Netrik betonte in der heutigen KLZ dass das keine Ausrede sein darf, sie sind Profis, dass müssen sie verkraften können.
Zumindest wissen sie, was die Fans hören wollen!
Netrik betonte in der heutigen KLZ dass das keine Ausrede sein darf, sie sind Profis, dass müssen sie verkraften können.
Zumindest wissen sie, was die Fans hören wollen!
Mich wunderts ja nicht wenn du nach dem Fehervar spiel um 4 Uhr in der Früh heimkommst und dann gleich am Vormittag ein Training ansetzt.
der Begriff Auslockerungstraining ist dir aber schon ein Begriff?
der Begriff Auslockerungstraining ist dir aber schon ein Begriff?
Warst du vor Ort?
Trotzdem wäre es glaub ich nicht schlecht wenn du nach einer Partie mal ausschlafen kannst. Dann bist du ja meiner Meinung nach fitter. Da Training kannst dann immerhin noch am Nachmittag ansetzen.
Warst du vor Ort?
Trotzdem wäre es glaub ich nicht schlecht wenn du nach einer Partie mal ausschlafen kannst. Dann bist du ja meiner Meinung nach fitter. Da Training kannst dann immerhin noch am Nachmittag ansetzen.
nein war ich nicht. warst du vor Ort? dann schildere uns den Trainingsumfang.
befasse dich einmal kurz Training nach einem harten Spiel udgl ,dann wirst wissen was ich meine
befasse dich einmal kurz Training nach einem harten Spiel udgl ,dann wirst wissen was ich meine
es geht glaub ich gar nicht so ums training sondern um die uhrzeit an der es abgehalten wurde.....
wenn ich um 4.00 heimkomm und am vormittag is training hab......ob da wirklcih wer ausgeruht ist??
es geht glaub ich gar nicht so ums training sondern um die uhrzeit an der es abgehalten wurde.....
wenn ich um 4.00 heimkomm und am vormittag is training hab......ob da wirklcih wer ausgeruht ist??
Genau das meine ich. Da fehlt einfach Regeneration.
Genau das meine ich. Da fehlt einfach Regeneration.
Für eine gute Regeneration ist ein Ausradln bzw. ein Cool down sowie Massage und Ausschütteln im modernen Sport aber ein Muss .
Alles andere wäre sogar fahrlässig
Warst du vor Ort?
Trotzdem wäre es glaub ich nicht schlecht wenn du nach einer Partie mal ausschlafen kannst. Dann bist du ja meiner Meinung nach fitter. Da Training kannst dann immerhin noch am Nachmittag ansetzen.
starting six hat recht
ein lockes training mit den richtigen innhalten ist die beste regeneration.
Genau das meine ich. Da fehlt einfach Regeneration.
haben eh im Spiel 2 Stunden geschlafen dann im Bus 5 Stunden und dann noch 3-4 Stunden zuhause.
ich gebe dir nur einen Tipp . befasse dich einmal mit Literatur hinsichtlich aktive und passive Regeneration im Leistungssport, dann wirst sehen was wirklich richtige Regeneration ist, und die beginnt unmittelbar nach dem Spiel
PS ich kenne Trainer die gehen vom Bus direkt auf das Eis um aktive Regeneration zu betreiben . aber das wird OT hier
haben eh im Spiel 2 Stunden geschlafen
dann im Bus 5 Stunden und dann noch 3-4 Stunden zuhause.
ich gebe dir nur einen Tipp . befasse dich einmal mit Literatur hinsichtlich aktive und passive Regeneration im Leistungssport, dann wirst sehen was wirklich richtige Regeneration ist, und die beginnt unmittelbar nach dem Spiel
PS ich kenne Trainer die gehen vom Bus direkt auf das Eis um aktive Regeneration zu betreiben . aber das wird OT hier
Stimmt auch wieder. Also ich wäre zu müde
Stimmt auch wieder. Also ich wäre zu müde
Das stimmt wiederum - wer nicht
wenn die Strapazen nach 5 Runden schon zu gross sind, was macht man dann in den Playoffs, wobei die Frage stellt sich wahrscheinlich eh nicht
Da spielens einmal von Jänner bis März gutes, krisenfreies Eishockey und schon sind sie wieder die Könige der Welt
Wasserstandsmeldung von Freimüller nach den ersten paar runden
Hier der Auszug was er über den VSV zu sagen hat:
Zitat von Freimüller auf laola1.atVillacher SV:
Noch unklar, wohin die Reise für den VSV geht. Neun Punkte in fünf Spielen sind eine gute Ausbeute, den Katzenjammer nach einem (knapp) verlorenen Derby sollte man nicht zu ernst nehmen. Einige Cracks (Kyle Beach, Rob Flick) sollten noch Luft nach oben haben, auch wenn beide immer für Strafen gut sein dürften. Jordan Hickmott, in der Vorbereitung verletzt, stellte sich gleich mit drei Punkten in zwei Spielen ein, vor allem seine Schüsse vom linken Circle sorgen im Powerplay für eine wertvolle Option. Hickmott bewies schon in der slowakischen Liga bei Banska Bystrica einen guten Touch ums Tor herum. Das Team scheint breiter aufgestellt als in der letzten Saison, allerdings nimmt Ryan Glenn mit 37 Jahren übermäßig viel Eiszeit. Erwarte noch einen weiteren Importdefender, derzeit würde bei einer Verletzung wieder Miha Verlic nach hinten rücken.
Da spielens einmal von Jänner bis März gutes, krisenfreies Eishockey und schon sind sie wieder die Könige der Welt
Da spielens von September bis Jänner schlechtes, krisenbehaftetes Eishockey und schon sind sie wieder die Apparate der Welt
Der VSV hätte nur noch 12 Spieler verpflichten sollen. Seit Linz (letztes Drittel) spielt Holst wieder nur mit 2.5 Linien. Hätten wir uns Geld erspart
Die Tage von Holst sollten gezählt sein, das war ein Requiem heute
Sorry, ich kann hier Mion dessen Verdienste in der Vergangenheit unbestritten sind nicht aus der Haftung entlassen. Die Rückkehr zu Tugenden der 80ziger mit Netrik, Apparaten und Holst samt Co welcher aussieht als würde er gerade von einem Rave vor 20 Jahren kommen, kann ich nicht ganz nachvollziehen, noch weniger nach der letzten Saison.
Irgendwie war das ganze vorherzusehen, nicht wegen der Partien gegen KAC oder RBS die momentan 1-2 Level unter ihren Möglichkeiten agieren.
Der VSV hätte nur noch 12 Spieler verpflichten sollen. Seit Linz (letztes Drittel) spielt Holst wieder nur mit 2.5 Linien. Hätten wir uns Geld erspart
heute hat er konstant mit 4 linien gespielt. Jennes und lanzinger hatten sogar im letzten drittel ein paar shifts.
Sorry, ich kann hier Mion dessen Verdienste in der Vergangenheit unbestritten sind nicht aus der Haftung entlassen. Die Rückkehr zu Tugenden der 80ziger mit Netrik, Apparaten und Holst samt Co welcher aussieht als würde er gerade von einem Rave vor 20 Jahren kommen, kann ich nicht ganz nachvollziehen, noch weniger nach der letzten Saison.
Irgendwie war das ganze vorherzusehen, nicht wegen der Partien gegen KAC oder RBS die momentan 1-2 Level unter ihren Möglichkeiten agieren.
bomben Meldung!
heute hat er konstant mit 4 linien gespielt. Jennes und lanzinger hatten sogar im letzten drittel ein paar shifts.
Die hat er echt mega konstant gebracht, respekt!
Bullyanzahl heute:
Sarauer 25
Walter 16
Platzer 14
Flick 7
Beach, Betrik und Leiler je 1
Also eine halbwegs konstante Linienverteilung sieht für mich anders aus. Schade, dass es keine TOI gibt.
Die hat er echt mega konstant gebracht, respekt!
Weshalb Jennes als einziger im letzten Abschnitt noch Luft hatte.
In keiner manschaft spielt die 4. Linie gleich viel wie die erste. Unf für holst war es konstant!
Aber wenn man holst schlecht machen will, dann findet man immer was.
Und das sarauer mehr pullys als platzer macht ist auch logisch. Platzer spielt kein pp und auch im pk ist oft sarauer drinn um das pully zu machen und fährt dann sofort zum wechseln.
Aber egal...
Aber wenn man holst schlecht machen will, dann findet man immer was.
bitte nicht böse sein, aber ich habe die Spiele Linz und KAC gesehen und habe mir jetzt die Highlights angeschaut . was spricht hier für Holst? schau dir zum Beispiel gestern das zweite und dritte Tor an.
beim dritten käme dann dieses Thema zum Tragen