vor Schluss, fand ich diese Linie eigentlich gar nicht so schlecht.
Generell sind wir halt einfach offensiv zu schwach, warum auch immer....
Hinten passt es eh, 2 solide Tormänner mit aufsteigender Form und viel Potential auch für die Zukunft,
die Defensive hat sich auch gefangen, mit Labrecque auch noch einmal an Qualität zugelegt,
aber die Offensive macht mir Sorgen.
Interesantes Detail gestern, VSV ist die Mannschaft mit den zweitmeisten knappen Spielen (also mit 1 Tor gewonnen oder verloren).
Was sagt mir das? Dass wir einfach zu oft nur mit einem Tor Unterschied verlieren.... wir nicht so viel schlechter sind als ein Großteil der anderen Mannschaften...
aber wenn halt 5 Spiele mit 1:2 verlierst, hast halt trotzdem 5x verloren.... knapp hin oder her....
Fand jetzt die Aussagen von Wallisch ganz sympathisch... was soll er denn auch sagen? Dass das ganze in den Medien so breitgetreten wurde, war anscheinend nicht so gewollt....
Trainerwechsel? Ich hab es eh schon mal angemerkt, wenn ein Wechsel, dann muss es Sinn machen....
ob man sich es leisten kann, gleich weiterzufahren, bezweifle ich schwer angesichts der ZUseherzahlen und dem sinkenden Interesse
Ja.
Manchmal beschleicht mich auch das dumpfe, ungute Gefühl, der Verein wird sehenden Auges mit 180kmh an die Wand gefahren und alle (besonders die Entscheidungsträger!!!) schauen dabei zu und schwächen nur ab, wenn Kritik oder Vorwürfe kommen.
Hin und wieder sieht das alles nämlich echt nach einem langsam schleichenden Tod des Villacher Erstligahockeys aus...
Nur wer zieht hier noch früh genug eine Reissleine? Sofern es überhaupt noch eine gibt....
Hand aufs Herz:
Wer hat denn bei den Spielen heuer schon einmal einen Spielzug beobachten können? Eine einstudierte Situation? Ein geordneter Spielaufbau?
Das einzige was ich in der Vorbereitung bzw. zu Saisonbeginn gesehen habe, war die PP Variante mit Bacher vorm Tor.
Wir haben da Profieishockey Spieler, ja es sind keine Zauberer ala Hughes aber sie sind durchaus fähig ein paar Spielzüge einzutrainieren/einzulernen/auszuführen.
Muss ja nicht gleich ein Meisterwerk sein, aber bei uns gibt's ja nichts, rein garnichts was irgendwie darauf schließen lässt dass hier etwas einstudiert wurde.
Hier ist das Trainerteam allein verantwortlich, ich weigere mich zwar zu glauben dass 2 Trainer es nicht fertig bringen 2-3 Spielaufbau Varianten einzustudieren, aber im Zweifelsfall glaube ich dem was ich am Eis sehe und das ist nicht viel...
was is mit dir ?
die kennst scheinbar wie kein anderer das österreichische eishockey.
mußt lt. deiner post´s ein ausgebildeter trainer sein ...
... und zeit scheinst du auch zu haben.
also bitte, hilf den blauen !
Schließe mich dieser Petition an.
ich halte die Kaderzusammensetzung nach wie vor dafür geeignet die PO zu schaffen,
ich wiederum glaube dass es Villach mit dieser Kaderzusammenstellung schwerer haben wird den je die POs zu erreichen, vor allem eine direkte PO-Quali.
Villach war meiner Meinung nach bis gestern in Tabelle gut positioniert da Manschaften wie Salzburg, KAC, Zagreb schlecht in die Saison gestartet sind und Bozen ist auch noch nicht dort wo es stehen könnte. Mit der Rückkehr von Zagreb gibt es einen weiteren PO-Kandidaten anstelle von Laibach welches die rote Laterne gepachtet hatte. Sich heuer über die Qualirunde einen PO-Platz zu sichern ist kein leichtes Unterfangen.
ich wiederum glaube dass es Villach mit dieser Kaderzusammenstellung schwerer haben wird den je die POs zu erreichen, vor allem eine direkte PO-Quali.
Villach war meiner Meinung nach bis gestern in Tabelle gut positioniert da Manschaften wie Salzburg, KAC, Zagreb schlecht in die Saison gestartet sind und Bozen ist auch noch nicht dort wo es stehen könnte. Mit der Rückkehr von Zagreb gibt es einen weiteren PO-Kandidaten anstelle von Laibach welches die rote Laterne gepachtet hatte. Sich heuer über die Qualirunde einen PO-Platz zu sichern ist kein leichtes Unterfangen.
da stimme ich dir vollends zu, nur von einer direkten Quali habe ich nie geredet, und über die QUali wäre es sehr wohl möglich, wenn man zum richtigen Zeitpunkt keine Verletzten hat und sich bis dorthin so vorbereitet dass man mit einer eingespielten Truppe und einem System in diesen 10 SPielen eine Performance bringt.
Zwei Punkte noch:
1) Wallisch analysiert Körpersprachen, dann sollte er sich mal seine eigene ansehen. Die schrie gestern förmlich danach, dass man ihn hier endlich rausholen möge. Für einen GF kommt hier eindeutig zu wenig. Man merkt so richtig, dass er null Ahnung von der Materie hat. Er ist einfach nur Passagier in einem Zug, der unaufhaltsam gegen die Wand gefahren wird.
2) Holst beschwert sich, dass Fouls an Beach nicht gepfiffen werden, weils eben Beach ist. Bevor er sich beschwert, soll er der Mannschaft mal ein PP beibringen. Als obs derzeit einen Vorteil bringen würde, einen Mann mehr am Eis zu haben. Wie verblendet kann man sein?
Wo ist das Wallisch Interview zu sehen?
Wo ist das Wallisch Interview zu sehen?
https://www.servus.com/at/p/KAC-Nummer-1-in-Kärnten/AA-1TJD5C8651W12/
Bei 1:02 ca.
Ja.
Manchmal beschleicht mich auch das dumpfe, ungute Gefühl, der Verein wird sehenden Auges mit 180kmh an die Wand gefahren und alle (besonders die Entscheidungsträger!!!) schauen dabei zu und schwächen nur ab, wenn Kritik oder Vorwürfe kommen.
Hin und wieder sieht das alles nämlich echt nach einem langsam schleichenden Tod des Villacher Erstligahockeys aus...
Nur wer zieht hier noch früh genug eine Reissleine? Sofern es überhaupt noch eine gibt....
Ich sollte da jetzt vorsichtig formulieren, weil man unseren Bullen nachsagt ein Budget ohne Ende zu haben und mit einer vollen Hose leicht stinken ist. Ich will halt nur meine Eindrücke als neutralem Beobachter wiedergeben.
Das Match gestern war vom Unterhaltungswert echt schlecht, da war keine Phase drinnen, die mich vom Hocker gerissen hätte - immer nur das selbe.
Villach war noch vor ein paar Jahren immer ein Gegner, vor dem man enormen Respekt haben sollte, auf den man sich emotional/rivalisierend gefreut hatte - das hat sich unter Greg Holst massiv verschlechtert, davor war es schon schleichend im Gange - da ist eine Abwärtsspirale im Gange, die man dringendst unterbrechen muß (positives Vorbild vielleicht die Tiroler, die aus einem überschaubaren Budget momentan das bestmögliche rausholen). Von außen habe ich so das Gefühl, daß man sich bei den Legioverpflichtungen nicht allzuviel überlegt ( ähnlich wie bei uns heuer - aber unsere können eben nachlegen wenn es daneben gegangen ist). Die heimischen Nachwuchstalente die es vielleicht nicht mehr in der Qualität eines Grabner oder Michael Raffl gibt, versauern in einer Systemlosigkeit sondersgleichen, sie wirken auch nicht so toll motiviert.
Villach ist ein Traditionsclub, dessen Fans uns - teilweise zurecht- eine gewisse Traditionslosigkeit vorgeworfen haben. Um aber den Anforderungen an einen Traditionsclub gerecht zu werden, muß sich bald etwas ändern, bedarf es einer Zäsur, vor der die Verantwortlichen sich nicht scheuen dürfen, sich nicht drücken sollten. Die Liga wäre mit einem bedeutungslosen VSV auf alle Fälle ärmer geworden.
Ich hoffe für Euch, daß Ihr einen ordentlichen Impuls kriegt, wenn Eure NHL-er in ein paar Jahren heimkehren und danach noch zwei, drei Jährchen den VSV pushen und die Nachwuchstalente ranführen - dazu bedarf es aber auch entsprechender Trainer.
Wenn nichts passiert sehe ich euch dauerhaft im unteren Tabellendrittel einzementiert, ob das dann die Fans zum Zusehen anregt halte ich für fraglich
nun, ein Schelm mag meinen, dass Wallisch bewusst installiert wurde, weil er eben KEINE Ahnung hat