...weil das auch einfach eine falsche Erwartungshaltung ist, dass das so schnell geht. Ist eh jedes Mal die selbe alte Leier.

Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga
-
-
silent keine Bange, ich verlasse mich nicht nur auf Statements, denn ich habe bis dato erst ein Heimspiel der „jungen Wilden“ verpasst. (Und dies war das Erste, welches erst verspätet, wegen Buspanne der Ungarn, angepfiffen wurde.)
-
ich habe mir mal den kader angesehen bzw. das alter.im schnitt besteht die mannschaft aus 97ern.was wird eigentlich erwartet?das die jetzt diese liga zerreißen?man muß schon ein wenig geduld haben.endlich bietet sich eine möglichkeit die jungs heran zu führen.nur weil sie nicht gleich titelfavorit sind,wird den spielern jegliches talent abgesprochen und alles als sinnlos erachtet.kein trainer kann wunder wirken.die jg.84,85 hätten sich solche möglichkeiten wie sie jetzt geboten werden gewünscht.leider wurde zu der zeit der nachwuchs generell vernachläßigt,hat niemanden interessiert.
-
Wichtig mMn das die Spieler nach Ende ihrer Nachwuchsspielbetechtigung nun eine Option haben auf einem etwas höheren Level in Ostösterreich weiterzuspielen.
Ich habe das ENZO einmal schwer hinterfragt und kritisiert, das es ohne Perspektive mMn sinnlos ist, diese Perspektive wurde nun geschaffen.
Auch ich habe etliche Spiele der Silvercaps gesehen und bin der Meinung, das sie großteils gut mithalten können, oft gute Momente hatten und einige Spieler sehr wohl Talent zeigten, der Unterschied ist einfach, das bei den Gegnern etliche Spieler mit viel Routine am Eis stehen.
Diese Routine kann man sich kurzfristig nicht aneignen, das ist noch niemanden in keiner Sportart in einer Liga gelungen. Das braucht Zeit, und die soll man der Mannschaft geben.
-
Das größte Problem is eher die Athletik. Die körperliche Unterlegenheit sieht man in jedem Spiel recht deutlich. Sei es in Zweikämpfen oder den kräftemäßigen Einbrüchen ab dem 2. Drittel. Ist dem Verein bewusst und man arbeitet daran. Wird sich jedoch ebenfalls nicht von heute auf morgen ändern. Das braucht einfach seine Zeit.
-
24 jähriger Austro-Kanadier Curtis Loik verstärkt das Farmteam.
Vorige Saison absolvierte er 56 EBEL-Spiele (2T/2A) für Linz.
https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…t-farmteam.html
-
Ob und wie der weiterhelfen kann?
-
Für mich klingt das schon als eine sehr schlaue Ergänzung. Das passt doch super gut oder?
-
EBEL-erfahrener Verteidiger als Leitfigur klingt für mich sehr gut. Die Jungen brauche routinierte Spieler, an denen sie sich aufrichten können. Fand es ja sehr bedauerlich, daß die Caps unsere Ex-Captain ziehen ließ, obwohl er sagte, daß er gerne in der Organisation geblieben wäre.
-
Loik ist Stürmer, kein Verteidiger. Kann der theoretisch auch für die Caps in der EBEL spielen?
-
Er ist 1993 geboren und kostet Punkte. Also kann er nicht ohne weiteres in der EBEL eingesetzt werden.
-
Loik ist Stürmer, kein Verteidiger. Kann der theoretisch auch für die Caps in der EBEL spielen?
Sorry, habe ich mich irgendwo verlesen, am ehestens bei seinen Stats bei BWL. 56 Spiele 2Tore/2 Assists. Meine Meinung nach brauchen die Jungen eher Defensivkraft. Kreativität besitzen sie zum Teil schon.
-
Kann der theoretisch auch für die Caps in der EBEL spielen?
ich glaub dem fehlt die qualität für die ebel. zumindest wenn man den linzern in diesem forum trauen kann. weil wäre er so gut hätte ihm linz sicher behalten.
ob man dafür punkte opfert glaub ich kaum.
-
ich glaub dem fehlt die qualität für die ebel. zumindest wenn man den linzern in diesem forum trauen kann. weil wäre er so gut hätte ihm linz sicher behalten.
ob man dafür punkte opfert glaub ich kaum.
Durch den Tausch Schneider <=> Samson haben wir jetzt einen Punkt frei. Wenn Loik nicht mehr als diesen einen Punkt kostet (denkbar, da er erstmals Punkte kostet und seine vorige Saison nicht berauschend war) ginge sich das also ohne Opfer aus.
In dem Fall würde er wohl mit Großlercher (der auch Punkte kostet) und Nißner um Stürmerspotentiellen 13 kämpfen.
-
In dem Fall würde er wohl mit Großlercher (der auch Punkte kostet) und Nißner um Stürmerspotentiellen 13 kämpfen.
Nicht bös sein aber dann muss schon weit mehr kommen,als er bisher zeigte, ansonsten wäre gegenüber den 18-20 jährigen dann schon ein wenig unfair
-
Natürlich muss was kommen... angeblich hätte er ja Potential (Linz holt ja auch keinen auf Luft), das müsste er natürlich abrufen.
Von den 18-20 jährigen kommt bei uns derzeit (bis auf Nißner und das auch nur bedingt, Maxa hat nach seiner Verletzung leider bisher nicht zurückgefunden) kaum etwas Erstligataugliches und Großlercher ist einen Monat älter als Loik.
Von daher wäre Loik einfach eine Personalreserve mehr... mit ein bisserl mehr Körper als die anderen.
-
Loik würde in der EBEL 1,5 Punkte zählen (wie auch Großlercher, der ja angemeldet ist).
-
Loik würde in der EBEL 1,5 Punkte zählen (wie auch Großlercher, der ja angemeldet ist).
und daran sieht man wie idiotisch dieses punktesxstem eigentlich ist............entweder man hört damit auf, was ich nicht glaube, oder man müsste viel mehr punkte vergeben.....eventuell höchstzahl 10...damit kann man dann eher punkte vergeben die dem leistungsabstand der spieler entsprechen würden.
wobei du ja nicht mal bei den legios nur annähernd den gleichen standart hinbringst mit den 4 punkten wie es jetzt ist. wenn ich mir die legios in der liga ansehe ist das ja auch ein witz.
-
angeblich hätte er ja Potential (Linz holt ja auch keinen auf Luft),
und wie oft sind die caps schon eingefahren bei leuten die eigentlich potential gehabt hätten....
fakt ist, er hat in linz nichts gezeigt. man wird ja sehen was er jetzt zeigt..........wenn es darum geht das er eventuell ebel format hat müsste er ja da in erscheinung treten.
-
ich glaub dem fehlt die qualität für die ebel. zumindest wenn man den linzern in diesem forum trauen kann...
na gut die waren ja auch froh dass Klubertanz bei uns ist und haben ihm die Qualität abgesprochen (kann nicht skaten etc.)
-
na gut die waren ja auch froh dass Klubertanz bei uns ist und haben ihm die Qualität abgesprochen (kann nicht skaten etc.)
naja ab und an hauts ihm schon um.......zuletzt gesehen gegen die ungarn......da hats im aus mir unerklärlichen gründen aufs eis gelegt...aber ohne not....is jetzt nix passiert..nur warum ihm da gewürfelt hat frag ich mich schon.....fährt rückwärts, will sich umdrehen und liegt da.....
und der unterschied zum klubertanz ist halt..der junge hat die ganze saison gespielt und nicht nur ein paar spiele....
-
Vienna Capitals - Csíkszeredai Sportklub 2-4
highlights:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Caps mehr als ebenbürtig, nach 0:2 Rückstand tolle Moral gezeigt. Trainerteam (Aubin, Streu etc.) komplett und über die gesamte Spieldauer anwesend, Spielsystem und Taktik der "Großen" bei diesem Spiel auch bei den Caps II deutlich erkennbar, hätte ohne weiteres auch für die Wiener ausgehen können!
Allen Zweiflern zum Trotz war das Spiel der perfekte Beweis, warum die Caps II in der Erste Liga der richtige Weg ist.
-
Etwas offtopic: Hat die ungarische Erste Liga außer den Sponsor irgendwelche organisatorischen Verbindungen zur EBEL?
-
Nein! (Wort Wort Wort)
-