1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

  • Capsaicin
  • 6. Juni 2017 um 11:35
  • G. Olden Niels
    x
    • 20. Februar 2019 um 19:08
    • #651

    Fehervar führt 3:0 gegen Hokiklub. Damit ist der Kas wohl gessen. ;):veryhappy:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Februar 2019 um 21:09
    • #652

    Vienna Capitals II im Viertelfinale der "Erste Liga"!

    Gratulation dem Team !

    Kurz & bündig zum heutigen Spiel:

    Routine schlägt Jugend!

    Daraus können die Jungen nur eines: lernen ;)

  • Capsforever
    since 2001
    • 20. Februar 2019 um 22:27
    • #653

    Letztendlich Ende gut alles gut trotz der 2:5 Niederlage, danke an Fehervari 😉

    Aufgrund von Verletzungen nur 8 Stürmer (inkl. Großlercher) im Aufgebot und Lakos war auch als Verstärkung für die Defensive dabei.

    So wie WAT stadlau4EVER schon geschrieben hat, waren die Rumänen mit eindeutig mehr Routine und Cleverness ausgestattet und auch mMn verdient gewonnen. Außerdem hatten sie auch den besseren Tormann. Zimmermann wirkte heute über das ganze Spiel sehr nervös und tw. unglücklich.

    Nichtsdestotrotz dürfen sich die Jungs nun auf das Viertelfinale freuen, Grats an die Cracks, sicherlich ein schönes Erlebnis für sie. :thumbup:

    Egal von wem sie gezogen werden sind sie natürlich krasser Aussenseiter. Würde mich freuen wenn sie zumindest 1 Spiel gewinnen könnten. :prost:

    Vor dem VF gibt’s am Freitag noch das nun Bedeutungslose Spiel vs. Hokiklub

    2 Mal editiert, zuletzt von Capsforever (20. Februar 2019 um 23:30) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Februar 2019 um 10:45
    • #654

    Richard Schlögl Spieler der Woche in der "Erste Liga" geworden :thumbup:

    Habe gestern in Halle mit Forumsmitglied gerade über ihn diskutiert, dass er zu den Spielern gehört, welcher sich diese Saison deutlich gesteigert hat und in Spielen auf Kampfmannschaftsnivau sich weiterentwickelt hat. Scheinbar nicht nur meine Meinung ;)

    Artikel und Interview mit ihm ad.

    http://www.jegkorongblog.hu

    http://www.ersteliga.hu

    Zum Übersetzen habe ich leider weder Zeit noch jemanden mit ungarisch/deutsch Kenntnissen zur Hand, meine Zeit und Ungarischkenntnisse reichen gerade für die Überschrift ;)

  • Capsforever
    since 2001
    • 21. Februar 2019 um 12:39
    • #655

    „Dank“ Google-Übersetzer hier der Artikel / Interview mit #16 R. Schlögl

    (Etwas holprig die Übersetzung, aber besser als nichts ;):prost: )

    SPIELER DER WOCHE: RICHARD SCHLÖGL

    2019.02.20. 11:04 | EIN TAG VOR TEILNAHME

    Da die Saison zu Ende geht, waren die Vienna Capitals mit fünf Siegen in Folge eine der heißesten Mannschaften der Liga. Diese Serie fällt auch mit der Serie von Richard Schlögl zusammen. Die vergangene Spielwoche gewann alle drei Spiele und Schögl endete mit fünf Punkten und ist in dieser Woche Spieler der Woche.

    Richard Schögl ist in Wien geboren und aufgewachsen und durchlief das Jugendsystem der Vienna Capitals. Wir waren Mitglied des U20 Vienna Capitals-Teams, das in der Saison 2016/17 die EBYSL gewonnen hat. Der junge Stürmer gab in der Saison 2014/15 sein EBEL-Debüt mit dem Capitals-Nationalteam. Nach einer produktiven Saison in der ERSTE-Liga gelang es ihm letztes Jahr, wieder in die Spitzengruppe von Capitals zu kommen. Seine Gesamtpunktzahl stieg von 19 Punkten in der letzten Saison auf 33 Punkte in dieser Saison.

    In letzter Zeit waren die Hauptstädte in Wien großartig, darunter drei Siege in der vergangenen Woche. Was war der Schlüssel zu diesem jüngsten Erfolg?

    Wir spielen jetzt ein bisschen Spaßhockey. Unser System funktioniert gut und wir spielen als Team und darüber hinaus haben wir Spaß. Dies ist der Schlüssel für uns, um gut zu spielen.

    Was war der größte Unterschied zwischen dem Beginn der Saison und jetzt?

    Wir haben jetzt mit viel mehr Selbstvertrauen gespielt als zu Beginn der Saison. Wir haben angefangen, einfacher zu spielen, und wir sind viel skaten gegangen. Auf diese Weise spielen wir und es scheint für uns die beste zu sein.

    Sie sind durch das Capitals-Jugendsystem gekommen und befinden sich in Ihrer zweiten ERSTE-Liga-Saison. Wie viel sind Sie im letzten Jahr als Spieler gereift?

    Das erste Jahr ist immer schwer, vor allem wenn Sie den Sprung vom Juniorhockey zum Seniorenhockey der Männer machen. Das Spiel ist einfacher, aber es ist noch schwieriger zu spielen, es ist ein schnelleres Spiel mit viel weniger Fehlern und jeder hält das Spiel einfach. Im ersten Jahr bestand das Problem darin, dass wir Junioren waren. Jetzt sind wir älter, wir haben mehr Selbstvertrauen und wissen, wie die Liga aussieht.

    Sie haben in der Vergangenheit in der EBEL gespielt, wie viel stärker ist die EBEL als die ERSTE-Liga?

    Ich würde sagen, dass der größte Unterschied zwischen der ERSTE Liga und der EBEL darin besteht, dass in der ERSTE Liga mehr Fehler gemacht werden. Wenn Sie in der EBEL einen Fehler machen, werden Sie nicht spielen.

    Was müssen die Vienna Capitals in den letzten Spielen beachten, um die Playoffs zu machen?

    Wir müssen konkurrieren und hart laufen, wir müssen unser Spiel einfach halten. Wir werden Vertrauen in diese letzten Spiele haben müssen. Wir müssen auch Spaß haben. Wir müssen diese Dinge tun und dann werden wir gewinnen.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 21. Februar 2019 um 22:04
    • #656
    Zitat von Capsforever

    „Dank“ Google-Übersetzer hier der Artikel / Interview mit #16 R. Schlögl

    (Etwas holprig die Übersetzung, aber besser als nichts ;):prost: )

    SPIELER DER WOCHE: RICHARD SCHLÖGL

    2019.02.20. 11:04 | EIN TAG VOR TEILNAHME

    Da die Saison zu Ende geht, waren die Vienna Capitals mit fünf Siegen in Folge eine der heißesten Mannschaften der Liga. Diese Serie fällt auch mit der Serie von Richard Schlögl zusammen. Die vergangene Spielwoche gewann alle drei Spiele und Schögl endete mit fünf Punkten und ist in dieser Woche Spieler der Woche.

    Richard Schögl ist in Wien geboren und aufgewachsen und durchlief das Jugendsystem der Vienna Capitals. Wir waren Mitglied des U20 Vienna Capitals-Teams, das in der Saison 2016/17 die EBYSL gewonnen hat. Der junge Stürmer gab in der Saison 2014/15 sein EBEL-Debüt mit dem Capitals-Nationalteam. Nach einer produktiven Saison in der ERSTE-Liga gelang es ihm letztes Jahr, wieder in die Spitzengruppe von Capitals zu kommen. Seine Gesamtpunktzahl stieg von 19 Punkten in der letzten Saison auf 33 Punkte in dieser Saison.

    In letzter Zeit waren die Hauptstädte in Wien großartig, darunter drei Siege in der vergangenen Woche. Was war der Schlüssel zu diesem jüngsten Erfolg?

    Wir spielen jetzt ein bisschen Spaßhockey. Unser System funktioniert gut und wir spielen als Team und darüber hinaus haben wir Spaß. Dies ist der Schlüssel für uns, um gut zu spielen.

    Was war der größte Unterschied zwischen dem Beginn der Saison und jetzt?

    Wir haben jetzt mit viel mehr Selbstvertrauen gespielt als zu Beginn der Saison. Wir haben angefangen, einfacher zu spielen, und wir sind viel skaten gegangen. Auf diese Weise spielen wir und es scheint für uns die beste zu sein.

    Sie sind durch das Capitals-Jugendsystem gekommen und befinden sich in Ihrer zweiten ERSTE-Liga-Saison. Wie viel sind Sie im letzten Jahr als Spieler gereift?

    Das erste Jahr ist immer schwer, vor allem wenn Sie den Sprung vom Juniorhockey zum Seniorenhockey der Männer machen. Das Spiel ist einfacher, aber es ist noch schwieriger zu spielen, es ist ein schnelleres Spiel mit viel weniger Fehlern und jeder hält das Spiel einfach. Im ersten Jahr bestand das Problem darin, dass wir Junioren waren. Jetzt sind wir älter, wir haben mehr Selbstvertrauen und wissen, wie die Liga aussieht.

    Sie haben in der Vergangenheit in der EBEL gespielt, wie viel stärker ist die EBEL als die ERSTE-Liga?

    Ich würde sagen, dass der größte Unterschied zwischen der ERSTE Liga und der EBEL darin besteht, dass in der ERSTE Liga mehr Fehler gemacht werden. Wenn Sie in der EBEL einen Fehler machen, werden Sie nicht spielen.

    Was müssen die Vienna Capitals in den letzten Spielen beachten, um die Playoffs zu machen?

    Wir müssen konkurrieren und hart laufen, wir müssen unser Spiel einfach halten. Wir werden Vertrauen in diese letzten Spiele haben müssen. Wir müssen auch Spaß haben. Wir müssen diese Dinge tun und dann werden wir gewinnen.

    Alles anzeigen

    that's the english version from the official site of the league:

    Player of the Week: Richard Schlögl

    2019.02.20. 11:04 | a day ago Share

    As the season is coming to an end the Vienna Capitals have been one of the hottest teams in the league as they have won five games in a row, this streak also happens to coincide with the five game scoring streak that Richard Schlögl has. This past match week Vienna won all three games and Schlögl finished with five points and is this week’s Player of the Week.

    [Blockierte Grafik: https://www.ersteliga.hu/_upload/news_pic/750x420/4_8140.jpg]

    Richard Schlögl was born and raised in Vienna and came up through the Vienna Capitals youth system. We was a member of the U20 Vienna Capitals team that won the EBYSL during the 2016-17 season. The young forward made his EBEL debut with the Capitals senior team during the 2014-15 season and made it back to the top Capitals roster last year after having productive season in the ERSTE Liga. His point total jumped from 19 points last season to 33 so far this season.

    The Vienna Capitals have been great lately including three wins this past week, what has been to the key to this recent success?

    We are playing some fun hockey now. Our system is working well and we are playing as a team and on top of this we are having fun. This is the key for us to be playing well.

    What has been the biggest difference between the beginning of the season and now?
    We have been playing with a lot more confidence now than at the start of the season. We have started to play more simple and we have been skating a lot. This is the way we that we play and it looks to be the best for us.

    You have come up through the Capitals youth system and you are in your second ERSTE Liga season, how much have you matured as a player this past year?

    The first year is always hard especially when you are making the jump from junior hockey to men's senior hockey. The game is simpler but it is still harder to play, it is a faster game with a lot less mistakes and everyone keeps the game simple. In the first year the problem was that we were juniors, now we are older, we have more confidence and we know what is the league like.

    You have played in the EBEL in the past, how much stronger is the EBEL than the ERSTE Liga?
    I would say that the biggest difference between the ERSTE Liga and the EBEL is that there are more mistakes made in the ERSTE Liga. In the EBEL if you make a mistake then you will not be playing.

    What do the Vienna Capitals have to pay attention to in the last couple of games to make the playoffs?

    We have to compete and skate hard, we need to keep our game simple. We will need to have confidence in these last games. We also need to have fun. We need to do these things and then we will win.

  • Capsforever
    since 2001
    • 22. Februar 2019 um 21:09
    • #657

    Zum Abschluss derQR-Round gab einen 4:3 Heimsieg n. OT vs. Hokiklub Budapest.

    Grats an die jungen Wilden. :thumbup::prost:

    https://www.ersteliga.hu/game/id/49809/season/1897

  • mibal
    Moderator
    • 23. Februar 2019 um 08:39
    • #658

    War wieder einmal ein Spiel um die Regelkunde der Erste Liga kennenzulernen:

    Caps Goalie wird von Ungarn niedergerissen - kein Pfiff

    Ungar. Goalie wird von Cap II zu Sturz gebracht - Strafe

    Caps Goalie liegt am Boden. Auf ihm ein Ungar ; anderer Ungar schieß Tor = Tor

    Ungar Goalie liegt am Boden, auf ihm ein Ungar Spieler; Caps II schießt ein = kein Tor (und das in Overtime)

    ansonsten nettes Spiel mit dem richtigen Sieger; aber mit den Schiris/Regeln werde ich mich nimmer anfreunden:prost:

  • kerusz
    Nationalliga
    • 25. Februar 2019 um 13:23
    • #659

    Ferencváros vs. Vienna Capitals II. in Viertelfinale


  • G. Olden Niels
    x
    • 25. Februar 2019 um 14:57
    • #660

    Wie wird das Viertelfinale gespielt? Best-of-5 oder Best-of-7?

    Grade die Tabelle nach dem Grunddurchgang noch Mal gesehen: Dunaujvarosi hatte als 8. 18 Punkte Vorsprung auf uns und wir spielen jetzt nach der Zwischenrund stattdessen Playoffs. Das ist schon etwas... verrückt.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 25. Februar 2019 um 18:46
    • #661
    Zitat von #Nielsoreux

    Wie wird das Viertelfinale gespielt? Best-of-5 oder Best-of-7?

    Grade die Tabelle nach dem Grunddurchgang noch Mal gesehen: Dunaujvarosi hatte als 8. 18 Punkte Vorsprung auf uns und wir spielen jetzt nach der Zwischenrund stattdessen Playoffs. Das ist schon etwas... verrückt.

    Best-of-7.

    Wenn es gibt kein Sieger nach 60 Minuten, dann weitere 20 Min. Perioden 4 gegen 4.

    Komplett Spielplan:

    2019. február 26., kedd:

    18:00 DEAC–Gyergyói HK (1. mérkőzés)

    2019. február 27., szerda:

    18:00 DEAC–Gyergyói HK (2. mérkőzés)

    2019. február 28., csütörtök:

    18:00 FTC-Telekom–Vienna Capitals II (1. mérkőzés)

    18:30 UTE–Fehérvári Titánok (1. mérkőzés)

    18:30 SC Csíkszereda–Corona Brassó (1. mérkőzés)

    2019. március 1., péntek:

    18:00 FTC-Telekom–Vienna Capitals II (2. mérkőzés)

    18:30 UTE–Fehérvári Titánok (2. mérkőzés)

    18:30 SC Csíkszereda–Corona Brassó (2. mérkőzés)

    2019. március 2., szombat:

    18:30 Gyergyói HK–DEAC (3. mérkőzés)

    2019. március 3., vasárnap:

    18:30 Gyergyói HK–DEAC (4. mérkőzés)

    2019. március 4., hétfő:

    17:50 Vienna Capitals II–FTC-Telekom (3. mérkőzés)

    18:00 Fehérvári Titánok–UTE (3. mérkőzés)

    18:30 Corona Brassó–SC Csíkszereda (3. mérkőzés)

    2019. március 5., kedd:

    17:50 Vienna Capitals II–FTC-Telekom (4. mérkőzés)

    18:30 Corona Brassó–SC Csíkszereda (4. mérkőzés)

    2019. március 6., szerda:

    18:00 Fehérvári Titánok–UTE (4. mérkőzés)

    18:00 DEAC–Gyergyói HK (5. mérkőzés, ha szükséges)

    2019. március 7., csütörtök:

    18:00 FTC-Telekom–Vienna Capitals II (5. mérkőzés, ha szükséges)

    18:30 UTE–Fehérvári Titánok (5. mérkőzés, ha szükséges)

    18:30 SC Csíkszereda–Corona Brassó (5. mérkőzés, ha szükséges)

    2019. március 8., péntek:

    18:30 Gyergyói HK–DEAC (6. mérkőzés, ha szükséges)

    2019. március 9., szombat:

    17:50 Vienna Capitals II–FTC-Telekom (6. mérkőzés, ha szükséges)

    17:30 Fehérvári Titánok–UTE (6. mérkőzés, ha szükséges)

    18:30 Corona Brassó–SC Csíkszereda (6. mérkőzés, ha szükséges)

    2019. március 10., vasárnap:

    18:00 DEAC–Gyergyói HK (7. mérkőzés, ha szükséges)

    2019. március 11., hétfő:

    18:00 FTC-Telekom–Vienna Capitals II (7. mérkőzés, ha szükséges)

    18:30 UTE–Fehérvári Titánok (7. mérkőzés, ha szükséges)

    18:30 SC Csíkszereda–Corona Brassó (7. mérkőzés, ha szükséges)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. Februar 2019 um 17:51
    • #662
    Zitat von #Nielsoreux

    Wie wird das Viertelfinale gespielt? Best-of-5 oder Best-of-7?

    Grade die Tabelle nach dem Grunddurchgang noch Mal gesehen: Dunaujvarosi hatte als 8. 18 Punkte Vorsprung auf uns und wir spielen jetzt nach der Zwischenrund stattdessen Playoffs. Das ist schon etwas... verrückt.

    Bei Donauneustadt, einst ein führendes Team im ung. Vereinseishockeys, gibt es große Probleme, nicht sicher ob sie nächstes Jahr überhaupt noch an der "Erste Liga" teilnehmen können.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. Februar 2019 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #663
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Bei Donauneustadt

    Ein modernes Transdanubien oder was soll das sein? ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 27. Februar 2019 um 19:29
    • #664
    Zitat von MacReady

    Ein modernes Transdanubien oder was soll das sein? ^^

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Duna%C3%BAjv%C3%A1ros

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. Februar 2019 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #665

    Ist mir schon klar Spengler, war nur eine kleine Anspielung auf den 22. Bezirk in Wien, der Donaustadt heißt und in Wien oft liebevoll als Transdanubien bezeichnet wird ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 27. Februar 2019 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #666

    Kann mich noch an eine Diskussion hier erinnern vor 15 Jahren, als die Linzer es recht überheblich fanden, dass die Wiener ihre Stadt als DIE Donaustadt bezeichnet haben, nämlich weil in der Wiener Halle immer der Spruch kam "die Donaustadt wird beben und das Eis wird brennen."

    :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 27. Februar 2019 um 21:59
    • #667

    Unlängst hat sich wer bei mir aufgeregt als ich vom Linzer Quidditchteam Steel City Snidgets berichtet habe und sie meinte dann "Müssten die ned aus Eisenstadt sein"?

    So, das war jetzt meilenweit off-topic. Spiele gegen Fradi werden sicher lustig, selbst wenn die Jungcaps wenig Chance haben.

  • Capsforever
    since 2001
    • 28. Februar 2019 um 20:24
    • #668

    0:2 Niederlage zum Auftakt des VF, somit 0:1 in der Best of 7 Series.

    Today mit L. Birnbaum von der 1er sowie dem Comeback von S. Bauer dafür ohne M. Zimmermann (verletzt?)

    Kittinger bekam heute eine Matchstrafe und wird so morgen beim 2. Spiel fehlen.

    https://www.ersteliga.hu/game/id/50504/season/1897

  • kerusz
    Nationalliga
    • 28. Februar 2019 um 22:18
    • #669

    Santeri Heiskanen about the match

    https://www.facebook.com/fradihoki/videos/508926809512444/

  • Capsforever
    since 2001
    • 1. März 2019 um 20:38
    • #670

    Today 1:4 Niederlage, somit 0:2 in der Serie.

    Auffallend wieviele Strafen, so wie gestern, wieder ausgesprochen wurden.

    Montag und Dienstag, jeweils 17:50 Uhr, folgen dann die beiden Heimspiele. Hoffe dass das Zuseherinteresse zunimmt und endlich 400+ in die Halle kommen. Die Jungs hätten es sich redlich verdient. :prost:

    https://www.ersteliga.hu/game/id/50505/season/1897

  • kerusz
    Nationalliga
    • 1. März 2019 um 22:30
    • #671

    VF Spiel 1, Ferencváros - Vienna Capitals II. 2-0

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 2. März 2019 um 10:21
    • #672

    VF Spiel 2, Ferencváros - Vienna Capitals II. 4-1

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • G. Olden Niels
    x
    • 2. März 2019 um 12:26
    • #673

    Schöner Schuss von Maxa beim ersten Playoff-Tor der Geschichte vom Farmteam. ;)

  • Capsforever
    since 2001
    • 5. März 2019 um 00:00
    • #674

    Today gab es eine 2:5 Niederlage und somit 0:3 in der Serie.

    FTC einfach die bessere und reifere Mannschaft,muss man neidlos anerkennen.die Jungs haben aber brav dagegen gehalten.

    Morgen dann wahrscheinlich das letzte Auftreten der “jungen Wilden” in dieser Saison.

    https://www.ersteliga.hu/game/id/50506/season/1897

  • kerusz
    Nationalliga
    • 5. März 2019 um 09:21
    • #675

    hier sind die Goals von Montag

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™