Ok, dann hab ich wohl eure Aussagen, ala also wenn der VSV 3 - 4 Verletzte hat - wurscht - spielen wir mit den Jugendspielern aus der U20 wohl falsch verstanden

EC VSV Saison 2017/18
-
-
Sorry aber hier das Geburtsjahr als Kritikpunkt herzunehmen ist nicht gerade objektiv! Laut deiner Aussage wären bspw. Hohenegg (4 EBEL Einsätze 0 P), Haberl (64Sp 5 pkt) von Dornbirn schon vollwertige Kaderspieler aber Kromp (61 Sp 20 Pkt) Lanzinger (23 Sp 3 Pkt) nicht! Klingt ein wenig nach, ich mach mir die Welt.....
Ps: Hab jetzt zufällig Dornbirn gewählt, also net beleidigt oder angesprochen fühlen meine XIBerger Freunde!
Zufällig sind die gerade knapp nicht Tabellenletzte ... aber bitte nix gegen Dornbirn ... Es sind auch andere Vereine ähnlich dünn aufgestellt ... insgesamt finde ich die Kritik am VSV in dem Punkt halt schon sehr überzogen.
-
ich habe jetzt alles zweimal gelesen nur leider gelingt es mit nicht herauszufinden, welche aussagekräftrige und sinnvolle message du uns mitteilen willst
-
Hier wird doch immer kritisiert das der VSV nicht ständig mit 4 Sturmlinien spielt, oder? ... sieht man sich den Kader im Vergleich zu den anderen Mannschaften, vorallem den zu erwartenden TopTeams an, dann sollte es doch schon klarer werden warum ein 4 Linienspiel, wenn man dann Verletzte auch noch hat, kaum möglich ist. Man kann den Kader schon kurzfristig mit Juniorspielern füllen, aber über die Saison gesehen sollte das kein Dauerzustand sein ... Spielt der VSV halt mal mit 3 1/2 Sturmlinien; was so schlimm daran?
-
Ich versuchs ein letztes Mal mit einem anderen Ansatz
Schau dir mal die Faceoff Statistik der EBEL an.
Sarauer machte stand heute 316 Faceoffs
Der durchschnittliche Center der EBEL machte irgendwo zwischen 150-200 Faceoffs. Eine Handvoll hat zwischen 200 und 300. Viele Vereine haben 2 Center (Innsbruck, Graz zb. ) die viele Faceoffs nehmen. Bei uns gibt's aber nur Sarauer mit einer derart hohen Zahl. Flick ist bei uns die #2 mit 182 Faceoffs.
Was schließen wir daraus im Bezug auf Sarauers Eiszeit?
Genau, er steht von allen EBEL Centern mit am meisten auf der Platte.
Was haben wir in den letzten Jahren durch Krog zb. gelernt, wie sich das auf die Performance eines Spielers bzw. seiner Linie im letzten Saison-Viertel auswirkt, wenn sie soviel Eiszeit nehmen?
Genau, schlecht, sie sind überspielt, blau oder verletzten sich.
Wir überspielen also unsre erste Linie, wieder mal.
Dazu kommen die sporadischen Einsätze der 4. Linie, teilw. gibt's sogar für die 3. nur sporadische Einsätze (beides hat sich aber zuletzt gebessert) und dann gibt's da noch Glenn der mit seiner 37 ein unglaublich hohes Pensum abspielt was auch nicht gut gehen kann - ist aber eine andere Baustelle, passt aber ins Gesamtbild
Verstehst jetzt die Problematik?
Warum sollen 20 Jährige wie Jennes und Kromp die teilw. mit Alagic oder Platzer die 4. Linie geformt haben nicht die anderen Linien, vorallem die erste entlasten?
Dass es mit Lanzinger etwas schwierig ist bestreitet ja keiner, aber diese Zwickmühle haben wir vl. seit 3 Spielen, die Problematik dass wir die 4. nicht einsetzten besteht bereits seit Saisonbeginn.
-
Du hast schon Recht, aber bei Sarauer ist es auch so, dass er oft nur für das Bully reingeht und dann gleich wechselt... also die hohe Bullyanzahl muss nicht unbedingt auch unglaublich viel Eiszeit nach sich ziehen....
-
Wobei schon auffällig ist, das Sarauer in der 1. Panier sowieso sehr viel Eiszeit bekommt und dann im PP und im PK (was ich nicht verstehe) auch auf der Platte steht. Detto Glen!
-
Da gebe ich dir recht bezüglich PK.... da haben wir ganz sicher andere, die dafür genauso in Frage kommen....
-
Wobei ich hoffe das Mr. "Ich bin nur für Bullys gut" Ben Walter, diesen Part bald wieder für ihn übernimmt.
-
Das gewisse Spieler in gewissen Phasen eines Spiel mehr Eiszeit nehmen ist doch normal. Das ist ja in allen Mannschaftssportarten so. Z.B. die sogenannte "money time" in der NBA ... wenn Spiele auf der Kippe stehen, oder man einen Rückstand aufholen will, dann wird man das Spiel nicht mit 4 Linien dahinplätschern lassen ... Da kritisiere ich schon eher den engen Spielplan der von Vereinsseite scheinbar übersehen wurde.
Jason Krog usw.: also da gabs wohl andere Gründe die eher mit Darren Haydar, dessen Gesundheitszustand und den seiner Freundin zu tun hatten ...
Gegenbeispiel; Derek Ryan, kann mich nicht erinnern das der damals sooo überspielt war.
-
Der war halt auch nicht 40
-
Das ist Sarauer halt auch nicht
-
Ob der im Februar müde ist wissen wir aber auch noch nicht
-
VSV holt einen alten Bekannten zurück
Mit Sam Labrecque verpflichtete der VSV einen neuen Verteidiger. Der Kanadier spielte letzte Saison für die Adler und erzielte 13 Tore und bereitete 13 weitere Treffer vor.
Von Mario Kleinberger | 09.39 Uhr, 24. Oktober 2017
Auf der Such nach Verstärkung war der VSV schon längere Zeit, nun sind die Villacher fündig geworden. Mit Sam Labrecque kehrt der Publikumsliebling der letzten Saison zurück in die Draustadt.
Der Kanadier freut sich auf sein Comeback im Dress der Adler: “Ich freue mich schon riesig auf Villach. Es hat mir hier extrem gut gefallen, die Stadt, die Fans, der Club sind super. Ich hoffe, dass jetzt alles schnell geht und ich bald spielen kann. Der VSV hat echt schon vorab alles perfekt organisiert, damit wir nicht viel Zeit verlieren.“
Läuft alles nach Plan, dann dürfte Labrecque, der zuletzt in Nordamerika tätig war, dürfte der Offensiv-Verteidiger frühestens im Derby am Sonntag sein Comeback geben. Er fliegt heute von Montreal in Richtung Österreich.
-
Demnächst noch ein Spielplan "Schwachsinn" ...
- VSV spielt am Sonntag, 19 Nov. daheim gegen Fehervar
- sowie am Sonntag, 26. Nov. wieder daheim gegen Fehervar
- und am Freitag, 1. Dez. wieder gegen Fehervar, auswärts (Spiel auf M4)
-
9 Punkte, wo ist da das Problem ?
-
9 Punkte, wo ist da das Problem ?
9 Punke für wen?
-
Für das Team mit den Up&Down Fans
-
Demnächst noch ein Spielplan "Schwachsinn" ...
- VSV spielt am Sonntag, 19 Nov. daheim gegen Fehervar
- sowie am Sonntag, 26. Nov. wieder daheim gegen Fehervar
- und am Freitag, 1. Dez. wieder gegen Fehervar, auswärts (Spiel auf M4)
Vorschlag für die nächste Saison, du meldest dich bei der Liga, legst einen SpielPlan fest und stimmst ihn dann mit allen Vereinen ab, dann mit den TV Medien und erkundigst dich bei den Vereinen, warum an gewissen Terminen gewisse halllen nicht frei sind und bringst einigen Vereinen bei,dass sie ohne weiteres gerne ca. 1700 km fahren können und ja nicht zwei Spiele in zwei Tagen machen sollen, weil das könnte langweilig sein.
Dann erklärst noch jeden Verein , was das kostet und wenn eh schon dabei bist, kannst alle abfragen, ob es Ihnen eh halbwegs recht war, wie heuer und auch in den saisonen zuvor gespielt wird/wurde
Bitte dann um rückmeldung danke im voraus
-
Vorschlag für die nächste Saison, du meldest dich bei der Liga, legst einen SpielPlan fest und stimmst ihn dann mit allen Vereinen ab, dann mit den TV Medien und erkundigst dich bei den Vereinen, warum an gewissen Terminen gewisse halllen nicht frei sind und bringst einigen Vereinen bei,dass sie ohne weiteres gerne ca. 1700 km fahren können und ja nicht zwei Spiele in zwei Tagen machen sollen, weil das könnte langweilig sein.
Dann erklärst noch jeden Verein , was das kostet und wenn eh schon dabei bist, kannst alle abfragen, ob es Ihnen eh halbwegs recht war, wie heuer und auch in den saisonen zuvor gespielt wird/wurde
Bitte dann um rückmeldungefähr danke im voraus
...nur weil es technisch scheinbar nicht anders machbar ist heisst es ja nicht das es trotzdem sehr Schlecht ist. Von daher ist die Kritik absolut angebracht
-
Ich gebe zu, der Spielplan könnte abwechslungsreicher sein aber ich sehe auch keinen Grund zum "Tschentschn"
.
Ich bin da bei Hansi79 . Er geht um die 9 Punkte, die da zu vergeben sind und die Villach möglichst alle holen soll. Genau das war letzte Saison unser Problem - die vermeintlich schwächeren Gegner.
Taktisch auch interessant- es gibt viel Gelegenheit sich auf den Gegner einzustellen; fast wie im play-off. Wird eine spannende Herausforderung.
-
...nur weil es technisch scheinbar nicht anders machbar ist heisst es ja nicht das es trotzdem sehr Schlecht ist. Von daher ist die Kritik absolut angebracht
Dass es für jeden Verein in irgendeiner Phase eine Mehrbelastung gibt oder eben gleiche Gegner in kurzer Zeit usw. lässt sich nicht ausschließen.
Schau es gibt fixe SpielSchemata ,da bräuchtest nur 12 Vereine eintragen auf den Knopf drücken und in drei Sekunden hast einen ausgeglichenen gerechten Spielplan .
Nur die von den Vereinen gewünschten Sonderzuckerlen sind dann hier nicht abgebildet. TV Sonderwünsche ebenso nicht, Verfügbarkeiten der Hallen ebenso nicht. Verfügbarkeiten von Vereinen ebenso nicht Stichwort CHL . Und hier beginnt eben die krux.
Glaub mir da sitzen Leute, die das Geschäft jahrelang machen, und die mehr als bestrebt sind den besten Spielplan für alle herauszuholen. Sie streuen dir 1000 Rosen und stellen dir garantiert ein VIP-Abo deines Vereines zur Verfügung , wenn einen SpielPlan erstellst ,der alle Kriterien erfüllt und mit dem alle glücklich sind. Aus meiner Sicht ein Ding der Unmöglichkeit . Wenn sich jemand darüber aussieht,bitte gerne.quod erat demonstrandum wie der Grieche sagen würde.
PS für Martis war ich natürlich nicht untätig und habe bereits einige Sonderwünsche telefonisch abgefragt. Ich lasse die Vereine weg, diese sind aber der Redaktion bekannt.
Ein EisMeister möchte nur am Sonntag Heimspiele , weil er freitags alternierend mit dem Hund einen FriseurTermin hat bzw. als Schriftführer beim Philadelistenverein tätig ist.
Ein Sportdirektor bittet ,ob es möglich wäre mehr Auswärtsspiele zu absolvieren ,weil er hier die Leistung seiner Mannschaft besser einschätzen kann.
Zwei Kassiere bitten ob es möglich wäre, dass sie nur einen Grunddurchgang absolvieren können, und die restlichen Spiele als Derby austragen können, weil dies lukrativer wäre.
Ein Trainer ersucht , ob es möglich wäre öfter gegen die Ungarn anzutreten,erstens gewinnt er dort immer und zweitens ist das Hotel mit naheliegenden Etablissement so nett.
Mehr konnte ich in der kurzen Zeit nicht in Erfahrung bringen,bleibe aber am Puck.
-
Ich gebe zu, der Spielplan könnte abwechslungsreicher sein aber ich sehe auch keinen Grund zum "Tschentschn"
.
Abwechslungsreicher?
Jetzt spielt schon jeder Verein gegen alle anderen Vereine gleich oft. Wie willst du es dann abwechslungsreicher gestalten? DEL, NLA, NHL Vereine einladen damit sich die Fans nicht immer die 11 gleichen gegner über die Saison verteilt ansehen müssen?
-
Abwechslungsreicher?
Jetzt spielt schon jeder Verein gegen alle anderen Vereine gleich oft.
Achtung beim Mitlesen im VSV-Fredl
Hier werden komplexe Sachverhalte über Seiten hinweg diskutiert :oldie:
Es ging darum, dass Villach zwischen 19. Nov. und 1. Dez. dreimal gegen die Ungarn spielt. Deshalb war von 9 Punkten die Rede.
Der gesamte Spielplan fes Grunddurchgangs mit allen 12 Teams ist natürlich abwechslungsreich genug und da geht es dann sogar um 132 Punkte
-
Ein Trainer ersucht , ob es möglich wäre öfter gegen die Ungarn anzutreten,erstens gewinnt er dort immer und zweitens ist das Hotel mit naheliegenden Etablissement so nett.
Zur Ehrenrettung unseres Coaches. Der kann nicht gemeint sein. Er gewinnt in Ungarn sehr selten
-