- Offizieller Beitrag
Es kam vom Wallisch selbst, also eh für die Fisch? ![]()
Es kam vom Wallisch selbst, also eh für die Fisch? ![]()
Wer hat das kommuniziert bzw. wo ist es kommuniziert worden, dass es im Jänner eine Überraschung geben wird?????
Irgendjemand (weiss aber nimmer welcher User) hier im Forum hat das so genannt - und soweit ich mich erinnere vom Hörensagen. Diese Aussage wurde also nie offiziell von Vereinsseite so kommuniziert.
Wallisch:
"Es werden in Zukunft noch mehr Österreicher und Villacher bei uns spielen. Und auch wird es einige Überraschungen in nächster Zeit beim VSV geben."
große Worte...dem muss er erst mal gerecht werden und ich hab eine neue Signatur.. ![]()
q.e.d.
Von Jänner steht nirgends etwas.
...dennoch kündigt er "Überraschungen" an...ich geh mal davon aus dass er zumindest das Jahr 2018 damit meint, wenn nicht sogar zwischen Aussage Ende November und Saisonende.
In Wahrheit eh wurscht wann was größeres passieren soll, Hauptsache es ist sinnvoll und bringt den Verein zeitnah weiter.
Zum Thema “vertraglich festgehaltener“ Fitnesstest zum Saisonstart …
Ich stell mir das halt so vor, dass in der Schlussphase der Vertragsverhandlungen noch gefeilscht wird was das Zeug hält.
Der “arme“ VSV wird da jedenfalls versuchen den Spieler Preis zu drücken wo und wie nur irgendwie möglich.
… und da wird’s dann halt den einen oder anderen Spieler schon ein wenig billiger geben, wenn’s bezüglich Fitnesstest zu Saisonbeginn nur ein Gentleman Agreement gibt und keinen Passus im Vertrag.
Zum Thema “vertraglich festgehaltener“ Fitnesstest zum Saisonstart …
Ich stell mir das halt so vor, dass in der Schlussphase der Vertragsverhandlungen noch gefeilscht wird was das Zeug hält.
Der “arme“ VSV wird da jedenfalls versuchen den Spieler Preis zu drücken wo und wie nur irgendwie möglich.
… und da wird’s dann halt den einen oder anderen Spieler schon ein wenig billiger geben, wenn’s bezüglich Fitnesstest zu Saisonbeginn nur ein Gentleman Agreement gibt und keinen Passus im Vertrag.
Wenn ein Spieler mit so einem Vorschlag daherkommt, dann frag ich mich aber schon, was man sich von dem verspricht.
Wenn ein Eishockeyspieler seinen Job ernstnimmt, dann sollte er sich ohne jede Frage topfit bei seinem Arbeitgeber einfinden, sofern ihn nicht eine Verletzung an einer vernünftigen Vorbereitung gehindert hat.
Aber ein Walter hat ja nach fünf Monaten noch immer keine Puste, besonders hart scheint ers beim Training ja nicht anzugehen...
ich weiß jetzt nicht wo die probleme bei so einem leistungstest sein sollten.....das ist doch praktisch in jeder sportart schon normal.....vor trainingsbeginn gibt es diesen test...damit sieht man den zustand der spieler und eine trainngssteuerung ist leichter möglich....
würde ein spieler übern sommer nix oder sehr wenig machen müsste das sofort auffallen...
Beim KAC macht man meines Wissens nach jedes Jahr leistungsmedizinische Tests im Verbund mit dem ALTIS; da sind auch Laktattestungen die Regel.
Ich denke nicht, dass beim VSV viele Spieler nicht fit sind (Walter ist offensichtlich), beim Derby in Klagenfurt sind sie über 60 Minuten voll gefahren.
Evtl. wirkt es manchmal so, als wären die Spieler ausgebrannt oder nicht fit genug, wenn sie stark frustriert sind. Wenn mental komplett down bist, wirkt sich das auch auf die körperliche Performance aus.
Ich kann nicht recht glauben, dass es im Jahr 2018 allzu große Unterschiede in der Saisonvorbereitung gibt. Es gibt genug Forschungen und Möglichkeiten, Leistung zu testen.
Nachdem wir einen Mentaltrainer als Häuptling haben, dürfte das mittelfristig wohl machbar sein die Truppe wieder aufzubauen oder?
Nachdem wir einen Mentaltrainer als Häuptling haben, dürfte das mittelfristig wohl machbar sein die Truppe wieder aufzubauen oder?
Ich persönlich finde ja Mentaltrainer eigentlich ziemlich depremierend! ![]()
Nachdem wir einen Mentaltrainer als Häuptling haben, dürfte das mittelfristig wohl machbar sein die Truppe wieder aufzubauen oder?
Der Schritt zur Mannschaft als Mentaltrainer ist für den 'Boss' wohl nicht der richtige Zugang. Ich befürchte wir werden hier einen externen Mentaltrainer brauchen...Neben vielen, vielen anderen Dingen...
...glaub ich nicht, von dem Sauhaufn wird maximal die hälfte nächste Saison noch in Villach zu sehen sein und das werden jene sein, die es auch verdient haben. Tja und Beach, wollen wir hoffen, dass man sich mit ihm einigen kann und seinen Vertrag auflöst, ich brauch ihn nicht mehr bei uns...
apropo,
ich hoffe inständig mit unsren Österreichern wird im Hintergrund schon verhandelt. Die können gerne alle bleiben. Die Leihspieler dürften auf gerne einen Vertrag bekommen, spielen sehr ordentlich die beiden.
Reicht deren Engagement eigentlich für die Olympia Zeit aus, da fehlen ja Verlic und Stebih?
Maxa hat übrigens eine gute Faceoff Quote...besser als so mancher Legio von uns ![]()
Wallisch:
"Es werden in Zukunft noch mehr Österreicher und Villacher bei uns spielen. Und auch wird es einige Überraschungen in nächster Zeit beim VSV geben."
große Worte...dem muss er erst mal gerecht werden und ich hab eine neue Signatur..
Die einzig positive Überraschung wäre ein namhafter Hauptsponsor, weil ohne den werden wir auch in Zukunft nichts in der Liga zu melden haben u dahinvegetieren...! Fragt sich dann halt auch, wie viele Fans sich das noch antun werden.
Ganz im Ernst, wenns sie das mit den Österreichern durchziehen, da sind durchaus auch Typen wie Maxa und Kragl gemeint, würde ich und auch einige andere in meinem Umfeld, wieder ein Abo nehmen. Aber solange mit +10 legios gespielt wird und davon ein paar Totalversager jungen Spielern den Platz wegnehmen, überleg ich mir, ob ich überhaupt noch in die Halle gehen soll.
Ganz im Ernst, wenns sie das mit den Österreichern durchziehen, da sind durchaus auch Typen wie Maxa und Kragl gemeint, würde ich und auch einige andere in meinem Umfeld, wieder ein Abo nehmen. Aber solange mit +10 legios gespielt wird und davon ein paar Totalversager jungen Spielern den Platz wegnehmen, überleg ich mir, ob ich überhaupt noch in die Halle gehen soll.
Etwas müsste man noch hinzufügen:
Die Verpflichtung eines guten Trainers, bei dem vorallem die jungen Spieler etwas lernen können.
Die einzig positive Überraschung wäre ein namhafter Hauptsponsor, weil ohne den werden wir auch in Zukunft nichts in der Liga zu melden haben u dahinvegetieren...! Fragt sich dann halt auch, wie viele Fans sich das noch antun werden.
Wenn wir mit Österreichern spielen wollen dann brauchma solche wie Rotter Trattnig Hofer in den Reihen damit wir mihalten können ansonst wirds nix. Wir brauchen einfach starke Legios zb wie es Urbas Locke Haydar Scofield Fraser waren und nicht so eine Juckstruppe wie momentan. Der eine kann nicht, der andere will nicht. Derzeit führen sich vieler dieser Legionäre wie im Kindergarten auf und der Vorstand unternimmt nichts aber vielleicht können und wollen sie es auch nicht.
Einfach nur mit vielen Österreichern und Villachern zu spielen und auch keine gute Lösung außer wir haben kein gutes Budget um uns starke Legios leisten zu können. Wir brauchen eine gute Mischung im Team und dafür haben wir ja einen Scout der sich um das jetzt kümmern sollte. Bis zur nächsten Saison hat er genug Zeit die richtigen Spieler sich zu suchen.
Ich frage mich wirklich wieviele Spiele hier Leute und auch Hr. Wallisch gesehen haben um zu den Schluss zu kommen, nächste Saison mit noch mehr Österreicher bzw. Villacher Spieler reüssieren zu können? Leiler top. Ja ein Platzer, Bacher, Brunner, Netrik performen heuer nicht so schlecht, Kromp heuer komplett von der Rolle, dem gelingt gar nix, Schlacher auch schwach und für mich ein Wackelkandidat für nächste Saison, Betrik heuer ein Nageler 2.0. Da musst eine komplette Linie kaufen, macht 3 Stürmer, Labrecque und Glenn dazu, sind wir bei 5, einen starken Goalie macht 6. Und jetzt sagt mir nicht, dass es mit diesem Kader, auch mit Maxa, Kargl, Jennes und Winkler (sollte er wieder fit sein) auch nur irgendetwas zu gewinnen ist? Da tümpeln wir genauso im hinteren Tabellenfeld rum. Ist das der Anspruch, den der VSV jetzt hat? "Wir sind so arm, spielen aber mit Villacher und Österreicher, deswegen ist ein Playoff einfach nicht mehr drinnen." Das ist doch erbärmlich, oder sehe nur ich das so?
Wenn das durchziehst, brauchst Österreicher, wie die Raffls, einen Lebler, einen Ganahl, einen Koch, einen Rotter usw...dazu wird es aber nicht kommen. Von daher finde ich es schon sehr, sehr eishockeyweltfremd so etwas in einem Interview zu propagieren.
Damit will ich aber nicht die heurigen, und letztjährigen Pfeifen (Ausnahme Hr. Urbas, Hr. Locke, Hr. Blain) in Schutz nehmen. Ganz im Gegenteil, denen gehört anständig in den A*sch getreten. Ein Schleifer, wie Hr. Tichonow seinerzeit, sollte mal ein Training leiten bzw. nach einem Spiel, wie gegen Zagreb die Mannschaft aus der Kabine holen und rennen lassen, bis ihnen das Kotzen kommt.
Diese Saison kannst knicken, und ich hoffe im Frühling präsentiert der Vorstand einen Trainer, der auch was kann bzw. weiß, wie eine Mannschaft zu führen ist.
Solche Österreicher, die du Vsvlogo ansprichst, wird man bei uns, solange kein finanzstarkes Sponsoring vorhanden ist auch nicht sehen. Selbiges gilt für die Legios, bei denen man hi und da auch Glücksgriffe gemacht hat- mehr scheint mit dem budgetären Hintergrund aber einfach nicht drin zu sein. Und wenn man dann einmal einen guten Spieler im Team hat, kann er nicht lange gehalten werden, weil uns die finanzstarken Klubs einfach ausstechen.
Aja und auf die so genannten "Überraschungen" bin ich ja schon sehr neugierig!
Ich frage mich wirklich wieviele Spiele hier Leute und auch Hr. Wallisch gesehen haben um zu den Schluss zu kommen, nächste Saison mit noch mehr Österreicher bzw. Villacher Spieler reüssieren zu können? Leiler top. Ja ein Platzer, Bacher, Brunner, Netrik performen heuer nicht so schlecht, Kromp heuer komplett von der Rolle, dem gelingt gar nix, Schlacher auch schwach und für mich ein Wackelkandidat für nächste Saison, Betrik heuer ein Nageler 2.0. Da musst eine komplette Linie kaufen, macht 3 Stürmer, Labrecque und Glenn dazu, sind wir bei 5, einen starken Goalie macht 6. Und jetzt sagt mir nicht, dass es mit diesem Kader, auch mit Maxa, Kargl, Jennes und Winkler (sollte er wieder fit sein) auch nur irgendetwas zu gewinnen ist? Da tümpeln wir genauso im hinteren Tabellenfeld rum. Ist das der Anspruch, den der VSV jetzt hat? "Wir sind so arm, spielen aber mit Villacher und Österreicher, deswegen ist ein Playoff einfach nicht mehr drinnen." Das ist doch erbärmlich, oder sehe nur ich das so?
Wenn das durchziehst, brauchst Österreicher, wie die Raffls, einen Lebler, einen Ganahl, einen Koch, einen Rotter usw...dazu wird es aber nicht kommen. Von daher finde ich es schon sehr, sehr eishockeyweltfremd so etwas in einem Interview zu propagieren.
Damit will ich aber nicht die heurigen, und letztjährigen Pfeifen (Ausnahme Hr. Urbas, Hr. Locke, Hr. Blain) in Schutz nehmen. Ganz im Gegenteil, denen gehört anständig in den A*sch getreten. Ein Schleifer, wie Hr. Tichonow seinerzeit, sollte mal ein Training leiten bzw. nach einem Spiel, wie gegen Zagreb die Mannschaft aus der Kabine holen und rennen lassen, bis ihnen das Kotzen kommt.
Diese Saison kannst knicken, und ich hoffe im Frühling präsentiert der Vorstand einen Trainer, der auch was kann bzw. weiß, wie eine Mannschaft zu führen ist.
Danke, wirklich auf den Punkt gebracht! Ich seh das ganz genau so...
Solche Österreicher, die du Vsvlogo ansprichst, wird man bei uns, solange kein finanzstarkes Sponsoring vorhanden ist auch nicht sehen. Selbiges gilt für die Legios, bei denen man hi und da auch Glücksgriffe gemacht hat- mehr scheint mit dem budgetären Hintergrund aber einfach nicht drin zu sein. Und wenn man dann einmal einen guten Spieler im Team hat, kann er nicht lange gehalten werden, weil uns die finanzstarken Klubs einfach ausstechen.
Aja und auf die so genannten "Überraschungen" bin ich ja schon sehr neugierig!
Das mein ja. Viele hier schreiben wir sollen mit vielen Villachern ind Österreichern spielen und das ist ja gut so. Aber wir haben momentan einfach nicht das benötigte Potenzial mit unseren Einheimischen. Und das mit den Guten Legios hast eh Recht, wenn ein guter zu uns kommt sowie Urbas Locke Ryan dann gehen sie meistens nach einer Saison da sie bessere Angebote bekommen. Auf die Überraschung wart ich auch
ich sehs so:
wenn die Legios passen würden und ihren Part erfüllen würden, dann täten sich die Österreicher auch leichter.
Es stimmt absolut dass viele heuer nicht das spielen was sie können. Das tut kaum einer im Team. Die meisten Österreicher bei uns können aber eine Klasse besser spielen als sie es zeigen. Sie werden nie zu denen gehören, die das Ruder herumreißen können, aber wenn das Werkl rennt, dann kann man ohne weiteres mit unter 10 Legios spielen. Dazu müssten aber wie gesagt die Legios funktionieren...
Die meisten Österreicher bei uns können aber eine Klasse besser spielen als sie es zeigen.
Wer denn? Außer Kromp und vielleicht Betrik und Schlacher (wobei der schon seit längerem am absteigenden Ast ist) fällt mir jetzt keiner ein.
Netrik, Platzer und Herzog spielen heuer eher über ihren Verhältnissen, Leiler ist sowieso brav, Bacher und Brunner spielen das, was sie seit Jahren tun, bei Antonitsch sehe ich kein großes Steigerungspotenzial. Die Leihgaben Maxa und Kragl lasse ich jetzt einmal außen vor.
Wer denn? Außer Kromp und vielleicht Betrik und Schlacher (wobei der schon seit längerem am absteigenden Ast ist) fällt mir jetzt keiner ein.
Netrik, Platzer und Herzog spielen heuer eher über ihren Verhältnissen, Leiler ist sowieso brav, Bacher und Brunner spielen das, was sie seit Jahren tun, bei Antonitsch sehe ich kein großes Steigerungspotenzial. Die Leihgaben Maxa und Kragl lasse ich jetzt einmal außen vor.
Von unseren Villachern find ich ist der Bacher der beste alle anderen haben mit Sicherheit noch Potential nach oben. Hängt halt natürlich ab ob Ihnen der Trainer die Eiszeit gibt
Antonitsch würde ich nicht abschreiben - der Bursche ist 22 Jahre alt und spielt seine erste wirkliche Profisaison ..
Außerdem muss man es erst mal schaffen, gleich viele Punkte wie ein Legionär zu machen.
Ich weiß Walter ist keine Hausnummer, aber als Beispiel zum Verdeutlichen doch recht passend.
Ich würde ihn ohne zu zögern einen Vertrag für nächstes Jahr anbieten!!
Sollte er wechseln und dort richtig aufblühen, beißen wir uns gewaltig in den A**** und das Gejammere ist groß warum man so einen Spieler ziehen lässt!