Ich hoffe nur, dass Mion nicht ganz das Handtuch wirft! Weil mit Widitsch und Walisch sind im Grunde 2 Personen an der Spitze, die vom Eishockey keine Ahnung haben ( bitte nicht falsch verstehen )

EC VSV Saison 2017/18
-
-
Na Gratuliere
Als nächstes wird die Reinigungskraft noch Marketingverantwortliche usw. (weil Sie einmal einen Fanschal gehäckelt hat )
In jeder halbwegs erfolgreichen Firma wird man auf Grund seiner Ausbildung bzw. Qualifikation oder durch seine bei einem anderen Unternehmen erbrachten Leistungen eigestellt.
Beim VSV bekommt man anscheinend relativ schnell einen Job
Will jetzt den Job eines Mentaltrainers nicht schlecht machen, aber was befähigt einen Mentaltrainer die Geschäftsführung eines Eishockeyclubs (Firma) zu übernehmen. Wo dieser schon selbst bei einem Interview gesagt hat, er habe vom Eishockey keine Ahnung. Hat er den Ahnung vom leiten einer Firma? Bzw Mitarbeiterführung, Geschäftsplanung usw.
Wie gesagt es mag ja mittlerweile bei den Spielern ein Bedarf eines Mentalcoach vorhanden sein, aber für mich ergibt das keinen Zusammenhang mit einer Frimenführung.Und natürlich die typische Einstellung von den Fans, warten wir mal ab weil viel schlechter kann es ja nicht werden. Na wenn so manche Unternehmen ( auch davon gibt es erfolgreiche in Villach und Umgebung) arbeiten würden, glaube würden diese nicht mehr sehr lange am Markt bestehen.
Also wie alle Fans warten wir ab, und sollte es doch nicht klappen, der Eismeister war auch noch nicht Geschäftsführer. (Sorry den Eismeistern)
-
@Gino?
Wieso soll “wir sind pief ke“ ab heute gelten? Abgesehen davon, daß er ohne weiteres auch ein Eskimo sein könnte, wenn er seinen Job gut macht, ist der Mann ja anscheinend eh Österreicher, offenbar aus Villach stammend.
Trotzdem: Energetiker, Kinesiologe - sind das wirklich die Tätigkeitsbereiche, wo der VSV den größten Handlungsbedarf hat?
-
Na Gratuliere
Als nächstes wird die Reinigungskraft noch Marketingverantwortliche usw. (weil Sie einmal einen Fanschal gehäckelt hat )
In jeder halbwegs erfolgreichen Firma wird man auf Grund seiner Ausbildung bzw. Qualifikation oder durch seine bei einem anderen Unternehmen erbrachten Leistungen eigestellt.
Beim VSV bekommt man anscheinend relativ schnell einen Job
Will jetzt den Job eines Mentaltrainers nicht schlecht machen, aber was befähigt einen Mentaltrainer die Geschäftsführung eines Eishockeyclubs (Firma) zu übernehmen. Wo dieser schon selbst bei einem Interview gesagt hat, er habe vom Eishockey keine Ahnung. Hat er den Ahnung vom leiten einer Firma? Bzw Mitarbeiterführung, Geschäftsplanung usw.
Wie gesagt es mag ja mittlerweile bei den Spielern ein Bedarf eines Mentalcoach vorhanden sein, aber für mich ergibt das keinen Zusammenhang mit einer Frimenführung.Und natürlich die typische Einstellung von den Fans, warten wir mal ab weil viel schlechter kann es ja nicht werden. Na wenn so manche Unternehmen ( auch davon gibt es erfolgreiche in Villach und Umgebung) arbeiten würden, glaube würden diese nicht mehr sehr lange am Markt bestehen.
Also wie alle Fans warten wir ab, und sollte es doch nicht klappen, der Eismeister war auch noch nicht Geschäftsführer. (Sorry den Eismeistern)
Hatte Mion die Ausbildung bzw. das know how um Geschäftsführer zu werden? Ja er hat Ahnung vom Eishockey, aber von Organisationsentwicklung Abläufen etc.?
Keine Ahnung ob dieser Herr der richtige Mann ist, aber immer wieder gibt es Leute die auch ohne eine super Ausbildung gute Arbeit leisten. Ich mach mir da recht wenig Sorgen immerhin sitzen im Vorstand ja auch nicht nur Volltrotten und wenn die ihn einstimmig das GO gegeben haben, wird er wohl einen guten Eindruck gemacht haben bzw. die Herren mit einem gewissen Konzept überzeugt haben.
-
Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Ich glaube nicht, dass man jetzt den Herrn Wallisch gleich von Anfang an diskreditieren muss, oder?
Erstens denke ich nicht, dass der GF jetzt der Obereishockey Spezialist sein muss und zweitens kennt er sich offensichtlich ganz gut mit
Profisportlern aus.Für den Sportlichen Bereich ist dann ja noch Herr Mion da, so wie ich das lese. Ich denke nicht, dass Herr Wallisch dafür geholt wurde den nächsten Kader zu entscheiden.
Zumindest hat er Mion anscheinend durch seine Arbeit im Sommer davon überzeugt, dass er den GF gut machen kann:
VSV Homepage
Im Laufe der Zusammenarbeit mit Ulfried Wallisch wurde Mion immer mehr
klar, dass Wallisch selbst eigentlich die richtige Person für die
Geschäftsführung wäre. Das Wissen um professionelle
Organisationsstrukturen, richtige Nutzung der Mitarbeiterressourcen und
vor allem die perfekte Schnittstelle in die DEL zu Augsburg, können den
VSV in eine neue Dimension bringen. In einer Vorstandssitzung hat Mion
den Vorschlag gemacht, Wallisch mit der Geschäftsführung der GMBH zu
betrauen, was einstimmig angenommen wurde.Und wenn Herr Widitsch jetzt eine eigene Abteilung für Sponsoring, Marketing und PR aufbauen soll dann erwarte ich mir ja als erste Handlung, dass alle bei uns am Donnerstag vor dem Spiel am Eis anwesend sein werden, zuerst sich selbst und dann die Spieler (einzeln!) vorstellen (sollte schaffbar sein).
Ich sehe den Schritt durchaus positiv
-
Ich glaube auch, dass die Kompetenzverteilung bzw. - aufteilung ein guter Schritt ist... und was einige anscheinend verwechseln, der Geschäftsführer der Firma "VSV" muss jetzt in erster Linie nicht von Eishockey eine Ahnung haben, dafür bleibt ja weiterhin Mion zuständig, sondern von dem Führen der Firma.
Das scheint er sicher zu können, so ganz deppert sind die im Villacher Büro ja wohl auch nicht.....
Sehe das ganze jetzt durchaus positiv... -
Ja, eh. Aber hätte man dann nicht doch vielleicht eher einen Betriebswirt nehmen sollen als einen Mentaltrainer, Kinesiologen und Energetiker.
Bei Augsburg war er ja auch nicht der Geschäftsführer.
-
Wäre ja gerne einmal Maus wenn die Herren Widitsch und Mion zusammen über den VSV philosophieren....
Vielleicht braucht der VSV genau eine Person, die alle ein wenig mehr an einem Strang ziehen lässt.... was weiß ich.... -
Unabhängig davon, ob die Entscheidung jetzt gut oder schlecht ist, frage ich mich schon, warum Widitsch jetzt für das Marketing und die PR-Arbeit zuständig sein soll? Was befähigt ihn dazu? Wenn er diesbezüglich Fähigkeiten und Kenntnisse haben soll, ja worum in Gottes Willen hat man erstens das erste Eistraining beinahe verschwiegen und zweitens es auf Werktag Vormittag gelegt? Als angedachter PR-Chef hatte er bei solchen Beschlüssen sofort korrigieren und gegensteuern müssen.
Für Außenstehende wie mich wirkt die Resortverteilung in der Tat etwas konfus.
-
Falls in dem Chaos schon gepostet, dann sorry: Testspiel gegen GAP wird nicht in Villach stattfinden sondern in Maribor.
-
Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Ich glaube nicht, dass man jetzt den Herrn Wallisch gleich von Anfang an diskreditieren muss, oder?
Erstens denke ich nicht, dass der GF jetzt der Obereishockey Spezialist sein muss und zweitens kennt er sich offensichtlich ganz gut mit
Profisportlern aus.Für den Sportlichen Bereich ist dann ja noch Herr Mion da, so wie ich das lese. Ich denke nicht, dass Herr Wallisch dafür geholt wurde den nächsten Kader zu entscheiden.
Zumindest hat er Mion anscheinend durch seine Arbeit im Sommer davon überzeugt, dass er den GF gut machen kann:
VSV Homepage
Im Laufe der Zusammenarbeit mit Ulfried Wallisch wurde Mion immer mehr
klar, dass Wallisch selbst eigentlich die richtige Person für die
Geschäftsführung wäre. Das Wissen um professionelle
Organisationsstrukturen, richtige Nutzung der Mitarbeiterressourcen und
vor allem die perfekte Schnittstelle in die DEL zu Augsburg, können den
VSV in eine neue Dimension bringen. In einer Vorstandssitzung hat Mion
den Vorschlag gemacht, Wallisch mit der Geschäftsführung der GMBH zu
betrauen, was einstimmig angenommen wurde.Und wenn Herr Widitsch jetzt eine eigene Abteilung für Sponsoring, Marketing und PR aufbauen soll dann erwarte ich mir ja als erste Handlung, dass alle bei uns am Donnerstag vor dem Spiel am Eis anwesend sein werden, zuerst sich selbst und dann die Spieler (einzeln!) vorstellen (sollte schaffbar sein).
Ich sehe den Schritt durchaus positiv
Wenn du meinen Post richtig gelesen und verstanden hättest, würde deine Feststellung nicht so ausfallen. Mir geht es nicht darum das er der Ober Eishokey Spezialist ist wie du es schreibst, sondern was befähigt einen Mentaltrainer zur Geschäftsleitung einer Firma?
Aber solltest du mehr wissen kannst du es mich bitte gerne wissen lassen.
Denn ich denke das man als Geschäftsführer ein wenig mehr wissen sollte, als mit ein paar Eishockey Profis ein gutes Auskommen zu haben bzw. diese mental betreuen zu können.
Ohne etwas böses andeuten zu wollen ( wie gesagt kann ja jeder selber interpretieren), glaub ich das es von Hr. Mion ein schlauer Schachzug war eine Person zu finden, sollte etwas nicht so wie erwartet laufen, das man jemanden den schwarzen Peter zuschieben kann.
Ich für meine Person verstehe halt einfach nicht, warum sich kein erfolgreich Unternehmer für so eine Aufgabe findet. Weiters warum zb. ein ehemals erfoglreicher Unternehmer und Vorstandsvorsitzender in zahlreichen Unternehmen mit vielen Kontakten wie Hr. Isep auf einmal den VSV "fluchtartig" verlässt.
Zumindest im Off Ice Trainingsbereich haben Sie mit dem Hr. Sportwissenschaftler (keine Ahnung wie der jetzt genau heißt) eine Person gefunden, die zumindest Ahnung in der ausgeführten Tätigkeit hat.
-
Ich für meine Person verstehe halt einfach nicht, warum sich kein erfolgreich Unternehmer für so eine Aufgabe findet.
1: weil der VSV eben kein sonderlich erfolgreiches Unternehmen ist.
2: weil, egal was du tust , du aufgrund der sehr kritischen Fangemeinde Villachs sowieso immer der gelackmeierte bist.
Wieso sollte sich ein erfolgreicher Unternehmer das also antun wollen?
-
1: weil der VSV eben kein sonderlich erfolgreiches Unternehmen ist.
2: weil, egal was du tust , du aufgrund der sehr kritischen Fangemeinde Villachs sowieso immer der gelackmeierte bist.
Wieso sollte sich ein erfolgreicher Unternehmer das also antun wollen
Zum ersten Punkt muß ich dir leider recht geben.
Zu Punkt zwei müßte man einmal Hr. Schmidt von Wien (welcher ja gebürtiger Villacher ist) fragen warum Er sich das antut. Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, beim Fußball zb. den Herrn Rieger (so glaub ich heißt er) vom WAC auch ein erfolgreicher Unternehmer usw.
Also ich glaube das es schon möglich ist eine Firma/Sportverein durch einen erfolgreichen Unternehmer vertreten zu lassen, warum die das tun wird wohl unterschiedliche Gründe haben.
-
Sorry, ich habe nicht direkt Dein Kommentar gemeint. Es waren ja mehrere Poster, die gleich direkt oder indirekt draufgehauen haben.
Ein BWL Studium befähigt niemanden zum erfolgreichen GF, sondern wenn dann nur seine Erfahrung, sein Hausverstand und seine Sozialkompetenz. Was uns auf der UNI die Professoren erzählt haben, die noch nie wo in der Privatwirtschaft gearbeitet haben, war schon mehr als abenteuerlich.
Gerade im Bereich Sozialkompetenz scheint der Herr ja ganz gut aufgestellt zu sein.
Erfahrung mit Profisportlern (Eishockey) hat er anscheinend auch.
Er hat eine komische Homepage und der Titel Mentaltrainer mag einen auch etwas wie Bachblüten Notfallstropfen vorkommen aber ja, warum soll er seine Chance nicht haben. Ich denke nicht, dass er eingestellt wurde um den Karren an die Wand zu fahren, das ist schon fast etwas zu abenteuerlich gedacht, oder?
edit:
Als auf der Homepage stand, er hat in der Saison dann keine Zeit mehr für den VSV habe ich das sehr schade gefunden, da ich denke, dass es beim Eishockey, wie auch bei anderen Sportarten zu einem sehr hohen Prozentsatz auf den Kopf ankommt.
-
Falls in dem Chaos schon gepostet, dann sorry: Testspiel gegen GAP wird nicht in Villach stattfinden sondern in Maribor.
Mir ist schon klar das du im speziellen ja nichts dafür kannst, aber mal ganz ehrlich Leute der VSV GmbH, ist dass euer Ernst ?
Ich kenne Leute, die extra früher aus dem Urlaub zurück kommen, bzw. zwar nicht in diesem konkreten Fall (Spiel GAP)
Dienst tauschen, Urlaub oder ZA nehmen um Spiele des EC VSV beiwohnen und weiterhin wie schon über Jahre/Jahrzehnte hinweg Geld
in die Kassa tragen zu dürfen.
Niemanden in der Firma EC VSV findet es wert, den Kunden über Änderungen zu informieren. (Ausser jetzt gerade und DANKE dafür VilPat )
Schlimm genug dass man heuer schon mehrmals gravierende Informationen zuerst in der KLZ oder Krone zu lesen bekam!
Ich habe einen Vertag mit dem EC VSV nicht mit der KLZ oder Krone, daher möchte ich die Informationen von meinem Vertragspartner nicht aus
der Klatschpresse!
Ich hoffe es wird eine geile Saison, da definitv die letzte mit Abo !
VSV
WR GREIFEN uns AN den Kopf :hilfe:
-
Ohne etwas böses andeuten zu wollen ( wie gesagt kann ja jeder selber interpretieren), glaub ich das es von Hr. Mion ein schlauer Schachzug war eine Person zu finden, sollte etwas nicht so wie erwartet laufen, das man jemanden den schwarzen Peter zuschieben kann.
Das wäre eine Marionette an der Spitze. Das brauchen wir gar nicht
Ich kenne keinen der drei Capos persönlich und kann das nicht beurteilen. Bitte nicht böse sein - ich hoffe, dass Du da unrecht hast.
-
Niemanden in der Firma EC VSV findet es wert, den Kunden über Änderungen zu informieren.
Kann dich beruhigen. Das wird sich ändern, da wir statt 3 nun 4 Mitarbeiter beim VSV haben. Der neue GF ist Mentalcoach und der macht mit Kunden wie dir Einzelmentaltraining, sodass dich solche Probleme in Zukunft nicht mehr so belasten!
-
Zu Punkt zwei müßte man einmal Hr. Schmidt von Wien (welcher ja gebürtiger Villacher ist) fragen warum Er sich das antut. Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, beim Fußball zb. den Herrn Rieger (so glaub ich heißt er) vom WAC auch ein erfolgreicher Unternehmer usw.
Also ich glaube das es schon möglich ist eine Firma/Sportverein durch einen erfolgreichen Unternehmer vertreten zu lassen, warum die das tun wird wohl unterschiedliche Gründe haben.
Schmid (ohne t) hat sein eigenes Geld im Verein stecken, ebenso Riegler (mit l) beim WAC.
Warum aber sollte ein erfolgreicher Unternehmer als Fremdgeschäftsführer einen Sportverein führen? Geld gibt's keines oder wenig, dafür setzt man sich der Geschäftsführerhaftung aus. Da muss man schon ein großer Idealist (oder ein fester Depp, oder eine Kombination von beidem) sein.
-
Verstehe ich das richtig? Herr Wallisch wurde als Berater hinzugezogen und hat sich dann als Geschäftsführer vorgeschlagen? Das nenn ich mal innovativ. Und zeigt dass er anscheinend durchaus geschäftstüchtig ist
-
nein, Mion hat ihn vorgeschlagen...
-
... Aber hätte man dann nicht doch vielleicht eher einen Betriebswirt nehmen sollen als einen Mentaltrainer, Kinesiologen und Energetiker...
Ist doch eh ein und dasselbe. Man muss nur fest daran glauben.
-
54 | Sport Mittwoch 9. August 2017 Wallisch steht in Zukunft im Vordergrund, Mion zieht sich in die zweite Reihe zurück
Mediator ist neuer VSV-Chef
Ulf Wallisch heißt der neue Geschäftsführer der EC VSV GmbH. Mion bleibt aber Vereinsobmann.
Vor einem Monat hat der damalige VSV-Chef Giuseppe Mion angekündigt, dass es nach dem Villacher Kirchtag zu großen Umstrukturierungen im Verein kommen wird. Der ehemalige Verteidiger hat in gewisser Weise Wort gehalten. Indem er sich als Geschäftsführer der EC VSV GmbH zurückzieht und als seinen Nachfolger Ulf Wallisch präsentierte. Ansonsten hat es keine gravierenden Veränderungen gegeben. Im Pressebereich und in der Buchhaltung gibt es neue Mitarbeiter, Manager Stefan Widitsch soll eine eigene Abteilung für Sponsoring, Marketing und PR aufbauen. Im Nachwuchsbereich wurde der seit einem Jahr laufende Umbau so gut wie abgeschlossen.
Mion bleibt Obmann des Vereins und sieht sich als Koordinator, der sowohl für sportliche als für wirtschaftliche Aufgaben zuständig ist. Soll heißen, dass er im Hintergrund wohl weiter die Fäden ziehen wird. Denn der neue Geschäftsführer Ulf Wallisch hat nach ersten Informationen seine Kompetenzen in ganz anderen Gebieten. Der 48-Jährige ist Mediator, Mentalcoach, Kinesiologe und Energetiker. Als Mentalcoach arbeitet der gebürtige Villacher mit den Augsburger Panthern in der DEL, dort ist die VSV-Ikone Mike Stewart als Trainer tätig. In der Zeitung Augsburger Allgemeine sagt Wallisch, der gestern nicht erreichbar war, dass er vom Eishockey keine Ahnung hat. Denn er arbeitet mit den Profis neben dem Eis und nicht auf dem Eis. „Gewonnen und verloren wird zwischen den Ohren“, wird er zitiert. Welche Aufgaben Wallisch beim VSV übernehmen wird, ist noch nicht bekannt.
„Wir müssen unser Image in der Stadt verbessern, da viele hier glauben, dass man in der Liga mit nur heimischen Spielern bestehen könnte, denn Legionäre kosten nur viel Geld. Diese Naivität müssen wir abstellen“, sagt Mion, der aber den Villacher Weg mit 15 Heimischen im Kader weiter befürworten will.
Das Budget wird durch die drei neuen Mitarbeiter nicht mehr belastet. „Wir haben intern umgeschichtet, mehr will ich darüber nicht sagen“, erklärt Mion.
-
....omg!
Der Mediator zerpflückt den Verein und meint dann, dass er die beste Wahl für den GF - Job ist ???
Leider ein totales no go !!
-
also wird man in zukunft weniger oft hören, dass man mit den meisten einheimischen oder in villach ausgebildeten spielern spielt.
-
....omg!
Der Mediator zerpflückt den Verein und meint dann, dass er die beste Wahl für den GF - Job ist ???
Leider ein totales no go !!
Wo steht das?
-