1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2017/18

  • Villacher
  • 6. Juni 2017 um 17:10
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2017 um 15:41
    • #1.176
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Stadt Villach mag ja recht und schön sein, wenn sie aber als Bedingung, wie man gehört hat, weiterhin darauf besteht, nur Villacher Spieler zu verpflichten, grenzt das das Potential schon erheblich ein.

    wennst mir sagst wer uns geholfen hätte, der verfügbar gewesen wäre und dem wir uns leisten hätten können der nicht Villacher ist, wenn nicht mal der halb-invalide Kristler bei uns spielen will/wir ihn uns nicht leisten können?

  • root
    Gast
    • 28. September 2017 um 16:31
    • #1.177

    BTW die Villacher Spieler sind im Moment unser kleinstes Problem.

  • starting six
    NHL
    • 28. September 2017 um 16:35
    • #1.178
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    nur Villacher Spieler zu verpflichten, grenzt das das Potential schon erheblich ein.

    nur eine kurze Fage , glaubst nicht dass das vorhanden Potential an Villacher Spieler reichen würde ? :/

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 28. September 2017 um 17:09
    • #1.179

    Warum nicht einmal eine Villacher Linie mit gleicher Eiszeit bei 5-5 und bei Powerplay wie die Imports probieren !?

    z.B.: Bacher-Schlacher , Leiler-Alagic-Kromp........

    Wie schaut der Output nach 10 Spielen aus im Vergleich zu den derzeit forcierten Ausländerlinien ?

    Nicht dass man die Mannschaft auseinanderdividieren soll...besser ist 4 gleich starke Linien und Vollgas ,

    aber das will der Trainer einfach nicht verstehen ,obwohl er den ganzen Sommer Zeit zum Analysieren gehabt hat.

    Hat eigentlich der Vorstand schon den Systemwechsel nach tadellosen Beginn bemerkt ?

  • Villacher
    EBEL
    • 28. September 2017 um 17:56
    • #1.180
    Zitat von bufu

    Aber im Grunde genau das was ich erwartet habe und warum ich auch gemeint habe, das Management macht sich bezgl. Trainer keine Gedanken. Nach der Tabelle ist alles prima und basta.

    Tabelle - 6 Runden fertig und 3 Manschaften mit 9 Punkte. Zum letzten letzten 4 Punkte Vorsprung.

    Spiele - Kein System. Jedes 2. Spiel deutlich schlechter. Kein vorhandenes PK/PP.

    Mannschaft - fehlende Kadertiefe. Durch das Fehlende System und der Wiedereinführung des 2 Linien Hockey eine 50/50 Aufteilung. Die Eine Hälfte müde vom Spielen, die andere Hälfte fertig vom Zuschauen.

    :ironie:

    Das Management muss soviel Verstand haben, die Probleme zu erkennen.

    Es ist Feuer am Dach und das BLZ in Klgf macht dies auch nicht leichter.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. September 2017 um 18:19
    • #1.181
    Zitat von EDDI

    Warum nicht einmal eine Villacher Linie mit gleicher Eiszeit bei 5-5 und bei Powerplay wie die Imports probieren !?

    Das hams heute trainiert.

    Bekommen wir vielleicht bald zu sehen....sah auch ganz ok aus.8)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. September 2017 um 18:27
    • #1.182
    Zitat von BigBert #44

    Das hams heute trainiert.

    Bekommen wir vielleicht bald zu sehen....sah auch ganz ok aus.8)

    Echt? Warst heute spionieren sozusagen.... war es Chaos, oder trainieren sie doch nach Plan?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. September 2017 um 18:40
    • #1.183
    Zitat von Lorenzo72

    Echt? Warst heute spionieren sozusagen.... war es Chaos, oder trainieren sie doch nach Plan?

    Ja, eher zufällig...und nur ca. 25min nach einem Café in der Box.

    PP & PK wurden in dieser Zeit trainiert...musste dann aber auch wieder weiter. Aber wie gesagt, sah ok aus...Stimmung passt offensichtlich auch, wie man zwischen Kickert und Verlic sehen konnte.^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. September 2017 um 18:45
    • #1.184
    Zitat von starting sex

    nur eine kurze Fage , glaubst nicht dass das vorhanden Potential an Villacher Spieler reichen würde ? :/

    Da hab ich meine Zweifel.

    Da sind schon ein paar, die naja, für die Kadertiefe da sind...

    Und wenn dann die Legios teils auch nicht so performen (haben beim KAC auch heuer wieder ein ähnliches Problem), wie man es sich erwartet hast, gibt es dann schon gewisse spielerische Defizite.

    Ad Rapunzel

    Ich sagte ja, ist auch ein finanzielles Problem...

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. September 2017 um 00:51
    • #1.185
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Außerdem klingt "dem VSV" shice und es ist auch vollkommen wurscht!

    Also ich finde, "dem VSV ist ein top Transfer gelungen", besser als "der (VSV) Organisation ist ein top Transfer gelungen". Man sagt doch auch "Real Madrid oder dem FC Bayern München...". Weiters würde ich mich sehr freuen, wenn das unser Problem wäre.

  • gino44
    Highlander
    • 29. September 2017 um 05:49
    • #1.186
    Zitat von BigBert #44

    Ja, eher zufällig...und nur ca. 25min nach einem Café in der Box.

    PP & PK wurden in dieser Zeit trainiert...musste dann aber auch wieder weiter. Aber wie gesagt, sah ok aus...Stimmung passt offensichtlich auch, wie man zwischen Kickert und Verlic sehen konnte.^^

    Was ? In der Box gibts Kaffee ? Hab immer geglaubt, die haben nur Bier !!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. September 2017 um 07:25
    • #1.187
    Zitat von gino44

    Was ? In der Box gibts Kaffee ? Hab immer geglaubt, die haben nur Bier !!

    ...an sehr guatn sogoa.:thumbup:8)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. September 2017 um 08:00
    • #1.188

    Im Endeffekt sieht man durch die knappe Niederlage in Dornbirn wohl auch wieder keinen Handlungsbedarf, hat eh nicht viel gefehlt, hamma wieder Tore hergeschenkt.

    Zeitnahes Eingreifen ist aber beim VSV Vorstand eh nicht zu erwarten,

    Was bei anderen Teams durchaus Sinn haben kann, weiterarbeiten und nicht durch übereilte Handlungen erst recht Unruhe reinbringen.

    Bei uns ändert das ganze Abwarten aber gar nix, das "System" ist seit Holst das gleiche und wird es auch bleiben.

    Ohne Greg bashen zu wollen, denn das hat er nicht verdient, es muss was passieren!

    Sonst wurschtel ma ewig so weiter, bis mehr Leute auf der Spielerbank sind, als auf den Tribünen.

  • root
    Gast
    • 30. September 2017 um 09:23
    • #1.189

    Letztes Jahr dachte ich ja, Holst handelt nur auf Druck von jemanden so.

    Heuer muss ich sagen, anscheinend hat er es halt einfach nicht mehr drauf.

    Trotzdem erfüllt er sozusagen "staubtrocken" seinen Vertrag.

    Wer jetzt gefordert ist, ist halt der Vorstand. Man hat sich ja vermutlich etwas Geld zurückgehalten für einen Defender oder Goalie.

    Wäre schön, wenn noch früh genug gehandelt wird und wir nicht 16/17 2.0 erleben.

  • doc11chris
    NYR
    • 30. September 2017 um 09:36
    • #1.190

    welche alternative gibs zu holst?

    Daum? Lässt auch nur legios spielen..

    Hoffe jetzt auch,dass holst bald Geschichte ist!

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 30. September 2017 um 09:47
    • #1.191

    Ich schätze wenn man den Trainer wechselt dann frühestens zur Nationalteampause im November.

    Aber wie oben schon geschrieben "es hat nicht viel gefehlt, wir waren knapp dran" Aussagen sehen die Entscheidungsträger (leider noch) keinen Handlungsbedarf.

  • root
    Gast
    • 30. September 2017 um 09:55
    • #1.192

    Ohne Worte.

    3:4 – Trotz toller Leistung keine Punkte in Dornbirn

    3:4 – Trotz toller Leistung keine Punkte in Dornbirn

    Der VSV begann bei der Rückkehr von Niki Petrik in seine alte Wirkungsstätte sehr engagiert. In der Anfangsphase waren sie Adler die bessere Mannschaft und konnten ich in der neunten Minute durch das Führungstor zum 0:1 belohnen. Verlic, der sich zum Top-Scorer mustert, traf nach Pass von Jordan Hickmott, der unsere #91 von hinter dem Tor bediente.


    Leider musste der VSV bereits vier Minuten später den Ausgleich hinnnehmen. Kyle Beach musste in der 12. Minute auf die Strafbank, lediglich eine knappe Minute später nutzte Reid die Überzahl, um für die Hausherren zum 1:1 auszugleichen. Nach dem Ausgleichstreffer konnten die ,,Bulldogs“ den Druck auf die Adler erhöhen, waren in den Folgeminuten die bessere Mannschaft und erhöten erneut durch Reid auch noch auf 1:2 aus Sicht der Adler (17.). Die Versuche der Villacher, vor der ersten Pause auszugleichen, blieben leider ohne Erfolg.

    Im zweiten Drittel kamen die Dornbirner sehr motiviert aus der Kabine und übten von Beginn an Druck auf die VSV-Verteidigung aus. In der 23. Minute passierte Kickert ein kleiner Fehler, der Puck überquerte die Linie und erst zweifaches (!) Videostudium der Unparteiischen bestätigte das 1:3 der Vorsrlberger. Nach diesem erneuten Rückschlag, ließen sich die Adler nicht unterkriegen, zeigten wie schon öfters in dieser Saison, dass sie durch ihren Kampfgeist auch mit Rückständen umgehen können und nahmen die Aufholjagd in Angriff. Ein Powerplay half dem VSV dabei und so war es erneut Jordan Hickmott, der mit gutem Auge Ryan Glenn bediente und dessen Schuss wurde durch einen Verteidiger der Dornbirner unhaltbar zum 2:3 abgefälscht (28.). Beflügelt vom Anschlusstreffer machten die Villacher weiter Druck und Patrick Plstzer konnte in der 34. Minute einen Schuss von Schlacher zum 3:3 Ausgleich abgefälschen. Somit stande es wieder Unentschieden. Doch die Hausherren wollten sich das Spiel nicht völlig aus der Hand nehmen lassen und erzielten etwas glücklich im Powerplay im der 37. Minute das erneute Führungstor durch Timmnis – 3:4.

    Mit diesem Zwischenstand ging es schließlich ins letzte Drittel und dieser Abschnitt war von großer Spannung geprägt. Der VSV bemühte sich um den erneuten Ausgleichstreffer und spielt mutig gegen die kompakt stehenden Vorarlberger auf. Diese konnten jedoch auch Chancen aus den Räumen nutzen, die ihnen der VSV durch das Offensivspiel gab. David Kickert ließ jedoch keinen weiteren Treffer der Gastgeber mehr zu. Unsere Adler hätten sich den Ausgleichstreffer mehr als verdient gehabt, dieser gelang ihnen jedoch nicht mehr, womit sich der VSV trotz guter Offensivleistung im ,,Ländle“ mit 3:4 geschlagen geben musste.

    Nun geht es bereits am Sonntag auswärts gegen den amtierenden Meister, die Vienna Capitals weiter.

    VSV. WIR GREIFEN AN!

    Quelle: http://www.ecvsv.at/34-trotz-tolle…te-in-dornbirn/

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. September 2017 um 09:59
    • #1.193

    Kann der Vorstand eigentlich als letzte Konsequenz vorgeben, dass in den ersten beiden Linie als Hausnummer zumindest 2 einheimische Stürmer drankommen?

    Natürlich ist der Trainer letztverantwortlich und es bedeutet ja abgesehen vom Autoritätsverlust nicht zwingend, dass man mit Linienumstellungen mehr Spiele gewinnt. Aber Holst würde sich wesentlich mehr Rückhalt erarbeiten, wenn er die Einheimischen vermehrt in wichtige Rollen einbaut. Von daher wirkt seine aktuelle Vorgehensweise unlogisch.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 30. September 2017 um 10:35
    • #1.194
    Zitat von Tine

    Kann der Vorstand eigentlich als letzte Konsequenz vorgeben, dass in den ersten beiden Linie als Hausnummer zumindest 2 einheimische Stürmer drankommen?

    Natürlich ist der Trainer letztverantwortlich und es bedeutet ja abgesehen vom Autoritätsverlust nicht zwingend, dass man mit Linienumstellungen mehr Spiele gewinnt. Aber Holst würde sich wesentlich mehr Rückhalt erarbeiten, wenn er die Einheimischen vermehrt in wichtige Rollen einbaut. Von daher wirkt seine aktuelle Vorgehensweise unlogisch.

    Genau das ist ja die unverständliche Situation momentan... da ist keine Weiterentwicklung von Spielern wie Leiler, Jennes, usw. möglich... und nächstes Jahr spielen halt 6 andere in den ersten beiden Reihen....

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. September 2017 um 10:43
    • #1.195
    Zitat von Lorenzo72

    und nächstes Jahr spielen halt 6 andere in den ersten beiden Reihen....

    5, Beach hat noch Vertrag. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. September 2017 um 11:08
    • #1.196

    Bei Leiler ärgert mich die Entwicklung besonders, der hatte einen top Saisonstart mit 3 Toren in 4 Spielen und wo darf er zum Dank jetzt spielen?

    Linie 3 mit Alagic und Netrik na da lernt er sicher viel...

    Das allein ist sinnbildlich für die Sauerei die Holst da veranstaltet!

  • gino44
    Highlander
    • 30. September 2017 um 11:28
    • #1.197

    Sinnbildlich für die Saison der Bericht vom gestrigen Spiel in Dornbirn auf der Homepage.

    Schönschreiben macht die Situation auch nicht besser, zusätzlich ist der Bericht gespickt mit Tipp - Fehlern, so viele mach nicht einmal ich am Handy ! Einer offiziellen HP einfach nicht würdig !!

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 30. September 2017 um 11:43
    • #1.198

    Also: Gegen die Vereine, wo Siege wie ein Bissen Brot notwendig wären ( Dornbirn, Fehervar) stinken wir heuer wieder auswärts sang- und klanglos ab - ab und zu ein Strohfeuer (Linz) , und so wie gestern die KLZ zitiert: „Die ersten 40 Minuten haben so viel Kraft gekostet - da war halt im 3. Drittel nix mehr drinnen... Da is immer noch der selbe Wurm wie letztes Jahr drinnen... da hat sich genau nix geändert und in spätestens 1 Monat hast das Kabinengift auch wieder ...

    Am Sonntag noch zweistellig und die letzten beiden Spiele im Grunddurchgang gg Wien

    Im Moment hast‘s wirklich schwer als VSV Fan...und ich sehe überhaupt kein Licht am Horizont - und das ist das Schlimmste...;(

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 30. September 2017 um 12:16
    • #1.199

    Damit das Holstsche System funktionieren kann muss die TOP-Linie mehr als ein Tor machen, die 2.Linie zumindest ein Tor ,

    und (bei der geringen Eiszeit ohne Powerplay) die 3.+4.Linie bei Bedarf...

    Die gestrige Aufstellung hat gezeigt, dass die Trainer nicht im Stande sind die Spieler entsprechend Ihrer Fähigkeiten einzusetzten.

    In der ersten Linie sind mit Sarauer-Hickmott und Verlic 3 Spieler zusammengefass, von denen jeder einzelne das Spiel nach vor bringen können. Dafür fehlt in der 2.Linie Beach-Walter-Flick ein Spieler der z.B. Beach bedienen kann (Output in den letzten Spielen unterirdisch). Die dritte Linie Alagic-Leiler-Netrik ist vollkommen Zahnlos, da die Spielauffassung

    der einzelnen Spieler viel zu unterschiedlich ist. Dies zeigt sich vor allem beim Otput von Leiler, der in den ersten 4 Spielen und Vorbereitung unser Top-Scorer war. Die 4. Linie macht in welcher Aufstellung auch immer sowieso Ihren erwarteten Job.

    Bei den Verteidigern hoffe ich noch auf eine Verstärkung !?

    Folgende Fragen an die Trainer :

    Warum wurde die Linie Betrik-Flick-Netrik aufgelöst ?? ...energiegeladenes Körperspiel !

    Warum wurde die 1.Linie Beach-Sarauer-Leiler aufgelöst ??.....geordneter Spielaufbau und immer Torgefährlich !

    Warum wurde Hickmott nicht in die eine Linie mit Walter-oder Alagic und Verlic zusammengespannt ??....stärkt bestimmt diese Linie !

    Warum haben nicht alle 4 Linien regelmässige Eiszeit ??...Ermüdungserscheinungen vorbeugen !

    Vielleicht ist euch aufgefallen, dass ich mit Walter in einer möglichen Aufstellung nichts anfangen konnte...aber im Regelfall fallen ja immer irgendwelche Spieler aus.

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 30. September 2017 um 12:20
    • #1.200
    Zitat von Villas

    Also: Gegen die Vereine, wo Siege wie ein Bissen Brot notwendig wären ( Dornbirn, Fehervar) stinken wir heuer wieder auswärts sang- und klanglos ab - ab und zu ein Strohfeuer (Linz) , und so wie gestern die KLZ zitiert: „Die ersten 40 Minuten haben so viel Kraft gekostet - da war halt im 3. Drittel nix mehr drinnen... Da is immer noch der selbe Wurm wie letztes Jahr drinnen... da hat sich genau nix geändert und in spätestens 1 Monat hast das Kabinengift auch wieder ...

    Am Sonntag noch zweistellig und die letzten beiden Spiele im Grunddurchgang gg Wien

    Im Moment hast‘s wirklich schwer als VSV Fan...und ich sehe überhaupt kein Licht am Horizont - und das ist das Schlimmste...;(

    Sonntag gewinnen die Villacher und dann bleibt der Holst die ganze Saison :cursing:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • EBEL
  • Erste Bank Eishockey Liga
  • EC VSV
  • Saison 2017/18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™